Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Android Mini-PC mit HDMI & XBMC
#1
Hi,

die aktuelle VNSI-Version läuft mit XBMC-Frodo auf Android Geräten

Mini PC´s & Android-Tablet´s
wie z.B.
Point of View Mini-PC mit Android 4.1

[Bild: 874631_RB_00_FB.EPS_150.jpg]

Zitat:    Cortex A9 (2x 1,6 GHz) Dual-Core-Prozessor
    4 GB Speicher / 1 GB DDR3 Arbeitsspeicher
    Android™ 4.1 Betriebssystem
    Inkl. kabelloser Mini-Tastatur
    Mali400 Quad-Core Grafik
    WLAN 802.11 b/g/n

Aktuelle Android XBMC-Frodo *.apk findet man hier

Download:
http://code.google.com/p/xbmc-android/downloads/list

Eine gute Erklärung zu "full neon" oder "no neon" Versionen findet man hier:
http://www.netzwelt.de/download/16595-xb...d-apk.html

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#2
DAS ist doch mal cool, doch leider bekomme ich keine verbindung zum easyVDR...die IP stimmt und der port 37890 ist auch korrekt, aber immer wieder verbindung abgebrochen  ???
VDR Hardware: ASUS P5KC+ Intel X3220 @2.4GHz + 8GB DDR2 RAM + NVIDIA GeForce GT218 + 2x Cablestar HD2 + Serial IR , alles Low Profile im Thermaltake Bach + iMon vfd + Xperia ARC S mit grafDroid (graphTFT)
VDR Software: easyVDR 2.5 64bit
Zitieren
#3
Hi,

liegt dann wohl an der alten vnsi-Plugin-Version von easyvdr --- aber ich glaube da hatte jamand schon
eine neue Version für Fodo gebaut.

Einfachmal suchen

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#4
Zitat:vnsi

Denke aktuell ist XVDR.

Oder ist VNSI doch nicht tot?
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#5
Hallo

Ich habe heute ein easyvdr mit XBMC als Frontend installiert. Also mit Xvdr läuft es.

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#6
Hmm,

XBMC "Frodo" für Android [Bild: logo?cct=1346383694]kennt kein XVDR als PVR-Client

Source Code:
Code:
svn checkout http://xbmc-android.googlecode.com/svn/trunk/ xbmc-android-read-only

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste