Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fernsehkarte Technotrent Budget S2-4100 PCI express
#1
Hallo Forum.
Dies ist mein erstes Posting hier. Mein Frage nun wie bekomme Ich die Technotrent Budget S2-4100
zum laufen. Mein System Mageia 2 mit Kernel: linux localhost.localdomain 3.3.6-desktop-2.mga2 #1 SMP Thu May 17 16:25:59 UTC 2012 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux. Laut der Computer Zeitschrift "CT" sollte diese Karte eigentlich unter Kernel 3.3 out of the box laufen aber Fehlanzeige

Ich habe jetzt das Verfahren wie auf der Hersteller Seite angegeben: http://www.technotrend.eu/2899/PC-Produkte.html
Das hat anscheinend nicht geklappt:
1.
Kopieren Sie „tt_s2_4100_drv_lnx.tar“ in das „Root“ Verzeichniss - z.B. gemounteter
USB Stick:
# cp /mnt/tt_s2_4100_drv_lnx.tar.bz2 /root
2.
Wechseln Sie in das Root Verzeichniss, entpacken und installieren Sie die Treiber
(hier im Beispiel 64-bit Linux Kernel 3.x).
# tar xjvf tt_s2_4100_drv_lnx.tar.bz2
# cd tt_s2_4100_drv_lnx
# ./tt_install_lnx3x_x64.sh
# make
# make install
# shutdown -r now
Beispiele für andere Kernel Versionen
„tt_install_lnx3x_x86.sh“ : 32-bit (x86) Linux kernel version 3.x
„tt_install_lnx26_x64.sh“ : 64-bit (x86_64) Linux kernel version 2.6.x
„tt_install_lnx26_x86.sh“ : 32-bit (x86) Linux kernel version 2.6.x
3.
Wenn alle Schritte von „Punkt 2“ ohne Fehler ausgeführt wurden, kann der letzte
Schritt durchgeführt werden:
# dmesg | grep frontend
4.
Wenn die TT-budget S2-4100 richtig erkannt wurde, kann die Karte mit jeder Linux
DVB Applikation benutzt werden.

Diese Meldungen könnte Ich anbieten.

[[email protected] src]# dmesg | grep frontend
[ 11.594151] saa716x_core: disagrees about version of symbol dvb_frontend_detach
[ 11.594153] saa716x_core: Unknown symbol dvb_frontend_detach (err -22)
[ 11.594169] saa716x_core: disagrees about version of symbol dvb_unregister_frontend
[ 11.594171] saa716x_core: Unknown symbol dvb_unregister_frontend (err -22)
[ 11.594177] saa716x_core: disagrees about version of symbol dvb_register_frontend
[ 11.594179] saa716x_core: Unknown symbol dvb_register_frontend (err -22)

[[email protected] src]# modprobe saa716x_ff
FATAL: Module saa716x_ff not found.

[[email protected] src]# ls /dev/dvb
ls: Zugriff auf /dev/dvb nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Aber
[[email protected] src]# lspci -v | grep -i '7160' -A 4
04:00.0 Multimedia controller: Philips Semiconductors SAA7160 (rev 03)
Subsystem: Technotrend Systemtechnik GmbH Device 3010
Flags: bus master, fast devsel, latency 0, IRQ 11
Memory at fbf00000 (64-bit, non-prefetchable) [size=1M]
Capabilities: [40] MSI: Enable- Count=1/32 Maskable- 64bit+
Ich könnte noch die kompilier Meldungen posten das ist aber wie immer eine lange Liste.
Gruß und Danke
Zitieren
#2
Support leisten wir nur, wenn unser ISO benutzt wird. Wenn du eine andere Basis nützt, musst du dir selbst helfen. Wir können nicht noch Mageja Installieren und debuggen.
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#3
@Sinai
Frage zur S2-4100, wird diese von der aktuelllen easyvdr 2.0 Beta2 64-Bit unterstützt?
nach der Insatllation kommt kein TV-Bild
Die Menüs werden aber angezeigt
1. easyVDR 3.0.0-stable -64bit - AT3N7A-I Nvida TT S2-3200
2. easyVDR 3.0.0-Stable -64bit - ZOTAC D2550-ITX-B-E, DD Cine V6.5 PCIe  (DuoFlexCI deaktiviert)


Es ist ein Jammer, wenn alles für die Katz ist, aber nichts für die Katze
Zitieren
#4
Hat du im Setup die media Treiber gewählt?
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#5
ja, habe den LOG angehängt

beim 1.0 hatte ich ähnliche probleme, die aber nach der Nachinstallation von tt_s2_4100_drv_lnx.tar.bz2 behoben waren, das System läuft stabil
nun aber habe ich die 2.0 beta 2 auf einem neuen System gestartet - leider keine Erkennunge der TV-Karte, nur die Menu's sind über NVIDIA sichtbar
auch tt_s2_4100_drv_lnx.tar.bz2 hat diesmal nicht geholfen


Angehängte Dateien
.log   easyinfo_14-11-25_1052.log (Größe: 583,18 KB / Downloads: 1)
1. easyVDR 3.0.0-stable -64bit - AT3N7A-I Nvida TT S2-3200
2. easyVDR 3.0.0-Stable -64bit - ZOTAC D2550-ITX-B-E, DD Cine V6.5 PCIe  (DuoFlexCI deaktiviert)


Es ist ein Jammer, wenn alles für die Katz ist, aber nichts für die Katze
Zitieren
#6
Hi,
Welchen dvb-Treiber hast du gewählt? Den für die TT FF-HD?  Der sollte tun.  Wie der genau heißt kann ich aus der Ferne grad nicht sagen, bin am Handy auf Arbeit...
MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#7
Hallo

War das der von hier oder ein alter?
http://www.technotrend.eu/2899/PC-Produkte.html
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#8
genau hatte ihn zwar schon in Aprill gebraucht und runtergeladen. Die Dateidaten sind aber identisch
welchen Kernel haben wir eigendglivh, nicht dass ich den Falschen 64iger erwischt habe. hatte tt_install_lnx_3x_64.sh gewählt ??

ha, im 1.Postimng stand noch was nach dem batch
==> make ==> make install
dies hatte ich noch nicht gemacht. versuche es gleich noch mal
1. easyVDR 3.0.0-stable -64bit - AT3N7A-I Nvida TT S2-3200
2. easyVDR 3.0.0-Stable -64bit - ZOTAC D2550-ITX-B-E, DD Cine V6.5 PCIe  (DuoFlexCI deaktiviert)


Es ist ein Jammer, wenn alles für die Katz ist, aber nichts für die Katze
Zitieren
#9
Sch.., hat nicht geklappt, will die S2-4100 nicht erkennen
mach noch einen Versuch mit meine anderen System, hab da auch eine S2-4100 an esayVDR1.0 laufen. Ich hoffe nicht, dass die Karte einen Schuss hat. Ist eine neue.

##update im 2. (alten)VDR läuft die Karte samt flexriser :-\
1. easyVDR 3.0.0-stable -64bit - AT3N7A-I Nvida TT S2-3200
2. easyVDR 3.0.0-Stable -64bit - ZOTAC D2550-ITX-B-E, DD Cine V6.5 PCIe  (DuoFlexCI deaktiviert)


Es ist ein Jammer, wenn alles für die Katz ist, aber nichts für die Katze
Zitieren
#10
Hi,
flexriser sind für Probleme wärmstens bekannt. Kannst du auch ohne testen?


Oft ist Elektrosmog im Gehäuse für die zu hoch...

Wir haben Kernel 3.12.

Nicht verzweifeln...

Welchen DVB-Treiber nutzt du?

Hast du linux-media mal versucht?

Wovon ist das log? Vor dem Basteln damit oder danach?

MfG,
Stefan

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#11
flexriser sind für Probleme wärmstens bekannt.
: habe es im anderen Systrem geprüft, Karte + riser: i.O.
Kannst du auch ohne testen?
: leider nein ich habe nur 65mm Gesamzbauhöhe ind einen PCIe-Riser gibt's nicht für den Cubid 2700

Wir haben Kernel 3.12
: habe es schon über die Syseminfo ausgelesen

Welchen DVB-Treiber nutzt du
: linux-media

=> es geht ja alles wie bei den anderen
- admin,live, Samba
- PChanger mit firefox, Thunderbird etc
- das super WEB-portal
alles nur die S2-4100 im Zotac d2550 will nicht

morgen tausche ich mal die HD. auf denm anderen läuft easyVDR1.0 mit der S2-4100. auch ein Zotac d2550itx B-E-version (unterscheiden sich in der Versorgung
B-E: mit ext Netzteil, A-E für ATX-Netzteil

habe den akt. Log nochmal angehängt (nach der tt_s2_4100_drv_lnx.tar.bz2 aktion)



Angehängte Dateien
.log   easyinfo_14-11-25_1853.log (Größe: 537,18 KB / Downloads: 2)
1. easyVDR 3.0.0-stable -64bit - AT3N7A-I Nvida TT S2-3200
2. easyVDR 3.0.0-Stable -64bit - ZOTAC D2550-ITX-B-E, DD Cine V6.5 PCIe  (DuoFlexCI deaktiviert)


Es ist ein Jammer, wenn alles für die Katz ist, aber nichts für die Katze
Zitieren
#12
Hi,
das letzte Log ist sinnfrei, da leer. Hast du ein Log vom Boot direkt?

Weil da steht nur kein Empfang drin

MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#13
na ja, also nochmal zurück
zunächst habe ich heute die HD getauscht easyVDR1.0 (lief schon) mit dem derzeit in Installation befindlichen easyVDR2.0 (ohne TV)
Ergebnis
das 2.0 ging im anderen System auch nicht, habe es gecancelt und setzte es derzeit neu auf
das 1.0 hatte auch Stotterer, nachdem ich den Stromstecker vom DC-DC Wandler (orginal 20 auf 20 gegen 20 auf 24 + P4 Stecker, gewechselt hatte war schon mal ein Bild da nur das Netzwerk wollte bei beiden nicht, sind wohl doch andere Bausteine verlötet. Aber trotz Felxraiser war das System startklar.

nun meine Wünsche zu nächsten easyVDR2.0-Beta-iso
bitte im Auswahlmenu auch ein HD formastieren, falls man doch vorher alles killen will/muß.

Eine Hürde war der "Versuche Soundparameter des angeschlossenen Monitors zu lesen" hier hing's und ging nicht weiter auch nach einem neuen SETUP-Versuch. Ich habe dann ein Ligawo dazwischen geschaltet und so das System ausgetrickst. Nicht alle HDNI-Monitore haben Sound, und das Zotac d2550ITX kein VGA-Anschluß, habe es mit DVI ist noch nicht versucht.

Zur Zeit läuft das install_lnx3x_x64 und braucht etwas Zeit

Fortsetztung folgt
leider nichts neues alles wie zuvor, kein Bild, Kein Ton, kein Signal
Die TT S2-4100 war wohl ein Fehlgriff bei 2.0 denn unter 1.0 geht's noch


Angehängte Dateien
.zip   2014-11-26_2nd install easyinfo.all.zip (Größe: 64,3 KB / Downloads: 0)
1. easyVDR 3.0.0-stable -64bit - AT3N7A-I Nvida TT S2-3200
2. easyVDR 3.0.0-Stable -64bit - ZOTAC D2550-ITX-B-E, DD Cine V6.5 PCIe  (DuoFlexCI deaktiviert)


Es ist ein Jammer, wenn alles für die Katz ist, aber nichts für die Katze
Zitieren
#14
es muss an der Implementierung der TT-Treiber im easyVDR2.0-beta liegen
habe mal ein Tevii460 USB dran. Ließ sich im Setup auswählen und dann aktivieren
Bei easyVDR1.0 konnte ich nach der Treiberinstallation zumindest die SAT-Karte wählen, hier in 2.0 geht es gar nicht, wird nicht angeboten

Bitte um Hilfe ???
1. easyVDR 3.0.0-stable -64bit - AT3N7A-I Nvida TT S2-3200
2. easyVDR 3.0.0-Stable -64bit - ZOTAC D2550-ITX-B-E, DD Cine V6.5 PCIe  (DuoFlexCI deaktiviert)


Es ist ein Jammer, wenn alles für die Katz ist, aber nichts für die Katze
Zitieren
#15
Hallo

Führe die Schritte wie in der Anleitung vom Hersteller duch und Poste hier die Ausgabe die du auf dem Bildschirm siehst.
Entweder ssh / Putty oder am VDR (Pchanger Terminal da kannst du dann markieren und beim Firefox einfügen)
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#16
Die Liste ist aber sehr lang und ich habe die Installation schon durchgeführt
kann also nur noch mal von vorne beginnen oder?

was habe ich gemacht:
1. DVD-iso Beta-2 64 Bit auf einer jungfräulichen Platte installiert
2. die Treiber von Technotrend wie beschrieben mit install_lnx3x_x64.sh installiert, dann make / make install / shutdown durchgeführt
3. dmesg | grep frontend (siehe Anhang), bissel viel Meldungen
=> nix Bild
4. apt-get upgrade & apt-get dist-upgrade
=> nix Bild

habe mal die var/log angehängt
kann euch auch eine SSH-Zugang zum System schalten


Angehängte Dateien
.txt   grep saa716x.txt (Größe: 4,01 KB / Downloads: 1)
1. easyVDR 3.0.0-stable -64bit - AT3N7A-I Nvida TT S2-3200
2. easyVDR 3.0.0-Stable -64bit - ZOTAC D2550-ITX-B-E, DD Cine V6.5 PCIe  (DuoFlexCI deaktiviert)


Es ist ein Jammer, wenn alles für die Katz ist, aber nichts für die Katze
Zitieren
#17
Log aus /var/log

[gelöscht durch Administrator]
1. easyVDR 3.0.0-stable -64bit - AT3N7A-I Nvida TT S2-3200
2. easyVDR 3.0.0-Stable -64bit - ZOTAC D2550-ITX-B-E, DD Cine V6.5 PCIe  (DuoFlexCI deaktiviert)


Es ist ein Jammer, wenn alles für die Katz ist, aber nichts für die Katze
Zitieren
#18
Rest ohne die schon gepackten


Angehängte Dateien
.zip   log_2_part2.zip (Größe: 539,85 KB / Downloads: 2)
1. easyVDR 3.0.0-stable -64bit - AT3N7A-I Nvida TT S2-3200
2. easyVDR 3.0.0-Stable -64bit - ZOTAC D2550-ITX-B-E, DD Cine V6.5 PCIe  (DuoFlexCI deaktiviert)


Es ist ein Jammer, wenn alles für die Katz ist, aber nichts für die Katze
Zitieren
#19
Hi,
Wenn du im Browser als Adresse easyvdr eingibst kannst du im easyportal das easyinfo runterladen. Das sind alle relevanten logs.

MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#20
Zitat:Führe die Schritte wie in der Anleitung vom Hersteller durch und Poste hier die Ausgabe die du auf dem Bildschirm siehst.
Entweder ssh / Putty oder am VDR (Pchanger Terminal da kannst du dann markieren und beim Firefox einfügen)
Beitrag editieren
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#21
hallo Beifuss2
ich setzte das System noch mal auf, damit alle Meldungen kommen, sind aber sehr viele Zeilen. Die TT-Install noch einmal einspielen bringt sicher nicht alle Infos.

nur eine Frage wegen der Reihenfolge noch der ISO-Installation
- Update des Systems und dann TT-installation oder
- gleich die TT-Installallation anschieben
1. easyVDR 3.0.0-stable -64bit - AT3N7A-I Nvida TT S2-3200
2. easyVDR 3.0.0-Stable -64bit - ZOTAC D2550-ITX-B-E, DD Cine V6.5 PCIe  (DuoFlexCI deaktiviert)


Es ist ein Jammer, wenn alles für die Katz ist, aber nichts für die Katze
Zitieren
#22
So wie schon angedeutet, anderes System, neue HD
- Board AT3N7A-I (Nvidia-ATOMION)
- SAT TT-S2-3200 (wird als STB0899 Multistandard erkannt)

Installation easyVDR2.0-Beta2-64Bit
- Ergebnis, kein Bild >Sad
Update over PChanger - ok
- Kein Bild, aber Webportal nun aktiv (ist normal)
- Fehler angezeigt ???, nachgeschaut -  :-[ /video0 nicht vorhanden - link geht ins leere),
  da hat die Installation gehuntzt, es war zwar der path /home/easyvdr01 da aber "fast" leer, nur MP3 und Windows-Tools
  waren da. Also aus einem anderen System die fehlenden Path nachgetragen und  :o welch ein Wunder, das Bild ist da und man ist glücklich
Fragt mich nicht warum die Installation die Einrichtung von /home/easyvdr01 nicht vollständig ausgeführt wurde
deshalb ist der VDR-Start immer abgebrochen worden

Aber - was wichtiger war, die S2-3200 wird erkannt und funktioniert, warum nicht die S2-4100?

So und nun wieder das System Zotac d2550ITX mit der S2-4100 auf ein neues


Angehängte Dateien
.zip   01 nach install easyinfo.all.zip (Größe: 72,75 KB / Downloads: 1)
.zip   02_nach Update easyinfo_14-11-28_1144.zip (Größe: 94,97 KB / Downloads: 0)
.zip   03_nach korr home easyinfo_14-11-28_1208.zip (Größe: 86 KB / Downloads: 0)
1. easyVDR 3.0.0-stable -64bit - AT3N7A-I Nvida TT S2-3200
2. easyVDR 3.0.0-Stable -64bit - ZOTAC D2550-ITX-B-E, DD Cine V6.5 PCIe  (DuoFlexCI deaktiviert)


Es ist ein Jammer, wenn alles für die Katz ist, aber nichts für die Katze
Zitieren
#23
Hi,
Die 3200 und 1600 gehen problemlos mit dem Kernel Treiber. Die ist wohl zu neu...
MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#24
Achso das mit dem Video Verzeichnis ist leider auch schon bekannt aber ungelöst.
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#25
Moin moin riverphoenix,
Zitat:Nov 28 11:06:23 easyVDR8 vdr: [9429] ERROR (tools.c,392): /video0: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
ja ohne video0 startet der VDR nimmer, als ad hoc Hilfe,
führe auf der Konsole als root (sudo su)[email protected]:/video0# /usr/share/easyvdr/setup/easyvdr-make-media-dirs aus.

Imho gibt es seit ein paar Tagen ein aktualisiertes ISO, wo dies nimmer nötig sein soll.

MfG.
          MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: