Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DVD Player eHD
#1
ich bin etwas irritiert ...

ich suche einen universellen MedienPlayer für die eHD  aber das Plugin mediaplayerdvd (für eHD) ist nicht wirklich praktikabel, oder ? Zumindest sehe ich noch nicht durch ...

Meine Freundin weiss doch nicht, welche *.VOB sie öffnen bzw. abspielen kann ? Oder hab ich im Setup des plugins Mist gebaut ?? Der soll die DVD einfach starten mit dem Menü - dann möchte ich mit der FB im Menü auch navigieren können...

was ist eigentlich mit dem DVDswitcher für die eHD ? Ist das ein Standalone-Plugin ?
weil die Möglichkeit DVD-iso´s abzuspielen ist schon verlockend.

Silverstone CW03 mit 7" Touch TFT, easyVDR 3.0, ASUS M5A87, AMD FX 4300, nVidia VDPAU / SoftHDDevice, Digital Devices Octopus Bridge, 2 x Digital Devices Duoflex S2 (4 Tuner), SanDisk SDSSDX12, 1 x 3 TB (Media), 2 x 1,5 TB (Media), Unicable System || Thermaltake DH 101, ASUS  M5A87, AMD FX-6300 Six-Core Processor, 8 GB RAM, easyVDR 5.0 (alpha), nVidia GT 1030, SoftHDDevice,  Digital Devices Octopus Bridge, 2 x Digital Devices DuoFlex C/T2 (4 Tuner), SanDisk SDSSDX12, 2 x 1,5 TB (Media) || Fractal Design Node 304 mit NAS Openmediavault (RAID 5) 12 TB, Raspberry II mit Debian Wheezy Kartenleser, HD+, ...
Zitieren
#2
Hi,

Zitat:was ist eigentlich mit dem DVDswitcher für die eHD ? Ist das ein Standalone-Plugin ?
weil die Möglichkeit DVD-iso´s abzuspielen ist schon verlockend.
Richtig "standalone für ISO´s" gibt es auch für die eHD "DVDswitcherehd"

Der UNI-Player (MKV, VOB, MP3, AVI etc ...) für die eHD ist der xinemediaplayer (Plugin) und das abspielen erfolgt über den Dateimanager (filebrowser ist ein Plugin)

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#3
(17.12.2010, 15:44)TVIA link schrieb: Der UNI-Player (MKV, VOB, MP3, AVI etc ...) für die eHD ist der xinemediaplayer (Plugin) und das abspielen erfolgt über den Dateimanager (filebrowser ist ein Plugin)

also greift der per Dateimanager auf die DVD zu und zeigt die *.VOB´s, *.IFO´s usw. an - der Benutzer muss also auswählen ...

Gibts da nich was, Scheibe rein - > abspielen also wie beim DVD-Player ? Oder hab ich Dich hier missverstanden ?
Silverstone CW03 mit 7" Touch TFT, easyVDR 3.0, ASUS M5A87, AMD FX 4300, nVidia VDPAU / SoftHDDevice, Digital Devices Octopus Bridge, 2 x Digital Devices Duoflex S2 (4 Tuner), SanDisk SDSSDX12, 1 x 3 TB (Media), 2 x 1,5 TB (Media), Unicable System || Thermaltake DH 101, ASUS  M5A87, AMD FX-6300 Six-Core Processor, 8 GB RAM, easyVDR 5.0 (alpha), nVidia GT 1030, SoftHDDevice,  Digital Devices Octopus Bridge, 2 x Digital Devices DuoFlex C/T2 (4 Tuner), SanDisk SDSSDX12, 2 x 1,5 TB (Media) || Fractal Design Node 304 mit NAS Openmediavault (RAID 5) 12 TB, Raspberry II mit Debian Wheezy Kartenleser, HD+, ...
Zitieren
#4
Zitat:also greift der per Dateimanager auf die DVD zu und zeigt die *.VOB´s, *.IFO´s usw. an - der Benutzer muss also auswählen ...

Gibts da nich was, Scheibe rein - > abspielen also wie beim DVD-Player ? Oder hab ich Dich hier missverstanden ?
Ich glaube da kommt was durch einander. Dateimanager & xinemediaplayer spielen nur Einzeldateien von der HD des VDR´s ab. z.B. Ein MKV-Film macht wenig Sinn auf einer DVD Wink

Wenn der mediaplayer (Plugin) richtig installiert ist, spielt er DVD´s autmatisch beim einlegen ab. Sollte das nicht laufen bzw. das Abspielen wurde
unterbrochen, dafür gibt es auch ein Plugin (mediaplayerdvd) womit man die DVD einfach wieder gestarten wird.

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#5
Zitat:Wenn der mediaplayer (Plugin) richtig installiert ist, spielt er DVD´s autmatisch beim einlegen ab. Sollte das nicht laufen bzw. das Abspielen wurde
unterbrochen, dafür gibt es auch ein Plugin (mediaplayerdvd) womit man die DVD einfach wieder gestarten wird.

hmmm, also installiert habe ich weder den mediaplayer noch mediaplayerHD - ich habe die jeweils einzeln über easyPortal - verfügbare Plugins geladen bzw. aktiviert. Bei beiden funktioniert das Abspielen der DVD nich  :'(
der zeigt nur kurz das OSD Mediaplayer mit ´ner 1. drin und kehrt dann zum Fernsehkanal zurück...

Als Laufwerk dient ein normales ATAPI-Laufwerk (/dev/hdc) also kein SATA

was läuft hier falsch
Silverstone CW03 mit 7" Touch TFT, easyVDR 3.0, ASUS M5A87, AMD FX 4300, nVidia VDPAU / SoftHDDevice, Digital Devices Octopus Bridge, 2 x Digital Devices Duoflex S2 (4 Tuner), SanDisk SDSSDX12, 1 x 3 TB (Media), 2 x 1,5 TB (Media), Unicable System || Thermaltake DH 101, ASUS  M5A87, AMD FX-6300 Six-Core Processor, 8 GB RAM, easyVDR 5.0 (alpha), nVidia GT 1030, SoftHDDevice,  Digital Devices Octopus Bridge, 2 x Digital Devices DuoFlex C/T2 (4 Tuner), SanDisk SDSSDX12, 2 x 1,5 TB (Media) || Fractal Design Node 304 mit NAS Openmediavault (RAID 5) 12 TB, Raspberry II mit Debian Wheezy Kartenleser, HD+, ...
Zitieren
#6
Zitat:was läuft hier falsch

Na ja, das mit Linux keine Original DVD´s abgespielt werden können wegen CSS Wink


lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#7
@prudentis:

CSS ist nicht der Grund... weder der mediaplayer noch der mediaplayer hd funktionieren richtig und spielen die DVD ab.
Eine als ISO auf das System kopierte DVD lässt sich ja abspielen ...
Silverstone CW03 mit 7" Touch TFT, easyVDR 3.0, ASUS M5A87, AMD FX 4300, nVidia VDPAU / SoftHDDevice, Digital Devices Octopus Bridge, 2 x Digital Devices Duoflex S2 (4 Tuner), SanDisk SDSSDX12, 1 x 3 TB (Media), 2 x 1,5 TB (Media), Unicable System || Thermaltake DH 101, ASUS  M5A87, AMD FX-6300 Six-Core Processor, 8 GB RAM, easyVDR 5.0 (alpha), nVidia GT 1030, SoftHDDevice,  Digital Devices Octopus Bridge, 2 x Digital Devices DuoFlex C/T2 (4 Tuner), SanDisk SDSSDX12, 2 x 1,5 TB (Media) || Fractal Design Node 304 mit NAS Openmediavault (RAID 5) 12 TB, Raspberry II mit Debian Wheezy Kartenleser, HD+, ...
Zitieren
#8
Zitat:Eine als ISO auf das System kopierte DVD lässt sich ja abspielen ...
Ergo hast du die DVD schon entcrypted mittels des Programmes, mit dem du das ISO erzeugt hast!? Richtig? Wink
Wenn nicht, spielst du die DVD Illegal unter Linux ab mit einem Zusatz über den hier nicht geredet werden darf!

Zitat:weder der mediaplayer noch der mediaplayer hd funktionieren richtig
Du hast ja recht, das DVD verhalten der eHD läßt zu wünschen übrig, hab auch noch nicht das gefunden, was mir dabei hilfreich wäre... WAF ist somit fast unackzeptabel.



lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#9
Zitat:CSS ist nicht der Grund... weder der mediaplayer noch der mediaplayer hd funktionieren richtig und spielen die DVD ab.

Zitat:Du hast ja recht, das DVD verhalten der eHD läßt zu wünschen übrig,
nööö, aber vielleicht haben wir ja kein IDE Laufwerk sondern SATA LW?
Dann muß das mappen des DVD LW geändert werden. Nur bei CD/Audio Scheiben zickt es machmal wenn der Herstelle des DVD LW nicht passt. Denn auch die Plugins für die DVD-Wiedergabe schauen ob es ein IDE oder SATA LW ist. Einfachmal hier im Forum suchen die Lösung ist mehrfach seit ca. 1 Jahr gepostet mit den dazu gehörigen Quellen. Wink

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#10
@ prudentis:

Genau soo isses ! Danke !

@ TVIA:

hier ist ein IDE Laufwerk ( /dev/hdc) verbaut - KEIN SATA ...

wie prudentis schon geschrieben hat, die mediaplayer sind nicht so das gelbe vom Ei und für "Mädchen" nicht "bedienbar ! Oder wissen Eure Frauen und Freundinnen, welche *.VOB gestartet werden sollen / müssen ?

Wenn ich die DVD auf den vdr KOPIERE (was wiederum 1. Sahne funktioniert !!!) und dann das ISO abspiele funktioniert das ja astrein ! So wie es sein soll ! Doch macht meiner Freundin mal begreiflich, dass sie DVDs VOR dem ANSCHAUEN erst mal KOPIEREN muss ... Die zeigt mir nen Vogel ... und das zu recht ...

Um Diskussionen über "Zusatzprogramme" hier im Forum zu vermeiden, schrieb ich das *+++* nicht der Grund ist, ich denke das ist deutlich.

Mir ging / geht es um einen unkomlizierten Player der vernünftig mit der reelHD zusammenarbeitet und DVD´s abspielt,
Scheibe rein -> play -> Enter ...

Mittlerweile gibt es jede Menge Player - auch angepasste für die reelHD - aber da seh ich eben nicht mehr durch welches Plugin "standalone" ist bzw. dann mit dem angepassten Xine für die Reel zusammenarbeitet.

Silverstone CW03 mit 7" Touch TFT, easyVDR 3.0, ASUS M5A87, AMD FX 4300, nVidia VDPAU / SoftHDDevice, Digital Devices Octopus Bridge, 2 x Digital Devices Duoflex S2 (4 Tuner), SanDisk SDSSDX12, 1 x 3 TB (Media), 2 x 1,5 TB (Media), Unicable System || Thermaltake DH 101, ASUS  M5A87, AMD FX-6300 Six-Core Processor, 8 GB RAM, easyVDR 5.0 (alpha), nVidia GT 1030, SoftHDDevice,  Digital Devices Octopus Bridge, 2 x Digital Devices DuoFlex C/T2 (4 Tuner), SanDisk SDSSDX12, 2 x 1,5 TB (Media) || Fractal Design Node 304 mit NAS Openmediavault (RAID 5) 12 TB, Raspberry II mit Debian Wheezy Kartenleser, HD+, ...
Zitieren
#11
Hi,

Zitat:wie prudentis schon geschrieben hat, die mediaplayer sind nicht so das gelbe vom Ei und für "Mädchen" nicht "bedienbar ! Oder wissen Eure Frauen und Freundinnen, welche *.VOB gestartet werden sollen / müssen ?
--------meine Frau kennt nur DVD-ISO´s von HD oder DVD-Scheibe einlegen und los geht es.

Braucht man mehr für den Frauenbetrieb? Smile

Vielleicht habt Ihr ja nicht gelesen das der mediaplayer IMMER das LW auf /dev/hda haben möchte - steht so im Plugin.

Kann man hier auch im Forum finden Wink
http://www.easyvdr-forum.de/forum/index....l#msg77476
da wir sonst nicht den Link für das SATA LW bauen konnten und das ist bis zum  xinemediaplayer hinterlegt ist.

Stecke doch mal Deine Laufwerke um und passe die /etc/fstab incl. sysconfig für die LW´s an.

Zitat:eHD und das radio 0.9 Plugin mit Hindergrundbild - 30.03.2010
http://www.easyvdr-forum.de/forum/index....l#msg76815

Neu: debug.h für den VDR um "Reel" Plugins zu erstellen bzw. zu aktualisieren - 02.04.2010
http://www.easyvdr-forum.de/forum/index....l#msg77046

Neu: dvdswitchehd Plugin - 04.04.2010
http://www.easyvdr-forum.de/forum/index....l#msg77261

Lösung: DVD LW über IDE / S-ATA [scd0,scd1,
hdc] - 05.04.2010
http://www.easyvdr-forum.de/forum/index....l#msg77476

Aktueller Skin "Black" für das skrinreel3 Plugin -09.04.2010

http://www.easyvdr-forum.de/forum/index....l#msg77694


eHD mit "BILD in BILD"  osdpip Plugin 0.1.0 - 05.05.2010

http://www.easyvdr-forum.de/forum/index....l#msg79523
(05.04.2010, 23:00)TVIA link schrieb: Hi,

es gibt eine einfach Lösung wenn man KEIN IDE [hda] DVD Laufwerk benutzt.

Man muß nur in /dev/ sein DVD Laufwerk nach hda verlinken.
Dann kann man auch DVD´s und CD`s wieder abspielen.

Installationsbeispiele:

S-ATA [scd0]
Eintrag in /etc/init.d/RCStartBeforVDR.d/RCStartPersonal
Code:
# DVD Laufwerk für eHD
ln -s /dev/scd0 hda


S-ATA [scd1]
Eintrag in /etc/init.d/RCStartBeforVDR.d/RCStartPersonal
Code:
# DVD Laufwerk für eHD
ln -s /dev/scd1 hda

IDE [hdc]
Eintrag in
/etc/init.d/RCStartBeforVDR.d/RCStartPersonal
Code:
# DVD Laufwerk für eHD
ln -s /dev/hdc hda



Grüße
TVIA

Grüße
TVIA


Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#12
@ TVIA:

Danke, ich hatte das mit dem Laufwerk auch gelesen - aber nich das dies grundsätzlich so ist - Hatte den Fred nur kurz überflogen da von SATA -LW die Rede war und mich das nicht betraf ... Dass die reel eHD das LW GENERELL auf /dev/hda haben will ist irgendwie untergegangen - dann dürfte der mediaplayer ja auch erfolgreich darauf zugreifen können ...

die reel eHD ist an sich schon ne feine Sache - erfordert aber ganz schöne "Verbiegungen" und raubt mir derzeit den letzten Nerv vor Weihnachten ... allerdings besser Verbiegungen als keine reel eHD

Gruss pritt
Silverstone CW03 mit 7" Touch TFT, easyVDR 3.0, ASUS M5A87, AMD FX 4300, nVidia VDPAU / SoftHDDevice, Digital Devices Octopus Bridge, 2 x Digital Devices Duoflex S2 (4 Tuner), SanDisk SDSSDX12, 1 x 3 TB (Media), 2 x 1,5 TB (Media), Unicable System || Thermaltake DH 101, ASUS  M5A87, AMD FX-6300 Six-Core Processor, 8 GB RAM, easyVDR 5.0 (alpha), nVidia GT 1030, SoftHDDevice,  Digital Devices Octopus Bridge, 2 x Digital Devices DuoFlex C/T2 (4 Tuner), SanDisk SDSSDX12, 2 x 1,5 TB (Media) || Fractal Design Node 304 mit NAS Openmediavault (RAID 5) 12 TB, Raspberry II mit Debian Wheezy Kartenleser, HD+, ...
Zitieren
#13
Zitat:Danke, ich hatte das mit dem Laufwerk auch gelesen - aber nich das dies grundsätzlich so ist - Hatte den Fred nur kurz überflogen da von SATA -LW die Rede war und mich das nicht betraf ... Dass die reel eHD das LW GENERELL auf /dev/hda haben will ist irgendwie untergegangen - dann dürfte der mediaplayer ja auch erfolgreich darauf zugreifen können ...
dto, ging mir genau so... Dann werd ich das mal umsetzten!


lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste