Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
wie komme ich zu den Einstellungen von Wirbelscan?
#1
Hallo,

ich habe Wirbelscan über das Webinterface aktiviert aber jetzt finde ich es nicht im OSD nicht bzw. diesen Pfad:

Einstellungen->Plugins->wirbelscan->Settings (Gelb)

gibt es in meinem OSD gar nicht - ist das irgendwo anders versteckt oder muss ich Wirbelscan erst noch kompilieren?

Vielen Dank schon mal
easyVDR 8
Digitainer I (Real)
WinTV nexus S
(Ausgabe über FF)
Zitieren
#2
Hallo  technohead,

es kann sein, dass Du ein Plugin verwendest, durch dass
das Anzeigen von wirbelscan unterdrückt wird.
Diese Situation hatte ich auch schon ein paar mal - auch mit
der aktuellen 0.9.x Beta-Version.
Kann Dir aber leider nicht mehr sagen, welches Plugin das
"Ausblenden" versursacht hatt(e).

Am besten verwendest Du erstmal nur die unbedingt notwendigen
Plugins. Mußt ein bischen probieren.

Viel Erfolg

Gruss
mauwag

* VDR1 - easyvdr-2.0.0-64-stable - FSC-D2836-S / Intel E6300 / 2GB / NVS310; PVR-500; Satelco EasyWatch DVB-C
* VDR-Test - easyVDR 2.5 - GA-770TA-UD3 / AMD 240e / 4GB / GF8400GS; Satelco EasyWatch DVB-C;
Zitieren
#3
Hi,

mit
Code:
find / -name "libvdr-*"
gibts den Pfad wo /sind/die/plugins
Code:
find / -name "libvdr-wirbelscan.so*"
sagt dir ob das Plugin auch compiliert ist.

in
/etc/vdr/plugins/setup
vdr-setup.xml öffnen darin sind dann die Plugin-Parameter
hier kannst du auch das Plugin aktivieren "yes <-> no"
In der "/etc/vdr/sysconfig" stehen alle aktivierten Plugins
-P<plugin-name><parameter>
wird an diesen Dateien was geändert muss der VDR zuerst gestoppt werden.


Gruss
Wolfgang

Zitieren
#4
Dann hat das Aktivieren bei mir wohl nicht richtig funktioniert:

Das Modul wurde kompiliert:
Code:
find / -name "libvdr-w*"
/usr/vdr/plugins-1.6.0-extp72/libvdr-weatherng.so.1.6.0
/usr/vdr/plugins-1.7.0-extp72-v3/libvdr-weatherng.so.1.7.0
/usr/vdr/plugins-1.7.0-extp72-v3/libvdr-webbrowser.so.1.7.0
/usr/vdr/plugins-1.7.0-extp72-v3/libvdr-wirbelscan.so.1.7.0

Das Modul ist aktiv:
sysconfig:
http://www.holger-spatz.com/downloads/sysconfig

vdr-setup.xml
http://www.holger-spatz.com/downloads/vdr-setup.xml

Aber es wurde kein Menü-Eintrag erstellt

easyVDR 8
Digitainer I (Real)
WinTV nexus S
(Ausgabe über FF)
Zitieren
#5
So wie ich das in Erinnerung habe macht nicht jede wirbelscan-Version einen extra OSD-Eintrag. Aber über das Plugin-Setup kann man auch den Scan starten.
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#6
OK bis zu den Plugin-Einstellungen habe ich es jetzt geschafft - aber obwohl ich gestern die Firmware für meine WinTV nexus s herunter geladen und installiert habe findet er heute anscheinend kein Device:

Code:
--------- Status
DVB-T Germany Stop
Device ?
Scan: 0%

STR 0%[]
----------Channels
TV + Radio (SDTV + HDTV, Free to Air + Scrambled)
new Channels:
all Channels: 319
----------LogFiles
und ich kann hier auch kein Device einstellen.
easyVDR 8
Digitainer I (Real)
WinTV nexus S
(Ausgabe über FF)
Zitieren
#7
Ne gepatchte Firmware brauchst du doch nur für ein Plugin mit 2 Buchstaben. Probier doch erst mal die orginalen EasyVDR-Files.
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#8
OK - vielen Dank aktuell scannt er (nach dem ich es mit der Konfiguration hinbekommen habe) seit über 61 Minuten und zeigt an das er gerade bei 84 % ist.

Edit:
nach dem er fertig war wurde die neue channels.conf nicht angenommen - und ich habe noch den VDR noch mal beendet um es noch mal mit der easyVDRSetup.sh zu versuchen.

nach dem ich dort meine gestrige (mit w_scan erstellte) channels.conf ausgewählt habe habe ich jetzt endlich meine eigene channels.conf

easyVDR 8
Digitainer I (Real)
WinTV nexus S
(Ausgabe über FF)
Zitieren
#9
(02.05.2012, 09:19)technohead link schrieb: und ich kann hier auch kein Device einstellen.

Das ist auch nicht gewollt/vorgesehen. Die VDR interne Logik ist, dass jedes Device welches eine Empfangsart anbietet genauso gut wie jedes andere Device der gleichen Empfangsart ist.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste