Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Totalabsturz während LiveTV
#1
Hallo eHD-Freunde!
Ich weiß nicht, ob der bei mir aufgetretene Fehler eHD-spezifisch ist, aber da ich diese Karte als Ausgabedevice verwende möchte ich es mal hier rein posten:
Gestern abend habe ich ein bißchen durch die Kanäle gezappt und bin dabei auf KiKA gestoßen, da lief gerade Lucky Luke, das kennt man ja noch von früher...
Während des Guckens gab es plötzlich nur noch ein Standbild, nichts ging mehr keine FB, nix. Als ich auf den Monitorausgang vom VDR gewechselt habe, waren da alle möglichen kryptischen Sachen zu lesen. Leider kann ich sie jetzt nicht im einzelnen wiedergeben. In der Syslog steht nix, wird es evtl. woanders mitgeloggt, bzw. kann man es irgendwo so einstellen, das mitgeloggt wird? Das einzige, was ich noch weiß ist, das etwas von CallTrace dort stand und das nach einiger Zeit andere Meldungen da zu sehen waren. Könnt ihr mir da helfen?
Gruß Armin
easyVDR 0.8.06 FSC D1184, P3 1000, 512MB, 240GB HDD, eHD, WinTV Nova-S, TT1600 DVB-S2
Zitieren
#2
Hi,

vielleicht noch was zur easyVDR Version und den verwendeten VDR posten incl. der verwendeten Hardware?

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#3
Ups ja natürlich! Die neueste Version 0.8.04.
Prozessor Intel Pentium 1000Mhz , 512 MB Ram, eHD Karte, 1x TT 1600 DVB-S2 und eine WinTV Nova Dvb-S!
Hilft das weiter? Soweit ich mich erinnern kann, gab es diesen Ausfall nicht mit easyVdr 0.8.
Vielen Dank!
Gruß Armin
easyVDR 0.8.06 FSC D1184, P3 1000, 512MB, 240GB HDD, eHD, WinTV Nova-S, TT1600 DVB-S2
Zitieren
#4
Hm,

3 Karten auf dem PCI die viele Daten schaufeln ist evtl für ein schächeres System ein Problem

Spannung am PCI und Temperatur im Gehäuse fallen mir da erstmal ein...

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#5
Hi,

Zitat:Prozessor Intel Pentium 1000Mhz , 512 MB Ram, eHD Karte, 1x TT 1600 DVB-S2 und eine WinTV Nova Dvb-S!
Ich sehe das leider auch so, dass bei dir ein Hardwareproblem besteht. In der Regel ist es das Board. Es wird schwierg sein noch ein aktuelles Board mit 3x PCI zu finden.

Zieh doch mal die WinTV aus dem System und schau ob die Sache bessser läuft bzw. ob der Absturz an gleicher Stelle erfolgt.

Solte es ohne die WinTV fehlerfrei laufen, dann könnte man sie durch ein TeVii S660 DVB-S2 USB TV-Tuner ersetzen.

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#6
Hi! Vielen Dank erstmal für die vielen Antworten, die scheinbar alle in die gleiche Richtung gehen!
Ich habe den "Versuch" unternommen, die WinTV herauszunehmen: Deckel auf, Slotblech-Schraube gelöst, Karte raus...
Dabei hatte ich ein für mich bislang unbekanntes Phänomen: Ohne WinTV hörte sich der Rechner ganz anders an, ich kann nicht genau sagen, was da nicht anspringt, auf jeden Fall, wird das BIOS erstmal gebootet, er fängt an den Speicher zu zählen (ist eigentlich auf QuickBoot eingestellt, sprich schnell zählen) und bei der Hälfte geht der Rechner in eine Art Tiefschlaf! Im Prinzip geht er aus,die LED´s der Karten leuchten noch, aber ansonsten ist er ziemlich tot. nur einmal stecker ziehen und nach 5sek wieder verbinden hat geholfen! hmm denke ich, alles geschrottet durch was auch immer!? WinTV wieder eingesetzt, gestartet ... läuft sauber durch ohne wenn und aber ...
kann mir das wer erklären? auch ein umstecken der anderen karten hat nix gebracht! nur mit der WinTV NovaS läuft der Rechner... Schon mal sowas gehört?
Das Board ist ein FSC D1184 von Fujitsu-Siemens..
Für nähere Informationen wäre ich sehr dankbar :-)
Gruß Armin
easyVDR 0.8.06 FSC D1184, P3 1000, 512MB, 240GB HDD, eHD, WinTV Nova-S, TT1600 DVB-S2
Zitieren
#7
Hi Armin,

tausch doch mal die Karten im PCI-Slot, evtl kommen da die Interrupts durcheinander...

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#8
Hi,

versuche mal den Kernel ohne ASPI Verwaltung für dieses Board zu laden.

Ich glaube es reichte "noapic" im Bootloader einzutragen. Hier bitte mal bei vdr-wiki nachschlagen.

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#9
noaspi? Dachte das heißt noapic?

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#10
Ist ein wenig off-topic, sorry. Aber..

Mit 'noapic' müsste eigentlich die Anzahl der IRQs auf IRQ 0..15 des klassischen PIC (8259A o.ä. falls das noch jmd was sagt..) begrenzt und teilweise auch dessen Vorbelegung. Es kann dann gut sein, dass einige Hardware IRQs sharen muss, was nicht gerade glücklich für Performance  und Stabilität ist. Außerdem macht das Probs bei SMP Systemen, da klassische PICs aus der Zeit stammen, als der PC grade laufen lernte.. Also wenn es eine Lösung ohne das gäbe, wäre es besser.
Zitieren
#11
Zitat: Ist ein wenig off-topic, sorry. Aber..

Mit 'noapic' müsste eigentlich die Anzahl der IRQs auf IRQ 0..15 des klassischen PIC (8259A o.ä. falls das noch jmd was sagt..) begrenzt und teilweise auch dessen Vorbelegung. Es kann dann gut sein, dass einige Hardware IRQs sharen muss, was nicht gerade glücklich für Performance  und Stabilität ist. Außerdem macht das Probs bei SMP Systemen, da klassische PICs aus der Zeit stammen, als der PC grade laufen lernte.. Also wenn es eine Lösung ohne das gäbe, wäre es besser.

stimmt

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#12
hi!
vielen dank für die antworten auf meine letzte frage... aber leider zielen sie fast alle an einem punkt vorbei: das bios bootet ohne Nova-S gar nicht erst bis zum schluß durch, also nix mit kerneleinstellungen...
ich habe die karten schon hin und hergetauscht, ohne änderung, hingegen die nova-s kann ich in jeden slot einbauen...
habt ihr noch andere ideen, was das sein kann?
vielen dank!
gruß armin
easyVDR 0.8.06 FSC D1184, P3 1000, 512MB, 240GB HDD, eHD, WinTV Nova-S, TT1600 DVB-S2
Zitieren
#13
Vielleicht hilft ja ein BIOS Update -- wenn man für dieses Board noch etwas findet.

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#14
Und wenn kein Bios-Update mehr möglich ist, dann ggf. mal ein Reset der Einstellungen.


Das riecht schon irgend wie nach IRQ-Geschichte...
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#15
So nun geht es mal wieder weiter hier... :-)
Ich habe mal ein wenig geschaut, wie die IRQ Verteilung in meinem System ausschaut:

easyVDR:/boot/grub# cat /proc/interrupts
          CPU0     
  0:    5265528    XT-PIC-XT        timer
  1:          8    XT-PIC-XT        i8042
  2:          0    XT-PIC-XT        cascade
  4:      7863    XT-PIC-XT        lirc_serial
  5:    799740    XT-PIC-XT        saa7146 (1)
  7:    865392    XT-PIC-XT        eth0
  9:    786543    XT-PIC-XT        acpi, uhci_hcd:usb1, saa7146 (0)
14:      62114    XT-PIC-XT        ide0
15:      64064    XT-PIC-XT        ide1
NMI:          0  Non-maskable interrupts
LOC:          0  Local timer interrupts
RES:          0  Rescheduling interrupts
CAL:          0  Function call interrupts
TLB:          0  TLB shootdowns
TRM:          0  Thermal event interrupts
SPU:          0  Spurious interrupts
ERR:          0
MIS:          0

Wobei die eHD-Karte die laut lspci -v auf IRQ 3 läuft gar nicht gelistet wird...
Sollte ich evtl. mal im kernel die option lapic mit angeben? dadurch sollte es doch mehr irq´s geben, die benutzbar sind, oder?

Heute hatte ich nochmal ein anderes Phänomen:
Der VDR ist gestart via Wakeup um einen Film aufzuzeichnen. Einige Minuten später wollte ich eine Aufnahme anschauen und hab den TV eingeschaltet. Kein Bild. OSD ist da, aber kein Bild!
Rauf und Runterschalten ging, aber er zeigte auch dabei kein Bild an. Dann habe ich versucht in Femon mir die Daten, der DVB-S Karten anzeigen zu lassen. dann ging bedienungsmäßig über die
lirc-fb nix mehr. die aufnahme lief weiter. nach einem stopvdr && startvdr funktionierte alles wieder wie gewohnt. hat jemand eine idee woher sowas kommen kann?
gruß armin
easyVDR 0.8.06 FSC D1184, P3 1000, 512MB, 240GB HDD, eHD, WinTV Nova-S, TT1600 DVB-S2
Zitieren
#16
Hi

Ich glaube mit dieses Board ist etwas total schräg. Hast Du denn kein anderes Testboard wo Du mal eine DVB-S2 mit der eHD testen kannst um dann Rückschlüsse auf dein altes Board zubekommen.

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#17
Hallo TVIA!
Nein, leider habe ich z.Z. kein anderes Board zum Testen.
Ich hatte auf dem Board vorher eine DVB-S FF 1.6 Karte ohne derlei Probleme am Laufen allerdings mit einem etwas kleineren Prozessor und in einem größeren Gehäuse.
Temperaturprobleme würde ich eigentlich ausschließen, da es ja nach einem Neustart funktioniert... und er vorher ja eigentlich noch kalt war ...
Gruß Armin
easyVDR 0.8.06 FSC D1184, P3 1000, 512MB, 240GB HDD, eHD, WinTV Nova-S, TT1600 DVB-S2
Zitieren
#18
Ich habe den VDR gerade nochmal gestartet, es erscheint gar kein Bild und Folgendes ist in der /var/syslog zu lesen:


Feb 19 10:00:32 (none) Runvdr: DVB: Loading <budget >
Feb 19 10:00:32 (none) kernel: [  56.144116] saa7146: register extension 'budget dvb'.
Feb 19 10:00:32 (none) kernel: [  56.144235] budget dvb 0000:02:0b.0: PCI INT A -> Link[LNKD] -> GSI 9 (level, low) -> IRQ 9
Feb 19 10:00:32 (none) kernel: [  56.144565] saa7146: found saa7146 @ mem e0d6c800 (revision 1, irq 9) (0x13c2,0x101c).
Feb 19 10:00:32 (none) kernel: [  56.144580] saa7146 (0): dma buffer size 192512
Feb 19 10:00:32 (none) kernel: [  56.144586] DVB: registering new adapter (TT-Budget S2-1600 PCI)
Feb 19 10:00:32 (none) kernel: [  56.163159] adapter has MAC addr = 00:d0:5c:cc:a9:6e
Feb 19 10:00:32 (none) kernel: [  56.362015] eth0: no IPv6 routers present
Feb 19 10:00:32 (none) kernel: [  56.565566] BUG: unable to handle kernel NULL pointer dereference at 000000ac
Feb 19 10:00:32 (none) kernel: [  56.565581] IP: [<e1c3d7f4>] dvb_frontend_detach+0x4/0x70 [dvb_core]
Feb 19 10:00:32 (none) kernel: [  56.565631] *pde = 00000000
Feb 19 10:00:32 (none) kernel: [  56.565640] Oops: 0000 [#1] PREEMPT SMP
Feb 19 10:00:32 (none) kernel: [  56.565920] last sysfs file: /sys/devices/pci0000:00/0000:00:1e.0/0000:02:0d.0/subsystem_device
Feb 19 10:00:33 (none) kernel: [  56.566055] Modules linked in: stv090x budget(+) budget_core saa7146 ttpci_eeprom dvb_core ipv6 hdshm tun smsc47m1 fschmd eeprom i2c_viapro dm_snapshot dm_mirror dm_region_hash dm_log dm_mod r8169 parport_pc pcspkr parport i2c_i801 i2c_core intel_rng intel_agp iTCO_wdt iTCO_vendor_support shpchp agpgart pci_hotplug joydev
Feb 19 10:00:33 (none) kernel: [  56.566055]
Feb 19 10:00:33 (none) kernel: [  56.566055] Pid: 7956, comm: modprobe Not tainted (2.6.28.9 #2) SCENIC xB
Feb 19 10:00:33 (none) kernel: [  56.566055] EIP: 0060:[<e1c3d7f4>] EFLAGS: 00010246 CPU: 0
Feb 19 10:00:33 (none) kernel: [  56.566055] EIP is at dvb_frontend_detach+0x4/0x70 [dvb_core]
Feb 19 10:00:33 (none) kernel: [  56.566055] EAX: 00000000 EBX: e0d174a0 ECX: 00000001 EDX: 00000000
Feb 19 10:00:33 (none) kernel: [  56.566055] ESI: 00000000 EDI: d9d7b800 EBP: 00000000 ESP: debafcd0
Feb 19 10:00:33 (none) kernel: [  56.566055]  DS: 007b ES: 007b FS: 00d8 GS: 0000 SS: 0068
Feb 19 10:00:33 (none) kernel: [  56.566055] Process modprobe (pid: 7956, ti=debae000 task=df3b43a0 task.ti=debae000)
Feb 19 10:00:33 (none) kernel: [  56.566055] Stack:
Feb 19 10:00:33 (none) kernel: [  56.566055]  e0d174a0 d9d7b89c e1c82ca6 e1c83dd7 e1c85540 00000000 c08e31b4 00000292
Feb 19 10:00:33 (none) kernel: [  56.566055]  00008020 00000001 ffffffff 00000001 e0d6c800 deabd000 de9d3c00 e1c85560
Feb 19 10:00:33 (none) kernel: [  56.566055]  e0d6c800 deabd000 de9d3c00 e1c65d94 e1c6681c e0d6c800 00000001 00000009
Feb 19 10:00:33 (none) kernel: [  56.566055] Call Trace:
Feb 19 10:00:33 (none) kernel: [  56.566055]  [<e0d174a0>] stv090x_attach+0x0/0x634 [stv090x]
Feb 19 10:00:33 (none) kernel: [  56.566055]  [<e1c82ca6>] budget_attach+0xa26/0xca0 [budget]
Feb 19 10:00:33 (none) kernel: [  56.566055]  [<e1c65d94>] saa7146_init_one+0x644/0x7e0 [saa7146]
Feb 19 10:00:33 (none) kernel: [  56.566055]  [<c06c266d>] _spin_unlock+0xd/0x20
Feb 19 10:00:33 (none) kernel: [  56.566055]  [<c03ec59c>] pci_match_device+0x9c/0xb0
Feb 19 10:00:33 (none) kernel: [  56.566055]  [<c04569e0>] __driver_attach+0x0/0x80
Feb 19 10:00:33 (none) kernel: [  56.566055]  [<c03eccb6>] pci_device_probe+0x56/0x80
Feb 19 10:00:33 (none) kernel: [  56.566055]  [<c04568e8>] driver_probe_device+0x88/0x180
Feb 19 10:00:33 (none) kernel: [  56.566055]  [<c06c266d>] _spin_unlock+0xd/0x20
Feb 19 10:00:33 (none) kernel: [  56.566055]  [<c03ec59c>] pci_match_device+0x9c/0xb0
Feb 19 10:00:33 (none) kernel: [  56.566055]  [<c06c2399>] _spin_lock_irqsave+0x19/0x40
Feb 19 10:00:33 (none) kernel: [  56.566055]  [<c04569e0>] __driver_attach+0x0/0x80
Feb 19 10:00:33 (none) kernel: [  56.566055]  [<c0456a5e>] __driver_attach+0x7e/0x80
Feb 19 10:00:33 (none) kernel: [  56.566055]  [<c0455fe8>] bus_for_each_dev+0x38/0x60
Feb 19 10:00:33 (none) kernel: [  56.566055]  [<c0456766>] driver_attach+0x16/0x20
Feb 19 10:00:33 (none) kernel: [  56.566055]  [<c04569e0>] __driver_attach+0x0/0x80
Feb 19 10:00:33 (none) kernel: [  56.566055]  [<c045653e>] bus_add_driver+0x1be/0x230
Feb 19 10:00:33 (none) kernel: [  56.566055]  [<c03ec4d0>] pci_device_shutdown+0x0/0x30
Feb 19 10:00:33 (none) kernel: [  56.566055]  [<c03ecc00>] pci_device_remove+0x0/0x40
Feb 19 10:00:33 (none) kernel: [  56.566055]  [<c0456bdd>] driver_register+0x4d/0x120
Feb 19 10:00:33 (none) kernel: [  56.566055]  [<c012c40b>] printk+0x1b/0x20
Feb 19 10:00:33 (none) kernel: [  56.566055]  [<e0d29000>] budget_init+0x0/0xa [budget]
Feb 19 10:00:33 (none) kernel: [  56.566055]  [<c03ecef7>] __pci_register_driver+0x47/0x90
Feb 19 10:00:33 (none) kernel: [  56.566055]  [<e0d29000>] budget_init+0x0/0xa [budget]
Feb 19 10:00:33 (none) kernel: [  56.566055]  [<c0101127>] do_one_initcall+0x37/0x1b0
Feb 19 10:00:33 (none) kernel: [  56.566055]  [<c017a9cb>] free_unmap_vmap_area_noflush+0x2b/0x70
Feb 19 10:00:33 (none) kernel: [  56.566055]  [<c017ab48>] __vunmap+0x58/0xc0
Feb 19 10:00:33 (none) kernel: [  56.566055]  [<c01512a2>] load_module+0x1772/0x1970
Feb 19 10:00:33 (none) kernel: [  56.566055]  [<c01512a2>] load_module+0x1772/0x1970
Feb 19 10:00:33 (none) kernel: [  56.566055]  [<c016e18f>] vma_prio_tree_insert+0x1f/0x50
Feb 19 10:00:33 (none) kernel: [  56.566055]  [<c0151527>] sys_init_module+0x87/0x1a0
Feb 19 10:00:33 (none) Runvdr: DVB: Loading <budget_ci >
Feb 19 10:00:33 (none) kernel: [  56.566055]  [<c01033a2>] syscall_call+0x7/0xb
Feb 19 10:00:33 (none) kernel: [  56.566055] Code: 8d bc 27 00 00 00 00 8b 44 24 08 39 c2 7e 08 29 d0 05 40 42 0f 00 c3 29 d0 c3 8d b6 00 00 00 00 8d bc 27 00 00 00 00 56 89 c6 53 <8b> 90 ac 00 00 00 85 d2 74 0d ff d2 8b 86 ac 00 00 00 e8 a5 18
Feb 19 10:00:33 (none) kernel: [  56.566055] EIP: [<e1c3d7f4>] dvb_frontend_detach+0x4/0x70 [dvb_core] SS:ESP 0068:debafcd0
Feb 19 10:00:33 (none) kernel: [  57.108427] ---[ end trace 904004dc027e2fa7 ]---
Feb 19 10:00:33 (none) kernel: [  57.262333] saa7146: register extension 'budget_ci dvb'.

Kann da jemand was mit anfangen?
Gruß armin

easyVDR 0.8.06 FSC D1184, P3 1000, 512MB, 240GB HDD, eHD, WinTV Nova-S, TT1600 DVB-S2
Zitieren
#19
Entweder hat der dvb-Treiber deiner TV-Karte einen echten *bug*, oder du hast ein echtes hardware Problem an Speicher/Mainboard/CPU.

Wenn es der Treiber ist, solltest du ähnliche Fehlerberichte reihenweise per google finden. Ich denke, es ist deine hardware - kein IRQ Problem, keine Konfigurationsfrage, keine Software. Und nach den vorherigen Einträgen tippe ich auf das Mainboard selbst.
Zitieren
#20
Ich habe vor ein paar Tagen mal die PCI-IRQ Verwaltung im BIOS ausgeschaltet. Bis jetzt ist das Problem noch nicht wieder aufgetreten... mal schauen, ob es das war.
Vielen Dank nochmal für die vielen Antworten!
Gruß armin
easyVDR 0.8.06 FSC D1184, P3 1000, 512MB, 240GB HDD, eHD, WinTV Nova-S, TT1600 DVB-S2
Zitieren
#21
Hallo
bei keinem "modernem" Betriebssystem nach Windows95/98 soll/darf das Bios die IRQ's verteilen.
Das kann das Betriebssystem viel besser als das Steinzeit-Bios.
Hättest du das gleich zu Anfang beschrieben, dann ......

mfg. Andi
EasyVDR 0.8.04,Reel eHD mit Scart-platine, TT-3200, TT1600,
Zalman HD160XT Plus Gehäuse,SATA-Blue-Ray LW,
P4 3GHz, 500MB Ram, 2TB Sata-Platte, TV= Panasoniv Vierra TX-P50VT20E
Zitieren
#22
Das ist normalerweise kein Problem, solange nicht zu viele IRQs benötigt werden.
Zitieren
#23
tja, mein meister sagte früher auch immer zu mir: du mußt auch da suchen, wo das ist, was du finden willst :-)
ich habe in letzter zeit keine hardwaretechnischen änderungen an meinem vdr gemacht. nur halt ein update auf 0.8.04, daher dachte ich, es müßte damit zusammenhängen...
mal abwarten, ob es das nun gewesen ist...
bis denne
gruß armin
easyVDR 0.8.06 FSC D1184, P3 1000, 512MB, 240GB HDD, eHD, WinTV Nova-S, TT1600 DVB-S2
Zitieren
#24
Vorhin hatte ich mal wieder einen Aussetzer. Laut syslog :


Mar  4 19:15:22 (none) kernel: [ 2179.863386] section handler[8250]: segfault at 5f72a0c8 ip 08139110 sp b3cfc550 error 4 in vdr-1.7.0-v6[8048000+161000]

Daraufhin ist das Programm VDR neu gestartet. Kann mir jemand sagen, was da falsch gelaufen sein könnte? Zu dem Zeitpunkt lief eine Aufnahme!
Gruss Armin
easyVDR 0.8.06 FSC D1184, P3 1000, 512MB, 240GB HDD, eHD, WinTV Nova-S, TT1600 DVB-S2
Zitieren
#25
Hi Armin,

Deine Hardware-Softwarekombination macht Support etwas schwierig:
- Schwache HW
- easyVDR 0.8.04 (was ja noch Pluginprobleme hat)
- VDR 170-V6 (Sonderlösung von TVIA)

Evtl mal ein Backup machen (für den Weg zurück) und dann das in sich konsistente 0.8.06er ISO installieren,
damit schließen wir zumindest Probleme, die aus nicht optimal Zusammenpassenden SW-Teilen resultieren...

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste