Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gleichzeitige Ausgabe über HDMI und FF-Karte möglich?
#1
Hallo!

Habe auf meinem Testsystem jetzt easyvdr 08.04 installiert und die Ausgabe über HDMI /DVI zum Laufen gebracht. Die GraKa hat aber keinen FBAS bzw. S-Video Augang mehr.  Meine ältere hat das zwar, aber dafür keinen HDMI Ausgang.
Deshalb meine Frage:
Ist es möglich an einem VDR  ein Bild in HD Auflösung über HDMI und gleichzeitig über den Ausgang einer FF-TV Karte (in SD) auszugeben?

Grüße und vielen Dank
Wolfgang
1.VDR1: easyvdr 2.0 auf ASUS P4P800-VM_XP 3000MHZ P4, 768MB Hauppage Nexus-S 2.1 + Skystar 2, 1x 250GB HD+ 1x 400GB S-ATA
2. VDR3 (HD): easyvdr 3.0   auf ASUS M2N mit Athlon 64 X2 4200+, Mystique SaTiX-S2 Sky Xpress DUAL (PCIe), skystar HD2,  Gainward Geforce 210 softdevice
Zitieren
#2
Kann ich mir eher nicht vorstellen.
Zitieren
#3
Ich auch nicht.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#4
Hallo sinai,

(07.02.2011, 20:35)sinai link schrieb: Ich auch nicht.

Andy

Könnte gehen. Sind ja technisch betrachtet 2 unterschiedliche Ausgänge die noch dazu an 2 von einander unabhängigen Karten sind.
Versuch macht klug Smile
GigaByte GA-MA78GM-S2H, TBS 6981 DVB-S2 Doppel-Tuner, 4 GB Ram, 1000 GB `Green Power WesternDigital`, Easyvdr 0.8.06
Zitieren
#5
[size=8pt]
(07.02.2011, 23:12)jweihgold link schrieb: Hallo sinai,

Könnte gehen. Sind ja technisch betrachtet 2 unterschiedliche Ausgänge die noch dazu an 2 von einander unabhängigen Karten sind.
Versuch macht klug Smile

Hallo jweihgold!
Hast Du eine Idee wie man das machen könnte? Ich hab irgendwo mal gelesen, dass man zwei Instanzen des VDR laufen lassen kann (c't?). Aber das scheint mir zu kompliziert.
Wenn es nicht geht muss ich halt einen alten PC als VDR mit der FF-Karte hernehmen und als Ausgabe verwenden.
Zu viel Aufwand sollte man nicht mehr reinstecken, da die Ausgabe auf FF-Karten mit der Zeit wohl auch immer mehr abnehmen wird.

Grüße
Wolfgang
1.VDR1: easyvdr 2.0 auf ASUS P4P800-VM_XP 3000MHZ P4, 768MB Hauppage Nexus-S 2.1 + Skystar 2, 1x 250GB HD+ 1x 400GB S-ATA
2. VDR3 (HD): easyvdr 3.0   auf ASUS M2N mit Athlon 64 X2 4200+, Mystique SaTiX-S2 Sky Xpress DUAL (PCIe), skystar HD2,  Gainward Geforce 210 softdevice
Zitieren
#6
Hallo Wolfgang,
muß es denn HDMI und HD sein gleichzeitig mit der FF-Karte?
Also ich hab mit easyVDR 0.4 oder war es 0.5 bereits an einem alten MSI 6178 Mainboard mit Intel 810 onboard Grafik eine Bildausgabe am VGA-Ausgang gleichzeitig zu dem Composite Signal der Nexus-S. Wenn dir das reichen würde, dann heißt das Zauberwort FBTV (Framebuffer TV). Hier wird das von der Nexus-S aufbereitete Videosignal direkt über den Framebuffer an den VGA-Ausgang geleitet.
Vielleicht hilft dir ja der Lösungsansatz,


Gruß, Uwe
VDR1:easyvdr: V 2.0.6 Kernel 3.13.049; Hw: Asrock H61m-itx; CPU: G630 Intel; DVB Sky S952
VDR2: V 0.8.04; Hw: Zotac IONITX-F; Geh:LC-1320 Karte: TBS6981; DVD-RW slim, 1TB WD Caviar Green
VDR3: V 2.0stable; Hardware: Asrock K10N78M pro, Sempron 145, TBS6981, Digitainer Gehäuse, 2GB Ram, 2,5TB WDD caviar green, x10 FB mit Scrollrad
VDR4: V 0.7.24; Geh.: LC-Power1001b; MB:AsusM3n78-VM via HDMI, CPU:Sempron140; 1GB Ram; 1TB Hd Samsung EcoGreen; TT-1600-S2
VDR5: V 2.1.0 Testing; GehBig Grinigitainer; NT:BeQuiet L7 300W; MB:Gigabyte M85M-US2H Rev2; CPU:Sempr.140; 2GB Ram, 3TB HD SATA;Tevii480, Atric+Total0579FB
Zitieren
#7
Moin,

also bei mir ging es so:
- STARTX="YES" (glaube ich) in sysconfig und setup.xml eintragen (glaube ich, hab's gerade nicht da)

- dann in die X-Oberfläche wechseln über TV-Input-Auswahl,
- dort rechte Maustatse klicken, es kommt Menue
- dann "betrachter" / "tvtime" aufrufen, dann kommt Fernsehen im X-Fenster. Mit Esc (oder tab ?) dann tvtime Menue aufrufen, da dann Deinterlacer und Vollbild einstellen

Mehr war nicht nötig. vdr-Menue usw. geht alles. I'ch kann am Fernseher zwischen AV-Input und DVI-Input umschalten, hab auf beiden gleichzeitig Bild.

Wobei bei mir auf dem 37" Plasma beim Bild FF/DVI praktisch kein Unterschied ist.

bye
frank
vdr: Silverstone GD01 MRX mit ImonLCD, Asus M4V78 ATI-Graka Board, AMD 4850e,  FF Technotrand S2300 modded, LG, 40GB IDE 2,5", 500GB SATA, Samsung DVD-Brenner (easyvdr 0.806 mit lirc-0.8.6

Zalman MS1000-2 mit 6 Swap-Bays für 3,5" Platten, Core i3-2120, ASUS P8P67, 4GB Kongston, Zotac GT430 passiv, LG DVD Brenner, TBS 6981 Dual DVB-S2, easyvdr 096-B1 mit linux-media-tbs-dkms
Zitieren
#8
Hallo Frank,

(09.02.2011, 15:44)fje link schrieb: also bei mir ging es so:
- STARTX="YES" (glaube ich) in sysconfig und setup.xml eintragen (glaube ich, hab's gerade nicht da)
i mir auf dem 37" Plasma beim Bild FF/DVI praktisch kein Unterschied ist.

hab Deinen Vorschlag mal ausprobiert. Hab aber nur den Eintrag in sysconfig gemacht. Den 2. konnte ich nicht finden.
Das Bild war auch da, der Ton kommt allerdings nur von der FF-Karte. Ist das bei Dir auch so?
Man könnte eventuell den Sound von der FF_Karte via Kabel in die Soundkarte einspeisen. Aber der Digitalsound bleibt dabei auf der Strecke.
Mit der Bildqualität bin allerdings nicht so ganz zufrieden. Die entspricht in etwa der der FF-Karte. Im Vergleich zu einer direkten Ausgabe über die Grafikkarte und HDMI ist die Bildqualität aber eindeutig schlechter. Ich habe allerdings zum Fernseher ca. 5mKabel.

Bei den Versuchen habe ich festgestellt, dass mein Vorhaben wohl gar nicht funktionieren kann. Solange eine FF-Karte als Ausgabe mit im Spiel ist kann ein HD-Video nicht abgespielt werden, da der Decoder ja auf der FF-Karte sitzt, und der mit HD-Streams nichts anfangen kann.

Ich glaube inzwischen, dass es für mich am einfachsten ist. Die FF-Karte in einem eigenen Rechner zu betreiben und den neuen VDR mit HD-Karte quasi als Server zu nehmen.

Trotzdem habe ich durch Deinen Tip wieder was gelernt.
Vielen Dank
Wolfgang
1.VDR1: easyvdr 2.0 auf ASUS P4P800-VM_XP 3000MHZ P4, 768MB Hauppage Nexus-S 2.1 + Skystar 2, 1x 250GB HD+ 1x 400GB S-ATA
2. VDR3 (HD): easyvdr 3.0   auf ASUS M2N mit Athlon 64 X2 4200+, Mystique SaTiX-S2 Sky Xpress DUAL (PCIe), skystar HD2,  Gainward Geforce 210 softdevice
Zitieren
#9
Hallo Wolfgang,

stimmt, Ton hatte ich vergessen, hab ein Audiokabel vom Kopfhörer Ausgang Mainboard zusätzlich zum Audio der FF, sorry.
Bei mir geht alles über einen AV-Receiver, an dem ich zwischen FF-Ausgang und DVI dann umschalte, so ist der Ton auch immer synchron (dh TV/Audio FF liegt auf einem Eingang AV-Rec. und DVI/Audio auf zweitem Eingang).

Das mit dem FF und HD dürfte stimmen, Deinterlacing bewirkt wohl kein Wunder.
So einen Umbau hab ich eines Tages auch vor, werde aber warten, bis es eine HD-FF-Karte gibt und die gut unterstützt wird.

Viele Glück beim Umbau.

Schönen Sonntag
Frank
vdr: Silverstone GD01 MRX mit ImonLCD, Asus M4V78 ATI-Graka Board, AMD 4850e,  FF Technotrand S2300 modded, LG, 40GB IDE 2,5", 500GB SATA, Samsung DVD-Brenner (easyvdr 0.806 mit lirc-0.8.6

Zalman MS1000-2 mit 6 Swap-Bays für 3,5" Platten, Core i3-2120, ASUS P8P67, 4GB Kongston, Zotac GT430 passiv, LG DVD Brenner, TBS 6981 Dual DVB-S2, easyvdr 096-B1 mit linux-media-tbs-dkms
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: