Beiträge: 14.499
Themen: 2.317
Registriert seit: Apr 2016
Bewertung:
324
Hi,
das müsste ne recht primitive Verschlüsselung sein.
Vermute mal etwas ARM Code und noch Header,Version+Checksummen...
(Ist das kleinste File eines Firmware Updates. Alle starten mit 95 42 CB 57 2F,...)
Hat jemand schon mal sowas von der Optik gesehen ?
CU
Angehängte Dateien
Clipboard01.jpg (Größe: 112,22 KB / Downloads: 101)
00EAEA00EAEAEA.zip (Größe: 512 Bytes / Downloads: 8)
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken)
VDR1: ASROCK Q1900M, 4GB, SSDs als Bootplatte, Bild+Ton aus Geforce 720, easyVDR3.x als Streamdev- und SatIP Client
VDR2: Esprimo, 2GB, NVIDIA Ausgabe per HDMI, kein GraphTFT am VGA Anschluss, easyVDR3.x als Streamdev-Client
VDR3: Activy350; SW: Gen2VDR Activy-Edition
SERVER: Asrock Q170M vPro, Core i5-6600K, Cine S2 V4 mit 4 S2-Tunern, 16GB Corsair, 4*4TB WD-RED, 240 GB SSD, 19" Gehäuse
Clients: Motorola VIP 19xx, Handys und Tablets
Beiträge: 3.043
Themen: 42
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
114
Ist Onkyo Receiver hacking day bei dir?
Noch nie gesehen so etwas..
Beiträge: 9.394
Themen: 217
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung:
215
Hi
Das hast du ja vermutlich selber schon gefunden:
https://jkry.org/ouluhack/HackingOnkyo%20TR-NX509
Je nachdem was du vorhast vielleicht einfach mal beim Hersteller nachfragen.
Grüße
Peter
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Beiträge: 14.499
Themen: 2.317
Registriert seit: Apr 2016
Bewertung:
324
@Bleifuss2:
Ja, Nein!
(Ich frag keinen Hersteller ob ich seine HW ausnutzen darf. Ja die Seite kenne ich)
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken)
VDR1: ASROCK Q1900M, 4GB, SSDs als Bootplatte, Bild+Ton aus Geforce 720, easyVDR3.x als Streamdev- und SatIP Client
VDR2: Esprimo, 2GB, NVIDIA Ausgabe per HDMI, kein GraphTFT am VGA Anschluss, easyVDR3.x als Streamdev-Client
VDR3: Activy350; SW: Gen2VDR Activy-Edition
SERVER: Asrock Q170M vPro, Core i5-6600K, Cine S2 V4 mit 4 S2-Tunern, 16GB Corsair, 4*4TB WD-RED, 240 GB SSD, 19" Gehäuse
Clients: Motorola VIP 19xx, Handys und Tablets
Beiträge: 6.047
Themen: 313
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
84
Moin moin Martin,
evtl. so einfach? Header patchen und lesbar -
http://www.devttys0.com/2011/05/reverse-...s-wag120n/
MfG.
MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]
Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Beiträge: 14.499
Themen: 2.317
Registriert seit: Apr 2016
Bewertung:
324
15.07.2014, 21:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.07.2014, 21:28 von Martin .)
Es ist vollbracht.
Hier wird entschlüsselt:
http://divideoverflow.com/2014/04/decryp...are-files/
Hier wird geflasht:
http://divideoverflow.com/2014/04/runnin...-on-onkyo/
Wenn man es macht wie der Kollege (nur /opt anfassen) sollte das Risiko sehr begrenzt sein...
Nachteil: Wer nen Teak Receiver hat sollte erst mal sehr ausführlich googeln...
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken)
VDR1: ASROCK Q1900M, 4GB, SSDs als Bootplatte, Bild+Ton aus Geforce 720, easyVDR3.x als Streamdev- und SatIP Client
VDR2: Esprimo, 2GB, NVIDIA Ausgabe per HDMI, kein GraphTFT am VGA Anschluss, easyVDR3.x als Streamdev-Client
VDR3: Activy350; SW: Gen2VDR Activy-Edition
SERVER: Asrock Q170M vPro, Core i5-6600K, Cine S2 V4 mit 4 S2-Tunern, 16GB Corsair, 4*4TB WD-RED, 240 GB SSD, 19" Gehäuse
Clients: Motorola VIP 19xx, Handys und Tablets