Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
XBMC 12 zum Betatest.
#1
Die XBMC 12 Beta sowie was sonst dazugehört (xvdr) warten in den Testing PPAs auf euren Test.

Wer damit etwas anfangen kann ist gerne einladen die neue Version zu testen:
http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Upgrad...de#Testing

Bei mir und mindestens einem anderen Entwickler läuft die Version bereits.

Wichtig: Wir brauchen dringend Feedback dazu, damit das ganze in den stable Zweig kann. Ziel: vor Weihnachten!
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#2
moin,

das wird ja ein spannendes Test-Wochende.

Im Wiki ist btw noch ein Tippfehler, unter
stable steht
[pre]## others-unstable[/pre]sicher copy-Fehler, die sources.lst Einträge sehen aber richtig aus.

Hilfreich wäre im Wiki sicher auch noch die Bemerkung, ob man die stable-Sektion
durch Testing ersetzen sollte oder Testing einfach nur dahinter einfügt und
apt zieht dann automatisch die Version aus der "aktuelleren Quelle".

Bye
Frank
vdr: Silverstone GD01 MRX mit ImonLCD, Asus M4V78 ATI-Graka Board, AMD 4850e,  FF Technotrand S2300 modded, LG, 40GB IDE 2,5", 500GB SATA, Samsung DVD-Brenner (easyvdr 0.806 mit lirc-0.8.6

Zalman MS1000-2 mit 6 Swap-Bays für 3,5" Platten, Core i3-2120, ASUS P8P67, 4GB Kongston, Zotac GT430 passiv, LG DVD Brenner, TBS 6981 Dual DVB-S2, easyvdr 096-B1 mit linux-media-tbs-dkms
Zitieren
#3
Hi fje,

(06.12.2012, 17:07)fje link schrieb: Im Wiki ist btw noch ein Tippfehler, unter
stable steht
[pre]## others-unstable[/pre]sicher copy-Fehler, die sources.lst Einträge sehen aber richtig aus.
Typo ist korrigiert!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#4
Hi,

zunächst hatte ich in der sources.list nur stable durch testing ersetzt und dann ein d-u gemacht. Das funktionierte bei mir aber nicht und xbmc war kaputt. Also habe ich die stable-section wieder in die sources.list aufgenommen, upgedate, d-u gemacht und xbmc neu installiert. Und es läuft. Außerdem musst ich noch vdr-plugin-xvdr für LIVE-TV installieren, das war nämlich nicht da.


Gruß dsat
Test | ea5a10 | ASRock H67M B3 | Intel Quad Core i5-2400 | Zotac NVIDIA GK208B [GeForce GT 710] passiv | DD Cine S2 V6 + CI
vdr1 | ea35 | ASRock B250M Pro4 | Intel Celeron CPU G3900TE | Zotac GeForce GT 710 (passiv) | TT-budget S2-3200 HDTV-S2 CI
vdr2 | ea35 |Zotac IONITX-T (NM10) | Intel Atom D525, 2x1.80GHz (onboard) | GeForce G210, 512MB DDR3 (nVIDIA NextGen ION) (onboard) | DD cineS2 V6
Zitieren
#5
Hi,

(08.12.2012, 15:08)dsat link schrieb: [size=1em]zunächst hatte ich in der sources.list nur stable durch testing ersetzt und dann ein d-u gemacht. Das funktionierte bei mir aber nicht und xbmc war kaputt. Also habe ich die stable-section wieder in die sources.list aufgenommen, upgedate, d-u gemacht und xbmc neu installiert. Und es läuft. Außerdem musst ich noch vdr-plugin-xvdr für LIVE-TV installieren, das war nämlich nicht da.[/size]
du brauchst nur testing hinzufügen.
Code:
sudo -s
apt-get update
apt-get upgrade
jetzt wird vdr-plugin-xvdr installiert...danach
Code:
apt-get dist-upgrade
jetzt werden die restlichen Pakete von XBMC installiert.
Hatte zur Vorsicht mein "/home/easyvdr/.xbmc" gesichert, war aber nicht nötig.....alles lief wie bisher alle Einstellungen
wurden übernommen.

Gruss
Wolfgang




Zitieren
#6
@Mango: heisst das aus Deiner Sicht schon dass Du die Pakete als Stable ansiehst ?

(Unser XBMC hat keine Depends auf XVDR* aber das noch einbauen würde ich mir derzeit sehr schwer tun. [Derzeit fast Offline])
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#7
Hallo

Also bei uns wird Xbmc jetzt seit einer Woche verwendet, manchmal stürtzt es ab aber man kann sofort neu starten.
Also ungefähr wie das alte, aber mit funktionierendem Ton.

Bisher verwendet:

DVD, Flac, Inet TV

vdr TV ist deaktiviert.


Grüße
Peter

Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#8
Ne ähnliche Nutzung wie Peter hab ich auch.

Aber hat schon mal jemand Plugins genutzt ?

Wenn ja möchte ich mal das Zeugs in Richtung stable schieben!
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#9
Hallo Martin,

(08.12.2012, 17:19)Martin link schrieb: @Mango: heisst das aus Deiner Sicht schon dass Du die Pakete als Stable ansiehst ?
konnte bis jetzt keine Fehler feststellen.Kann nur jedem der XBMC benutzt empfehlen auf XBMC 12.0 (Frodo) umzusteigen.
Live-TV (xvdr) funktioniert, Aufnahmen abspielen, wie bei "Bleifuss" Audio & DVD keine Probleme
dann "vch-helper" über UpnP & noch div. Addons.Warum ich diese Version von XBMC empfehlen kann, Festplatten-Zugriffe
gehen gegen 0 ....hatte im Gegesatz zu "Bleifuss" bisher keinen Absturz.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#10
OK ab sofort stable!
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#11
Habe das neue XBMC mal installiert , kam mit dem Update heute
läuft alles bisher ganz gut ,nur was mir Aufgefallen ist das man keine Musik CD,s mehr mit lame (mp3) abspeichern kann es wird nur flac ,Ogg Vorbis und wav angeboten.
Bei Eden 11.00 gab es noch Lame.Nachinstallieren bring auch nichts ,da es schon drauf ist..
Noch ein Tipp fuer alle die auf der Fernbedienung nicht genug Tasten haben und nicht das Context Menue in XBMC aufrufen können
Das ContextMenu ist ganz wichtig zum Auslesen von Audio CD,s bzw beim Ouelle hinzufügen Menue mit dem ContextMenu kann die evtl. verkehrt angelegte Ouelle
einfach mit der Fernbedienug bearbeitet werden .Einfach folgende Datei mit Mc etc. ändern
/usr/share/xbmc/system/keymaps/remote.xml und dort der Eintrag
<keymaps>
      <global>
          <remote>

<blue>XBMC.ActiveWindow(MyPicture)</blue>
ändern in
<blue>ContextMenu</blue>
damit hat man die Funktion auf der blauen Taste der Fernbedienung und die ist auf allen Fernbedienungen ja vorhanden..
Schade ist eigentlich das man auch mit der XBMC Rev.12.00 Frodo immer noch nicht Internetradio aufnehmen kann , aber das
war ja auch bei der Version 11.00 Eden so.
Super Musik add-ons:  MP3 Search ,Radio , und Tunein Radio
Gruss Oberlooser
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#12
Hallo Forum,

zu spät, jetzt bin ich übers Test Repository gegangen und habe die Upgrades installiert. Soweit OK. Ich habe jetzt Kernel 3.2.0 und damit wird auch der DVB-T Tuner meiner extern TV Karte erkannt, yes!! Big Grin

Was noch nicht läuft ist, dass ich aus dem VDR im Menu "Extras" "XBMC" starte.
Hat sich da etwas geändert, was ich fixen sollte?
P_Changer wollte ich jetzt nicht installiert, da es auch ohne bei mir lief.

Danke und Grüße
Michael

[edit]: vergesst es: irgendwie war das paket "xbmc" weg und deswegen lief es nicht. Ich glaube das mit den Repositories habe ich wohl nicht ganz richtig verstanden. Ich dachte das wäre exclusiv und nicht additiv. Also entweder "stable" ODER "testing". Aber anscheinend muss man die Stufe angeben auf die man möchte und gut ist. Also die Einträge nur hinzufügen.
[font=arial]silverbox:ASUS AT5IONT-I NM10 Atom D525, 4GB RAM, Sundtek SkyTV Ultimate IV 2014 (DVB-S/S2), easyVDR 2.0.6
blackbox:Streacom FC9 Fanless Chassis, MSI B75MA-E31, Intel Core i3-3220T, 16GB RAM, TechnoTrend Connect CT2-4650 CI, Streacom ST-IRRC Set, easyVDR 2.0.6
Zitieren
#13
Wie/warum nicht ? (Bei mir geht das)
-Logs ?
-Fehlermeldungen ?

Zitat:Was noch nicht läuft ist, dass ich aus dem VDR im Menu "Extras" "XBMC" starte.


PS: Schon witzig, kaum ist der Test um schon gibts Feedback...  :'(
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#14
Hallo Martin,

siehe Edit von meinem letzten Post. Jetzt läuft es auch bei mir. Warte gerade, dass die 12.0 startet. Das Konvertieren meiner XBMC DB (mysql) braucht wohl seine 30 minuten...

Also keine Panik. Das wird schon bei mir.

Grüße
Michael
[font=arial]silverbox:ASUS AT5IONT-I NM10 Atom D525, 4GB RAM, Sundtek SkyTV Ultimate IV 2014 (DVB-S/S2), easyVDR 2.0.6
blackbox:Streacom FC9 Fanless Chassis, MSI B75MA-E31, Intel Core i3-3220T, 16GB RAM, TechnoTrend Connect CT2-4650 CI, Streacom ST-IRRC Set, easyVDR 2.0.6
Zitieren
#15
Hi

Zitat:Jetzt läuft es auch bei mir.

puhhhh

    .... hatte schon leichte Panik Attacken

  gruß
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#16
ok,

etwas habe ich gefunden: DVD Abbilder kann ich nicht abspielen. Da fällt XBMC in einen endlosen Loop hinein. Vielleicht liegt es ja an der Beta Version.
Hat das Problem noch jemand?

Grüße
Michael


[gelöscht durch Administrator]
[font=arial]silverbox:ASUS AT5IONT-I NM10 Atom D525, 4GB RAM, Sundtek SkyTV Ultimate IV 2014 (DVB-S/S2), easyVDR 2.0.6
blackbox:Streacom FC9 Fanless Chassis, MSI B75MA-E31, Intel Core i3-3220T, 16GB RAM, TechnoTrend Connect CT2-4650 CI, Streacom ST-IRRC Set, easyVDR 2.0.6
Zitieren
#17
Hallo,


Wurde gerade vom 12.0 Update nach dem Neustart überrascht und wollte gleich mal Rûckmeldung tätigen:


+ Nach dem Feststellen das nun die 12b1 upgedatet wurde, wurde meine komplette Filmdaten-
  bank frisch gecached und ist noch funkionsfähig vorhanden
+ Meine MP3-Sammlung funktioniert (MP3 und FLAC)


- DVD-Verzeichnisse werden nicht mehr abgespielt (Xbmc wird einfach beendet und man landet auf dem
  VDR)
- ISO's werden nicht mehr abgespielt (xbmc wird einfach beendet und man landet auf dem VDR)


In beiden Fällen lässt sich aber xbmc einfach wieder starten...
Inzwischen ist ja schon die 12b3 erschienen.


Gruß Michael
Distri: EasyVDR 2.0.6 & XBMC 13

VDR HW: Antec NSK2400-EC | ASUS M4N78-VM | AMD Athlon 5050e | TT S-6400HD | NVIDIA 8200 | 4GB Ram | 64GB SSD | 1000GB HDD | 16x DVD-Brenner | Gigabit-LAN | Samsung UE55ES6300
Zitieren
#18
Hi

Komisch ich kann ein DVD Iso abspielen. Wobei ich aber die Version manuell runter geladen habe.
Also die 2 deb Files im Testing. werde aber auch mal Updaten.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#19
moin,

hab auch eben upgedatet. LiveTV funktionierte besser, geschmeidiger, weil schneller und flüssiger. Einstellungen wurden übernommen.

Kummer hab ich mit AC3 Ton. Sowohl bei Eden als der Frodo Beta mag er kein AC3 abspielen, stelle ich auf mp2 geht der Ton über die von xbmc gefundene HDMI Einstellung.

Wollte dann in System auf "Stereo alle Kanäle" umstellen, da ist er abgeschmiert.
Sobald ich wieder dran darf, schau ich mal, ob xbmc noch starten will.

Und das Hintergrund-Bild ist meiner Ansicht nach nicht so nett wie die vorigen, kann man das zurückkriegen?

Auf jeden FAl aber ein Fortschritt, danke dafür!

bye
Frank
vdr: Silverstone GD01 MRX mit ImonLCD, Asus M4V78 ATI-Graka Board, AMD 4850e,  FF Technotrand S2300 modded, LG, 40GB IDE 2,5", 500GB SATA, Samsung DVD-Brenner (easyvdr 0.806 mit lirc-0.8.6

Zalman MS1000-2 mit 6 Swap-Bays für 3,5" Platten, Core i3-2120, ASUS P8P67, 4GB Kongston, Zotac GT430 passiv, LG DVD Brenner, TBS 6981 Dual DVB-S2, easyvdr 096-B1 mit linux-media-tbs-dkms
Zitieren
#20
Evtl. kann mir ja mal jemand Bescheid geben wenn Beta4 kommt (und am besten schon kurz angetestet ist) ...
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#21
Hallo fje der Hintergrund Skin kann auf Confluence Vertikal umgestellt werden
Dann hast Du den gleichen Skin wie bei der 11.00 Eden , nur halt Vertikal
Was ich noch gefunden habe ist
Das ich keine Org. DVD abspielen kann
Iso's gehen auch nicht . Auch wenn ich eine mit dem VDR erstellte Datei (Beispiel.iso.iso ) auf Beispiel.iso ändere !!
Und bei jedem Start von XBMC ist der Ton bei mir auf 0 also stumm . Nutze only HDMI 2.0 Stereo Ton Ausgabe beim VDR und XBMC
muss ihn erst mit der F.B. aufregeln. Hat das auch jemand ,oder ist das nur bei mir so..
Was geht ist Internet Radio mit  *.m3u Files
So long
Gruss Oberlooser
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#22
Am Thema Toneinstellungen für xbmc bin ich gerade dran
leider hatte ich es für V11 gemacht, jetzt muss ich noch mal bei V12 testen...

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#23
(09.12.2012, 21:33)michel8 link schrieb: Am Thema Toneinstellungen für xbmc bin ich gerade dran
Hi,

wer Zugriff hat kann wie hier http://www.easyvdr-forum.de/forum/index....ic=14711.0
beschrieben versuchen, ob für xbmc die Audio-Parameter auch Automatisch passend eingestellt werden.

Wäre super, wenn das auch bei Euch tut...

Danke und Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#24
moin,

danke Oberlooser, vertikal fand ich ohnehin besser, stell ich nachher mal um.
Dann fiel mir gestern noch auf:
  • xbmc bevorzugt die AC3 Tonspur, da war bei mir erst kein Ton
  • in der guisettings.xml gefunden, dass passthrough falsche Einstellunge hatte
  • die auf ALSAAngry geändert (wie in der "Audio"-Einstellung)
  • dann ging auch Ton mit AC3 (allerdings ohne Lautstärkeregelung im xbmc,
    (kann er das nicht? Einstellung fand ich keine)
  • dann waren nach Umstellen auf AC3 Ton und Bild fast 1 sec verschoben,
    liess sich auch nicht durch Rückstellen mp2 Tonspur beheben,
    Neustart hatte ich keine Lust mehr, mal sehen, was nachher geht ;-)
Trotzdem netter als 11 Eden!
bye
Frank
vdr: Silverstone GD01 MRX mit ImonLCD, Asus M4V78 ATI-Graka Board, AMD 4850e,  FF Technotrand S2300 modded, LG, 40GB IDE 2,5", 500GB SATA, Samsung DVD-Brenner (easyvdr 0.806 mit lirc-0.8.6

Zalman MS1000-2 mit 6 Swap-Bays für 3,5" Platten, Core i3-2120, ASUS P8P67, 4GB Kongston, Zotac GT430 passiv, LG DVD Brenner, TBS 6981 Dual DVB-S2, easyvdr 096-B1 mit linux-media-tbs-dkms
Zitieren
#25
hallo ..

hab nun auch von dem update "erfahren". sozusagen automatisch Wink

unter xbmc gehen dvd´s nicht mehr. man landet auf dem desktop.
im vdr soll es ja noch gehen, aber wie immer mit "sprüngen" bei der wiedergabe, wenn
ein neues kapitel anfängt. deshalb war dvd mit xbmc immer sehr wichtig.

das dfatmo-xbmc add-onn geht noch.
im vdr geht der dfatmo-post-xinelib aufruf immo nicht mehr. mal schauen ob man
den aufruf neu setzten muss ..
edit: der aufruf ist noch da. warum es nicht geht immo keine ahnung

gruss goa
vdr1 hw: DD Cine S2 (DVB-S2) V6.5 via Unicable, DD Cine C2T2 V7 (C/C2/T/T2), NV GT630 rev2, Q9300 Gigabyte GA-EP45-DS3, Samsung SSD 830 128, sata WD20EFRX-68E, Atric5 seriel, SilverStone SST-GD09B, Harmony 300,650
sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr2 hw: Intel NUC 5i3RYH, 8gb ram, SSD 850 EVO,TT-TVStick CT2-4400 usb, Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr3: hw: Intel NUC DN2820FYK, 4gb ram, SSD 850 EVO, Edision Optimuss DVB-C/T/T2 USB Stick, One4All 7960. oder Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr2.5.0-64 - kernel 3.19.0-64


Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste