Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fehler beim schneiden Aufgenommener Sendungen
#1
Hallo,

bei mir tritt folgendes Problem auf:
Wenn ich aufgezeichnete Sendungen schneiden möchte, eine Schnittmarke
gesetzt habe, diese dann mit den Tasten 4 oder 6 verschieben möchte wird
das Bild nicht aktualisiert.

Auch NOAD scheint nicht zuarbeiten !!

Kennt jemand diesen Fehler ??

MfG
Jochen
Gigabyte GA-MA785GM-US2H, AMD Semperon A140, Nvidia GeForce GT 710, 2x Hauppauge WinTV HVR 4000
Zitieren
#2
Ein lange bekanntes Problem mit xineliboutput für das es aktuell keine Lösung gibt, außer auf das experimentelle softhddevice zu wechseln. Das bedeutet aber, eingeschränkten Support.

Markad muss aktiviert werden und in den Plugineinstellungen konfiguriert werden.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#3
Moin moin Hozenploz,

Schneiden mit Bildaktualisierung beim Springen und Schnittmarkenschieben funzt nicht bei xineliboutput(?derzeit?).
SoftHdDevice ist recht altagstauglich, alternativ zeigt xine auch die Schnittmarken beim Schieben an.
System/Einstellungen/system-Einstellungen/8 Frontendeinstellungen/- Ausgabedevice:    softhddevice oder xine

Noad Lost in Git
abgelöst durch markad, sollte mitinstalliert und aktiviert worden sein.

MfG.
              MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#4
Hallo,

Markad habe ich nachinstalliert und funktioniert auch.
Leider hatte ich bei der Umstellung auf Softdevice kein Glück,
hier bleibt der Bildschirm dunkel - also wieder zurück zu Nvidia

MfG
Jochen
Gigabyte GA-MA785GM-US2H, AMD Semperon A140, Nvidia GeForce GT 710, 2x Hauppauge WinTV HVR 4000
Zitieren
#5
Sehr seltsam. Wie hast du die Umstellung gemacht?

Poste bitte easyInfo

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#6
Hallo Sinai,

die Umstellung habe ich wie weiter oben beschrieben über:
System/Einstellungen/system-Einstellungen/8 Frontendeinstellungen/- Ausgabedevice:    softhddevice oder xine
durchgeführt, zurück bin ich nur über das Setup gekommen.

Hier mal meine easyInfo

MfG
Jochen
Gigabyte GA-MA785GM-US2H, AMD Semperon A140, Nvidia GeForce GT 710, 2x Hauppauge WinTV HVR 4000
Zitieren
#7
Das Log zeigt den Start mit xineliboutput - nicht mit softhddevice.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#8
Hallo Sinai,

Du hast recht, als ich das Log gestartet habe war natürlich schon wieder xineliboutput aktiv.
Ich werde nochmal auf Softdevice umstellen und ein neues Log einstellen, sorry war mein Fehler.

Jochen
Gigabyte GA-MA785GM-US2H, AMD Semperon A140, Nvidia GeForce GT 710, 2x Hauppauge WinTV HVR 4000
Zitieren
#9
moin,

du kannst auch xine versuchen, damit geht das schneiden auch. In den Plugin-Optionen nach der Aktivierung noch die Lautstärkeregelung auf Software umstellen.
Wenn kein Ton kommt, evt. auch in /var/lib/vdr/plugins/xine/config die Einträge mit audio.device ansehen, da muss das drinstehen, was bei Dir bei der Lautstärke-Erkennung aktiviert wurde.
Z.B. hw:0,1 oder ähnlich.

bei softdevice mal in der /var/lib/vdr/easyvdr-frontend-softhddevice.conf nachschauen, ob da richtige Werte drinstehen.
(der war es /usr/var ... ??, weiss ich nicht auswendig).
und wenn softhddevice aktiv ist, mal mit "ps -ef|grep vdr"  im Terminal anschauen, ob er das plugin mit den richtigen Params aufgerufen hat. (müsste man sehen können, oder?)

bye
Frank
vdr: Silverstone GD01 MRX mit ImonLCD, Asus M4V78 ATI-Graka Board, AMD 4850e,  FF Technotrand S2300 modded, LG, 40GB IDE 2,5", 500GB SATA, Samsung DVD-Brenner (easyvdr 0.806 mit lirc-0.8.6

Zalman MS1000-2 mit 6 Swap-Bays für 3,5" Platten, Core i3-2120, ASUS P8P67, 4GB Kongston, Zotac GT430 passiv, LG DVD Brenner, TBS 6981 Dual DVB-S2, easyvdr 096-B1 mit linux-media-tbs-dkms
Zitieren
#10
So,

hier jetzt mal die easyInfo bei aktiviertem Softdevice - kein Bild, kein Ton

Jochen
Gigabyte GA-MA785GM-US2H, AMD Semperon A140, Nvidia GeForce GT 710, 2x Hauppauge WinTV HVR 4000
Zitieren
#11
Code:
Jul 23 15:13:44 easyVDR vdr: [2757] starting plugin: softhddevice
Jul 23 15:13:44 easyVDR vdr: [softhddev] ready detached
Jul 23 15:13:44 easyVDR vdr: [2757] starting plugin: setup
Jul 23 15:13:44 easyVDR vdr: [2757] setting current skin to "anthra_1920_OS9"
Jul 23 15:13:44 easyVDR vdr: [2757] loading /var/lib/vdr/themes/anthra_1920_OS9-default.theme
Jul 23 15:13:44 easyVDR lircd-0.9.0[2424]: accepted new client on /var/run/lirc/lircd
Jul 23 15:13:44 easyVDR vdr: [2757] remote control LIRC - keys known
Jul 23 15:13:44 easyVDR vdr: [2757] switching to channel 33
Jul 23 15:13:44 easyVDR vdr: [2829] LIRC remote control thread started (pid=2757, tid=2829)
Jul 23 15:13:44 easyVDR vdr: [2757] [softhddev]SetVolumeDevice: 59
Jul 23 15:13:44 easyVDR vdr: [2757] setting watchdog timer to 500 seconds
Jul 23 15:13:44 easyVDR vdr: [2757] [softhddev]SetPlayMode: 1
Jul 23 15:13:44 easyVDR vdr: [2757] OSD size changed to 1920x1080 @ 1
Jul 23 15:13:44 easyVDR vdr: [2831] receiver on device 2 thread started (pid=2757, tid=2831)
Jul 23 15:13:44 easyVDR vdr: [2832] Text2Skin: channelInfo display update thread started (pid=2757, tid=2832)
Jul 23 15:13:44 easyVDR vdr: [2833] TS buffer on device 2 thread started (pid=2757, tid=2833)
Jul 23 15:13:44 easyVDR rsyslogd-2177: imuxsock begins to drop messages from pid 2757 due to rate-limiting
Jul 23 15:13:44 easyVDR easyvdr-runfrontend: wait for vdr
Jul 23 15:13:45 easyVDR easyvdr-runfrontend: wait for vdr
Jul 23 15:13:45 easyVDR easyvdr-runfrontend: Starting /usr/bin/sofhthdd_daemon
Jul 23 15:13:48 easyVDR rsyslogd-2177: imuxsock lost 83 messages from pid 2757 due to rate-limiting
Jul 23 15:13:48 easyVDR vdr: video/vdpau: VDPAU API version: 1
Jul 23 15:13:48 easyVDR vdr: video/vdpau: VDPAU information: NVIDIA VDPAU Driver Shared Library  280.13  Wed Jul 27 17:18:15 PDT 2011
Jul 23 15:13:48 easyVDR vdr: video/vdpau: highest supported high quality scaling 1
Jul 23 15:13:48 easyVDR vdr: video/vdpau: feature deinterlace temporal supported
Jul 23 15:13:48 easyVDR vdr: video/vdpau: feature deinterlace temporal spatial supported
Jul 23 15:13:48 easyVDR vdr: video/vdpau: attribute skip chroma deinterlace supported
Jul 23 15:13:48 easyVDR vdr: video/vdpau: 4:2:0 chroma format with 4096x4096 supported
Jul 23 15:13:48 easyVDR vdr: video/vdpau: 4:2:2 chroma format with 4096x4096 supported
Jul 23 15:13:48 easyVDR vdr: video/vdpau: 8bit BGRA format with 8192x8192 supported
Jul 23 15:13:48 easyVDR vdr: video/vdpau: 10bit RGBA format with 8192x8192 supported
Jul 23 15:13:54 easyVDR vdr: [2807] EPGSearch: search timer update finished
Jul 23 15:14:05 easyVDR easyvdr-runfrontend: Starting /usr/bin/sofhthdd_daemon

Softhddevice wird laut log detached gestartet. Das ist neu von Peter eingebaut worden. Nur fehlt entweder das attached oder es funktioniert nicht.

Bis dahin kannst du folgendes tun:

stopvdr
/var/lib/vdr/easyvdr-frontend-softhddevice.conf

die Zeile

VIDEO_DEVICE="-v vdpau -D"

in

VIDEO_DEVICE="-v vdpau"

ändern

Andy

VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#12
Hallo,

ich habe die Änderung durchgeführt, jetzt geht Softdevice ohne Probleme.
In den Plugin-Optionen habe ich die Lautstärkenkontrolle auf Software umgestellt.
Vieleicht hilft es ja auch jemand anderen.

Gruss Jochen
Gigabyte GA-MA785GM-US2H, AMD Semperon A140, Nvidia GeForce GT 710, 2x Hauppauge WinTV HVR 4000
Zitieren
#13
Hi Andy

Beim start easyvdr-frontend wir attached. Da wenn der VDR gestartet wir läuft X ja noch nicht läuft. Es hört sich genau nach meinem (alten) Problem an.
Entweder gibt es von meiner Änderung noch kein Paket oder Hozenploz hat nicht upgedatet.
Hmm wenn die Option vorhanden war muss das Paket ja drin sein.

Gruß
Peter
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#14
Ich finde in deinen Änderungen nur den Detacched-Start???
In easyvdr-frontend wird nix attached

@Hozenploz

Poste mal bitte

dpkg -l easyvdr*

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#15
Hallo,

hier die Ausgabe von dpkg -l easyvdr*.
Heute morgen wurde ein Update durchgeführt, dies ist die Ausgabe NACH dem Update !!!

Jochen


Angehängte Dateien
.jpg   dpkg.jpg (Größe: 167,05 KB / Downloads: 83)
Gigabyte GA-MA785GM-US2H, AMD Semperon A140, Nvidia GeForce GT 710, 2x Hauppauge WinTV HVR 4000
Zitieren
#16
Dann nimm das -D mal bitte wieder rein in die easyvdr-softhddevice.conf und teste nochmal

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#17
@hozenploz: Dann brauchen wir noch /var/log/easyvdr/update.log

Du kannst dich auch per ssh auf den Rechner einloggen (putty, easyPortal), dann geht das posten von logs einfacher

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#18
Hallo,

folgende Pakete wurden updedatet:
libexif12 [0.6.20-1] (0.6.20-1ubuntu0.1 Ubuntu:11.10/oneiric-updates [i386]).

Ich habe das -D wieder eingefügt in easyvdr-softdevice.conf, easyvdr neugestartet -
wieder kein Bild und Ton, hier die aktuelle easyInfo, nach Neustart mit -D !!

Jochen

Gigabyte GA-MA785GM-US2H, AMD Semperon A140, Nvidia GeForce GT 710, 2x Hauppauge WinTV HVR 4000
Zitieren
#19
Okay. Danke. Damit haben wir den Beweis, dass detached softhddevice nicht attached wird.

Möchtest du nochmal testen, was gemeldet wird und ob ein Bild kommt, wenn du

/usr/bin/svdrpsend PLUG softhddevice ATTA

auf der Konsole eingibst

Danke

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#20
Hallo Jochen

kannst du mal einige Plugins deaktivieren und dann nochmal Booten?

Danke
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#21
Hallo Sinai,

wenn ich  usr/bin/svdrpsend PLUG softhddevice ATTA auf der Konsole eingebe,
habe ich Bild und Ton.

Jochen
Gigabyte GA-MA785GM-US2H, AMD Semperon A140, Nvidia GeForce GT 710, 2x Hauppauge WinTV HVR 4000
Zitieren
#22
Damit scheint das ATTA zu früh zu kommen oder eben nicht.

Ich würde es in den Hook start-after-vdr einbauen

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#23
Hallo sinai,

in welche Datei muss ich es den Eintragen ??

Jochen
Gigabyte GA-MA785GM-US2H, AMD Semperon A140, Nvidia GeForce GT 710, 2x Hauppauge WinTV HVR 4000
Zitieren
#24
In den Ordner

/usr/share/vdr/after-vdr-hooks/

Beispiele liegen dort.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#25
Hallo,

ich habe eine neue Datei mit dem entsprechendem Eintrag erstellt,
jetzt startet der easyvdr mit softhddevice ohne Probleme.

Jochen
Gigabyte GA-MA785GM-US2H, AMD Semperon A140, Nvidia GeForce GT 710, 2x Hauppauge WinTV HVR 4000
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste