Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Installation von 1.0 geht nicht
#1
Servus,
ich habe nach der Installation von 1.0.0 ein ähnliches Problem...

wie es dazu kam:
gestern abend, bootete die 0.9er version nicht mehr. Es kam immer ein Bootmenü in dem ich irgendwas mit Ubunt und wiederherstellungsmodus auswählen konnte (insgesamt 4 optionen). Toll hab ich mir gedacht, aber du wolltest ja eh auf die 1.0er wechseln. Gesagt, getan, Heruntergeladen, von USB stick installiert. Nach dem reboot passiert aber rein garnichts. Bildschirm schwarz, eigentlich sollte hier die Hardwareerkennung kommen.
Nach einiger Zeit hab ich dann ausgeschaltet und neu gebootet, nun komme ich wieder in das Bootmenü von gestern abend.

Der VDR hat eine Nvidia Graka an der per HDMI der Fernseher angeschlossen ist. Bekomme weder über die OnboardGraka per VGA noch sonst irgendwie die Hardwareerkennung auf den schirm. Ping kann ich den VDR erreichen, aber über putty oder den explorer nicht.

Könnt ihr mir weiterhelfen? DANKE!

Gruß Markus
Gehäuse:  SilverStone LC03-V;    Board:      ASRock, H61iCafe;          CPU:        Intel Celeron G530 2x 2.40GHz
RAM:          Kingston, 4GB              Grafik:      Asus GeForce GT 520      Netzteil:  Cougar A300 80+ Bronze
1. DVB-S:    Nova-S-Plus                2. DVB-S:  Nexus-S rev2.X                FB:          One4All URC URC7140 mit ARIC
Zitieren
#2
Servus,
der Tipp mit dem Festplatte komplett leer machen mit

sudo fdisk -l
dd if=/dev/zero of=/dev/hdX bs=65535

hat funktioniert.

System mit einer Ubuntu LiveCD gestartet, Daten weggesichert, Festplatte gelöscht, easyVDR 1.0 mit neuer Formatierung neu installiert.
Jetzt hab ich nur noch das problem, dass ich wenn ich wieder mit der LiveCD starte und die Aufnahmen ect. wieder zurückspielen möchte, keinen Zugriff auf das media verzeichniss bekomme. Kann ich mich da irgendwie als root anmelden oder bekomme ich das anders in der Grafischen oberfläche geregelt?
Ansonsten muss ich es auf dem VDR direkt mit der konsole machen. Gibt es bei Linux sowas wie robocopy?

Danke für die Hilfe bisher!

Gruß Markus
Gehäuse:  SilverStone LC03-V;    Board:      ASRock, H61iCafe;          CPU:        Intel Celeron G530 2x 2.40GHz
RAM:          Kingston, 4GB              Grafik:      Asus GeForce GT 520      Netzteil:  Cougar A300 80+ Bronze
1. DVB-S:    Nova-S-Plus                2. DVB-S:  Nexus-S rev2.X                FB:          One4All URC URC7140 mit ARIC
Zitieren
#3
Du startest deine Live-CD und machst in der Konsole

sudo nautilus (oder dolphin)

Dann startet Nautilus als Superuser und du kannst auf alle Partitionen zugreifen

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#4
Servus,
danke für die schnelle Antwort.

Wenn ich in der Konsole den Befehl eingebe startet auf der grafischen oberfläche der Dateimanager mit SU rechten?

Werd ich probieren wenn ich daheim bin, danke!

Gruß
Gehäuse:  SilverStone LC03-V;    Board:      ASRock, H61iCafe;          CPU:        Intel Celeron G530 2x 2.40GHz
RAM:          Kingston, 4GB              Grafik:      Asus GeForce GT 520      Netzteil:  Cougar A300 80+ Bronze
1. DVB-S:    Nova-S-Plus                2. DVB-S:  Nexus-S rev2.X                FB:          One4All URC URC7140 mit ARIC
Zitieren
#5
Sollte gehen - je nach Live-CD. Nautilus ist eben Standard bei Ubuntu, Kubuntu nutzt Dolphin

Evtl. ist vorher ein

su passwd root

erforderlich

Wenns nicht geht, stell ich es mal nach
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#6
Hi

Oder einfach am VDR ein Administrator Terminal öffnen und mc starten, damit geht es auch.

Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#7
Servus,
danke für die Antworten.

die Variante über putty und den mc hat mir jetzt am besten gefallen.
Jetzt muss ich nur noch alles kopieren!

Gruß Markus
Gehäuse:  SilverStone LC03-V;    Board:      ASRock, H61iCafe;          CPU:        Intel Celeron G530 2x 2.40GHz
RAM:          Kingston, 4GB              Grafik:      Asus GeForce GT 520      Netzteil:  Cougar A300 80+ Bronze
1. DVB-S:    Nova-S-Plus                2. DVB-S:  Nexus-S rev2.X                FB:          One4All URC URC7140 mit ARIC
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste