Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Probleme mit HD, vdpau läuft gar nicht
#1
Hallo,
ich bin seit Version 0.6 oder so dabei, konnte bisherige Fehler alle selbst recherchieren. Aber hier suche ich mich tot.
Also, ich benutze unten stehendes System. Anfangs hatte ich einen CRT Fernseher über VGA2Scart dran, lief auch tadellos. Mittlerweile habe ich ein 37" Flatpanel von Philips über HDMI dran.

Schon seit ich den neuen TV habe laufen HD Programme irgendwie recht launisch ab. Mal laufen sie in einer Diashow ab, mal mit einzelnen rucklern. Seit neuestem aber ruckeln und stocken vereinzelt HD-Programme, mitunter auch mit starken Artefakten. Manchmal sieht man auch ein altes Bild in den Artefakten. Als Beispiel: ARD HD (u.ä.), Sky Cinema HD laufen super, Discovery läuft wie zuvor beschrieben, ebenso Sky Sport HD 1 (hier aber nur manchmal). Die CPU-Last ist hier zwischen 20 und 40%.
SD läuft hingegen super!

Ich habe dann heute, als dieses Problem bei Sky Sport HD auftrat, mich mal an die Fehlersuche gemacht und dabei festgestellt, das vdpau überhaupt nicht läuft. Auf Konsole 10 habe ich keinerlei vdpau ausgaben. Habe dann versucht mit einem frontendwechsel (bzw. neukonfigurieren) etwaige fehlende Paramter hinzu zu fügen, jedoch ohne erfolg. Auch das hinzufügen von Parametern wie "-V vdpau" in den Pluginaufruf von xineliboutput oder das Angeben des Videodrivers in der config hat nichts gebracht. Auch --video=vdpau bei SXFEPARAMETERS hat nichts bewirkt.

Was läuft hier nicht richtig?
Sollte ich mal einen aktuelleren Nvidia-Treiber testweise ausprobieren?
Eventuell das System neu installieren, wegen des wechsels von vga2scart auf HDMI?

Bei meinem Bruder beispielsweise läuft alles mit einer CPU-Last von 0-20%. Er hat allerdings sein VDR selbst auf Gentoobasis aufgebaut und er hat konfigurationsmäßig ähnliche Einstellungen bei xinelib u.a.

Eine etwaige 50hz-Problematik schließe ich aus, da SD flüssig läuft und dies in der xorg.conf auch so eingestellt ist.
EasyVDR: AsRock K10N78M Pro mit AMD Sempron 140, 1GB Ram, Terratec Cinergy 1200 DVB-C + Cinergy HD, WD Greenseries 1TB.

Einfach eine gute Sache!
Zitieren
#2
Hast du die 0.8 installiert, oder die 0.6 mit HD-Support?

Du kannst ja die 1st_start.sh nochmals durchlaufen lassen.

Was sagen denn UNC und BER bei femon?

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#3
Hi,
ich vergaß, habe natürlich die 0.8.06 bei mir laufen.

BER und UNC sagen auf dem einen Device beide 00000000, auf dem anderen steht bei BER 000002ee und bei UNC wieder 00000000. Die Störungen sind aber vom Device unabhängig.

Ard HD lief eben auch teilweise ruckelig, nach mehrmaligem hin und her schalten läufts jetzt wieder unauffällig. Andere HD-Kanäle sind unverändert.

Was mich halt wundert ist, dass ich keine Ausgaben von vdpau habe, in 60% der Fälle aber HD "normal" läuft, bis auf kleine Ruckler, sonst halt Diashow.

Ein weiteres Phänomen ist auch, dass wenn ich manchmal auf HD-Kanälen das OSD (anthra) öffne, der VDR einfriert und auch per SSH nicht mehr ansprechbar ist. Tritt aber auch nur dann auf, wenn HD stark ruckelt.


Edit: habe 1st_start.sh durchlaufen lassen, jedoch ohne erfolg. Der nächste Schritt wäre dann ein neuer Nvidia-Treiber?
EasyVDR: AsRock K10N78M Pro mit AMD Sempron 140, 1GB Ram, Terratec Cinergy 1200 DVB-C + Cinergy HD, WD Greenseries 1TB.

Einfach eine gute Sache!
Zitieren
#4
Moin moin Dreirad,

imho kommt es auch auf die Einstellungen in der setup.conf für x*put an, die übers OSD eingestellt werden können.

Zitat:easyVDRdxr3:/mnt/sda3/etc/vdr# grep -i "deo.deinter" setup.conf
xineliboutput.Video.Deinterlace = tvtime
xineliboutput.Video.DeinterlaceOptions = method=use_vo_driver,cheap_mode=0,pulldown=vector,framerate_mode=full,judder_correction=1,use_progressive_frame_flag=1,chroma_filter=0,enabled=1

MfG.
        MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#5
(26.07.2011, 11:57)MFG link schrieb: Moin moin Dreirad,

imho kommt es auch auf die Einstellungen in der setup.conf für x*put an, die übers OSD eingestellt werden können.

Zitat:easyVDRdxr3:/mnt/sda3/etc/vdr# grep -i "deo.deinter" setup.conf
xineliboutput.Video.Deinterlace = tvtime
xineliboutput.Video.DeinterlaceOptions = method=use_vo_driver,cheap_mode=0,pulldown=vector,framerate_mode=full,judder_correction=1,use_progressive_frame_flag=1,chroma_filter=0,enabled=1

MfG.
        MFG.

Hallo MFG!

Bei mir war DeinterlaceOptions nur auf method=use_vo_driver, habe dann testweise deine Zeile reinkopiert. Jetzt ist jeder HD-Kanal eine Diashow für 3 Sekunden, dann hängt sich der VDR auf.

Was kann da nur schieflaufen?  :'(
EasyVDR: AsRock K10N78M Pro mit AMD Sempron 140, 1GB Ram, Terratec Cinergy 1200 DVB-C + Cinergy HD, WD Greenseries 1TB.

Einfach eine gute Sache!
Zitieren
#6
Hallo Dreirad,

Deaktivier mal noad im OSD und wechsele auf einen weniger aufwendigen Skin vom OSD (z.b enigmang).
Ist eigentlich Cool&Quiet bei Dir aktiv?

Gruß
Michel

Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#7
(26.07.2011, 18:39)michel8 link schrieb: Hallo Dreirad,

Deaktivier mal noad im OSD und wechsele auf einen weniger aufwendigen Skin vom OSD (z.b enigmang).
Ist eigentlich Cool&Quiet bei Dir aktiv?

Gruß
Michel

Hi Michel,

habe vorhin ein wenig rumgepfuscht und wohl den VDR zerschossen, werde ihn dann wohl morgen neu aufsetzen.
Cool&Quiet ist m.E. deaktiviert, kann gerade nicht nachschauen. Über die Systeminfo im OSD sehe ich aber, dass die CPU auf 2700MHz läuft und nicht runtertaktet. Ein Umstellen auf ein Standard-OSD hat geringfügige Verbesserung gebracht, allerdings auch nur in so weit, dass er jetzt nicht mehr abstürzt, sollte ich das OSD aufrufen.

Was mich halt immer noch fuchst ist, dass vdpau absolut keinen Mucks macht. Als ich über vga2scart an meine alte Röhre gegangen bin, hatte ich immer Meldungen von vdpau auf Konsole 10. Auch die hohe CPU-Auslastung von beinahe 50% bereitet mir Sorgen, würde das ja bedeuten, dass die Bildausgabe von der CPU übernommen würde (oder nicht?).

Ich werde morgen nochmal Meldung machen, wenn ich ein frisches System aufgespielt habe.

MfG
EasyVDR: AsRock K10N78M Pro mit AMD Sempron 140, 1GB Ram, Terratec Cinergy 1200 DVB-C + Cinergy HD, WD Greenseries 1TB.

Einfach eine gute Sache!
Zitieren
#8
So, da bin ich wieder,

habe jetzt die Version 0.8.06 wieder drauf, Kernel ist 2.6.28.10_scz, Nvidiatreiber Version 256.35

Xineliboutput wurde nach dem Setup in der sysconfig mit
Code:
-Pxineliboutput -l none -r 37890
aufgerufen. vdpau ist dann nicht aktiv, CPU-Load auf HD-Sender bei 35-50 %.
Rufe ich xinelib mit 
Code:
-Pxineliboutput--local=sxfe --video=vdpau --display=:0 -p --post tvtime:method=use_vo_driver
auf, läuft zwar vdpau und die CPU-Load ist niedriger, allerdings habe ich dann dropped frames (auf der Konsole steht dann was von "verwerfe Bild [Bildnummer], weil es zu alt ist".

Ich hänge heute abend sonst nochmal die Logs und die Konsolenausgabe an, wenn ich zu Hause bin.

Mfg
EasyVDR: AsRock K10N78M Pro mit AMD Sempron 140, 1GB Ram, Terratec Cinergy 1200 DVB-C + Cinergy HD, WD Greenseries 1TB.

Einfach eine gute Sache!
Zitieren
#9
Hallo nochmal,

ich kann glaube ich Vollzug melden.

Ich habe jetzt nochmal die sysconfig und die config_xineliboutput überarbeitet nach den Vorgaben von wbreu's Seite. Ich hab zwar von vdpau noch immer kein Lebenszeichen, jedoch laufen die HD-Programme um Welten besser, super flüssig und nur ganz ganz selten mal Artefaktbildung.
Die Verwendung eines anderen Skins fürs OSD tut sein übriges dazu.

Also: zurücklehen und HD genießen.


Tausend Danke für eure Hilfe und an alle, die so engagiert mitarbeiten!  Smile
EasyVDR: AsRock K10N78M Pro mit AMD Sempron 140, 1GB Ram, Terratec Cinergy 1200 DVB-C + Cinergy HD, WD Greenseries 1TB.

Einfach eine gute Sache!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: