Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie kommt das HDTV-Signal vom VDR am besten zum Fernseher?
#1
Hallo zusammen,

wenn man im VDR eine Sat-Karte drin hat, die HDTV empfangen kann (z.B. Technisat Skystar HD2),
wie sollte man das HDTV-Signal dann am besten  zum Fernseher übertragen?

Ich habe aktuell einen FS Scovery xS (Pentium III 1 Ghz, 512 MB RAM) mit einer FF Karte und einer Skystar 2.
Der Fernseher ist an dem Ausgang der FF-Karte (Kabelpeitsche) über SCART angeschlossen.

Wenn ich die Skystar 2 durch eine Skystar HD2 ersetzen würde, dann könnte ich ja HDTV empfangen.
Würde das HDTV-Signal dann auch über die FF-Karte wie oben beschrieben zum Fernseher kommen?

Oder geht das nur über den Ausgang der Grafikkarte  (VGA, DVI, HDMI)?

Um HDTV nutzen zu können benötigt man auf jeden Fall einen Flachbildfernseher, das habe ich verstanden.
Mit meiner alten Röhre geht das nicht.

Ich bin sozusagen in den Vorplanungen für die Umrüstung.
Und da frage ich mich eben, ob es wirklich damit getan ist, einen Flachbildfernseher zu kaufen und die Skystar 2 durch eine Skystar HD2 zu ersetzen.

Es ist nicht so, dass ich mich im Forum hierzu nicht schon umgeschaut hätte.
Allerdings haben mich die Vielzahl an technischen Begriffen und Möglichkeiten zum Anschluss des TV an den VDR eher verwirrt als erhellt;-)

Außerdem kann ich schlecht beurteilen was denn aktuell hier Stand der Dinge ist, weil viele Beiträge mit den entsprechenden Schlüsselworten doch schon etwas älter sind.

Vielen Dank vorab für jede hilfreiche Antwort.

Gruß Hartmut
easyVDR 3.0.0, VDR 2.2.0
Linux4Media cineS2 DVB-S2 Twin Tuner (v5)
serieller IR-Empfänger mit LIRC und FB OneForAll Simple 3 (URC 11-6430 R01)
PC: Celeron 847 1.10GHz, 4 GB RAM, 2 TB HDD, Board: MSI C847MS-E33, Grafik: GeForce GT 610
Zitieren
#2
Die FF-Karte kann 768 × 576 Pixel. Wenn man mehr möchte, muss man auf die Softwarelösung Xinelibout/VDPAU mit NVidia Grafikkarte > 8xxx setzen, die Reel HDe oder Technotrends im Februar kommende HD-FF-Karte (nein - darüber bitte ich nicht zu diskutieren - es reicht im VDR-Portal)

In allen Fällen erfolgt die Übertragung des Signals per HDMI.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#3
Hallo Andy,

danke für die schnelle Antwort.

Würde der Mischbetrieb von meiner alten FF-Karte mit einer neuen Skystar HD2 funktionieren? Oder macht das Probleme?

Wäre damit ein Unterschied zwischen HDTV und SDTV zu erkennen, sprich eine Verbesserung zu sehen?
Oder würde ich bei der Ausgabe des Signals über die FF-Karte keinen Unterschied zur vorhandenen Skystar 2 sehen?

Danke vorab für jede hilfreiche Antwort.

Gruß Hartmut
easyVDR 3.0.0, VDR 2.2.0
Linux4Media cineS2 DVB-S2 Twin Tuner (v5)
serieller IR-Empfänger mit LIRC und FB OneForAll Simple 3 (URC 11-6430 R01)
PC: Celeron 847 1.10GHz, 4 GB RAM, 2 TB HDD, Board: MSI C847MS-E33, Grafik: GeForce GT 610
Zitieren
#4
Mit ner DVB-S2 Karte kannst Du vermutlich auch mit der Kiste HD Sender sauber empfangen und speichern.


Eine FF Karte kann nicht:
-DVB-S2 empfangen (das sind fast alle HD Sender)
-HD Bild ausgeben !


Die Scovery ist etwas schwach auf der Brust. Könnte also auch evtl mit ner VDPAU fähigen NVIDIA Karte Probleme haben. (fals es noch eine mit PCI BUS gibt)
Mit ne eHD könnte man vermutlich auf der Kiste HD ausgeben. (und siehe oben mit der DVB-S2 Karte empfangen)


Zur HD FF-Karte: falls diese jemals auf den Markt kommt ist diese recht groß. (Reicht der Platz ? Ich kenne die Maße nicht)
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#5
Hallo Martin,

heisst das, dass der Austausch der Skystar 2 durch eine Skystar HD2 keinen Sinn macht / Vorteil bringt
wenn nicht auch die Ausgabe auf den Fernseher von der FF-Karte auf eine Reel HDe umgestellt wird?

Danke und Gruß

Hartmut
easyVDR 3.0.0, VDR 2.2.0
Linux4Media cineS2 DVB-S2 Twin Tuner (v5)
serieller IR-Empfänger mit LIRC und FB OneForAll Simple 3 (URC 11-6430 R01)
PC: Celeron 847 1.10GHz, 4 GB RAM, 2 TB HDD, Board: MSI C847MS-E33, Grafik: GeForce GT 610
Zitieren
#6
So ist es. Um es mit einem Auto zu vergleichen wäre die Skystar HD2 das Gaspedal,  - und die FF ein Klotz darunter, der Vollgas unmöglich macht. Also entweder bei deinem Board die HDe (wobei ich nicht weiß, ob das okay ist, oder neues Board/Grafikkarte und NVidia/VDPAU.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#7
Hallo Andy,

o.k. dann weiß ich jetzt Bescheid;-)

Vielen Dank für die Antworten!

Gruß Hartmut
easyVDR 3.0.0, VDR 2.2.0
Linux4Media cineS2 DVB-S2 Twin Tuner (v5)
serieller IR-Empfänger mit LIRC und FB OneForAll Simple 3 (URC 11-6430 R01)
PC: Celeron 847 1.10GHz, 4 GB RAM, 2 TB HDD, Board: MSI C847MS-E33, Grafik: GeForce GT 610
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: