Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
keine Ausgabe über HDMI
#1
Hallo zusammen,

ich habe mir einen neuen TV gekauft und in den Zuge wollte ich meinen VDR auch auf HDTV/HDMI updaten.

Ich habe mich für easyVDR entschieden, vorher hatte ich die ctvdr.

Die Installation der Version 0.8.06 ging gar nicht. Nach dem Neustart ist der VDR beim Login gelandet, die Stufe 2 der Installation lief nicht an. Mit der Version 0.8 ging es dann. Die Installation lief durch.

Mein Problem ist jetzt, dass ich keine Ausgabe über HDMI bekomme. Über VGA ist alles ok. Ich habe die Installation mit angeschlossenem TV durchgeführt. Ich habe gelesen, dass den PC booten muss, wenn der TV eingeschaltet ist. Ich glaube die liegt auch das Problem. Wenn ich den TV einschalte und der PC nicht läuft, dann sagt der TV kein Eingangssignal und schaltet sich scheinbar wieder aus.

Wie kann ich dem VDR denn sagen, dass die Ausgabe auf jeden Fall über HDMI erfolgen soll, auch wenn der TV noch nicht eingeschaltet ist?

Muss icn evtl. noch etwas konfigurieren, damit die Ausgabe überhaupt über HDMI kommt? Ich dachte, dass es automatisch eingestellt wird. Bei der Installaion habe ich die Ausgabe über VGA/DVI gewählt.

Mein System:
M4n78 Pro
TBS6981
LG 47lw650s

Ich hoffe, dass reicht erst mal an Infos und hoffentlich hat jemand einen guten Tipp für mich.

Gruss
  CaptainChaos
Mein VDR:
ASUS M4N78 Pro mit Athlon 4850e, 2GB RAM, TBS6981
EasyVDR 1.0
Zitieren
#2
(04.12.2011, 09:59)CaptainChaos link schrieb: Muss icn evtl. noch etwas konfigurieren, damit die Ausgabe überhaupt über HDMI kommt? Ich dachte, dass es automatisch eingestellt wird. Bei der Installaion habe ich die Ausgabe über VGA/DVI gewählt.
Hi CaptainChaos,

das Board kann nicht wissen, über welchen Grafik-Port es das Bild ausgeben soll.
Ist nur an HDMI ein aktives gerät angeschlossen, dann bootet das Mainboard mit ausgabe über HDMI, sonst gibt es die Bootmeldungen über VGA aus.
Ist beides angeschlossen wird VGA gewählt.
DVI unnd HDMI schließen sich gegenseitig aus.
Wo werden denn bei Dir die Bootmeldungen des Mainboards ausgegeben?
Ist nur HDMI angeschlossen, der TV aber nicht passend eingestellt (aus, nicht auf HDMI, o.ä.), dass der dem Mainbord sagt: Hier an HDMI ist ein Gerät mit folgenden Eigenschaften dann wählt das Mainboard doch wieder VGA - blöde Sache

ABER

Man kann die xorg.conf editieren und damit erreichen, dass der VDR immer über HDMI ausgibt. siehe
http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Videoa..._VDR-Start

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#3
Hallo,

tja, der Teufel steckt im Detail. Ich hatte sowohl ein VGA Kabel, als auch ein HDMI Kabel angeschlossen...

Heute habe ich den PC wieder aufgebaut (dumme Geschichte, weil ich immer wischen der alten, funktionierenden, und der neuen Hardware umbauen muss), das VGA Kabel nicht angeschlossen und die Ausgabe kommt über HDMI... prima. Jetzt tut die Sat-Karte es leider nicht mehr... ich suche noch. Und dann muss ich noch etwas finden, um die Ton zu erwecken...

Danke erstmal.

Gruss
  CaptainChaos
Mein VDR:
ASUS M4N78 Pro mit Athlon 4850e, 2GB RAM, TBS6981
EasyVDR 1.0
Zitieren
#4
Hi,
welche Versionen nutzt du jetzt?
Die 0.8.06 ging nicht, aber die 0.8???

Bitte lege dir eine Signatur mit deiner kompletten Hardware an! Dann kann man in jedem Beitrag sehen, welche du hast. Das ist viel einfacher für uns dann!

Die TBS benötigt doch spezielle Treiber...

Was ist das Problem mit dem Ton?

Könntest du bitte mal die Logs anhängen?

mfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#5
Hallo,

Signatur ist schon mal da.

Genau, die 0.8.06 lie0 sich nicht installieren. Die 0.8 schon und die hat dann ein Online-Update gemacht und alles war gut.

Die TBS habe ich mit dem "mitgelieferten" Treiber installiert:

dpkg -i /usr/bin/easyvdr/experimentell/tbs6981.deb

Scheinbar geht die Karte auch. Auf jeden Fall bekomme ich EPG Infos, also, z.B. welche Sendung gerade läuft. Nur kein Bild, sondern ein "Kein Signal".

Ich hätte den Ton gerne über HDMI, habe aber gelesen, dass das Out-of-the-Box nicht funktioniert, konnte es aber noch nicht testen, weil das Bild, bzw. Signal ja noch fehlt ;-)

Alles gar nicht so einfach.... ;-(

Gruss
  Tim
Mein VDR:
ASUS M4N78 Pro mit Athlon 4850e, 2GB RAM, TBS6981
EasyVDR 1.0
Zitieren
#6
Moin moin CaptainChaos,

da wäre jetzt ein Indianer aus dem easyPortal hilfreich, um zu schauen was da nicht mag ;-]

MfG.
        MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#7
;-) ja, ja, ich weiss.

Ich muss das Ding am Wochenende erst mal wieder zusammenschrauben und testen, dann kann ich auch Logs präsentieren und schreiben, wie der aktuelle Stand ist. Ich muss jetzt immer zwischen alter, funktionierender Hardware und neuer, noch nicht funktionierender Hardware umbauen (CPU, RAM, Mainboard, ...). Wochentags läuft dann der alte VDR (meine Frau möchte ja auch TV schauen) und am Wochenende kann ich dann tagsüber mal ein wenig probieren....
Mein VDR:
ASUS M4N78 Pro mit Athlon 4850e, 2GB RAM, TBS6981
EasyVDR 1.0
Zitieren
#8
Besorg dir doch für ein paar Euros ein altes Gehäuse. Mir wäre es zu heiß, jedesmal umzubauen und irgendwann was zu himmeln.

Sent from my HTC Hero using Tapatalk
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#9
Hallo,

kleiner Zwischenstand. Extra ein Gehäuse kaufen wollte ich nicht, habe doch gerade den ganze PC Schrott entsorgt ;-)

Habe heute das ganze mal wieder zusammengebaut und eingeschaltet und siehe da... ein Bild ist da und der Ton kommt über HDMI... prima.

Jetzt muss ich nur noch die FB konfigurieren und die alten Aufnahmen rüberkopieren und dann sollte es soweit wieder ok sein. Da bin ich ja mal gespannt, ob das klappt.

Gruss
  CaptainChaos
Mein VDR:
ASUS M4N78 Pro mit Athlon 4850e, 2GB RAM, TBS6981
EasyVDR 1.0
Zitieren
#10
War ja klar!

Konfig und alte Aufnahmen sind kopiert... aber leider kann ich die alten Aufnahmen (von einer ctvdr Distro) nicht abspielen... menno, das kann doch alles nicht so schwer sein.

Ich habe die Aufnahmen einfach kopiert. Bei den Aufnahmen erscheinen sie auch, aber abspielen geht nicht. Muss ichnnoch etwas tun? Müssen die Aufnahmen konvertiert werden?

Gruss
  CapainChaos
Mein VDR:
ASUS M4N78 Pro mit Athlon 4850e, 2GB RAM, TBS6981
EasyVDR 1.0
Zitieren
#11
Ich vermute es ist ein Rechteproblem

Poste mal

ls -l /video0

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#12
Hi,
solange du unter Linux kopiert hast, sollten die ok sein, denke sinai liegt richtig. Wenn die von Video0 und Video1 kamen und unter Win kopiert wurden, gibts n Big Problem  ;-( Video1 ist auf Video0 versymlinkt...

mfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#13
Hallo,

das war ein guter Tipp. Ich habe mir angesehen, wie die einzelnen Aufnahmen verlinkt sind und die Links sahen anders aus als beim ctvdr... Links angepasst und nun funzt es.

Jetzt noch die FB, aber da habe ich schon gesehen, dass der Connector auf dem. Mainboard bei Asus anders belegt ist... also umlöten und dann sollte auch das gehe.

Jetzt habe ich noch ein Problem mit der TBS6981. Wenn ich mit einem HD sender starte, dann empfängt die Karte nichts mehr. Das ist ein bekannten Fehler, muss ich mal suchen.

Was noch viel schlimmer ist, die Qualität bei HD ist schlecht... hat da jemand eine Idee?

Gruss
  CaptainChaos
Mein VDR:
ASUS M4N78 Pro mit Athlon 4850e, 2GB RAM, TBS6981
EasyVDR 1.0
Zitieren
#14
Hi,
schön, dass es half!

Hab da auch mal mit gekämpft beim Wechsel...

Zu HD: Welche Auflösung hat der TV?

Welcher Chip is auf dem Mainboard? G84 oder 86 oder?

mfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#15
Hallo,

so, auf dem Board ist ein GeForce 8300 verbaut. Jetzt wo ich das Kabel für den seriellen Port umgelötet habe, geht die FB auch wieder ;-)

Dafür gibt es aber wieder andere Probleme. Jetzt plötzlich möchte der VDR beim starten die FB wieder anlernen und die Sat-Karte meldet sich mit "No Signal"... das war schon mal.

Woran kann das denn wieder liegen? Ich war so froh, dass es alles wieder so einigermassen ok war. Menno.

Gruss
  CaptainChaos
Mein VDR:
ASUS M4N78 Pro mit Athlon 4850e, 2GB RAM, TBS6981
EasyVDR 1.0
Zitieren
#16
Hi,

ich bin es nochmal.

Jetzt habe ich noch das Problem, dass es immer kurze Aussetzer im Bild gibt. Das ist sowohl beim Live-Bild, als auch beim Ansehen einer Aufnahme.

Und das Bild ruckelt ein wenig, auch wieder beim Live-Bild, als auch bei einer Aufnahme.

Laut top ist die Auslastung bei ca. 6%.... handelt es sich um ein Treiberproblem?

Gruss
  CaptainChaos
Mein VDR:
ASUS M4N78 Pro mit Athlon 4850e, 2GB RAM, TBS6981
EasyVDR 1.0
Zitieren
#17
Hi,
ich vermute, dass das eher ein Problem der unoptimierten xineliboutput-Einstellungen ist...

Treiberupdate kann nicht schaden zum Test...

Wurde mir von meinem Vater zur Lucid-Version, die da produktiv läuft neuerdings auch berichtet...

mfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#18
(13.12.2011, 13:48)CaptainChaos link schrieb: Und das Bild ruckelt ein wenig, auch wieder beim Live-Bild, als auch bei einer Aufnahme.

Du solltest die CPU-Minfrequenz auf 2GHz stellen oder gleich das runtertakten ausschalten.
Weiterhin mindestens 256MB, besser noch 512MB Speicher für die Onboard-Karte reservieren.

Noch was zur TBS6981, die ich auch einsetze: Die Empfangsprobleme beim Start des VDR, wenn ein HD-Sender eingestellt ist, gab es bei mir auch ab und zu. Meine Quick&Dirty-Lösung ist, das ich als Startsender einen SD-Sender eingestellt habe und damit gibt es dann keinerlei Probleme mehr.

Die Qualität der HD-Sender ist so unterschiedlich wie es die HD-Quelle zulässt! Ganz abgesehen davon, das nur wenige Sendungen wirklich in HD sind, denn das meiste ist nur hochscaliertes SD!

Paulaner
yaVDR-0.6.0 mit kernel-4.2.0
ASUS P8Z77-L-VX, 1x TBS-6981, 1x TBS-8922,  6,4"-TFT-Display
Zitieren
#19
@SurfaceCleanerZ: hatte ich noch vergessen, der TV ist FullHD.
Mein VDR:
ASUS M4N78 Pro mit Athlon 4850e, 2GB RAM, TBS6981
EasyVDR 1.0
Zitieren
#20
Hallo,

ich habe mal wieder ein wenig probiert... jetzt bin ich bei meiner Tochter erst mal in Ungnade gefallen, weil die Aufnahme vom Sandmännchen nicht geklappt hat... seit 5 Tagen... ;-(

Es passiert folgendes: Der PC friert ein und das Bild ist grün...

So, ich habe erst mal die Speicher für die GrKa auf 512MB eingestellt und Cool&Quiet ausgestellt, dann das runtertakten im VDR ausgeschaltet. Dann habe ich eben was aufgenommen. Das hat geklappt.... evtl. funktioniert es morgen dann auch wieder mit dem Sandmännchen ;-)

Gleich möchte ich noch ein wenig TV schauen, mal sehen, ob die Aussetzer auch weg sind. Ich habe vorhin mal 1-2 Minuten reingeschaut und da war nichts... das wäre ja prima.

Den PC starte ich übrigens auch mit einem SD Kanal (Ki.KA...)

Und noch etwas zur Qualität. Ich habe eine HD Sendung auf dem VDR mit dem im TV eingebauten SAT-Receiver verglichen, also immer hin- und hergeschaltet. Zwischen dem TV und dem VDR liegen (kleine) Welten. Mit dem eingebauten SAT-Receiver waren z.B. "Strukturen" auf der Haut zu erkennen, mit dem VDR war das Gesicht (fast) eine glatte Fläche. Hat hier jemand eine Idee?

Viele Grüße
  CaptainChaos
Mein VDR:
ASUS M4N78 Pro mit Athlon 4850e, 2GB RAM, TBS6981
EasyVDR 1.0
Zitieren
#21
ach so:

@SurfaceCleanerZ: Wo kann ich denn etwas für xineliboutput einstellen?

Ich habe unter root/.xine eine config gefunden. Ist die richtig? Die sieht so aus:
Code:
#
# xine config file
#
.version:2

# Entries which are still set to their default values are commented out.
# Remove the '#' at the beginning of the line, if you want to change them.

gui.panel_visible:0
audio.device.alsa_front_device:default
audio.device.alsa_mixer_name:Master
video-aa  fb  hde-video-x11  xvmc }, default: 0
393.2 Kbps (Cable/DSL)  524.3 Kbps (Cable/DSL) }, default: 10
engine.performance.memcpy_method:mmxext
video.output.vdpau_deinterlace_method:bob
engine.buffers.video_num_frames:42
engine.buffers.video_num_buffers:5000
Mein VDR:
ASUS M4N78 Pro mit Athlon 4850e, 2GB RAM, TBS6981
EasyVDR 1.0
Zitieren
#22
Hi,
kannst mit den Deinterlacer-settings spielen...

xineliboutput.conf glaub ich wars, hab in der 0.9 damit noch nix gemacht, muss wer anders sagen, wo die liegt...

mfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#23
Hi,
nö, die is vom xine-Plugin, denke mal, du nutzt xineliboutput!

Viel Erfolg!

mfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#24
Aaaalso... jetzt wo die CPU nicht mehr runtertaktet sieht es gut aus. Die Umschaltzeiten sind schnell, ich kann wieder aufnehmen und die kleinen Aussetzer sind weg. Prima.

Jetzt geht es weiter mit dem Display. Habe noch ein t6369...

Es wird immer besser ;-)

Gruss
  CaptainChaos
Mein VDR:
ASUS M4N78 Pro mit Athlon 4850e, 2GB RAM, TBS6981
EasyVDR 1.0
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste