Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Immer mal wieder Klötzchen- und Diashow
#1
Hi Leute,
Mein VDR macht immer mal wieder eine Diashow mit Klötzchen.
Nur ein Systemneustart bringt den VDR wieder in die Reihe.
Das Problem ist leider nicht reproduzierbar  - also eher zur Info für euch Developers.
LG
Jürgen


Angehängte Dateien
.jpg   Screen2012-07-21_164853.jpg (Größe: 194,29 KB / Downloads: 126)
.jpg   Screen2012-07-21.jpg (Größe: 195,78 KB / Downloads: 128)
TEST-System: Q1900M * MSI GT730 * DD CT 6.5
Prod-System: Gen2VDR5.1 * Zotac D2550 *DELOCK 41341 Riser PCIe>2x PCI * 2x DVB-C 'Hapuppauge 1501'
Zitieren
#2

Hi Jürgen,

(21.07.2012, 17:02)Balu link schrieb: Mein VDR macht immer mal wieder eine Diashow mit Klötzchen.
Nur ein Systemneustart bringt den VDR wieder in die Reihe.
Das Problem ist leider nicht reproduzierbar  - also eher zur Info für euch Developers.
..hab mir das Logfile mal angeschaut.Empfangsprobleme gibt es ja keine.
Einzig "Buffer overflow"
Code:
easyVDR vdr: [5795] [xine..put] cXinelibServer::Play Buffer overflow (TCP/PIPE)
Häng doch mal Bitte die "/etc/vdr/plugins/xineliboutput/config" an
Wie sieht es mit der Kühlung aus? wenn die Temperatur zu hoch wird kommt es auch zu Artefaketen.



Gehört zwar hier nicht hin, aber Du hast da wohl ein Problem mit der Media-Partition!
Code:
Jul 21 08:43:36 easyVDR vdr: [2187] creating directory /video0/Die_Küchenchefs/'John_Barnett',_Potsdam
Jul 21 08:43:36 easyVDR vdr: [2187] ERROR: /video0/Die_Küchenchefs/'John_Barnett',_Potsdam: Keine Berechtigung


Gruss
Wolfgang




Zitieren
#3
Hallo Wolfgang,
danke für deine Antwort. Ein Wärmeproblem habe ich nicht, zwei 120mm Lüfter versorgen das ohnehin schon kühle Innenleben mit Frischluft.
Ich hatte auch eher vermutet das die hohe CPU Last an der Verstümmelung Schuld ist (siehe TOP).
Wie kommen diese "Buffer overflow" zustande? Sind die "schlimm"? Kann oder muß ich was tun?
LG
Jürgen

P.S.
Auf die Mediapartition habe ich meine alten Aufnahmen von einer USB Platte zurückgespielt.


Angehängte Dateien
.txt   config.txt (Größe: 15,2 KB / Downloads: 3)
TEST-System: Q1900M * MSI GT730 * DD CT 6.5
Prod-System: Gen2VDR5.1 * Zotac D2550 *DELOCK 41341 Riser PCIe>2x PCI * 2x DVB-C 'Hapuppauge 1501'
Zitieren
#4
Moin moin Balu,

dankt der Kabeloffensive KDGs hab ich meine Anschlusskabel etwas optimiren dürfen von einfachem Uraltantennenkabel auf A++ Satkabel (FSFSF und dickerer Innenleiter),
übertrieben, war aber zur Hand.

Hintergrund sind die Frequenzwechsel und die höhre Nutzung von QAM256 und die Störquellen(PCs/HDDs/GB-Switch/Dimmer/... ) in der Nähe.

Kontrolliere mal im Femon BER und UNC - hatte ähnich schöne Bilder.

MfG.
          MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#5
Das Zugriffsproblem könnte vielleicht in der Console behoben werden:
Code:
cd /
chmod -R 777 /video0/*
MUUUAAAAHAHAHAHAHAHAHAHAAAAA....
Dr. F



VDR:
CPU: Pentium DualCore E2180 | Motherboard: Gigabyte GA-P35-DS3R mit 2GB Ram | DVB-S: TT 2.3 FF | VDR: easyVDR 2.0.6
HDA: 120GB WD WD1200BEVS-0 | HDB: 1.5TB WD15EADS | DVD: LG GH-20NSRBB | Ausgabe: ZOTAC GeForce GT 720 | Silverstone LC 17
Zitieren
#6
Moin moin Frankenstein,
(22.07.2012, 13:24)Frankenstein link schrieb: Das Zugriffsproblem könnte vielleicht in der Console behoben werden:
Code:
cd /
chmod -R 777 /video0/*
schöner und nicht so brute force ;-]
chmod -R vdr:vdr /video0/*
chown -R vdr:vdr /video0/*

MfG.
            MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#7
MFG meinste natürlich "chown" Wink
vdr1: easyvdr2.0; CPU = I3-4130 Ram= 8GB; 4TB WD RED; 3TB WD RED; 1TB WD GREEN; MB= Gigabyte H81M-HD3; Intel-Ausgabe
Display1=Samsung LE37A615A 1920x1080 HDMI; Display2= Beamer Benq W1070 HDMI;
Sound= DENON AVR-X1100W;
DigitalDevices CT V6.1
vdr2: easyvdr 2.0; Streamdev-Client only; MB= POV ION330-1; 16GB-SSD; PicoPSU
vdr3: Notebook LG E500 15,4"; easyvdr 0.9.x; C2D T7300; 2 GB Ram
Reserve:MB= XFX GeForce® 9300 (MI-9300-7AS9); CPU= intel 5300E;
Mini-Server: CubieTruck mit EPGD und Dateifreigabe (24/7)
Zitieren
#8
Moin moin sirnova,

habs jetzt nicht getestet, aber wenn Du meinst, habs geändert  ;D

MfG.
          MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#9
Hi MFG,
BER und UNC und sauber. Streit scheint die plötzlich ansteigende Prozessorlast zu machen, ist aber nur eine Vermutung.
TEST-System: Q1900M * MSI GT730 * DD CT 6.5
Prod-System: Gen2VDR5.1 * Zotac D2550 *DELOCK 41341 Riser PCIe>2x PCI * 2x DVB-C 'Hapuppauge 1501'
Zitieren
#10
Hi Balu,

häng doch mal "/etc/vdr/plugins/xineliboutput/config" an.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#11
Hängt weiter oben schon, Wolfgang.
TEST-System: Q1900M * MSI GT730 * DD CT 6.5
Prod-System: Gen2VDR5.1 * Zotac D2550 *DELOCK 41341 Riser PCIe>2x PCI * 2x DVB-C 'Hapuppauge 1501'
Zitieren
#12
Hi,
(22.07.2012, 18:18)Balu link schrieb: Hängt weiter oben schon, Wolfgang.
ups übersehen!

Zum Fehler
Code:
[xine..put] cXinelibServer::Play Buffer overflow (TCP/PIPE)

Probier mal diese Werte:
Code:
Zeile 330
#media.xvdr.num_buffers_hd:2500
media.xvdr.num_buffers_hd:4000

Zeile 410
#engine.buffers.audio_num_buffers:230
engine.buffers.audio_num_buffers:500

Zeile 414
engine.buffers.video_num_buffers:250
engine.buffers.video_num_buffers:1000

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#13
Zitat:Zeile 414
#engine.buffers.video_num_buffers:250
engine.buffers.video_num_buffers:1000
erste Zeile auch auskommentieren, oder?
TEST-System: Q1900M * MSI GT730 * DD CT 6.5
Prod-System: Gen2VDR5.1 * Zotac D2550 *DELOCK 41341 Riser PCIe>2x PCI * 2x DVB-C 'Hapuppauge 1501'
Zitieren
#14
(22.07.2012, 18:51)Balu link schrieb:
Zitat:Zeile 414
#engine.buffers.video_num_buffers:250
engine.buffers.video_num_buffers:1000
erste Zeile auch auskommentieren, oder?

die Zeilen sollten so aussehen!
Code:
Zeile 330
media.xvdr.num_buffers_hd:4000

Zeile 410
engine.buffers.audio_num_buffers:500

Zeile 414
engine.buffers.video_num_buffers:1000

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#15
(22.07.2012, 13:40)MFG link schrieb: schöner und nicht so brute force ;-]
chmod -R vdr:vdr /video0/*
chown -R vdr:vdr /video0/*

MfG.
            MFG.
Du Schöngeist ^^, hat das dem OP eigentlich geholfen???
MUUUAAAAHAHAHAHAHAHAHAHAAAAA....
Dr. F



VDR:
CPU: Pentium DualCore E2180 | Motherboard: Gigabyte GA-P35-DS3R mit 2GB Ram | DVB-S: TT 2.3 FF | VDR: easyVDR 2.0.6
HDA: 120GB WD WD1200BEVS-0 | HDB: 1.5TB WD15EADS | DVD: LG GH-20NSRBB | Ausgabe: ZOTAC GeForce GT 720 | Silverstone LC 17
Zitieren
#16
bin ich mit OP gemeint?
Wenn ja, hat geholfen, glaube ich jedenfalls, aber schau selber.
LG
Jürgen
TEST-System: Q1900M * MSI GT730 * DD CT 6.5
Prod-System: Gen2VDR5.1 * Zotac D2550 *DELOCK 41341 Riser PCIe>2x PCI * 2x DVB-C 'Hapuppauge 1501'
Zitieren
#17
Hi,
die Änderungen haben schon den ersten Erfolg gezeigt. Der VDR ist nur noch extrem träge, bildet aber keine Klötzchen mehr.
Im Log gibt es unmengen von diesen Zeilen:
Jul 23 15:01:52 easyVDR kernel: [19524.500070] saa7146: saa7146 (1) saa7146_i2c_writeout [irq]: timed out waiting for end of xfer
Kann das die Ursache für die (gelegendlichen!!) Instabilitäten?
LG
Jürgen
TEST-System: Q1900M * MSI GT730 * DD CT 6.5
Prod-System: Gen2VDR5.1 * Zotac D2550 *DELOCK 41341 Riser PCIe>2x PCI * 2x DVB-C 'Hapuppauge 1501'
Zitieren
#18

Hallo Jürgen,


(23.07.2012, 15:12)Balu link schrieb: die Änderungen haben schon den ersten Erfolg gezeigt. Der VDR ist nur noch extrem träge, bildet aber keine Klötzchen mehr.
die Änderungen in der xine-conf bringen in der Regel immer was.

(23.07.2012, 15:12)Balu link schrieb: Im Log gibt es unmengen von diesen Zeilen:
Jul 23 15:01:52 easyVDR kernel: [19524.500070] saa7146: saa7146 (1) saa7146_i2c_writeout [irq]: timed out waiting for end of xfer
Kann das die Ursache für die (gelegendlichen!!) Instabilitäten?
Bitte häng doch "/etc/default/grub" an!


Gruss
Wolfgang

Zitieren
#19
bitteschön.


Angehängte Dateien
.txt   grub.txt (Größe: 1,21 KB / Downloads: 4)
TEST-System: Q1900M * MSI GT730 * DD CT 6.5
Prod-System: Gen2VDR5.1 * Zotac D2550 *DELOCK 41341 Riser PCIe>2x PCI * 2x DVB-C 'Hapuppauge 1501'
Zitieren
#20
Hi Jürgen,

änder in
"/etc/default/grub"
Zeile 11
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash"  nach
Code:
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash noresume acpi_enforce_resources=lax irqpoll"
dann ein
Code:
sudo update-grub
reboot

Hatte mit Cinergy 1200 C & DVB-C "lange Schwarte mit 4mb-mod" FF-FuSi auch die Probleme,
...ist aber gefühlte 2 Jahre her als ich diese Fehler hatte.



Info zu Kernel-Parameter:

noresume = [SWSUSP]
Zitat:            Disables resume and restores original swap
            space.

acpi_enforce_resources = [ACPI]
Zitat:          { strict | lax | no }
            Check for resource conflicts between native drivers
            and ACPI OperationRegions (SystemIO and SystemMemory
            only). IO ports and memory declared in ACPI might be
            used by the ACPI subsystem in arbitrary AML code and
            can interfere with legacy drivers.
            strict (default): access to resources claimed by ACPI
            is denied; legacy drivers trying to access reserved
            resources will fail to bind to device using them.
            lax: access to resources claimed by ACPI is allowed;
            legacy drivers trying to access reserved resources
            will bind successfully but a warning message is logged.
            no: ACPI OperationRegions are not marked as reserved,
            no further checks are performed.

irqpoll = [HW]

Zitat:            When an interrupt is not handled search all handlers
            for it. Also check all handlers each timer
            interrupt. Intended to get systems with badly broken
            firmware running.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#21
Zitat:Hatte mit Cinergy 1200 C & DVB-C "lange Schwarte mit 4mb-mod" FF-FuSi auch die Probleme,
...ist aber gefühlte 2 Jahre her als ich diese Fehler hatte.

... ich eigendlich noch nie. Mit der FF war auch alles besser!! :-)
Inzwischen habe ich mit aus Verzweifelung schon zwei neuen TT 1501 gekauft aber die Problematik war (ist) die selber wie du siehst.
Ich werde mal die grub mal anpassen und melde mich dann wieder,
Danke für deine Hilfe.
LG
Jürgen
TEST-System: Q1900M * MSI GT730 * DD CT 6.5
Prod-System: Gen2VDR5.1 * Zotac D2550 *DELOCK 41341 Riser PCIe>2x PCI * 2x DVB-C 'Hapuppauge 1501'
Zitieren
#22
(23.07.2012, 15:12)Balu link schrieb: Im Log gibt es unmengen von diesen Zeilen:
Jul 23 15:01:52 easyVDR kernel: [19524.500070] saa7146: saa7146 (1) saa7146_i2c_writeout [irq]: timed out waiting for end of xfer
Kann das die Ursache für die (gelegendlichen!!) Instabilitäten?
LG
Jürgen

Das kann nicht nur, das ist dein Problem.

Bei mir verschwand das Problem erst, nachdem ich wahlweise ein neues Mainboard eingebaut habe oder auf saa7146 Karten verzichtet habe.
Zitieren
#23
Das Mainboard ist auch bei anderen Usern im Einsatz und scheint dort zu laufen.
Welche Karten laufen denn bei dir?
TEST-System: Q1900M * MSI GT730 * DD CT 6.5
Prod-System: Gen2VDR5.1 * Zotac D2550 *DELOCK 41341 Riser PCIe>2x PCI * 2x DVB-C 'Hapuppauge 1501'
Zitieren
#24
Siehe http://wirbel.htpc-forum.de/current_hw/index2.html
Zitieren
#25
Du siehst mich verwirrt. Ich dachte du hättest auf die Terratec (=KNC-One) Karten verzichtet?!?
TEST-System: Q1900M * MSI GT730 * DD CT 6.5
Prod-System: Gen2VDR5.1 * Zotac D2550 *DELOCK 41341 Riser PCIe>2x PCI * 2x DVB-C 'Hapuppauge 1501'
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste