Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bash-Script
#1
Hi,

ich hab hier ein kleines Script, das bei mir schon lange das undelete-Plugin ersetz. Am OSD lasse ich mir dabei anzeigen, welche Datei gerade wiederhergestellt wurde. Dazu muß ich von dem String vorne und hinten einen Teil abschneiden. Meine Lösung sieht bisher so aus:
Code:
...
NAME=`echo "${i%/*}" | cut -d"/" -f2`
/usr/lib/vdr/svdrpsend.pl MESG "Wiederherstellung von ${NAME}" >/dev/null 2>&1
...
Dieses "cut...", mit dem ich am Anfang des Strings 2 Zeichen abschneide, halte ich für unelegant. Mit ein paar "{ ( ) } #" an der richtigen Stelle müßte das doch auch gehen, oder? Wäre nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Grüßle,
hdn
VDR-1 (testing): ea20-t9; softhddevice; Wakeup: ACPI; Atric-IR
           M4N78-Pro; Athlon II X2 240e; Zotac GT 630 Zone Edition; 4GB Ram; SSD: OCZ Agility3 -60gb; media: WD-20 EARX;
           TeVii S480 V2.1; WinTV Nova-T-500
VDR-2: easyVDR 1.0; softhddevice; Wakeup: ACPI; Atric-IR
           M3N78-EM; Sempron 140; 2GB Ram; SSD: OCZ Agility3 -60gb; media: WD-10 EARS; SaTiX-S2 V2 Dual
VDR-3: easyVDR 2.0 stable; softhddevice; Wakeup: ACPI; Atric-IR
           GA-EP41-UD3L; Intel  E6300; 3GB Ram; MSI VN210 MD512H; 2*TT-1600; WinTV Nova-T
Zitieren
#2
moin hdn,

captain_beefheart hatte mal diese fulminante Seite dazu gepostet:
http://www.lansys.ch/shell/strings.htm

bye
frank
vdr: Silverstone GD01 MRX mit ImonLCD, Asus M4V78 ATI-Graka Board, AMD 4850e,  FF Technotrand S2300 modded, LG, 40GB IDE 2,5", 500GB SATA, Samsung DVD-Brenner (easyvdr 0.806 mit lirc-0.8.6

Zalman MS1000-2 mit 6 Swap-Bays für 3,5" Platten, Core i3-2120, ASUS P8P67, 4GB Kongston, Zotac GT430 passiv, LG DVD Brenner, TBS 6981 Dual DVB-S2, easyvdr 096-B1 mit linux-media-tbs-dkms
Zitieren
#3
Hi

und hier noch was ( hab sowas auch nich im Kopp  aber dafür gibts ja Suchmaschinen )


==>>  http://www.coding-board.de/board/showthread.php?t=22349

  gruß
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#4
(29.11.2012, 09:29)hdn link schrieb: ich hab hier ein kleines Script, das bei mir schon lange das undelete-Plugin ersetz.

Darf ich fragen, was dir am undelete-plugin fehlt, bzw. was dein Script mehr kann, bzw. du überhaupt andere Lösungen suchst.

Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#5
@Steevee
Hmm,
da hast Du mich voll erwischt. Gefehlt hat es nicht am Plugin, sondern an meiner Bereitschaft, was Neues auszuprobieren. ;-)
Bevor es easyVDR gab, hatte ich 'ne Zeit lang gen2VDR installiert. Da gab's dieses Undelete-Script, das ich etwas modifiziert dann immer in meine späteren VDR mitnahm. Es gilt ja glaub immer noch die Devise, möglichst wenige Plugins zu aktivieren (schnellerer Start, usw). Hab dem Undelete-Plugin aber nun mal 'ne Chance gegeben, und festgestellt, dass es gegenüber dem Script den Vorteil bietet, gezielt eine Aufnahme undeleten zu können. Beim Script geht nur "alles oder nichts". Werde das Script jetzt ins Daten-Nirvana schicken...

@all
Danke für Eure Hilfe! Die Links bez. Stringverarbeitung sind super.

Grüßle,
hdn
VDR-1 (testing): ea20-t9; softhddevice; Wakeup: ACPI; Atric-IR
           M4N78-Pro; Athlon II X2 240e; Zotac GT 630 Zone Edition; 4GB Ram; SSD: OCZ Agility3 -60gb; media: WD-20 EARX;
           TeVii S480 V2.1; WinTV Nova-T-500
VDR-2: easyVDR 1.0; softhddevice; Wakeup: ACPI; Atric-IR
           M3N78-EM; Sempron 140; 2GB Ram; SSD: OCZ Agility3 -60gb; media: WD-10 EARS; SaTiX-S2 V2 Dual
VDR-3: easyVDR 2.0 stable; softhddevice; Wakeup: ACPI; Atric-IR
           GA-EP41-UD3L; Intel  E6300; 3GB Ram; MSI VN210 MD512H; 2*TT-1600; WinTV Nova-T
Zitieren
#6
Moin moin hdn,

ja so schlecht finde ich das Script nicht, es wäre eine nette Lösung, wo ich so als Vielschneider, mal schnell die versehendlich gelöschte Aufnahme zurückzuholen.

Ziel sollte es sein, via reccommands/Aufnahmeverzeichnis, mal schnell die letzte Löschung rückgängig zu machen, und dann aber als Komfortfunktion das undelete-PlugIn zu haben.

Werde aber wohl dieses Jahr nicht mehr zu kommen, zu routiniert ist bei mir das manuelle Umbenennen im Notfall via Konsole.

Das Aufrufen "Lezte Löschung rüggängig machen" aus dem Aufnahmemenue wäre dann doch Userfreundlicher ;-]

MfG.
        MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#7
Hi

Zitat:Werde aber wohl dieses Jahr nicht mehr zu kommen

  na dann gibts ja im Januar 'ne Version im GIT    Tongue

    scnr
        c.b.
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste