Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[Gelöst] XBMC mit IR-Fernbedienung (Harmony 300) statt mit Tastatur
#1
Moin @llerseits,


ich hab hier schon gesucht und auch viele Fragen zu dem Thema gefunden, aber irgendwie fehlen die Antworten.
Der VDR laeuft problemlos mit dem USB-Empfaenger, so haette ich das auch gern mit dem XBMC, denn letzten Endes kann Frauchen so keine DVDs schauen und das Konvertieren nach VDR laeuft hinten und vorne nicht, sodass XBMC (und es sieht ja schnuckelig aus) schon bedienbar sein sollte.
Ich denke nicht, dass man die conf einfach irgendwo hinkopieren kann, sonst gaebe es nicht soviele Anfragen, aber irgendwie wird es doch wohl funktionieren ?!


Thx & Bye,
BitH...
Client: ZBOX ID-33 (Atom D525, ION, Blu-ray, 2GB RAM, 60GB SSD, NFS+SMB; easyvdr 2.0.6-1easyVDR1~trusty)
Server: FSC Miniserver (XEON 3GHz, 8GB RAM, 60GB SSD & 2x2TB (SAS RAID-1) als Media via 3ware 9690SA; 2x TBS6981; easyvdr 2.0.6-1easyVDR1~trusty) via NFS
Storage: NETGEAR stora MS2000 NAS mit 2x2TB (SATA RAID-1) via SMB
2x Quad-LNB ueber 9/8-SAT-Multiswitch
Zitieren
#2
Hi BitH,

um xbmc über FB zu steuern brachst Du laut wiki http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Ausgab..._xbmc#XBMC eine root/.xbmc/userdata/Lircmap.xml

bis auf einige unschönheiten kann man die mit
[pre]/usr/bin/easyvdr/easyvdr-create-lircmapxml.sh > /root/.xbmc/userdata/Lircmap.xml
[/pre]erzeugen, muss dann aber in der Datei noch einige seltsame zeilen an Anfang und ende aus der xml herauslöschen...

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#3
Huaaar - das ging ja auf Anhieb - dankeschoen!  So laesst sich's im Sofa luemmeln...
Client: ZBOX ID-33 (Atom D525, ION, Blu-ray, 2GB RAM, 60GB SSD, NFS+SMB; easyvdr 2.0.6-1easyVDR1~trusty)
Server: FSC Miniserver (XEON 3GHz, 8GB RAM, 60GB SSD & 2x2TB (SAS RAID-1) als Media via 3ware 9690SA; 2x TBS6981; easyvdr 2.0.6-1easyVDR1~trusty) via NFS
Storage: NETGEAR stora MS2000 NAS mit 2x2TB (SATA RAID-1) via SMB
2x Quad-LNB ueber 9/8-SAT-Multiswitch
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste