Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
HD Bild Problem Kabel
#26
Mahlzeit,
ALSA= http://de.wikipedia.org/wiki/Advanced_Li...chitecture

Aber ich glaube auch das es ein AC3 Einstellungsproblem ist. Hast du mal versucht den Ton umzustellen Menü - grüne Taste (Audio) und das mal bei z.B. ZDF HD (bin mir nicht sicher ob Servus nur DD sendet).
In Einstellungen - System - VDR Einstellungen - DVB gibt es doch irgendwas zu AC3 downmix oder so... habe hier leider "noch" keinen VDR ;-(

Mit der eHD habe ich keine Erfahrung aber gibt es da auch irgendwo ne config wo man das Ausgabedevice hw:0,x einstellen kann? Oder geht das auch über asound.conf???

Dort mal schauen ob die für AC3 und Stereo gleich sind

Bitkit
Asus M3N78 Pro - AMD Athlon 4850e - Zotac Nvidia GT630 - DD Cine S2 5.5 plus Duoflex S2 (4 Tuner via Unicable SCR) -  Raspberry PI und Vomp for Windows als Client [sup]easy[/sup]VDR 2.5
Zitieren
#27
(12.01.2012, 01:06)DjHubi link schrieb: Ich hol mir den Ton über die Soundkarte, da ich nur einen Bildschirm mit DVI hab (HDMI -> DVI Adapter).
Warum das?  ???
Bei der eHD gibt es eine Kabelpeitsche, die an den MiniDIN-Anschluss komt, daran gibt es einen SPDIF-Anschluss aus der dann das Audiosignal rauskommt, auch DolbyDigital. Diesen SPDIF-Anschluss verbindest Du mit einem Digitaleingang vom AV-Verstärker.

Hat der AV-Verstärker nur Analogeingänge, dann hast Du ein Problem (siehe den von mir verlinkten Beitrag).
HDMI brauchst Du also nicht, nur ein extra Digitalkabel für den Ton, neben dem DVI-Kabel.

An Stelle der Kabelpeitsche kannst Du Dir den Ton auch mit etwas löten auf eine Cinchbuchse legen.
Siehe http://www.vdr-portal.de/board16-video-d...post742122

Mit einer eHD kannst Du alles: Mono, Stereo, DolbyDigital und DTS bekommen. Du musst dann nur im reelbox-Plugin bei AUDIO die entsprechenden Einstellungen wählen.

"alsa" und son Zeug brauchst Du bei der eHD nicht!

Paulaner
yaVDR-0.6.0 mit kernel-4.2.0
ASUS P8Z77-L-VX, 1x TBS-6981, 1x TBS-8922,  6,4"-TFT-Display
Zitieren
#28
Hallo DjHubi,

Zusammenfassend kann man sagen, dass Du folgende Tonausgabemöglichkeiten bei der eHD hast:
- über HDMI (auch DolbyDigital)
- Digitalton (auch DolbyDigital) über den PS2-Stecker oder einen angelöteten Stecker für ein S/PDIF anschluss
- reinen analogton über die (onboard)Soundkarte

Gruß
Michel 
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#29
danke für die viele Tipps.
ich hab jetzt mal alles so probiert was hier so steht.

Erstmal warum ich über die Soundkarte den Ton hole. Für mich war das am sinnvollsten. HDMI geht nicht und das mit S/PDIF wusste ich nicht. S/PDIF funktioniert bei mir aber leider auch nicht, weil meine Stereo-Anlage nur Analoge Eingänge hat.
Laut michel8 sollte es ja auch über die Soundkarte funktionieren, was ich aber bis dato noch nicht geschafft hab. Hab auch mal unter System -> Einstellungen -> DVB die Einstellungen geändert, kam aber zu keinem positiven Ergebnis.

Die einzige Möglichkeit, wenns über die Soundkarte weiterhin nicht funktionieren sollte, wäre den Stecker an die eHD zu löten so wie ich das seh?!?

Gruß Hubert
Incredits:
System: easyVDR 0.8.06
PC: Dell Optiplex GX260
DVB-C: Mystique CaBiX-C2 DVB-C HDTV PCI
Bildausgabe: ExtensionHD
Grafikkarte: MATROX Millennium G550DH LP DVI (G55+MDHA32DR)
Zitieren
#30
Hubert,

wenn Deine Stereoanlage kein S/PDIF hat, kannst Du Dir das Löten ersparen.
Der einzige Weg bei Dir ist wohl Analog von der Soundkarte.
Wenn der Ton in  der regel tut, nur bei einigen Sendern, die in DD senden nicht, dann kann man höchstens versuchen über die asound.conf ein downmix vorzunehmen...

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#31
alles klar. dann versuch ich mich mal daran. Danke

Ich dachte jetzt das Löten bringt ne Analog-Schnittstelle. Aber anscheinend doch ne S/PDIF.


Incredits:
System: easyVDR 0.8.06
PC: Dell Optiplex GX260
DVB-C: Mystique CaBiX-C2 DVB-C HDTV PCI
Bildausgabe: ExtensionHD
Grafikkarte: MATROX Millennium G550DH LP DVI (G55+MDHA32DR)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste