Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neues Iso fuer Digitainer und ViaEpiaM6000
#26
(28.03.2007, 20:06)wbreu link schrieb:Hallo ihr beiden,

beschreibt doch mal bitte genauer was ihr wann wo (in welcher Datei!) ändert?

Ich hoffe ihr habt vorher ein stopvdr auf der Konsole gemacht und wenn ihr z.B. Änderungen an der sysconfig macht, werden die Änderungen auch gleichzeitig in der vdr-setup.xml gemacht.

Oder?

Wolfgang
Moin Wolfgang,
bin ich fleißig bei! (Mache immer in meinem Beitrag 2 höher)
stopvdr bei Änderungen in der sysconfig ist klar. Die vdr-setup.xml ignoriere ich komplett!
Gruß
brombeerwilli
WZ: M3N78-EM, BE-2350, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 46"LCD, 0.8.0
server: Asrock K7S8X,XP2000+,512MB,2xSS2.6d,easyvdr06
Testsystem: M3N78-EM, AMD-5050e, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 37cmLCD,easyVDR0.9-Test4
Testsystem II:MSI 945GCM478,P4-3000,2GB RAM,160GB IDE, Skystar2 an 17"VGA easyVDR0.9.test4
Zitieren
#27
Ich mach meine Änderungen auch über das OSD.

in meinem Fall wollte ich zum testen nur Streamdev-Client Aktivieren, das konnte ich dann noch. Dann ein VDR restart, und das wars dann. hab die Kiste leider schon aus.
Fehlermeldung die ich noch im Kopf hab, weil es mich so gewundert hat.

/etc/vdr/sysconfig line 102 unexpected end of File EOF ""

und

/etc/vdr/sysconfig line 103 unexpected end of File EOF

so in der Art
das ganze kam von einem Aufruf aus der Runvdr

dann noch etwas mit unable to load cx88_dvb modul not found


lg prudentis

SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#28
Hallo prudentis,

also das Problem "/etc/vdr/sysconfig line 102 unexpected end of File EOF ""
sagt aus, das die sysconfig nicht richtig geschrieben wird.

Aber wieso das so ist frag mich bitte was leichteres.

Schau mal in die sysconfig, da müsste ne zusätzliche Zeile sein, nach dem Aufruf der Plugins. Die stört den Startaufruf des VDR. Evtl macht da das Setup-Plugin die Arbeit nicht sauber.

Gruß
Wolfgang
Zitieren
#29
(28.03.2007, 20:22)brombeerwilli link schrieb:[quote author=wbreu link=topic=1503.msg10571#msg10571 date=1175105160]
Hallo ihr beiden,

beschreibt doch mal bitte genauer was ihr wann wo (in welcher Datei!) ändert?

Ich hoffe ihr habt vorher ein stopvdr auf der Konsole gemacht und wenn ihr z.B. Änderungen an der sysconfig macht, werden die Änderungen auch gleichzeitig in der vdr-setup.xml gemacht.

Oder?

Wolfgang
Moin Wolfgang,
bin ich fleißig bei! (Mache immer in meinem Beitrag 2 höher)
stopvdr bei Änderungen in der sysconfig ist klar. Die vdr-setup.xml ignoriere ich komplett!
Gruß
brombeerwilli
[/quote]

Hallo brombeerwilli,

sehe ich das richtig,

dass deine Kiste jetzt läuft mit dem Epia6000 und der Skystar?

Gruß
Wolfgang
Zitieren
#30
(29.03.2007, 10:19)wbreu link schrieb:also das Problem "/etc/vdr/sysconfig line 102 unexpected end of File EOF ""
sagt aus, das die sysconfig nicht richtig geschrieben wird.


Da liegt daran, wenn jemand das stopvdr vergisst, und z.B. in der sysconfig editiert....


-wenn das hier so war ist es unschön, aber leider normal !
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#31
@Martin,

Zitat:Ich mach meine Änderungen auch über das OSD.

da muss ich doch kein stopvdr machen oder ?


lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#32
(29.03.2007, 20:10)prudentis link schrieb:@Martin,

Zitat:Ich mach meine Änderungen auch über das OSD.

da muss ich doch kein stopvdr machen oder ?

StopVDR darfst Du immer machen. Allerdings wird dann der VDR samt OSD nimmer laufen  Big Grin

-Also natürlich nicht !
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#33
Außer Ihr würdet es schaffen einen Ghost Modus in den VDR einzubauen, der das OSD Simuliert  Wink



lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#34
Hallo brombeerwilli,

sehe ich das richtig,

dass deine Kiste jetzt läuft mit dem Epia6000 und der Skystar?

Gruß
Wolfgang[/quote]
Moin Wolfgang,
naja, laufen tuts, das Bild ist aufm 17"er ganz passabel, bei schnellen Bildwechseln nicht völlig ruckelfrei, aber ok. Mit der Tonsynchr. hauts doch noch nicht wirklich hin! Bin noch am testen! Sound ist knackfrei und ok, Fernbedienung läuft!
Bei schnellen Bildwecheln seh ich mit htop auch gleich wie die CPU-Auslastung hochschnellt! Ich glaub mein M6000 ist da doch arg an der Grenze! Dachte, daß Deine "no MMX"-Variante was bewirkt, hat sie leider nicht!
Würd gern das OSD-Setup in den Griff bekommen, doch: Einmal probiert ==> gleich abgeschmiert ;D ...und wieder ne Neuinstallation  Sad
Gruß
brombeerwilli
PS: Als letztes stirbt die Hoffnung  Wink
WZ: M3N78-EM, BE-2350, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 46"LCD, 0.8.0
server: Asrock K7S8X,XP2000+,512MB,2xSS2.6d,easyvdr06
Testsystem: M3N78-EM, AMD-5050e, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 37cmLCD,easyVDR0.9-Test4
Testsystem II:MSI 945GCM478,P4-3000,2GB RAM,160GB IDE, Skystar2 an 17"VGA easyVDR0.9.test4
Zitieren
#35
Hallo nochmal,

den Thread hast du aber schon gelesen:

http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?t...1#msg10571

Immer bei stopvdr sysconfig und vdr-setup.xml gleichzeitig ändern!

Mit welcher Auflösung steuerst du den Monitor an?

Der Tip stammt von hier:

http://www.mellander.org/per/projects/li...-hw-cle266


Wolfgang
Zitieren
#36
(29.03.2007, 20:08)Martin link schrieb:[quote author=wbreu link=topic=1503.msg10591#msg10591 date=1175156386]
also das Problem "/etc/vdr/sysconfig line 102 unexpected end of File EOF ""
sagt aus, das die sysconfig nicht richtig geschrieben wird.


Da liegt daran, wenn jemand das stopvdr vergisst, und z.B. in der sysconfig editiert....


-wenn das hier so war ist es unschön, aber leider normal !
[/quote]
Moin Martin,
das mag auch sein, aber ich kann prudentis bestätigen, es kommt genauso vor, wenn Du Änderungen übers OSD machst!
Es gibt eine Kleinigkeit, die mich an der easyvdr-Distri ein wenig stört:
1. Es wird davon ausgegangen, daß die Installation klappt und man sofort ein OSD hat, wo man Änderungen machen kann! Unter linvdr hab ich zumindest noch ein "kleines" händisches setup, wo ich als Anfänger doch schon ne Menge ändern kann, ich weiß bis heute noch nicht alle Parameter der sysconfig, geschweige denn der setup.xml(oder so ähnlich). Ich hab in einer relativ frühen Phase versucht mit ner SS2.6 und ner dxr3 die Sache zum laufen zu bringen, ohne OSD war das schon ein Akt, allein das Plugin dafür zu aktivieren!
Ansonsten super runde Sache Smile

Gruß
brombeerwilli
WZ: M3N78-EM, BE-2350, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 46"LCD, 0.8.0
server: Asrock K7S8X,XP2000+,512MB,2xSS2.6d,easyvdr06
Testsystem: M3N78-EM, AMD-5050e, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 37cmLCD,easyVDR0.9-Test4
Testsystem II:MSI 945GCM478,P4-3000,2GB RAM,160GB IDE, Skystar2 an 17"VGA easyVDR0.9.test4
Zitieren
#37
(29.03.2007, 21:54)wbreu link schrieb:Hallo nochmal,

den Thread hast du aber schon gelesen:

http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?t...1#msg10571

Immer bei stopvdr sysconfig und vdr-setup.xml gleichzeitig ändern!

Mit welcher Auflösung steuerst du den Monitor an?

Der Tip stammt von hier:

http://www.mellander.org/per/projects/li...-hw-cle266


Wolfgang
Moin Wolfgang,
gelesen ja, allein mir fehlt der Glaube ;D Ich steh mit dem setup-plugin und der vdr-setup.xml inzwischen echt auf Kriegsfuß! >Sad Bisher kam ich nur mit sysconfig Einstellungen zurecht, solange ich keine Änderungen im OSD-Setup-Plugin mache, und das vermeidet das gebrannte Kind!
Gruß
brombeerwilli
PS: Manchmal sagt meine Frau ich sei ein wenig "bockig" ;D
WZ: M3N78-EM, BE-2350, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 46"LCD, 0.8.0
server: Asrock K7S8X,XP2000+,512MB,2xSS2.6d,easyvdr06
Testsystem: M3N78-EM, AMD-5050e, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 37cmLCD,easyVDR0.9-Test4
Testsystem II:MSI 945GCM478,P4-3000,2GB RAM,160GB IDE, Skystar2 an 17"VGA easyVDR0.9.test4
Zitieren
#38
(29.03.2007, 21:54)wbreu link schrieb:Der Tip stammt von hier:
http://www.mellander.org/per/projects/li...-hw-cle266

funtioniert irgendwie nicht: www.mellander.org nicht erreichbar  ???
Gruß
brombeerwilli
WZ: M3N78-EM, BE-2350, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 46"LCD, 0.8.0
server: Asrock K7S8X,XP2000+,512MB,2xSS2.6d,easyvdr06
Testsystem: M3N78-EM, AMD-5050e, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 37cmLCD,easyVDR0.9-Test4
Testsystem II:MSI 945GCM478,P4-3000,2GB RAM,160GB IDE, Skystar2 an 17"VGA easyVDR0.9.test4
Zitieren
#39
Hallo zusammen,

meine Konstellation: Digitainer, Skystar2 (2.6D), lirc an com1, USB-Tastatur, wbreu's ISO

(29.03.2007, 22:05)brombeerwilli link schrieb:... es kommt genauso vor, wenn Du Änderungen übers OSD machst!

Jo, kann ich auch bestätigen.
Passiert, wenn man danach stopvdr macht, oder den Rechner runter- und wieder hochfährt.

Dann kommt das bei mir:
Code:
easyVDR:~# stopvdr
stoppe vdr
/etc/init.d/Runvdr: line 8: -vo: command not found
/etc/init.d/Runvdr: line 10: -vo: command not found
/etc/init.d/Runvdr: line 12: -vo: command not found
/etc/init.d/Runvdr: line 14: -vo: command not found
/etc/init.d/Runvdr: /etc/vdr/sysconfig: line 110: unexpected EOF while looking f                                                                             or matching `"'
/etc/init.d/Runvdr: /etc/vdr/sysconfig: line 111: syntax error: unexpected end o                                                                             f file
/etc/init.d/Runvdr: line 8: -vo: command not found
/etc/init.d/Runvdr: line 10: -vo: command not found
/etc/init.d/Runvdr: line 12: -vo: command not found
/etc/init.d/Runvdr: line 14: -vo: command not found
/etc/init.d/Runvdr: /etc/vdr/sysconfig: line 110: unexpected EOF while looking f                                                                             or matching `"'
/etc/init.d/Runvdr: /etc/vdr/sysconfig: line 111: syntax error: unexpected end o                                                                             f file
/etc/init.d/Runvdr: line 381:  8531 Getötet                 /bin/bash -c '\
    /bin/echo $$ > /var/run/vdr.pid; \
    while /bin/true; do \
      /etc/init.d/Runvdr up 2>&1 >/dev/null; \
      sleep 1; \
      /etc/init.d/Runvdr down; \
      sleep 5; \
    done >/dev/null 2>/dev/null'
/etc/init.d/Runvdr: line 298: [: =: unary operator expected
/etc/init.d/Runvdr: line 306: [: =: unary operator expected

Resultat: Ende im Gelände.

Wenn ich vorher, bei gestopten VDR, Änderungen in der sysconfig gemacht habe, ist er wieder sauber gebootet.
Scheint ein allgemeines Problem der Skystar zu sein, oder was nimmst Du prudentis?

Hatte heute alles am Laufen:
- Bild (weil EPG-Scan deaktiviert und in driverconfig Module geladen/entladen)
- Ton an Front-Buchsen hinten (per alsaconf)
- Lirc (remote.conf neu angelernt)
- OSD

Mach ich morgen nochmal, und dann ein Backup vor'm OSD.  Smile

Grüße
- Jens
Zitieren
#40
Moin,

noch ne Frage:

stört der Eintrag in der Runvdr eventuell:
Code:
  IFS=$OLDIFS
  ##### cx88_dvb rmmod workaround
  loadmodule cx88_dvb
  touch /var/run/dvbdriver.pid
}
und kann ich den zweiten "cx88_dvb" durch "b2c2_flexcorp_pci" ersetzen, für die Skystar 2.

Nochwas ist mir aufgefallen:
Damit meine FB mit meiner lircd.conf ging, mußte ich die remote.conf neu erstellen. Das geht.

Aber, wenn ich jetzt stopvdr auf Konsole eingebe, stoppt der VDR zwar. Er startet aber kurz danach wieder, weil er "softdevice-dfb" noch anlernen will.
Kann mir bitte jemand wbreu's originale "remote.conf" (von dem Iso) nochmal posten oder anhängen. Bzw, in welcher tar.gz ist sie drin. Hab sie leider nicht gesichert.

Gute Nacht
- Jens
Zitieren
#41
@aquarius,

Zitat:oder was nimmst Du prudentis?

skystar2 oder nova-s, hab beide probiert, selbes Ergebnis

Irgendwas verbockt die sysconfig, wenn mann was über das OSD ändert

Zitat:IFS=$OLDIFS
  ##### cx88_dvb rmmod workaround
  loadmodule cx88_dvb
  touch /var/run/dvbdriver.pid
}

Ich kann leider nicht genau sagen was dieser Eintrag macht, aber ich denke das könnte das Problem mit den nicht finden des cx88 Modules zu tun haben.

Das sollte aber wolfgang klären, er kennt sich ja bestens mit dem Image aus und weiß was wo steckt und kann eingreifen.

lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#42
(30.03.2007, 02:00)aquarius link schrieb:Kann mir bitte jemand wbreu's originale "remote.conf" (von dem Iso) nochmal posten oder anhängen. Bzw, in welcher tar.gz ist sie drin. Hab sie leider nicht gesichert.

Gute Nacht
- Jens
Moin Jens
im Anhang die org. remote.conf, ist im easyvdr_base_cfg.tar.bz2
(nimm die Endung ".txt" weg)

Gruß
brombeerwilli

[gelöscht durch Administrator]
WZ: M3N78-EM, BE-2350, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 46"LCD, 0.8.0
server: Asrock K7S8X,XP2000+,512MB,2xSS2.6d,easyvdr06
Testsystem: M3N78-EM, AMD-5050e, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 37cmLCD,easyVDR0.9-Test4
Testsystem II:MSI 945GCM478,P4-3000,2GB RAM,160GB IDE, Skystar2 an 17"VGA easyVDR0.9.test4
Zitieren
#43
(30.03.2007, 08:09)prudentis link schrieb:@aquarius,

Zitat:oder was nimmst Du prudentis?

skystar2 oder nova-s, hab beide probiert, selbes Ergebnis

Irgendwas verbockt die sysconfig, wenn mann was über das OSD ändert

Zitat:IFS=$OLDIFS
  ##### cx88_dvb rmmod workaround
  loadmodule cx88_dvb
  touch /var/run/dvbdriver.pid
}

Ich kann leider nicht genau sagen was dieser Eintrag macht, aber ich denke das könnte das Problem mit den nicht finden des cx88 Modules zu tun haben.

Das sollte aber wolfgang klären, er kennt sich ja bestens mit dem Image aus und weiß was wo steckt und kann eingreifen.

lg prudentis

Hallo,

der Eintrag verhindert das entladen des DVB-Treiber-Modules beim beenden/stoppen des VDR, wers nicht braucht, weil er keine Hauppage nova-s se hat kann das gerne auskommentieren.

Meiner Meinung nach spielt das bei dem Problem mit der zerhackten sysconfig keine Rolle.

Evtl. braucht man im Down-Bereich vor  #######configfile überprüfen##### xmlconfigtest noch einen sleep 5 um dem VDR mehr Zeit zu geben beim stopvdr um korrekt alles zu beenden. Das habe ich aber noch nicht getestet, weil ich das Problem zerhackte sysconfig auf dem Digitainer bisher nur 2mal hatte.

Gruß
Wolfgang
Zitieren
#44
(30.03.2007, 16:52)wbreu link schrieb:der Eintrag verhindert das entladen des DVB-Treiber-Modules beim beenden/stoppen des VDR, wers nicht braucht, weil er keine Hauppage nova-s se hat kann das gerne auskommentieren.

Hallo Wolfgang,

ich habs mal so probiert:
Zitat:IFS=$OLDIFS
  ##### cx88_dvb rmmod workaround
  loadmodule b2c2_flexcop_pci
  touch /var/run/dvbdriver.pid
}
Hat weder positive noch negative Auswirkungen. Eine Änderung im OSD und vorbei wars wieder.

Dein Tip mit sleep=5 probiere ich gleich aus, wenn das Backup drauf ist.

@brombeerwilli
Danke für die remote.conf, die letzte Zeile hat mir gefehlt.

Grüße
- Jens
Zitieren
#45
@wbreu,

Zitat:Meiner Meinung nach spielt das bei dem Problem mit der zerhackten sysconfig keine Rolle.

wie siehts denn bei deinem Digitainer aus wenn du Änderungen übers OSD machst, passiert da nichts ?


lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#46
Hallo,

guckst du hier:

http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?t...6#msg10676

....... weil ich das Problem zerhackte sysconfig auf dem Digitainer bisher nur 2mal hatte.

Wolfgang
Zitieren
#47
manchmal sollte ich meine fähigkeiten des Lesens nochmal überprüfen lassen, kann mir jemmand was empfehlen.  Big Grin


lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#48
(30.03.2007, 16:52)wbreu link schrieb:...Evtl. braucht man im Down-Bereich vor  #######configfile überprüfen##### xmlconfigtest noch einen sleep 5 um dem VDR mehr Zeit zu geben beim stopvdr um korrekt alles zu beenden...

Wolfgang,
kurze Rückmeldung von mir.
"sleep 5" hat bei mir nicht den gewünschte Erfolg gebracht. Ich habs an verschiedenen Stellen im down-Bereich der Runvdr probiert, auch gleichzeitig.
2 mal hat er OSD-Einstellungen übernommen, ist aber keine sichere Sache.

Schön war aber, daß ich herausgefunden habe, daß man eine intakte sysconfig bei gestoptem VDR zurückkopieren kann. Dann gehts erstmal wieder.
In der sysconfig habe ich spaßenshalber noch einige Resourcenfresser deaktiviert, MySQL, XXV usw.
Hat aber auch nichts gebracht.

Ich denke einfach, daß die Prozessorlast zu hoch ist. Wenn ich Sysinfo im OSD aufrufe, hängt das TV-Bild im Hintergrund fest und CPU schwankt zwischen 5 und 100%, z.B. bei Eurosport.

- Jens
Zitieren
#49
N'Abend Männers,

ich habe vorhin mal noch ein Stündchen gebastelt. Und hatte Erfolg !

Zuerst habe ich den Skin auf "Klassischen VDR" umgestellt (das ging kurioserweise).
Dann habe ich die funktionierende sysconfig abgespeckt, alle Plugins rausgelöscht, bis auf den softdevice-Eintrag.
Und als es damit ging, bei "Aktiviere Plugins" alle deaktivert, bis auf "softdevice". Hat ein paar Anläufe gebraucht. Immer sysconfig zurückkopieren, wenn sie abgeschoßen war.

Dann habe ich im OSD nach und nach die Plugins wieder aktiviert, die ich brauche, auch mehrere gleichzeitig. Und natürlich die anderen Einstellungen: Netzwerk, Bootoptionen usw., geändert.

Hat alles geklappt. Ich hoffe es bleibt so. Toi,toi,toi.
Momentan läuft der "Deep Blue"-Skin.

Ach so: An der Runvdr habe ich keine Änderungen vorgenommen und Ramdisk steht auf 256 MB.

Was mir noch in der jetzigen "sysconfig" aufgefallen ist:
Der Eintrag "LAN-Nameserver1" ist jetzt ganz unten, über "LAN-Nameserver2" einsortiert, "WLAN-Nameserver1" entsprechend.
Weiß der Fuchs, warum.

Grüße
- Jens
Zitieren
#50
Hallo Jens,

danke für deine Rückmeldung, das beruhigt mich dann doch, dass das kein grundsätzliches Problem mit dem softdevice ist.

Gruß
Wolfgang
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste