Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ACPI mit ASUS P4S533MX
#1
Weihnachtliche Grüße,

habe nach dem dritten geschrotteten ASROCK P4i65GV nun auf ein altes ASUS P4S533MX umgestellt.
Als Version verwende ich die 0.6 mit der Standardauswahl "1" installiert.

Im VDR habe ich als Aufweckmethode ACPI eingetellt, im BIOS ist ACPI auch an.
Leider wacht es zur Timerzeit nicht auf.

Macht das Board kein ACPI? oder muss bei der Installation evtl. eine anderer Eintrag gewählt werden?
Ich wollte eigentlich nicht nochmal installieren.

Hat jemand einen Tipp, ob das Board mit ACPI läuft und welche Einstellungen noch wichtig sind.

Grüße
Lunix
M3N78-VM; AMD X2, 2GB; Cine S2 V6; System SSD M4; 500G Media; Atric, EasyVDR 2.0;
Panasonic TL42ETW60 über HDMI per softhddeivice
Zitieren
#2
Hallo lunix,

nimm doch NVRAM.

Eingabe auf Konsole:
Code:
cat /etc/nvram-wakeup.conf  | grep asus_p4s533
kommt dann
Code:
infowriter     : 'asus_p4s533'
kannst Du als Wakeup "NVRAM" wählen und bei NVRAM IWNAME: asus_p4s533 eintragen, mit OK bestätigen
und reboot.Danach einen Timer anlegen der 20min in der Zukunft liegt und VDR ausschalten.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#3
Hallo Wolfgang, danke habe ich genau so gemacht und funzt.
Hatte bisher nur ACPI im Einsatz aber das scheint nicht zu gehen.
Weihnachtliche Grüße
Lunix
M3N78-VM; AMD X2, 2GB; Cine S2 V6; System SSD M4; 500G Media; Atric, EasyVDR 2.0;
Panasonic TL42ETW60 über HDMI per softhddeivice
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: