Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fernbedienung + Empfänger funktioniert nicht, Hilfe!
#51
Ach Sc.....e

  brauche lscpci -vvn

  sorry


    Nachtrag:
    mach besser gleich ein "lspci -vvvnn"
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#52
bitte, danke!


Angehängte Dateien
.txt   lspci_vvvnn.txt (Größe: 21,36 KB / Downloads: 1)
easyVDR 2.0:
ASRock B85M Pro4 / Intel Celeron G1820 - 2,7 GHz / 2 mal 2GB / ZOTAC GF GT 630 ZONE 2GB DDR3 / DVB-S2 TBS 6982 / Western Digital 4TB GREEN 3,5" / Be quiet! SFX Power 2 300W / MS-Tech HTPC MC-1200 / Harmony650 via CIR-Empfänger

easyVDR 1.0.0:
Asus M3N78-VM / AMD Sempron 140 / 2 x 1 GB / TB SATA WD20EARX Green SA3 / DVB-S2: TBS6981 über Flex-Riser / L4M USB Display
Zitieren
#53
Hallo

  ... sowas kommt von sowas

  habe, wegen einer Sehnenscheidenentzündung nich richtig den Fred durchgesehen
  ( jeder Mausclick tut weh)

    ... und leider daher nich mitbekommen, das es ja ein USB-Teil ist
      => da hilft lspci nat. wenig  Sad

  also "lsusb -v"

  nochmal sorry
    ( btw.  ....  versuche gerade die Schmerzen mit Rotwein zu bekämpfen ..... )

  c.b. 
   
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#54
danke und gute Besserung!


Angehängte Dateien
.txt   lsusb.txt (Größe: 26,12 KB / Downloads: 6)
easyVDR 2.0:
ASRock B85M Pro4 / Intel Celeron G1820 - 2,7 GHz / 2 mal 2GB / ZOTAC GF GT 630 ZONE 2GB DDR3 / DVB-S2 TBS 6982 / Western Digital 4TB GREEN 3,5" / Be quiet! SFX Power 2 300W / MS-Tech HTPC MC-1200 / Harmony650 via CIR-Empfänger

easyVDR 1.0.0:
Asus M3N78-VM / AMD Sempron 140 / 2 x 1 GB / TB SATA WD20EARX Green SA3 / DVB-S2: TBS6981 über Flex-Riser / L4M USB Display
Zitieren
#55
moinsen

..der kann auch nich erkannt werden, da der noch nich bekannt ist.  Wink

aus lsusb:
Bus 004 Device 002: ID 147a:e042 Formosa Industrial Computing, Inc.

In der  .lib  is nur:
hw_ident[8]="147a:e03a"

-------

Ändere den Eintrag doch mal auf
# Formosa MCE IR-Receiver
hw_name[8]="Formosa MCE IR-Receiver"
hw_ident[8]="147a:e03a 147a:e042"
det_method[8]="chk_lsusb"
ins_method[8]="inst_lirc"
paraset_a[8]="ID_TXT"
paraset_b[8]="mce_usb irkeytab rc5 rc6"
paraset_c[8]="Event"
paraset_d[8]="eHome Infrared Transceiver"
paraset_e[8]="eHome Infrared Transceiver"

Zumindest erkannt werden sollte der dann  und mit etwas Glück sogar funktionieren.

  Wenn nicht ... dann ist wahrscheinlich bei der Änderung der udev-rule von ID_NR  auf ID_TXT
  ein Fehler.  Dann brauche ich die die Ausgabe vom udevinfo.
    => Toolmenü
              Infotools
                    Udevtest

  Gruß
    Captain_Beefheart
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#56
Hallo Captain_beefheart,

der Empfänger wird nun tatsächlich im Setup angeboten.

Habe ihn ausgewählt. Versuch, die FB (Harmony 300, die an meinem 0.6 easyvdr seit Jahren läuft) über OSD anzulernen, gelingt mir nicht (Tastendruck der FB wird nicht erkannt).

Danke für Deine bisherige Hilfe, anbei die angeforderte Datei.

Grüße
Siam


Angehängte Dateien
.txt   udevtest.txt (Größe: 47,82 KB / Downloads: 4)
easyVDR 2.0:
ASRock B85M Pro4 / Intel Celeron G1820 - 2,7 GHz / 2 mal 2GB / ZOTAC GF GT 630 ZONE 2GB DDR3 / DVB-S2 TBS 6982 / Western Digital 4TB GREEN 3,5" / Be quiet! SFX Power 2 300W / MS-Tech HTPC MC-1200 / Harmony650 via CIR-Empfänger

easyVDR 1.0.0:
Asus M3N78-VM / AMD Sempron 140 / 2 x 1 GB / TB SATA WD20EARX Green SA3 / DVB-S2: TBS6981 über Flex-Riser / L4M USB Display
Zitieren
#57
hallo

O.K. 

  dann ersmal alles zurück auf Anfang
  d.h
Code:
# Formosa MCE IR-Receiver
hw_name[8]="Formosa MCE IR-Receiver"
hw_ident[8]="147a:e03a"
det_method[8]="chk_lsusb"
ins_method[8]="inst_lirc"
paraset_a[8]="ID_NR"
paraset_b[8]="mce_usb irkeytab rc5 rc6"
paraset_c[8]="Event"
paraset_d[8]="147a e03a"
paraset_e[8]="eHome Infrared Transceiver"

nun neuen Eintrag
Code:
# Formosa MCE IR-Receiver2
hw_name[60]="Formosa MCE IR-Receiver2"
hw_ident[60]="147a:e042"
det_method[60]="chk_lsusb"
ins_method[60]="inst_lirc"
paraset_a[60]="ID_NR"
paraset_b[60]="mce_usb irkeytab rc5 rc6"
paraset_c[60]="Event"
paraset_d[60]="147a e042"
paraset_e[60]="eHome Infrared Transceiver"
diesen Eintrag gleich  hinter ......[55] einfügen

falls es dann läuft brauche ich trotzdem mal eine neue udevtest
  ... habe da evtl. noch kleines anderes Problemchen
        ( hat aber direkt mit Deinem Kram nix zu tun )

  Gruß
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#58
Hallo

Welche Fernbedienung hast Du eigentlich ausgewählt?

Passt die zu Deiner Harmony Konfiguration?


gruß
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#59
Hi,

hatte tatsächlich zunächst keine FB ausgewählt. Dann aber mit Deinem 2.Vorschlag die LGT-Harmony-KLS-VDR1.6_v2 (richtig?) ausgewählt.

Auch damit kann ich die FB im OSD nicht anlernen.

Werde nun noch mal deinen 1. Vorschlag mit LGT-Harmony versuchen.

Anbei die Datei nach Deinem 2. Vorschlag.

Übrigens, der Empfänger leuchtet schon immer bei Druck auf FB.

Danke und Grüße
Samir


Angehängte Dateien
.txt   udevtest_2.txt (Größe: 47,82 KB / Downloads: 0)
easyVDR 2.0:
ASRock B85M Pro4 / Intel Celeron G1820 - 2,7 GHz / 2 mal 2GB / ZOTAC GF GT 630 ZONE 2GB DDR3 / DVB-S2 TBS 6982 / Western Digital 4TB GREEN 3,5" / Be quiet! SFX Power 2 300W / MS-Tech HTPC MC-1200 / Harmony650 via CIR-Empfänger

easyVDR 1.0.0:
Asus M3N78-VM / AMD Sempron 140 / 2 x 1 GB / TB SATA WD20EARX Green SA3 / DVB-S2: TBS6981 über Flex-Riser / L4M USB Display
Zitieren
#60
Hallo Caiptain_Beefheart,

nein, auch mit deinem ersten Vorschlag und ausgewählter Logitech FB kein Erfolg.

Ich hoffe ich habe mich nirgends vertippt. Muss ich nach dem Setup eine Neustart machen?

Danke weiterhin!!


Grüße
Siam
easyVDR 2.0:
ASRock B85M Pro4 / Intel Celeron G1820 - 2,7 GHz / 2 mal 2GB / ZOTAC GF GT 630 ZONE 2GB DDR3 / DVB-S2 TBS 6982 / Western Digital 4TB GREEN 3,5" / Be quiet! SFX Power 2 300W / MS-Tech HTPC MC-1200 / Harmony650 via CIR-Empfänger

easyVDR 1.0.0:
Asus M3N78-VM / AMD Sempron 140 / 2 x 1 GB / TB SATA WD20EARX Green SA3 / DVB-S2: TBS6981 über Flex-Riser / L4M USB Display
Zitieren
#61
hallo

bitte nur das aus "Antwort #56"  nehmen

Zitat:LGT-Harmony-KLS-VDR1.6_v2 (richtig?) ausgewählt.
  ? woher soll ich denn wissen welches Profil Du auf Deiner Harmony hast....

Zitat: habe mich nirgends vertippt.
    ==>>  copy and paste !

Zitat:Muss ich nach dem Setup eine Neustart machen?
  Also bei mir klappts ohne  -- habe aber schon von einigen gehört das die 'nen reboot brauchen

  Ich denke bei Dir ist ein reboot nicht nötig.

------------------
  Ich gehe jetzt einfach mal davon aus das der Empfänger
  mit den Daten aus Antwort #56" richtig eingerichtet ist.

  Dir wird dann wohl nur noch die passende Konfiguration ( lircd.conf ) für die
  Fernbedienung fehlen.
  da Du ja eine mittels der Harmony irgendeine FB simulierst musst Du Dir also entweder
  eine lircd.conf selber bauen oder halt auf der harmony ein profil wählen das eine bekannte
  Konfiguration hat ( z.B. KLS-VDR1.6  oder wasweisich vlt gibts ja sogar ein MCE-Profil )

  Um also da mal Klarheit reinzubekommen
      1) welche FB similirst Du auf Deiner Harmony? ( bzw. welches Profil hast Du?)
      2) bitte poste mal ( falls Du noch hast ) Deine "alte" remote.conf
              ( ich vermute Du bist vorher übers remote-plugin gegangen
      3) falls Du schon lirc genommen hast auch Deine "alte" lircd.conf

  falls Du jetzt denkst  .. warum is das jetzt so kompliziert
      .. es ist nur für den "ersten " kompliziert  -- alle nachfolgenden Benutzer
            haben es dann aber viel einfacher
 
gruß
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#62
Hi!

Habs nur überflogen! Ich nutze dasw Profil LGT.....1.6 (ohne V2) und habe entsprechend in der Logitech Software VDR1.6 oder so gewählt. Damals gab es noch ein altes "vdr" Profil. Also einmal genau drauf achten, was du eingestellt hast Wink
@CB: Sollte nicht erst einmal mit irw getestet werden? Warum gibt es diese komische V2? Wer nutzt diese?! Wink

Schöne Grüße

David
vdr1: easyvdr2.0; CPU = I3-4130 Ram= 8GB; 4TB WD RED; 3TB WD RED; 1TB WD GREEN; MB= Gigabyte H81M-HD3; Intel-Ausgabe
Display1=Samsung LE37A615A 1920x1080 HDMI; Display2= Beamer Benq W1070 HDMI;
Sound= DENON AVR-X1100W;
DigitalDevices CT V6.1
vdr2: easyvdr 2.0; Streamdev-Client only; MB= POV ION330-1; 16GB-SSD; PicoPSU
vdr3: Notebook LG E500 15,4"; easyvdr 0.9.x; C2D T7300; 2 GB Ram
Reserve:MB= XFX GeForce® 9300 (MI-9300-7AS9); CPU= intel 5300E;
Mini-Server: CubieTruck mit EPGD und Dateifreigabe (24/7)
Zitieren
#63
Hi

Zitat:Sollte nicht erst einmal mit irw getestet werden?
  irw braucht 'ne passende lircd.conf  -- genau wie das anlernen der FB per OSD

    und das mit der V2  ... weiß gar nich mehr wo das her kam 
              schau ich mir die Tage nochmal an

gruß
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#64
Hi CB!

Ups... deswegen hatte ich gefragt Wink Dann war es mode2 oder? Ich hab die Sorge, dass FB-Profil und lircd.conf grade nicht zusammenpassen, daher sollte Siam doch mal mit mode2 testen?! Sorry, ich hab das letzte Jahr nahezu nichts am VDR gemacht.... dabei vergisst man so einiges Wink

Schöne Grüße

David
vdr1: easyvdr2.0; CPU = I3-4130 Ram= 8GB; 4TB WD RED; 3TB WD RED; 1TB WD GREEN; MB= Gigabyte H81M-HD3; Intel-Ausgabe
Display1=Samsung LE37A615A 1920x1080 HDMI; Display2= Beamer Benq W1070 HDMI;
Sound= DENON AVR-X1100W;
DigitalDevices CT V6.1
vdr2: easyvdr 2.0; Streamdev-Client only; MB= POV ION330-1; 16GB-SSD; PicoPSU
vdr3: Notebook LG E500 15,4"; easyvdr 0.9.x; C2D T7300; 2 GB Ram
Reserve:MB= XFX GeForce® 9300 (MI-9300-7AS9); CPU= intel 5300E;
Mini-Server: CubieTruck mit EPGD und Dateifreigabe (24/7)
Zitieren
#65
Hallo an alle,

habe mir jetzt eine zweite Harmony besorgt. Möchte mir auf keinen Fall meine funktionierende Konfiguration mit dem alten Easyvdr 0.6 zerschießen. Ihr seht ja, dass ich mir beim Neuaufbau echt schwer tue.

Auf die Harmony 300i habe ich nun das Profil der  KLS-VDR1.6 aufgespielt und werde heute Nacht weiter testen.

Danke erst Mal und Grüße
Siam
easyVDR 2.0:
ASRock B85M Pro4 / Intel Celeron G1820 - 2,7 GHz / 2 mal 2GB / ZOTAC GF GT 630 ZONE 2GB DDR3 / DVB-S2 TBS 6982 / Western Digital 4TB GREEN 3,5" / Be quiet! SFX Power 2 300W / MS-Tech HTPC MC-1200 / Harmony650 via CIR-Empfänger

easyVDR 1.0.0:
Asus M3N78-VM / AMD Sempron 140 / 2 x 1 GB / TB SATA WD20EARX Green SA3 / DVB-S2: TBS6981 über Flex-Riser / L4M USB Display
Zitieren
#66
Hallo,

habe nun folgendes versucht:

auf neuer Harmony300i das Profil KLS-VDR1.6 aufgespielt.

Einstellungen aus Antwort56 (mit StrgC, StrgV  Smile) übernommen.

Im Setup des Empfängers dann die angebotene Nr.60 ausgewählt

und im Setup der FB die angebotene LGT-Harmony-KLS-VDR1.6_v2 ausgewählt.

FB wird dann leider nicht erkannt und kann auch nicht über OSD angelernt werden.

Also lircd.conf? Hatte gehofft das nicht zu brauchen, habe noch nicht verstanden wie das funktioniert.

Gibt es irgendwo ein howto für Anfänger oder womöglich eine fertige Datei?

Zum Hintergrund: Habe mit dem Easyvdr1.0 sowohl die FB des Displays als auch eine Hama-FB direkt zum Laufen gebracht. Finde as aber deutlich angenehmer mit nur einer FB zu hantieren, daher die Harmony. Außerdem las ich im Netz, dass die Kombination Harmony und mein jetziger Empfänger auch unter XBMC funktioniert. Das fände ich schon auch toll.

Danke für die bisherige Hilfe!
Grüße
Siam
easyVDR 2.0:
ASRock B85M Pro4 / Intel Celeron G1820 - 2,7 GHz / 2 mal 2GB / ZOTAC GF GT 630 ZONE 2GB DDR3 / DVB-S2 TBS 6982 / Western Digital 4TB GREEN 3,5" / Be quiet! SFX Power 2 300W / MS-Tech HTPC MC-1200 / Harmony650 via CIR-Empfänger

easyVDR 1.0.0:
Asus M3N78-VM / AMD Sempron 140 / 2 x 1 GB / TB SATA WD20EARX Green SA3 / DVB-S2: TBS6981 über Flex-Riser / L4M USB Display
Zitieren
#67
Hi Siam!

Versuch mal die "LGT-Harmony-KLS-VDR1.6" OHNE V2!
Hier kann ich dir garantieren, dass Logitech-Profil und lircd.conf zusammen passen (weil ich selbst diese Kombination benutze Wink)
Ich glaube nicht, dass das grade dein Problem ist, aber du hast definitiv 2 Konfigurationen die zusammen passen und das ist grade bei einer Fehlersuche wichtig!
Anschließend einmal mit "irw" testen, ob dort was ankommt. Wenn nicht, dann einmal mit "mode2" testen (Hierfür muss soweit ich weiß der VDR bzw Lirc gestoppt sein).
Achja, die beiden Programme geben immer nur was Raus, wenn die FB gedrückt wird, also starten, auf die FB drücken und gucken Wink Verlassen des Programms mit strg+c

Wenn beides kein Ergebnis bringt, kann dir nur noch CB helfen Wink

Schöne Grüße

David
vdr1: easyvdr2.0; CPU = I3-4130 Ram= 8GB; 4TB WD RED; 3TB WD RED; 1TB WD GREEN; MB= Gigabyte H81M-HD3; Intel-Ausgabe
Display1=Samsung LE37A615A 1920x1080 HDMI; Display2= Beamer Benq W1070 HDMI;
Sound= DENON AVR-X1100W;
DigitalDevices CT V6.1
vdr2: easyvdr 2.0; Streamdev-Client only; MB= POV ION330-1; 16GB-SSD; PicoPSU
vdr3: Notebook LG E500 15,4"; easyvdr 0.9.x; C2D T7300; 2 GB Ram
Reserve:MB= XFX GeForce® 9300 (MI-9300-7AS9); CPU= intel 5300E;
Mini-Server: CubieTruck mit EPGD und Dateifreigabe (24/7)
Zitieren
#68
Hallo David,

habe gerade Deinen Vorschlag ausprobiert, leider keinen Erfolg.

Zwischendurch hatte ich noch mit
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Fe...ch_Harmony und
http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Lircd....R_kopieren
lircd.conf und remot.conf überschrieben (vorher gesichert und jetzt wieder im Originalzustand) leider auch ohne Erfolg:
Nach Starten des VDR kam "Anlernen der FB, Taste drücken" - FB wurde aber nicht erkannt.

Danke und Grüße
Siam

easyVDR 2.0:
ASRock B85M Pro4 / Intel Celeron G1820 - 2,7 GHz / 2 mal 2GB / ZOTAC GF GT 630 ZONE 2GB DDR3 / DVB-S2 TBS 6982 / Western Digital 4TB GREEN 3,5" / Be quiet! SFX Power 2 300W / MS-Tech HTPC MC-1200 / Harmony650 via CIR-Empfänger

easyVDR 1.0.0:
Asus M3N78-VM / AMD Sempron 140 / 2 x 1 GB / TB SATA WD20EARX Green SA3 / DVB-S2: TBS6981 über Flex-Riser / L4M USB Display
Zitieren
#69
Hallo

Zumindest in diesem Fall sollte die V2 die richtige sein


@sirnova  -- welchen Empfänger nutzt Du denn
            ---es ist bei sowas eminent wichtig beide Infos zu haben
                  Empfänger und Sender.

@Siam
        O.K. wenn das teil so zickig ist müssen wir "schwerere Geschütze" auffahren

        da das Teil ein "rc-core" Enpfänger ist, hilft in diesem Fall "mode2" nicht

      bitte mach mal ein "sudo apt-get install evtest" 
            -- keine Bange  kommt nix böses aufn Rechner 

    dann ( am besten aufm X-Terminal aufm TV )  ein

        "sudo stop lircd"
        "sudo evtest" 

    dort solltest Du Deinen Empfänger bereits sehen ( Auswahlmenü )

    ...naja .. auswählen Wink

      dann "testen" auswählen und FB-Tasten drücken 

  Gruß
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#70
Hallo

Ach Mist

..das wird nix werden

siehe Link aus diesem Post

[Bild: xx.gif]  Re: Fernbedienung + Empfänger funktioniert nicht, Hilfe!  « Antwort #15 am: Juli 31, 2012, 23:07:32  »
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#71
Hi CB!

Ich nutze einen seriellen Empfänger. Bin jedoch davon ausgegangen, dass wenn beim Empfänger diese FB ausgewählt werden kann, dass entsprechend auch eine *.rc6 (oder sowas) vorhanden sein muss. Bei der NON-V2 kann ich definitiv sagen, dass diese zum gewählten Logitech-Profil passt (ein möglicher Fehler weniger), was ich bei der V2 nicht kann.

Schöne Grüße

David
vdr1: easyvdr2.0; CPU = I3-4130 Ram= 8GB; 4TB WD RED; 3TB WD RED; 1TB WD GREEN; MB= Gigabyte H81M-HD3; Intel-Ausgabe
Display1=Samsung LE37A615A 1920x1080 HDMI; Display2= Beamer Benq W1070 HDMI;
Sound= DENON AVR-X1100W;
DigitalDevices CT V6.1
vdr2: easyvdr 2.0; Streamdev-Client only; MB= POV ION330-1; 16GB-SSD; PicoPSU
vdr3: Notebook LG E500 15,4"; easyvdr 0.9.x; C2D T7300; 2 GB Ram
Reserve:MB= XFX GeForce® 9300 (MI-9300-7AS9); CPU= intel 5300E;
Mini-Server: CubieTruck mit EPGD und Dateifreigabe (24/7)
Zitieren
#72
Hallo David

Zitat:einen seriellen Empfänger
alles klar  --  deswegen  die "ohne v2" taucht beim den anderen Empfänger nämlich gar nich auf

    Die "devinput" Teile sind beim "ohne v2" gar noch nich drinne
      ...sollte ich vlt. mal nachholen und dann die "v2" rausschmeissen  :Smile

  Aber trotz allem is hier das Problem anders gelagert  -- der Treiber kennt das Teil nich
  ==>> modinfo  mceusb  nix drinne mit 147a e042

    Das mit dem
 
Code:
echo 147a e042 > /sys/bus/usb/drivers/mceusb/new_id
    aus dem Link ... keine Ahnung obs klappt  und wenn ja  ..nur 'ne waage Idee,
      wie es sauber automatisch zu machen ist 

  gruß
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#73
Hallo CB, David und alle anderen,

herzlichen Dank für Eure Unterstützung, habe nun aber aufgegeben, den Empfänger zum Laufen zu bringen.

Ich aktivierte nun wieder meinen Displayempfänger (wurde im Setup direkt angeboten) und habe meiner Harmony300i beigebracht, sich wie die zugehörige FB zu verhalten.

Damit komme ich nun klar.

Nochmals danke und Grüße
Siam
easyVDR 2.0:
ASRock B85M Pro4 / Intel Celeron G1820 - 2,7 GHz / 2 mal 2GB / ZOTAC GF GT 630 ZONE 2GB DDR3 / DVB-S2 TBS 6982 / Western Digital 4TB GREEN 3,5" / Be quiet! SFX Power 2 300W / MS-Tech HTPC MC-1200 / Harmony650 via CIR-Empfänger

easyVDR 1.0.0:
Asus M3N78-VM / AMD Sempron 140 / 2 x 1 GB / TB SATA WD20EARX Green SA3 / DVB-S2: TBS6981 über Flex-Riser / L4M USB Display
Zitieren
#74
Hallo,

ich habe heute easyVDR 1.0 installiert.
Leider funktioniert meine FB nicht: Logitech Harmony 300 mit Empfänger von Cohaus mit der Kennung 147a e042.
Ich habe diesen Beitrag bisher durchgelesen und schon verschiedenes ausprobiert, aber die FB wird nicht erkannt.

Code:
# lsusb
...
Bus 002 Device 003: ID 147a:e042 Formosa Industrial Computing, Inc.
...

# dmesg | grep -i formosa
generic-usb 0003:147A:E042.0003: hid..... [Formosa21 eHome Infrared Transceiver] on usb-0000:00:1d.0-1.1/input1

Deshalb meine Frage: Gibt es für diesen Empfänger/Fernbedienung schon eine Lösung ?
Zitieren
#75
Hallo

Zitat:Leider funktioniert meine FB nicht: Logitech Harmony 300 mit Empfänger von Cohaus mit der Kennung 147a e042.
Ich habe diesen Beitrag bisher durchgelesen und schon verschiedenes ausprobiert, aber die FB wird nicht erkannt.

Ich schrieb doch schon 
Zitat:Aber trotz allem is hier das Problem anders gelagert  -- der Treiber kennt das Teil nich
  ==>> modinfo  mceusb  nix drinne mit 147a e042

Zitat:Gibt es für diesen Empfänger/Fernbedienung schon eine Lösung ?

Ja
  aber die Antwort wird Dir wahrscheinlich nicht gefallen
  => den Treiber selber patchen und neu kompilieren 
  ( steht auch irgendwo in diesem Fred  -- glaube ziemlich am Anfang) 

    ( oder vlt. mal denjenigen anspitzen, der das Teil als Linux kompatibel verhökert )

  gruß
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste