Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
vdr-plugin-fritzbox-1.5.2
#1
Hi,

neue Version "vdr-plugin-fritz-1.5.2" damit ist bei mir wieder alles Ok!
http://www.easyvdr-forum.de/forum/index....#msg130017

Plugin in "vdr-testing" verfügbar - Bitte testen!!
http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Upgrad...urces.list

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#2
Hallo an Alle,

ich bekomme leider keine aktuell eingehenden Anrufe auf dem TV angezeigt.
Sonst kann ich ganz normal auf die Fritzbox zugreifen, nur die Echtzeitmitteilungen erscheinen nicht.
Hat jemand eine Idee?
VDR #1: Core2Duo 4300 * Asus P5GC * 2 GB RAM * TT6400 * EasyVDR 1.0
Zitieren
#3
Hallo,

vielleicht hilft das Deaktivieren und Aktivieren der Funktion in der FB per Telefoncode.
#96*4* = Deaktivieren
#96*5* = Aktivieren

FB-Neustart schon durchgeführt?

Gruß
Schwabe


Zitieren
#4
Zitat:#96*5* = Aktivieren

Das war es.

Vielen Dank für die Hilfe!
VDR #1: Core2Duo 4300 * Asus P5GC * 2 GB RAM * TT6400 * EasyVDR 1.0
Zitieren
#5
Hallöichen zusammen,

hab dsa fritz-plugin installiert... 

unter einstellungen kann ich nur fritz.box aus dem menü aus eintragen... bei eingabe der ip und anschließend bestätigung mit ok stürzt vdr ab...

nach dem ich die ip manuell in setup.conf eingetragen habe hatte ich zugriff..

PS: im haus sind mehrere fritzboxen aktiv, daher ip

das weitere problem ist die anzeige der nummer auf dem tv... auch nach #96*5* immer noch dunkel...

hat das was mit url zu tun?

mfg
Max
VDR 1: easyVDR 3.5 64Bit: Gigabyte B250M-D3H+ GT1030 + 2 x NOVA-HD-S2 + VDPAU (Wohnzimmer). DFAtmo in XBMC und als POST-plugin
VDR 2: easyVDR 3.0 32Bit: ASUS N4L-VM DH + T2400 + 1GB DDR2 + NOVA-HD-S2 + Server (Kelller)
Zitieren
#6
Hi Max,

(05.04.2013, 20:29)MaxPayne_2007 link schrieb: unter einstellungen kann ich nur fritz.box aus dem menü aus eintragen... bei eingabe der ip und anschließend bestätigung mit ok stürzt vdr ab...

nach dem ich die ip manuell in setup.conf eingetragen habe hatte ich zugriff..
das Problem gab es auch schon in der 1.5.1, ist also nicht Neu...Plugin will einfach nicht in die setup.conf schreiben,
deshalb sind die Parameter per defauflt auch schon in der setup.conf drin.(ohne startet das Plugin überhaupt nicht)
..auch andere Distros hab da ein Problemchen.
Kannst du Bitte die Einstellungen zum Plugin aus der setup.conf mal anhängen?

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#7
Hallo Wolfgang,

so habe nur die fritz sachen aus der setup.conf

mfg
Max
VDR 1: easyVDR 3.5 64Bit: Gigabyte B250M-D3H+ GT1030 + 2 x NOVA-HD-S2 + VDPAU (Wohnzimmer). DFAtmo in XBMC und als POST-plugin
VDR 2: easyVDR 3.0 32Bit: ASUS N4L-VM DH + T2400 + 1GB DDR2 + NOVA-HD-S2 + Server (Kelller)
Zitieren
#8
Hi Max,

MaxPayne_2007 link schrieb: so habe nur die fritz sachen aus der setup.conf
hier der Fehler
Code:
fritzbox.Url = 192.168.13.1
...da darf keine Url stehen, nur der Hostname der Fritzbox.

Hostname der Fritzbox über Sicherung ändern!
...im Webinterface unter System -> Einstellungen sichern -> Sichern,
die Datei herunterladen und Local mit einem Texteditor bearbeiten.
Code:
servercfg {
        hostname = "(none)";
        dns1 = 192.168.180.1;
        dns2 = 192.168.180.2;
}
ändern z.B in
Code:
servercfg {
        hostname = "fritz.max";
        dns1 = 192.168.180.1;
        dns2 = 192.168.180.2;
}
***Unter Windows nicht den Standard-Editor verwenden - Notepad++ nehmen***
anschliessend die Sicherung wieder per Webinterface unter Wiederherstellen
zurückschreiben und die Box neu starten.
Geht auch mit telnet,aber nur mit vi. Datei heisst "ar7.cfg" und in liegt in "/var/flash"

[EDIT ON]
Sorry, hab da in den frühen Morgenstunden noch was vergessen!
Da wir aber eine prüfsummengesicherte Datei editiert haben, erlaubt Fritz!Box das Zurückspielen nicht!
vor
**** CFGFILE:ar7.cfg
folgende Zeile setzen:
NoChecks=yes
Auf die Groß- und Kleinschreibung achten.

Fritz 7170 *.export
Code:
OEM=avm
Country=049
Language=de
NoChecks=yes
**** CFGFILE:ar7.cfg
/*
* /var/flash/ar7.cfg
..jetzt kann die *.export wieder zurück gespielt werden.


...sieht bei mir so aus!
Router (7170)
Code:
[email protected]:/home/wolfi# ping fritz.home
PING fritz.home (192.168.155.1) 56(84) bytes of data.
64 bytes from fritz.home (192.168.155.1): icmp_req=1 ttl=64 time=2.64 ms
64 bytes from fritz.home (192.168.155.1): icmp_req=2 ttl=64 time=2.69 ms
64 bytes from fritz.home (192.168.155.1): icmp_req=3 ttl=64 time=2.64 ms


WDS Repeater ( 7170 - 2 Etagen darüber)
Code:
[email protected]:/home/wolfi# ping fritz.home1
PING fritz.home1 (192.168.155.2) 56(84) bytes of data.
64 bytes from fritz.home1 (192.168.155.2): icmp_req=1 ttl=64 time=16.1 ms
64 bytes from fritz.home1 (192.168.155.2): icmp_req=2 ttl=64 time=7.27 ms
64 bytes from fritz.home1 (192.168.155.2): icmp_req=3 ttl=64 time=7.20 ms

und noch nee Fritz 7113 auch als WDS Repeater.
[EDIT OFF]

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#9
Hallo,

(07.04.2013, 06:48)mango link schrieb: Hostname der Fritzbox über Sicherung ändern!

Warum nicht den Hostnamen übers Webinterface ändern?


Gruß
Steevee


Angehängte Dateien
.jpg   fritzbox.jpg (Größe: 153,26 KB / Downloads: 75)
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#10
Hi,

(07.04.2013, 08:02)Steevee link schrieb: Warum nicht den Hostnamen übers Webinterface ändern?
Statische IP!

Gruss
Wolfgang

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: