Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[eHD] Alpha-Update2-Teil2 (eHD-Plugins & Update easyportal) einspielen
#1
So,

das Plugin-Update2 hat jetzt auch die eHD-Plugins:
(15.01.2011, 02:13)michel8 link schrieb: Hallo Zusammen,

jetzt habe ich auch die eHD-Plugins für den Test von Update2 zusammen
siehe Alpha-Update2-Teil2 (eHD-Plugins & Update easyportal) einspielen:
im 1.Post.

Gruß
Michel

Nachtrag zu den Plugins für die eHD:
bis auf den xinemediaplayer sind alle Plugins in der Standard-Umgebung compiliert worden, das heißt mit dem ffmpeg, das für xineliboutput genutzt wird.
Nur der xinemediaplayer MUSS mit dem ffmpeg übersetzt werden, dass für die eHD nochträglich eingespielt und dann genutzt wird.

Alle Plugins sind komplett an die Pfadstruktur der 0.8 angepasst und können so mit make plugins in /usr/local/src/VDR übersetzt werden.

mediad und startdvdhde haben wie schon in früheren Versionen (versucht) als DVD-Laufwerk /dev/scd0 fest eincompiliert. Wenn das dvd-Laufwerk nicht scd0 ist wird jetzt in der Runvdr automatisch (wenn eHD-System) ein entsprechender symlink auf das automatisch erkannte oder über OSD eingesstellte optical device angelegt.
Ob das allerdings mit 2 devices scd0 und scd1 tun kann, bei dem scd0 nicht das DVD-Laufwerk ist kann ich nicht testen
CD und DVD tun bei mir, alles andere habe ich nicht testen können, da brauche ich Euer Feedback.

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#2
Bisherige Testerkenntnisse:

- xinemediaplayer spielt DVD und CD aus IDE-DVD als /dev/hda - shoutcast, da habe ich noch ein wenig am script korrigieren müssen neues folgt
-
webbrowser will den firefox aufrufen, das tut aber nicht
- lastfm erfordert zuerst eine Anmeldung unter www.lastfm.com
- dvdswitchehd speichert das image unter /media/convert/dvd
 
Ein abspielen des Images tut aber nicht dvd:///media/convert/dvd/[NAME]/VideoTS nicht gefunden...
- yaepghd tut auch
-

hat zwischenzeitlich noch jemand anderes Testfeedback?

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#3
Hi,

Code:
- webbrowser will den firefox aufrufen, das tut aber nicht
Kann es auch nicht - hierzu wird eine lauffähige Ubuntu-Umgebung benötig also ein
@on für die 0.9

Zitat:  Ein abspielen des Images tut aber nicht dvd:///media/convert/dvd/[NAME]/VideoTS nicht gefunden...
Das ist nicht gut - da hier der xinemediaplayer NICHT OK ist. Damit können auch keine Mediafiles (AVI, MKV) abgespielt werden.

Hier sollte man prüfen ob man die xinelib & ffmpeg-Umgebung noch einmal installiert um diesen Fehler zubeheben. Wenn dann nicht geht dann müssen die "reel" Plugin für die xinelib neu erstellt werden. (was ich aber nicht glaube, da im VDR-TS Test die gleichen xinemediaplayer Quellen und das alte ffmpeg mit xinelib und den Plugins ohne Fehler läuft und das auch nur durch ein Binaries-Tausch)

Zitat: - yaepghd tut auch
Das Sourcen-Paket hätte ich gerne mal einzeln zum Testen.

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#4
(29.12.2010, 14:35)michel8 link schrieb: Alpha-Update2 einspielen:
Mit
Code:
cd /
wget http://www.easy-vdr.de/~michel8/Update2/Update2-pre1.sh
chmod 755 Update2-pre1.sh
sh Update2-pre1.sh
wird alles erforderliche gesaugt (27MB und 47MB) und integriert.
Wenn der VDR noch läuft, wird er für das update kurz (>20min) beendet und dann neu gestartet
Ggf. kann auch ein
Code:
touch /install.log
reboot
sinnvoll sein, dann wird die komplette Erstkonfiguration neu gestartet (erforderlich bei pvr350-Systemen)

Alpha-Update2-Teil2 (eHD-Plugins & Update easyportal) einspielen:
Mit
Code:
cd /
wget http://www.easy-vdr.de/~michel8/Update2/Update2-pre1_add1.sh
chmod 755 Update2-pre1_add1.sh
sh Update2-pre1_add1.sh
wird alles erforderliche gesaugt (9MB) und integriert.
Bei eHD Systemen sollte jetzt noch eine Erstkonfiguration vorgenommen werden:
Code:
touch /install.log
reboot
für andere Systeme reicht ein Reboot.
Hi TVIA,

ein Sourcen-Paket einzeln habe ich nicht.
Quellen Binaries und Config-Files sind bei meinen Updates immer zusammen in einem Tar.
mit den beiden Scripten oben werden die folgenden beiden tars gesaugt, ausgepackt und mit den enthaltenen files auch systemänderungen an der 0.8.04 vorgenommen.
z.B. wird die neue libmagic compiliert und integriert, damit die im paket befindlichen plugins auch tun können.
Auch die vdr-Quellen habe ich nach Deinen wünschen erweitert und den damit compilierten vdr dem Update beigelegt.

VDR, Plugins und zubehör ist hier drin:
http://www.easy-vdr.de/~michel8/Update2/...e1.tar.bz2
http://www.easy-vdr.de/~michel8/Update2/...d1.tar.bz2

Aber Vorsicht, Scripte und Pfade sind für die 0.8-Umgebung...

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#5
Nachtrag,

wenn ich mit dem filebrowser eine vob-datei in /media/convert/dvd auswähle startet die Wiedergabe ohne Beanstandung.
Ebenso kann ich *.vdr oder *.mp3-files mit dem filebrowser abspielen.
Filebrowser und xinelib tun also wie sie sollen.

wmv-Dateien kann ich so aber nicht wiedergeben ?

Gruß
Michel

Nachtrag2:

Auch ISO-Files können mit dvdswitchehd wiedergegeben werden, nur eben keine VIDEO_TS-Verzeichnisse.
Aber dummerweise werden DVD-Strukturen als VIDEO_TS mit dvdswitchehd nach /media/convert/dvd gerippt...
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#6
Hi,

Zitat:Auch ISO-Files können mit dvdswitchehd wiedergegeben werden, nur eben keine VIDEO_TS-Verzeichnisse.
Aber dummerweise werden DVD-Strukturen als VIDEO_TS mit dvdswitchehd nach /media/convert/dvd gerippt...
Leider hatte ich dieses Problem noch nicht bzw. finde auch in anderen Foren hierzu kein Hinweis.

Was ja komisch ist das ja ISO`s beim abspielen ja auch kurzzeit als VIDEO_TS entpackt werden um diese abzuspielen.

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#7
Hi Zusammen,

das einzige, was ich hier am Wochenende noch probieren werde ist die Reihenfolge, in der die Plugins geladen werden nach Deinem Beispiel zu sortieren.
Wenn das auch nicht hilft, komme ich ohne fremde Hilfe nicht weiter.
- Testet überhaupt jemand mit dem Alpha-Update, und ist auf anderen Systemen das Verhalten reproduzierbar ?
- Wie ist das bei einem System nur mit Update1, tut da dvdswitchehd - ein user-log nach erfolgreichem starten eines video_ts-Ordners würde helfen zu vergleichen..
- Oder nutzt gar keiner der eHD-User die 0.8 oder die 0.8 mit dvdswitchehd - dann kann ich mir die Arbeit sparen...

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#8
Hi,

Zitat:- Oder nutzt gar keiner der eHD-User die 0.8 oder die 0.8 mit dvdswitchehd - dann kann ich mir die Arbeit sparen...
Das nutzt eigentlich jeder - läuft auch mit den gleichen Quellen und dem VDR-TS.

Zitat:ein user-log nach erfolgreichem starten eines video_ts-Ordners würde helfen zu vergleichen..

Log "Video_TS"
Code:
Jan 20 22:38:48 (none) vdr: [8765] dvdswitch: First Selectable ist: 0
Jan 20 22:39:11 (none) vdr: [8765] dvdswitch:  --------- static eOSState cCMD::Play(cMainMenuItem*)  item: /media/convert/dvd/AVATAR
Jan 20 22:39:11 (none) vdr: [8765] dvdswitch: Play Image /media/convert/dvd/AVATAR, 3
Jan 20 22:39:11 (none) vdr: [8765] dvdswitch: - static void cXinePlugin::Start(char*) -- /media/convert/dvd/AVATAR ----
Jan 20 22:39:11 (none) vdr: [8765] dvdswitch: [dvdswitch] xinemediaplayer launcher
Jan 20 22:39:11 (none) vdr: [17569] XinePluginThread thread started (pid=17569, tid=17569)
Jan 20 22:39:11 (none) vdr: [17569] dvdswitch: [dvdswitch] xinemediaplayer launcher (Action)
Jan 20 22:39:11 (none) vdr: [17569] dvdswitch: ---- call XineMediaPlayer plugin --- mrl dvd:///media/convert/dvd/AVATAR/VIDEO_TS ---
Jan 20 22:39:11 (none) vdr: XineMediaplayer Plugin::Service Xine Play mrl dvd:///media/convert/dvd/AVATAR/VIDEO_TS
Jan 20 22:39:11 (none) vdr: [17570] xinemediaplayer Player Thread thread started (pid=17570, tid=17570)
Jan 20 22:39:11 (none) vdr: [8765] (xineOsd.c:684) cXineOsd::k_blue not set to a known value
Jan 20 22:39:11 (none) vdr: [8765] (xineOsd.c:684) cXineOsd::k_blue not set to a known value
Jan 20 22:39:13 (none) vdr: [8765] (xineOsd.c:684) cXineOsd::k_blue not set to a known value
Jan 20 22:39:13 (none) vdr: [17570] [xinemedia] libxine version 1.1.18
Jan 20 22:39:13 (none) vdr: [17570] [xinemedia] vdr plugin built on 1.1.18hg
Jan 20 22:39:13 (none) vdr: [17570] [xinemedia] versions are compatible   
Jan 20 22:39:13 (none) vdr: [17570] [xinemedia] av offset 0
Jan 20 22:39:13 (none) vdr: [17570] [xinemedia] spu offset 90000
Jan 20 22:39:14 (none) vdr: glcdgraphics: image /etc/vdr/plugins/graphlcd/logos/REPLAY-VDR_m.glcd loaded.
Jan 20 22:39:14 (none) vdr: [8765] (xineOsd.c:684) cXineOsd::k_blue not set to a known value
Jan 20 22:39:14 (none) vdr: hde_io_video_config (0)->3247504d (NONE)->(MP2) (0x0)->720x576 f:(0/0)->1/25 a:(0/0)->16/9 o:(0)->0
Jan 20 22:39:14 (none) vdr: ->hde_decode_video_data 2000000 MPEG 1/2 0
Jan 20 22:39:21 (none) vdr: hde_io_audio_config (0)->b (NONE)->AC3 (0)->48000 ch:(0)->6 448-1792|0
Jan 20 22:39:21 (none) vdr: ->hde_decode_audio_data 3000000 AC3
Jan 20 22:39:21 (none) vdr: [17570] setting audio track to 33 (0)
Jan 20 22:39:47 (none) vdr: hde_io_audio_config (b)->b (AC3)->AC3 (48000)->48000 ch:(6)->2 192-768|0
Jan 20 22:39:47 (none) vdr: ->hde_decode_audio_data 3000000 AC3
Jan 20 22:39:49 (none) vdr: [8784] frontend 1/0 timed out while tuning to channel 7018, tp 490
Jan 20 22:39:53 (none) vdr: hde_io_audio_config (b)->b (AC3)->AC3 (48000)->48000 ch:(2)->6 448-1792|0
Jan 20 22:39:54 (none) vdr: ->hde_decode_audio_data 3000000 AC3
Jan 20 22:39:54 (none) vdr: [17570] setting audio track to 33 (0)

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#9
@michel8
DVDswitch ist essentiell :o Big Grin
Benötige ich unbedingt.

mfg. Andi
EasyVDR 0.8.04,Reel eHD mit Scart-platine, TT-3200, TT1600,
Zalman HD160XT Plus Gehäuse,SATA-Blue-Ray LW,
P4 3GHz, 500MB Ram, 2TB Sata-Platte, TV= Panasoniv Vierra TX-P50VT20E
Zitieren
#10
(21.01.2011, 10:26)vomwoid link schrieb: @michel8
DVDswitch ist essentiell :o Big Grin
Benötige ich unbedingt.

mfg. Andi

Hi,

und wie läuft das Alpha-Update2 bei Dir?

Denn wir benötigen diesen Test für den Erhalt des Plugins.

Grüße
TVIA 
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#11
Also ich habe das plugin dvdswitch noch nie genutzt.

Sorry
VDR 1 : BM2LTS Route 66; Reelbox Avantgarde 2, 512 MB RAM, SSD HD, 2x single DVB-s2
VDR 2 : In Arbeit
Zitieren
#12
(20.01.2011, 23:44)TVIA link schrieb: Log "Video_TS"
Code:
Jan 20 22:39:11 (none) vdr: XineMediaplayer Plugin::Service Xine Play mrl dvd:///media/convert/dvd/AVATAR/VIDEO_TS
Jan 20 22:39:11 (none) vdr: [17570] xinemediaplayer Player Thread thread started (pid=17570, tid=17570)
Jan 20 22:39:13 (none) vdr: [17570] [xinemedia] libxine version 1.1.18
Jan 20 22:39:13 (none) vdr: [17570] [xinemedia] vdr plugin built on 1.1.18hg
Jan 20 22:39:13 (none) vdr: [17570] [xinemedia] versions are compatible   
Jan 20 22:39:13 (none) vdr: [17570] [xinemedia] av offset 0
Jan 20 22:39:13 (none) vdr: [17570] [xinemedia] spu offset 90000

Jan 20 22:39:14 (none) vdr: hde_io_video_config (0)->3247504d (NONE)->(MP2) (0x0)->720x576 f:(0/0)->1/25 a:(0/0)->16/9 o:(0)->0
Jan 20 22:39:14 (none) vdr: ->hde_decode_video_data 2000000 MPEG 1/2 0
Jan 20 22:39:21 (none) vdr: hde_io_audio_config (0)->b (NONE)->AC3 (0)->48000 ch:(0)->6 448-1792|0
Jan 20 22:39:21 (none) vdr: ->hde_decode_audio_data 3000000 AC3
Jan 20 22:39:21 (none) vdr: [17570] setting audio track to 33 (0)
Jan 20 22:39:47 (none) vdr: hde_io_audio_config (b)->b (AC3)->AC3 (48000)->48000 ch:(6)->2 192-768|0
Jan 20 22:39:47 (none) vdr: ->hde_decode_audio_data 3000000 AC3

Danke TVIA,
bei mir sieht es so aus:
Code:
Jan 21 18:32:57 (none) vdr: XineMediaplayer Plugin::Service Xine Play mrl dvd:///media/hd/video/dvd/HOOK.0/VIDEO_TS
Jan 21 18:32:57 (none) vdr: [9402] transfer thread ended (pid=9402, tid=9402)
Jan 21 18:32:57 (none) vdr: [9425] buffer stats: 131600 (6%) used
Jan 21 18:32:57 (none) vdr: [9426] xinemediaplayer Player Thread thread started (pid=9426, tid=9426)
Jan 21 18:32:57 (none) vdr: [9404] TS buffer on device 1 thread ended (pid=9404, tid=9404)
Jan 21 18:32:57 (none) vdr: [9403] buffer stats: 129344 (6%) used
Jan 21 18:32:57 (none) vdr: [9403] receiver on device 1 thread ended (pid=9403, tid=9403)
Jan 21 18:32:58 (none) vdr: [9426] [xinemedia] libxine version 1.1.18
Jan 21 18:32:58 (none) vdr: [9426] [xinemedia] vdr plugin built on 1.1.18hg
Jan 21 18:32:58 (none) vdr: [9426] [xinemedia] versions are compatible
Jan 21 18:32:59 (none) vdr: [9426] [xinemedia] av offset 0
Jan 21 18:32:59 (none) vdr: [9426] [xinemedia] spu offset 90000

Jan 21 18:32:59 (none) vdr: [9426] ERROR: Xine: unable to open mrl "dvd:///media/hd/video/dvd/HOOK.0/VIDEO_TS": no input plugin
Das bedeutet, dass es nicht an dvdswitchehd liegt, sondern am xinemediaplayer liegen muss, denn die Übergabe hat problemlos geklappt...
Die Plugin-Reihenfolge zu ändern hatte auch keinen Erfolg.

Probiere jetzt noch einen älteren xinemediaplayer...

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#13
Hi,

Zitat:Das bedeutet, dass es nicht an dvdswitchehd liegt, sondern am xinemediaplayer liegen muss, denn die Übergabe hat problemlos geklappt...
ja, richtig benutze doch einmal die "alten" Quellen von xinemediaplayer (v0.7.04 - v0.8x)  dann sollte es wieder laufen.

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#14
Hi TVIA,

kannst Du mir bitte die posten, die Du verwendest?

Ich habe hier nur verschiedene Versionen -0.11 zum testen und die tun alle 3 nicht - gleicher Effekt.
Also entweder hat die widergabe von VIDEO_TS-Ordnern mit der 0.8 noch nie geklappt, oder es gibt da noch einen anderen Quereffekt.

Also Bitte eHD User, mit welcher Version von easyVDR nutzt Ihr die eHD und funktioniert bei Euch dvdswitchehd um Gespeicherte DVD-Images mit VIDEO_TS-Ordner abzuspielen.

Wenn es tut, dann bitte Quellen vom xinemediaplayer gepackt posten!

Danke und Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#15
Hi,

Zitat:Ich habe hier nur verschiedene Versionen -0.11 zum testen und die tun alle 3 nicht - gleicher Effekt.
Also entweder hat die widergabe von VIDEO_TS-Ordnern mit der 0.8 noch nie geklappt, oder es gibt da noch einen anderen Quereffekt.


Zitat:Jan 21 18:32:59 (none) vdr: [9426] ERROR: Xine: unable to open mrl "dvd:///media/hd/video/dvd/HOOK.0/VIDEO_TS": no input plugin
Also der Fehler liegt nicht im xinemediaplayer Plugin, sonder in der Kommunikation mit den "reel" Plugins für xinelibout.

Hast Du diese denn auch mal neu erstellt?

Die aktuellen Quellen hierfür waren bei der Plugin-Sammlung dabei?

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#16
(22.01.2011, 00:13)TVIA link schrieb: Also der Fehler liegt nicht im xinemediaplayer Plugin, sonder in der Kommunikation mit den "reel" Plugins für xinelibout.

Hast Du diese denn auch mal neu erstellt?

Die aktuellen Quellen hierfür waren bei der Plugin-Sammlung dabei?
Hallo TVIA,

neue reel-plugins für die xinelib hattest Du mir nicht zukommen lassen, nur die normalen Plugins...
Was brauche ich (von wo)?,
Wie übersetze ich es?,
Wie kann ich es precompiled ausliefern?
Danach wieder den xinemediaplayer daran compilen und wieder alle Medien versuchen - habe ich recht?

Danke und Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#17
Stop, ich glaube ich habe das Problem gefunden,

Die gerippte DVD war möglicherweise nicht OK, bei einer anderen hat das Abspielen von Platte eben geklappt ?!

Werde am Wochenende noch mal etwas Rippen um das zu bestätigen...

Wäre halt nett, wenn noch jemand anderes mittestet...

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#18
Hi,

Zitat:Stop, ich glaube ich habe das Problem gefunden,

Die gerippte DVD war möglicherweise nicht OK, bei einer anderen hat das Abspielen von Platte eben geklappt ?!

Werde am Wochenende noch mal etwas Rippen um das zu bestätigen...

Wäre halt nett, wenn noch jemand anderes mittestet...

Gruß
Michel
Schön zulesen das wieder geht

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#19
Beim vielen Rumprobieren habe ich noch etwas in den Quellen vom xinemediaplayer gefunden:

Die beiden zusätzlichen Zeilen in der xineOsd.c
Zitat:                ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
                bool cXineOsd::CanHaveDifferentModes()
                {
                  switch(cXineOsd::k_blue)
                  {
                    case FILEBROWSER_PLUGIN:
                      return true;
                      break;
                    case SHOUTCAST_PLUGIN:
                      return false;
                      break;
+                  case NO_PLUGIN:
+                    break;


                    default:
                      esyslog("(%s:%d) cXineOsd::k_blue not set to a known value", __FILE__, __LINE__);
                      break;
                  }
vermeiden die vielen "(xineOsd.c:684) cXineOsd::k_blue not set to a known value"-Einträge im Syslog.

Ich lege die geänderte xineOsd.c aber nur bei, denn diese Meldungen im syslog zeigen nur, dass der xinemediaplayer wohl noch immer nicht ganz so tut wie er soll, auch wenn die Wiedergabe von Video-DVD, Audio-CD, Shoutcast-Radiosreams und DVD-Images (ISO oder VIDEO_TS-Ordner) bei mir zu funktionieren scheinen.

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#20
Hi,

Code:
                ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
                bool cXineOsd::CanHaveDifferentModes()
                {
                  switch(cXineOsd::k_blue)
                  {
                    case FILEBROWSER_PLUGIN:
                      return true;
                      break;
                    case SHOUTCAST_PLUGIN:
                      return false;
                      break;
+                   case NO_PLUGIN:
+                     break;

OK, werde ich auch aufnehmen, damit die Logdateien sauber bleiben.

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#21
(23.01.2011, 11:55)TVIA link schrieb: OK, werde ich auch aufnehmen, damit die Logdateien sauber bleiben.
Hi TVIA,

nur das logfile schön-zu-machen ist glaube ich zu kurz gesprungen.
- warum ist überhaupt NO_PLUGIN gesetzt, wenn eine DVD abgespielt werden soll und nicht MM*_PLUGIN?
- ist der returncode "true" oder "false" zu setzen
- da dieser Text im syslog recht häufig auftaucht, wird diese Funktion immer wieder mal angesprungen, zu verschiedenen Zeiten wärend des DVD-start, was dabei die unvollständige case-anweisung bewirkt kann ich nicht einschätzen, die syslog-Einträge sind nur die Auswirkung einer mir unklaren Ursache...

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#22
Hi,

Code:
- warum ist überhaupt NO_PLUGIN gesetzt, wenn eine DVD abgespielt werden soll und nicht MM*_PLUGIN?
- ist der returncode "true" oder "false" zu setzen
Das hatte hängt eigentlich damit zusamme, da da "normale"
dvdswitch für den Betrieb auf dem xinemediaplayer angepasst wurde.

Das wird sich aber mit der Überarbeitung der Reel Plugin in der nächsten Zukunft wieder ändern. (reel goes VDR-TS 1.7.x)

Der returncode wäre auf "false" zu setzen.

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste