Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DVD lassen sich nicht abspielen!!!!
#1
Also,

ich weis, ich weis, ich will hier keine Grundsatzdiskussion starten, aber wie schaffe ich es daß ich auf dem VDR DVD's abspielen kann ohne die Verwendung von libdvdcss. Ich will die DVD ja nicht kopieren, sondern nur ansehen ( auch wenn man mir das jetzt nicht glaubt, aber es ist so). Gibt es keine lib die ein Kopieren verhindert, und die Wiedergabe zu läßt? ???

Muss ich dann einen Kaufplayer daneben stellen? Sad

Wie macht Ihr das denn? Schaut Ihr die DVDs auch über euren Rechner oder einen Kaufplayer?

Kann mir jemand hier helfen?

Grüße

Robert
Software: easyVDR 0.6.10
Hardware: DIGN HV5; DIGN VDF IR und Display (USB); leiser 300W Generator ;-)
Mainboard: neues Board Gigabyte GA-P35-DS3; 3GB RAM; Pentium D 3,0
HDD: 2x400GB mit xfs
DVB: Nexus Rev. 2.3, Skystar2 PCI (Budget DVB-S), DVD: LG DVD-Brenner, (später soll noch ein CI rein)
Zitieren
#2
(02.04.2007, 17:13)r_friemer link schrieb:Gibt es keine lib die ein Kopieren verhindert, und die Wiedergabe zu läßt? ???
meines wissens nicht.
und warum installierst du dir nicht einfach die lib***zensiert*** ? was du auf deinem vdr treibst, ist doch dein bier. wird eben nur nicht supported.

gruss
markus

Edit: Martin s.u.
Zitieren
#3
Danke für deine Antwort.

Ich hatte eigentlich auch vor die lib***psst*** zu verwenden. Es ist halt schwierig hier einen Einklang zu finden.

Ich war nur interressiert, ob es auch Lösungen gibt, die nicht auf die lib greifen.

Trotzdem Danke für die Antwort.

Grüße

Robert
Software: easyVDR 0.6.10
Hardware: DIGN HV5; DIGN VDF IR und Display (USB); leiser 300W Generator ;-)
Mainboard: neues Board Gigabyte GA-P35-DS3; 3GB RAM; Pentium D 3,0
HDD: 2x400GB mit xfs
DVB: Nexus Rev. 2.3, Skystar2 PCI (Budget DVB-S), DVD: LG DVD-Brenner, (später soll noch ein CI rein)
Zitieren
#4
Hallo zusammen,

Ihr könnt auch bei rot durch die Ampel fahren, wenn Ihr bereit seid die Kosequenzen zu tragen...

Hier im Forum keine Diskussionen zu nicht legalen Themen!!

Grund warum in diesem Fall nicht erlaubt:
-die Lib verstösst ziemlich sicher gegen diverse Copyrights
-der besitz der Lib wird in D als nicht legal eingestuft
-Hauptgrund: alles was dem Forum/easyVDR schaden könnte ist im Zweifelsfall zu unterlassen
Wenn es hierzu Unklarheiten gibt bitte vorher mit einem der  Mods abstimmen !


Grüße
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#5
Hallo Martin!

Ich will mit meiner Frage keine illegalen Machenschaften unterstützen oder anpreisen ( Mal ehrlich die rote Ampel ist auch etwas zu plakativ, oder?).

Am Schluss von meinem ersten Beitrag habe ich ja auch gefragt, wie es andere Benutzer von easy-vdr lösen DVD's anzuschauen. Dies war auch meine Frage.

Gut ich habe auch geschrieben, daß ich die Software verwenden will. Ich habe mich auch schon in das Thema mit der Legalität  der Software eingearbeitet. Mir ist auch nicht wohl dabei eine Grauzone zu betreten. Aber was kann man denn tun? Hast Du eine Lösung, die das Problem legal umgeht oder die Problematik gar nicht erst entstehen lässt?

Außerdem muss es doch aber auch erlaubt sein, ein solches Thema einmal anzusprechen und auch Lösungen dafür gemeinsam zu finden. Ich denke dafür ist ein Forum und die Community doch da, oder etwas nicht?

Ich will easy-vdr und deren Entwicklern auch keinen Schaden zufügen, weil Dinge angesprochen werden, die illegal sind. Dafür finde ich die Software easy-vdr einfach zu gut. Auch das Forum und die Community ist wirklich ausgesprochen gut. Es ist auch die erste vdr-Software die auf meiner Kiste läuft (zwar noch nicht 100% aber das Forum hier hat mir schon sehr geholfen).

Ich hoffe, Du kannst meine Bedenken verstehen und vielleicht auch erklären, wie Du es löst, daß Du DVD, die nicht von easy-vdr zu lesen sind abspielst. Ich habe im Moment einen Kaufplayer, auf dem ich die gekauften DVD's abspiele auch ein Kopieren kommt für mich nicht in Frage. Ich kann die Industrie verstehen, daß Sie Ihre Medien schützen will, aber ich möchte auch gerne ohne eine große Auswahl an mehreren Playern meine gekauften DVD's und die DVD's aus der Videothek ansehen.

Grüße

Robert
Software: easyVDR 0.6.10
Hardware: DIGN HV5; DIGN VDF IR und Display (USB); leiser 300W Generator ;-)
Mainboard: neues Board Gigabyte GA-P35-DS3; 3GB RAM; Pentium D 3,0
HDD: 2x400GB mit xfs
DVB: Nexus Rev. 2.3, Skystar2 PCI (Budget DVB-S), DVD: LG DVD-Brenner, (später soll noch ein CI rein)
Zitieren
#6
@Martin

hab auch dazu geschrieben: kein support
aber wenigstens hat r_friemer eine aussagekräftige antwort bekommen.

und wieso eigentlich zensiert?? steht das ausprechen/ausschreiben der lib auf dem index?

schliess doch einfach den thread.


gruss
markus
Zitieren
#7
Diskussionen wie es legal geht sind kein Problem. Die Nennung der Lib könnte bedenklich sein. (Und könnte reicht es mal um es nicht zu tun. Anwälte sind teuer! Also muss es ohne gehen!)

Der Thread ist offen, weil es um die Frage geht wie das legal zu bewältigen geht. Det hat z.B. mal nen Ansatz mit dem EM8400 vorgestellt.

Ich kenne keinen für mich praktikablen Weg.
Wer einen kennt wird dies evtl. hier kundtun ! (Deshalb:offen für legales! )


Edit: So gesehen betrifft mein Thread Ofenheizer...

PS: Der Vergleich mit der roten Ampel ist noch harmlos. Bei der Ampel gibt es ohne Unfall für  kurze Zeit die Pappe weg. Umgehung von Kopierschutzmassnahmen hat ein maximales Strafmaß von 2 oder 5 Jahren (hab ich nich mehr genau im Kopf weil auch 2 Jahre schon reichlich sind.)
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#8
Hallo r_friemer

eine Activy, Netstream2k oder X-Card bieten eine legale Möglichkeit DVDs auch in D abspielen zu können.

Warum ist das so?

Mit der oben genannten Hardware nutzt man Bibliotheken von SigmaDesings, die DVD Unterstützung auch für CSS verschlüsselte DVDs beinhalten.

Sigma Desings kann diese Bibliothek den Besitzern ihre Karten anbieten, da SigmaDesigns Lizenzgebühren bezahlt (hat).

Gruß
Wicky

Distri: easyVDR 0.5RC1
Hardware: M2NPV-VM, Fusi-FF,
Software: xineliboutput
Zitieren
#9
Hallo Wicky,

vielen Dank für diese Infos. Ich habe nicht gewußt, daß es solche Karten gibt. Das klingt interressant. Dann muß ich ja noch nachsehen, ob ich eine slot für so eine Lösung übrig habe.

Danke sehr.

Robert Friemer
Software: easyVDR 0.6.10
Hardware: DIGN HV5; DIGN VDF IR und Display (USB); leiser 300W Generator ;-)
Mainboard: neues Board Gigabyte GA-P35-DS3; 3GB RAM; Pentium D 3,0
HDD: 2x400GB mit xfs
DVB: Nexus Rev. 2.3, Skystar2 PCI (Budget DVB-S), DVD: LG DVD-Brenner, (später soll noch ein CI rein)
Zitieren
#10
Moin,

ich stand vor dem gleichen Problem, das sich legal erworbene DVDs nicht haben abspielen lassen.
Mit zwei apt Befehle lies sich die Bibliothek deren Namen man nicht nennen darf, nachinstallieren, ohne das irgendeine Modifiezierung der apt-sources nötig waren.
Unter
- http://de.wikipedia.org/wiki/Content_Scrambling_System
findet sich eine Beschreibung der technischen und rechtlichen Aspekte des CSS Systems.

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste