30.07.2012, 14:25 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.07.2012, 14:29 von Rubberduck73.)
Wenn ich easyvdr-1st-start Eingebe kommt:
[email protected]:~$ easyvdr-1st-start
easyvdr-1st-start: Befehl nicht gefunden.
Und bei Setup das :
[email protected]:~$ setup
Setup fuer easyVDR
┌──────────────────────────── ERROR: No Root──────────────────────────────┐───
│ │
│ │
│ │
│ Bitte starten Sie das Setup mit Administratorrechten │
│ │
│ │
│ also z.B. mit vorangestelltem "sudo"
Update:
Habe sudo da vor gesetzt und jetzt geht es. Werde es jetzt mal durch Spielen, mal sehen was passiert !
MFG
Michael
"easyVDR 2.0", GIGABYTE GA-M56S-S3, Athlon X2 BE-2350 AM2 2x2.10GHz, 3GB Ram, ADATS 32GB SSD, WD-GreenPower 1500GB SATA, MSI PCIe N520GT, TT Budget S2 1600, ausgabe über FF S2-6400, NT 450W o. Lüfter, Fernbedienung "Harmony 300", Atric IR-Einschalter(empfänger). In einem Thermaltake Bach.
30.07.2012, 15:27 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.07.2012, 15:31 von Rubberduck73.)
funktioniert nicht. Komme zwar ins Setup kann aber nicht alles machen.
Soundkarte findet er z.b. nicht. Und wenn ich auf VDR Starten oder retoot gehe passiert auch nichts.
TV bleibt dunkel und im Easy Portal steht VDR läuft nicht !
Und bei[size=1.35em] "sudo ./usr/share/easyvdr/setup/easyvdr-1st-start" [/size]Kommt "command not found"
OK das lag woll am punkt hinter sudo !
MFG
Michael
"easyVDR 2.0", GIGABYTE GA-M56S-S3, Athlon X2 BE-2350 AM2 2x2.10GHz, 3GB Ram, ADATS 32GB SSD, WD-GreenPower 1500GB SATA, MSI PCIe N520GT, TT Budget S2 1600, ausgabe über FF S2-6400, NT 450W o. Lüfter, Fernbedienung "Harmony 300", Atric IR-Einschalter(empfänger). In einem Thermaltake Bach.
hier diese die braucht aber den Platz von 2 Karten wegen dem Kühlkörper.
Mit deiner FF sollte es auch mit der alten gehen, TV an der FF davon bin ich ausgegangen.
Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
soweit läuft er! Jetzt habe ich folgende Probleme.
01. Kriege meine Fernbedienung nicht mehr zum laufen! Sie wird zwar beim Anlernen erkannt, aber einige Tasten (die unter 0.8 gingen) gehen nicht mehr.
Z.b. Auf b.z.w. ab ! Ist eine One 4 All 7930.
02. Der VDR ist per HDMI von der TT-6400 am TV abgeschlossen. Wenn ich jetzt etwas am TV einstellen will reagiert auch der VDR. Wie kann ich die HDMI Steuerung ausschalten ?
MFG
Michael
"easyVDR 2.0", GIGABYTE GA-M56S-S3, Athlon X2 BE-2350 AM2 2x2.10GHz, 3GB Ram, ADATS 32GB SSD, WD-GreenPower 1500GB SATA, MSI PCIe N520GT, TT Budget S2 1600, ausgabe über FF S2-6400, NT 450W o. Lüfter, Fernbedienung "Harmony 300", Atric IR-Einschalter(empfänger). In einem Thermaltake Bach.
01.08.2012, 20:04 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.08.2012, 20:29 von Rubberduck73.)
Danke habe die CEC Sachen jetzt aus !
Wenn mir jetzt noch einer bei der Fernbedienung weiter helfen kann wäre es klasse !
Habe auch noch eine Problem festgestellt.
Habe 3 Festplatten eingebaut. Die SSD ist die Boot. Die zweite platte 500GB habe ich beim Installieren als /media/easyvdr01 angegeben.
Und die Dritte platte auch 500GB als /media/easyvdr02. Sie ist zwar gemountet (easyinfo) zeigt sie auch an. Aber sie scheint nicht eingebunden zu sein.
Gesamt Aufnahme Kapazität 500GB. Was muß ich da machen. Bin im Linux nicht so bewandert !
MFG
Michael
"easyVDR 2.0", GIGABYTE GA-M56S-S3, Athlon X2 BE-2350 AM2 2x2.10GHz, 3GB Ram, ADATS 32GB SSD, WD-GreenPower 1500GB SATA, MSI PCIe N520GT, TT Budget S2 1600, ausgabe über FF S2-6400, NT 450W o. Lüfter, Fernbedienung "Harmony 300", Atric IR-Einschalter(empfänger). In einem Thermaltake Bach.
Zitat:Wenn ich jetzt etwas am TV einstellen will reagiert auch der VDR
und
Zitat:Ist eine One 4 All 7930.
zum TV -- haste den neu? welchen FB-Empfänger is denn im Deinem VDR drinne/ bzw. welchen haste ausgewählt?
zur one4all -- 'ne one4all kann, wie der Name ja schon sagt, alles mögliche sein
..ohne Infos kann niemand helfen
und ums einfacher zu machen: Haste die lircd.conf und/oder die remote.conf der 0.8 noch zur Hand?
Zitat:zum TV -- haste den neu? welchen FB-Empfänger is denn im Deinem VDR drinne/ bzw. welchen haste ausgewählt?
das mit dem TV hat sich erledigt mit Deaktivierung von CEC, jetzt reagiert er nur noch auf die Fernbedienung des TV aber nicht mehr über HDMI.
Habe denn Empfänger der TT-6400 angeschlossen und ihn auch ausgewählt. Und ich habe den TV ca.1 1/2 Jahre. Hatte beim 0.8 keine Probleme.
War da über den Empfänger der FF rev2.3 angeschloßen.
Zitat:"zur one4all -- 'ne one4all kann, wie der Name ja schon sagt, alles mögliche sein"
so Aktueller stand kriege die One4All nicht mehr zum laufen.
Habe mir, weil ich hier schon was von ihr gelesen habe, einen Hamoni 300i zugelegt. Sie auf KLS VDR 1.6 eingestellt und die KLS VDR 1.6 .conf ausgewählt.
Hatte aber auch da Probleme mit dem IR Empfänger der FF6400.
Hatte aber noch eine IR Empfänger für den Com Anschluß uns siehe da es Geht auf Anhieb.
Problem 1 Gelöst
So jetzt muß ich nur noch das mit der Festplatte lösen !
Zitat:Habe 3 Festplatten eingebaut. Die SSD ist die Boot. Die zweite platte 500GB habe ich beim Installieren als /media/easyvdr01 angegeben.
Und die Dritte platte auch 500GB als /media/easyvdr02. Sie ist zwar gemountet (easyinfo) zeigt sie auch an. Aber sie scheint nicht eingebunden zu sein.
Gesamt Aufnahme Kapazität 500GB. Was muß ich da machen. Bin im Linux nicht so bewandert !
MFG
Michael
"easyVDR 2.0", GIGABYTE GA-M56S-S3, Athlon X2 BE-2350 AM2 2x2.10GHz, 3GB Ram, ADATS 32GB SSD, WD-GreenPower 1500GB SATA, MSI PCIe N520GT, TT Budget S2 1600, ausgabe über FF S2-6400, NT 450W o. Lüfter, Fernbedienung "Harmony 300", Atric IR-Einschalter(empfänger). In einem Thermaltake Bach.