Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DVB-S2 PCI-Express (PCIe) Karte für easyVDR 0.8.04 gesucht
#1
Hallo
im Wiki habe ich nur eine unterstützte DVB-S2 PCIe Karte gefunden. Gibt es noch weitere PCIe Karten, die direkt vom easyVDR 0.8.04 unterstützt werden? Speziell würde mich die TeVii S480 Dual DVB-S2 HDTV PCIe Diseqc 1.2/2.0 Low profile interessieren.



Gruß Ingo
VDRW - easyVDR 2.0 (stable) => ASUS M4N78-VM mit NVIDIA GeForce 8200, AMD Athlon II X2 240, 3GB RAM, HD1 Kingston SSDNow V300 120GB, HD2 WD Green WD20EARX 2TB, DVB-S2 Digital Devices Cine S2 V6.5 Dual-Tuner, DVB-S2 TeVii S471 V2.0, DVB-S2 TT-budget S2-1600, IR Modul seriell WinLIRC/LIRC, FB OneForAll URC7940

VDRC - easyVDR 5.0 (Alpha) => MB: ASRock J4105M Intel CPU J4105, Grafikkarte: NVIDIA GK208B [GeForce GT 710] (rev a1) als Zotac ZT-71301-20L PCIe, DVB-S2 Karte: Digital Devices Cine S2 V7 Advanced PCIe, RAM: 16GB als 2x Kingston KVR24N17S8/8, Festplatte: SSD 480GB als Kingston A400 SSD SA400S37, Gehäuse: SilverStone ML03B - Milo Slim HTPC Micro ATX Gehäuse
Zitieren
#2
Es steht nur eine Karte drin, weil niemand der Entwickler oder Betatester seine Meinung zu der Karte kundgetan hat. Deshalb gibt es keine definitive Aussage dazu.

Sie sollte aber mit der 0.8 laufen.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#3
Hallo,
habe nach der TeVii S480 im Internet gesucht. Scheint ja erst jetzt auf den Mark zu kommen. Ich würde bezweifeln, dass die direkt vom easyVDR 0.8.04 unterstützt wird oder könnte die zu einer anderen Karte kompatibel sein?

Hat jemand bereite Erfahrungen mit der Karte gesammelt?

Gruß Ingo
VDRW - easyVDR 2.0 (stable) => ASUS M4N78-VM mit NVIDIA GeForce 8200, AMD Athlon II X2 240, 3GB RAM, HD1 Kingston SSDNow V300 120GB, HD2 WD Green WD20EARX 2TB, DVB-S2 Digital Devices Cine S2 V6.5 Dual-Tuner, DVB-S2 TeVii S471 V2.0, DVB-S2 TT-budget S2-1600, IR Modul seriell WinLIRC/LIRC, FB OneForAll URC7940

VDRC - easyVDR 5.0 (Alpha) => MB: ASRock J4105M Intel CPU J4105, Grafikkarte: NVIDIA GK208B [GeForce GT 710] (rev a1) als Zotac ZT-71301-20L PCIe, DVB-S2 Karte: Digital Devices Cine S2 V7 Advanced PCIe, RAM: 16GB als 2x Kingston KVR24N17S8/8, Festplatte: SSD 480GB als Kingston A400 SSD SA400S37, Gehäuse: SilverStone ML03B - Milo Slim HTPC Micro ATX Gehäuse
Zitieren
#4
Hi Donsen,

wie soll jemand Erfahrung mit S480 haben, wenn es diese noch nicht gibt. Ich würde einfach mal noch ein bisschen warten. Vom Chipsatz her ist sie identisch mit der S470, nur halt Dualtuner.
Ich bin auch schon ganz gespannt darauf. Wenn sie läuft hol ich mir die, da ich mit der S470, im Gegensatz zu Cine S2 sehr gute Erfahrungen gemacht habe.

Grüsse

Reini P.
FreeVDR 2.1b -Asus M3N78 EM - AMD 240 - CineS2 DVB-S2  / Cinergy 1400 DVB-T - L4M Colour Display -8 - Atric IR-Modul
Freevdr 2.1 - POV ION 330 - Tevi S470 DVB-S2 - L4M Colour - Atric IR-Modul
Zitieren
#5
Hallo Reini,
das die Karte so neu ist das die noch nicht erhältlich ist habe ich ja nicht gedacht.  Big Grin Na dann warte ich noch etwas mit meiner Bestellung für eine neue PCIe Karte.

Gruß Ingo
VDRW - easyVDR 2.0 (stable) => ASUS M4N78-VM mit NVIDIA GeForce 8200, AMD Athlon II X2 240, 3GB RAM, HD1 Kingston SSDNow V300 120GB, HD2 WD Green WD20EARX 2TB, DVB-S2 Digital Devices Cine S2 V6.5 Dual-Tuner, DVB-S2 TeVii S471 V2.0, DVB-S2 TT-budget S2-1600, IR Modul seriell WinLIRC/LIRC, FB OneForAll URC7940

VDRC - easyVDR 5.0 (Alpha) => MB: ASRock J4105M Intel CPU J4105, Grafikkarte: NVIDIA GK208B [GeForce GT 710] (rev a1) als Zotac ZT-71301-20L PCIe, DVB-S2 Karte: Digital Devices Cine S2 V7 Advanced PCIe, RAM: 16GB als 2x Kingston KVR24N17S8/8, Festplatte: SSD 480GB als Kingston A400 SSD SA400S37, Gehäuse: SilverStone ML03B - Milo Slim HTPC Micro ATX Gehäuse
Zitieren
#6
Hallo,
hat schon jemand mit der TBS 6981 PCI-E DVB-S2 Dual Tuner TV card unter easyVDR 0.8.04 Erfahrungen gesammelt? Oder kann jemand noch andere PCI-Express (PCIe) Karten empfehlen, die unter easyVDR 0.8.04 direkt lauffähig sind?

Gruß Ingo
VDRW - easyVDR 2.0 (stable) => ASUS M4N78-VM mit NVIDIA GeForce 8200, AMD Athlon II X2 240, 3GB RAM, HD1 Kingston SSDNow V300 120GB, HD2 WD Green WD20EARX 2TB, DVB-S2 Digital Devices Cine S2 V6.5 Dual-Tuner, DVB-S2 TeVii S471 V2.0, DVB-S2 TT-budget S2-1600, IR Modul seriell WinLIRC/LIRC, FB OneForAll URC7940

VDRC - easyVDR 5.0 (Alpha) => MB: ASRock J4105M Intel CPU J4105, Grafikkarte: NVIDIA GK208B [GeForce GT 710] (rev a1) als Zotac ZT-71301-20L PCIe, DVB-S2 Karte: Digital Devices Cine S2 V7 Advanced PCIe, RAM: 16GB als 2x Kingston KVR24N17S8/8, Festplatte: SSD 480GB als Kingston A400 SSD SA400S37, Gehäuse: SilverStone ML03B - Milo Slim HTPC Micro ATX Gehäuse
Zitieren
#7
Hallo Ingo,

hab mir die TBS 6981 Dual DVB-S gekauft und bin grad am ersten Aufsetzen. 0.8.04 hab ich jetzt noch nicht probiert sollte aber ähnlich sein, wie andere Distributionen. Habe direkt die Treiber http://www.ib-technology.de/driver/linux...101024.rar vom Hersteller verwendet und die Datei linux-s2api-tbs6980_1.tar.bz2 in /usr/src entpackt. Im Unterverzeichnis dann ins Verzeichnis v4l wechseln und dort die Datei "tbs-x86.sh" (32bit) oder "tbs-x86_64.sh" (64bit) ausführen. Dann noch "make && make install" und die firmware in lib/firmware kopieren, reboot und die Karte müsste eingebunden sein. Weiss nicht, ob das mit älteren Kernel Probleme gibt, ich hab mit dem ubuntu kernel 2.6.32-26 von ubuntu 10.04 getestet, ohne externe Zusatztreiber.

Hab damit Bild und Ton und nach dem Patchen der Fernbedienungsbelegung aus http://www.vdr-portal.de/board/thread.ph...light=6981 funktioniert auch die Fernbedienung schon zum großen Teil.
VDR1:easyvdr: V 2.0.6 Kernel 3.13.049; Hw: Asrock H61m-itx; CPU: G630 Intel; DVB Sky S952
VDR2: V 0.8.04; Hw: Zotac IONITX-F; Geh:LC-1320 Karte: TBS6981; DVD-RW slim, 1TB WD Caviar Green
VDR3: V 2.0stable; Hardware: Asrock K10N78M pro, Sempron 145, TBS6981, Digitainer Gehäuse, 2GB Ram, 2,5TB WDD caviar green, x10 FB mit Scrollrad
VDR4: V 0.7.24; Geh.: LC-Power1001b; MB:AsusM3n78-VM via HDMI, CPU:Sempron140; 1GB Ram; 1TB Hd Samsung EcoGreen; TT-1600-S2
VDR5: V 2.1.0 Testing; GehBig Grinigitainer; NT:BeQuiet L7 300W; MB:Gigabyte M85M-US2H Rev2; CPU:Sempr.140; 2GB Ram, 3TB HD SATA;Tevii480, Atric+Total0579FB
Zitieren
#8
Hallo Licherkette,
danke für die Info. Dein Kernel ist mit der Version 2.6.32-26 doch im einige neuer als die Version 2.6.28.9 von mir. Aber zumindest habe ich erste Hinweise, dass die TBS 6981 im VDR lauffähig ist.

Gruß Ingo
VDRW - easyVDR 2.0 (stable) => ASUS M4N78-VM mit NVIDIA GeForce 8200, AMD Athlon II X2 240, 3GB RAM, HD1 Kingston SSDNow V300 120GB, HD2 WD Green WD20EARX 2TB, DVB-S2 Digital Devices Cine S2 V6.5 Dual-Tuner, DVB-S2 TeVii S471 V2.0, DVB-S2 TT-budget S2-1600, IR Modul seriell WinLIRC/LIRC, FB OneForAll URC7940

VDRC - easyVDR 5.0 (Alpha) => MB: ASRock J4105M Intel CPU J4105, Grafikkarte: NVIDIA GK208B [GeForce GT 710] (rev a1) als Zotac ZT-71301-20L PCIe, DVB-S2 Karte: Digital Devices Cine S2 V7 Advanced PCIe, RAM: 16GB als 2x Kingston KVR24N17S8/8, Festplatte: SSD 480GB als Kingston A400 SSD SA400S37, Gehäuse: SilverStone ML03B - Milo Slim HTPC Micro ATX Gehäuse
Zitieren
#9
Hallo,
es tauchen die ersten Berichte zur TeVii S480 Dual Sat PCIe auf. Scheint ja noch einige Probleme damit zu geben. Aber abwarten was daraus wird. Das Interesse in der VDR Gemeine ist ja scheinbar sehr groß. Dann werden vermutlich bald erste Lösungen kommen. SD Empfang ist ja schon mit geänderten Treibern möglich.

Gruß Ingo
VDRW - easyVDR 2.0 (stable) => ASUS M4N78-VM mit NVIDIA GeForce 8200, AMD Athlon II X2 240, 3GB RAM, HD1 Kingston SSDNow V300 120GB, HD2 WD Green WD20EARX 2TB, DVB-S2 Digital Devices Cine S2 V6.5 Dual-Tuner, DVB-S2 TeVii S471 V2.0, DVB-S2 TT-budget S2-1600, IR Modul seriell WinLIRC/LIRC, FB OneForAll URC7940

VDRC - easyVDR 5.0 (Alpha) => MB: ASRock J4105M Intel CPU J4105, Grafikkarte: NVIDIA GK208B [GeForce GT 710] (rev a1) als Zotac ZT-71301-20L PCIe, DVB-S2 Karte: Digital Devices Cine S2 V7 Advanced PCIe, RAM: 16GB als 2x Kingston KVR24N17S8/8, Festplatte: SSD 480GB als Kingston A400 SSD SA400S37, Gehäuse: SilverStone ML03B - Milo Slim HTPC Micro ATX Gehäuse
Zitieren
#10
Hallo Donsen64,

weiss ja nicht ob man auf solche Tests was geben kann aber  in diesem Artikel http://www.tele-satellite.com/TELE-satel.../tenow.pdf wird die TBS 6981 in den höchsten Tönen gelobt. Konnte bisher noch nix Nachteiliges finden im Vergleich zu 2x Technotrend TT-S2 1600.
VDR1:easyvdr: V 2.0.6 Kernel 3.13.049; Hw: Asrock H61m-itx; CPU: G630 Intel; DVB Sky S952
VDR2: V 0.8.04; Hw: Zotac IONITX-F; Geh:LC-1320 Karte: TBS6981; DVD-RW slim, 1TB WD Caviar Green
VDR3: V 2.0stable; Hardware: Asrock K10N78M pro, Sempron 145, TBS6981, Digitainer Gehäuse, 2GB Ram, 2,5TB WDD caviar green, x10 FB mit Scrollrad
VDR4: V 0.7.24; Geh.: LC-Power1001b; MB:AsusM3n78-VM via HDMI, CPU:Sempron140; 1GB Ram; 1TB Hd Samsung EcoGreen; TT-1600-S2
VDR5: V 2.1.0 Testing; GehBig Grinigitainer; NT:BeQuiet L7 300W; MB:Gigabyte M85M-US2H Rev2; CPU:Sempr.140; 2GB Ram, 3TB HD SATA;Tevii480, Atric+Total0579FB
Zitieren
#11
Hallo Licherkette,
der Link funktioniert leider nicht.

Gruß Ingo
VDRW - easyVDR 2.0 (stable) => ASUS M4N78-VM mit NVIDIA GeForce 8200, AMD Athlon II X2 240, 3GB RAM, HD1 Kingston SSDNow V300 120GB, HD2 WD Green WD20EARX 2TB, DVB-S2 Digital Devices Cine S2 V6.5 Dual-Tuner, DVB-S2 TeVii S471 V2.0, DVB-S2 TT-budget S2-1600, IR Modul seriell WinLIRC/LIRC, FB OneForAll URC7940

VDRC - easyVDR 5.0 (Alpha) => MB: ASRock J4105M Intel CPU J4105, Grafikkarte: NVIDIA GK208B [GeForce GT 710] (rev a1) als Zotac ZT-71301-20L PCIe, DVB-S2 Karte: Digital Devices Cine S2 V7 Advanced PCIe, RAM: 16GB als 2x Kingston KVR24N17S8/8, Festplatte: SSD 480GB als Kingston A400 SSD SA400S37, Gehäuse: SilverStone ML03B - Milo Slim HTPC Micro ATX Gehäuse
Zitieren
#12
Hi Ingo,

du hast Recht sorry. Habs oben korrigiert, müsste jetzt eine PDF-Datei zum öffnen/download anbieten.

lg,

Uwe
VDR1:easyvdr: V 2.0.6 Kernel 3.13.049; Hw: Asrock H61m-itx; CPU: G630 Intel; DVB Sky S952
VDR2: V 0.8.04; Hw: Zotac IONITX-F; Geh:LC-1320 Karte: TBS6981; DVD-RW slim, 1TB WD Caviar Green
VDR3: V 2.0stable; Hardware: Asrock K10N78M pro, Sempron 145, TBS6981, Digitainer Gehäuse, 2GB Ram, 2,5TB WDD caviar green, x10 FB mit Scrollrad
VDR4: V 0.7.24; Geh.: LC-Power1001b; MB:AsusM3n78-VM via HDMI, CPU:Sempron140; 1GB Ram; 1TB Hd Samsung EcoGreen; TT-1600-S2
VDR5: V 2.1.0 Testing; GehBig Grinigitainer; NT:BeQuiet L7 300W; MB:Gigabyte M85M-US2H Rev2; CPU:Sempr.140; 2GB Ram, 3TB HD SATA;Tevii480, Atric+Total0579FB
Zitieren
#13
Da ich mit meinen beiden DVB-S2-Karten "TT-Budget-S2-1600" nicht so richtig zufrieden bin (ab und zu gibt es bei SD keinen Empfang und nur Klötzchen) bin ich auch am überlegen, mir die "TBS 6981" zu holen.

Die Frage ist, hat schon jemand unter easyVDR-08.04 diese TBS6981 am laufen und was muss dabei beachtet werden?
Läuft die Karte mit den DVB-Treibern die bei EasyVDR dabei sind oder muss da noch was selbst kompiliert werden?

Paulaner
yaVDR-0.6.0 mit kernel-4.2.0
ASUS P8Z77-L-VX, 1x TBS-6981, 1x TBS-8922,  6,4"-TFT-Display
Zitieren
#14
Hallo,

also soweit mir bekannt ist, gibt es noch keine Unterstützung der TBS 6981 im liplianin-Treiber und im kernel.
Es müsste also der kernel gepatcht werden:

Zitat:README file for TurboSight TBS 6981 Dual DVB-S/S2 PCI-Express card Linux drivers

NOTE: this document assumes that all prerequisite packages like kerner headers
and build tools are already installed in your Linux system.

Most of the steps require root access to and basic knowledge of Linux system.

Create directory, for example /root/tbs and copy the following file to it:

- linux-s2api-tbs6980_1.tar.bz2 (S2API Linix driver for TurboSight TBS 6981)

- v4l-cx23885-avcore-01.fw (CX23885 AV core firmware, optional)

I.1 extract linux-s2api-tbs6980_1.tar.bz2 archive:

# tar xjvf linux-s2api-tbs6980_1.tar.bz2

I.2 go to driver package directory:

# cd linux-s2api-tbs6980_1
# cd v4l

I.3 depending on if the kernel is x86 or x86_64 (check output of 'uname -a') do:

- for x86 kernel (x86 32 bit installations of Linux):

# ./tbs-x86.sh

- for x86_64 kernel (x86 64 bit installations of Linux):

# ./tbs-x86_64.sh

I.3 build and install the driver:

# make && make install

I.4 reboot in order to load the newly installed driver:

# shutdown -r now

I.5 after reboot check that the newly installed driver is loaded correctly:

# dmesg | grep cx23885

if everything is OK, the output from the above command should be similar to:

cx23885 driver version 0.0.2 loaded
cx23885[0]: subsystem: 6981:8888, board: TurboSight TBS 6981
cx23885_dvb_register() allocating 1 frontend(s)
cx23885[0]: cx23885 based dvb card
DVB: registering new adapter (cx23885[0])
cx23885_dvb_register() allocating 1 frontend(s)
cx23885[0]: cx23885 based dvb card
DVB: registering new adapter (cx23885[0])
cx23885_dev_checkrevision() Hardware revision = 0xb0

Ist im Prinzip nicht schwer. Treiber am besten nach /usr/src kopieren und wie in der Anleitung oben entpacken.
Dann ins Verzeichnis linux-s2api-tbs6980_1/v4l  wechseln und die tbs-x86_64.sh dort ausführen.
Als nächstes "make" und dann "make install" ausführen, dann reboot und in dmesg nachsehen, ob der Treiber geladen wurde.
Falls ihr den eingebauten Sensor und die mitgelieferte Fernbedienung damit verwenden wollt dann müsste vorher noch die Datei "/usr/src/spapi-tbs6980_1/linux/drivers/media/IR/keymaps/rc-tbs-nec.c" folgendermassen korrigiert werden:

Zitat:falscher Wert:        richtiger Wert:
{ 0x9d, KEY_MODE}    { 0x9b, KEY_MODE}

sonst funktionieren 2 Tasten der Fernbedienung nicht (Mode und Zoom).
Dann noch die Firmware "v4l-cx23885-avcore-01.fw" in das Verzeichnis /lib/firmware kopieren, das müsste es gewesen sein.

Was ich nicht weiss ist, ob ältere Kernel als 2.6.36 mit den Treiben funktionieren.


VDR1:easyvdr: V 2.0.6 Kernel 3.13.049; Hw: Asrock H61m-itx; CPU: G630 Intel; DVB Sky S952
VDR2: V 0.8.04; Hw: Zotac IONITX-F; Geh:LC-1320 Karte: TBS6981; DVD-RW slim, 1TB WD Caviar Green
VDR3: V 2.0stable; Hardware: Asrock K10N78M pro, Sempron 145, TBS6981, Digitainer Gehäuse, 2GB Ram, 2,5TB WDD caviar green, x10 FB mit Scrollrad
VDR4: V 0.7.24; Geh.: LC-Power1001b; MB:AsusM3n78-VM via HDMI, CPU:Sempron140; 1GB Ram; 1TB Hd Samsung EcoGreen; TT-1600-S2
VDR5: V 2.1.0 Testing; GehBig Grinigitainer; NT:BeQuiet L7 300W; MB:Gigabyte M85M-US2H Rev2; CPU:Sempr.140; 2GB Ram, 3TB HD SATA;Tevii480, Atric+Total0579FB
Zitieren
#15
(02.01.2011, 17:07)Licherkette link schrieb: Was ich nicht weiss ist, ob ältere Kernel als 2.6.36 mit den Treiben funktionieren.
Ich denke schon, das die Treiber auch mit "älteren" Kernel zusammenarbeiten.
Aber da ich mir auch nicht sicher bin, wollte ich ja mal wissen, ob es evtl. vielleicht schon jemanden gibt, der die TBS6981 mit EasyVDR-08.x im Einsatz hat.

Paulaner
yaVDR-0.6.0 mit kernel-4.2.0
ASUS P8Z77-L-VX, 1x TBS-6981, 1x TBS-8922,  6,4"-TFT-Display
Zitieren
#16
Wenn du noch ne Woche wartest, bin ich denke ich soweit. Die Festplatte zum installieren müsste in 2 Tagen da sein  Wink
VDR1:easyvdr: V 2.0.6 Kernel 3.13.049; Hw: Asrock H61m-itx; CPU: G630 Intel; DVB Sky S952
VDR2: V 0.8.04; Hw: Zotac IONITX-F; Geh:LC-1320 Karte: TBS6981; DVD-RW slim, 1TB WD Caviar Green
VDR3: V 2.0stable; Hardware: Asrock K10N78M pro, Sempron 145, TBS6981, Digitainer Gehäuse, 2GB Ram, 2,5TB WDD caviar green, x10 FB mit Scrollrad
VDR4: V 0.7.24; Geh.: LC-Power1001b; MB:AsusM3n78-VM via HDMI, CPU:Sempron140; 1GB Ram; 1TB Hd Samsung EcoGreen; TT-1600-S2
VDR5: V 2.1.0 Testing; GehBig Grinigitainer; NT:BeQuiet L7 300W; MB:Gigabyte M85M-US2H Rev2; CPU:Sempr.140; 2GB Ram, 3TB HD SATA;Tevii480, Atric+Total0579FB
Zitieren
#17
So eine Woche kann ganz schön lang sein!!!  Big Grin

Paulaner
yaVDR-0.6.0 mit kernel-4.2.0
ASUS P8Z77-L-VX, 1x TBS-6981, 1x TBS-8922,  6,4"-TFT-Display
Zitieren
#18
Sodale,

habs mal installiert wie oben beschrieben und hab ein Bild auf HD und SD Kanälen. Im Moment ist nur ein LNB angeschlossen, das ich mit einem Sat 2-Wegverteiler auf beide Eingänge lege und in den Einstellungen für beide Eingänge LNB1 eingestellt.

Die Signalinformationen sagen bei ZDF-HD eine STR von 74% und enie SNR von 90%. Das halte ich für recht ordentliche Werte für mein 5mm Antennenkabel  Smile

Im Moment gibts die DVB-S2 Twintunerkarte bei http://www.ib-technology.de/product_info...ducts_id=5 für 114,- Euro plus Porto.
VDR1:easyvdr: V 2.0.6 Kernel 3.13.049; Hw: Asrock H61m-itx; CPU: G630 Intel; DVB Sky S952
VDR2: V 0.8.04; Hw: Zotac IONITX-F; Geh:LC-1320 Karte: TBS6981; DVD-RW slim, 1TB WD Caviar Green
VDR3: V 2.0stable; Hardware: Asrock K10N78M pro, Sempron 145, TBS6981, Digitainer Gehäuse, 2GB Ram, 2,5TB WDD caviar green, x10 FB mit Scrollrad
VDR4: V 0.7.24; Geh.: LC-Power1001b; MB:AsusM3n78-VM via HDMI, CPU:Sempron140; 1GB Ram; 1TB Hd Samsung EcoGreen; TT-1600-S2
VDR5: V 2.1.0 Testing; GehBig Grinigitainer; NT:BeQuiet L7 300W; MB:Gigabyte M85M-US2H Rev2; CPU:Sempr.140; 2GB Ram, 3TB HD SATA;Tevii480, Atric+Total0579FB
Zitieren
#19
@Licherkette,
Kannst Du mir noch verraten auf welcher Basis Du installiert hast! EasyVDR-08.04 oder ...?
Ich habe noch eine Frage zur Installation:
Den Treiber habe ich mir mal runtergeladen und angeschaut. Im Prinzip ist dies scheinbar das s2-liplianin-Treiberpaket, das ein paar angepasste Dateien für die TBS6981 enthält. Mit dem Script "tbs-x86.sh" werden diese angepassten Treiberdateien in das Paket geschrieben.

Da der Treiber für den VDR kompiliert werden soll, müsste der doch eigentlich nach /usr/local/src entpackt werden und einen Link nach /usr/local/src/DVB bekommen, bevor man mit dem Kompilieren beginnt.

Hast du das so gemacht oder doch noch anders?
Vielleicht schreibst Du mal kurz, wie Du vorgegenagen bist, wäre vielleicht ganz hilfreich!  Smile

Paulaner
PS: Hast Du die Karte direkt bei ib-technology bestellt oder woanders?
yaVDR-0.6.0 mit kernel-4.2.0
ASUS P8Z77-L-VX, 1x TBS-6981, 1x TBS-8922,  6,4"-TFT-Display
Zitieren
#20
Hallo Paulaner,

also da bist du mir möglicherweise was voraus. Ich hab die 0.8.04 neu aufgesetzt von CD und dann als nächstes in der Konsole stopvdr, dann in /usr/src die Treiberdatei linux-s2api-tbs6980_1.tar.bz2 reinkopiert und entpackt wie oben beschrieben, sie bekommt dann ein eigenes Unterverzeichnis "/usr/src/linux-s2api-tbs6980_1". Dann in das Verzeichnis "/usr/src/linux-s2api-tbs6980_1/v4l" wechseln und "./tbs-x86.sh" ausführen. Danach noch "make" und "make install". Habe als Erstes einen Error beim Make gehabt, ist aber beim dritten Versuch durchgelaufen (make distclean zwischendurch). Als Hardwareplattform dient ein Zotac ION-F mit VDPau und TBS6981 Dual DVB-S2 in einem klitzekleinen LC-Power 1320 Gehäuse  Wink .  Ich habe keine anderen Treiber deinstallieren müssen, so wie ich das im VDR-Portal in einem Thread gelesen hatte. Und nicht vergessen die Datei "v4l-cx23885-avcore-01.fw" in das "/lib/firmware" Verzeichnis zu kopieren.

lg, Uwe
VDR1:easyvdr: V 2.0.6 Kernel 3.13.049; Hw: Asrock H61m-itx; CPU: G630 Intel; DVB Sky S952
VDR2: V 0.8.04; Hw: Zotac IONITX-F; Geh:LC-1320 Karte: TBS6981; DVD-RW slim, 1TB WD Caviar Green
VDR3: V 2.0stable; Hardware: Asrock K10N78M pro, Sempron 145, TBS6981, Digitainer Gehäuse, 2GB Ram, 2,5TB WDD caviar green, x10 FB mit Scrollrad
VDR4: V 0.7.24; Geh.: LC-Power1001b; MB:AsusM3n78-VM via HDMI, CPU:Sempron140; 1GB Ram; 1TB Hd Samsung EcoGreen; TT-1600-S2
VDR5: V 2.1.0 Testing; GehBig Grinigitainer; NT:BeQuiet L7 300W; MB:Gigabyte M85M-US2H Rev2; CPU:Sempr.140; 2GB Ram, 3TB HD SATA;Tevii480, Atric+Total0579FB
Zitieren
#21
@Licherkette,
ist ja prinzipiell so, wie ich das schon vermutet habe.
Wichtig für mich ist, dass es auf einem EasyVDR-08.04 funktioniert, d.h. der Kernel ist aktuell genug dafür.

So, habe soeben eine TBS6981 bestellt. Vielleicht ist sie vor dem Wochenende da, dann kann ich etwas testen!
Über meine Erfolge bzw. Misserfolge werde ich berichten.  8)

Paulaner
yaVDR-0.6.0 mit kernel-4.2.0
ASUS P8Z77-L-VX, 1x TBS-6981, 1x TBS-8922,  6,4"-TFT-Display
Zitieren
#22
Sollte es Schwierigkeiten geben,
dann meldest dich bei mir und wir machen es zusammen. Ich mach dann auch extra Skype und ICQ an Wink
VDR1:easyvdr: V 2.0.6 Kernel 3.13.049; Hw: Asrock H61m-itx; CPU: G630 Intel; DVB Sky S952
VDR2: V 0.8.04; Hw: Zotac IONITX-F; Geh:LC-1320 Karte: TBS6981; DVD-RW slim, 1TB WD Caviar Green
VDR3: V 2.0stable; Hardware: Asrock K10N78M pro, Sempron 145, TBS6981, Digitainer Gehäuse, 2GB Ram, 2,5TB WDD caviar green, x10 FB mit Scrollrad
VDR4: V 0.7.24; Geh.: LC-Power1001b; MB:AsusM3n78-VM via HDMI, CPU:Sempron140; 1GB Ram; 1TB Hd Samsung EcoGreen; TT-1600-S2
VDR5: V 2.1.0 Testing; GehBig Grinigitainer; NT:BeQuiet L7 300W; MB:Gigabyte M85M-US2H Rev2; CPU:Sempr.140; 2GB Ram, 3TB HD SATA;Tevii480, Atric+Total0579FB
Zitieren
#23
Hallo Ihr Beiden,

wenn die tbs mit der 0.8 tut, dann könnte ja das HowTo zu dem HowTo der Mystique ins Wiki, wobei ich Quellen, Script und Firmware gerne mit in das Update2 packe...

Danke und Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#24
Hallo Michel,

schlage vor wir warten noch bis Paulaner seine Karte in Betrieb genommen hat, und dann schreiben wir's nochmal exakt zusammen.

lg, Uwe
VDR1:easyvdr: V 2.0.6 Kernel 3.13.049; Hw: Asrock H61m-itx; CPU: G630 Intel; DVB Sky S952
VDR2: V 0.8.04; Hw: Zotac IONITX-F; Geh:LC-1320 Karte: TBS6981; DVD-RW slim, 1TB WD Caviar Green
VDR3: V 2.0stable; Hardware: Asrock K10N78M pro, Sempron 145, TBS6981, Digitainer Gehäuse, 2GB Ram, 2,5TB WDD caviar green, x10 FB mit Scrollrad
VDR4: V 0.7.24; Geh.: LC-Power1001b; MB:AsusM3n78-VM via HDMI, CPU:Sempron140; 1GB Ram; 1TB Hd Samsung EcoGreen; TT-1600-S2
VDR5: V 2.1.0 Testing; GehBig Grinigitainer; NT:BeQuiet L7 300W; MB:Gigabyte M85M-US2H Rev2; CPU:Sempr.140; 2GB Ram, 3TB HD SATA;Tevii480, Atric+Total0579FB
Zitieren
#25
@Uwe und Michel,
gestern ist meine TBS6981 angekommen und ich habe sie ohne Probleme installiert bekommen.
Hier mal noch meine Vorgehensweise zur Installation auf ein EasyVDR-08.04 mit Kernel 2.6.28.10_scz:

Aktuellen Treiber von http://tbs6981.tbs-technology.de runterladen und entpacken.
Dieser Treiber entspricht m. M. nach prinzipiell dem "s2-liplianin-DVB-Treiber" und hat nur ein paar angepasste Dateien für die TBS6981-Karte und die zusätzliche Firmware enthalten.
  • Firmware "v4l-cx23885-avcore-01.fw" nach /lib/firmware kopieren.
  • DVB-Treiber-Verzeichnis "linux-s2api-tbs6980_1"  nach  /usr/local/src kopieren.
  • Anschließend erfolgt das Kompilieren des neuen DVB-Treibers:
Code:
stopvdr
cd /usr/local/src/DVB
make unload            #um den alten Treiber zu entladen
make clean
make distclean
cd ..                #Wechsel zum Verzeichnis /usr/local/src
rm DVB
ln -s linux-s2api-tbs6980_1 DVB        #neuen Link auf DVB anlegen
cd DVB                  #Wechsel in das Verzeichnis /usr/local/src/DVB
make clean            #nur zur Sicherheit gemacht
make distclean
make release
ln -s linux/include include    #Link auf include angelegt
cd v4l                   #Wechsle zu /usr/local/src/DVB/v4l
./tbs-x86.sh             #TBS-Dateien aktivieren, bei einem 32-bit-System
cd ..                    #Wechsel in das Verzeichnis /usr/local/src/DVB
make all && make install    #Treiber kompilieren und installieren

Nach dem der DVB-Treiber kompiliert und installiert ist, sollte er noch dem Kernel bekannt gemacht werden.
Code:
depmod -ae
modprobe cx23885
ldconfig
reboot

Bei dem Ausführen von "depmod -ae" kommt meist eine Fehlermeldung, wegen einer Datei "AUTODETECT.ko", diese Meldung kann man getrost ignorieren.
Nach dem reboot wurde bei mir sofort die neue DVB-Karte TBS6981 erkannt und der VDR läuft damit einwandfrei.  Smile

Ich habe dann aus Neugier noch kurz einen Test gemacht, ob mit dem DVB-Treiber von TBS auch meine TT-Budget-S2-1600 laufen.
Also PC runtergefahren, TT-Budget-S2-1600 zusätzlich einbebaut und provisorisch ein Satkabel ran und gebootet. VDR startet einwandfrei und bringt problemlos ein Bild auf allen DVB-Karten! Also ist der DVB-Treiber von TBS nur ein angepasster s2-liplianin.  Wink

Paulaner
yaVDR-0.6.0 mit kernel-4.2.0
ASUS P8Z77-L-VX, 1x TBS-6981, 1x TBS-8922,  6,4"-TFT-Display
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: