Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[gelöst] reelHD mit 0.8 - Karte nicht erkannt
#1
hmmm ich fürchte das Schlimmste !

irgendwie erkennt der vdr meine reelKarte nicht mehr ?? vor einiger Zeit lief die reelHD in meinem System zumindest.

beide vdr Systeme sind mit Asus P4P800-E Deluxe ausgestattet. im zweiten vdr soll dann die reel laufen über HDMI an Flachbild-TV. Derzeit ist das System aber noch bei mir zu Hause und ich wollte die Erst-Konfiguration weitermachen, das müsste aber bei mir über SVHS gehen in Ermangelung Flach-TV mit HDMI

aber irgendwie richtet der vdr die reel gar nicht ein ? Der grüne Kühlkörper der Karte wird ziemlich heiss, sonst passiert nix.
Hatte die Karte nicht so eine kleine Status SMD-Leuchtdiode ? Wo war die noch mal ?

Was hab ich bisher gemacht ?

- alle 5 PCI-Slot´s durchprobiert
- PCI-Latency auf 32 (Takte) gesetzt im Bios
- im Bios sind alle PCI-Slots verfügbar
- vdr nur mit Grafikkarte + reelHD probiert no primary Videodevice found ...
- in allen PCI -Slots hab ich lspci -v probiert -> die reelHD taucht nicht mit auf

wie kann ich die Karte noch prüfen ? hab ich irgendeine Einstellung vergessen ?

edit: Sorry, ich glaub ich bin im falschen Unterforum ... kann das ein Mod mal bitte verschieben ? Danke !
Silverstone CW03 mit 7" Touch TFT, easyVDR 3.0, ASUS M5A87, AMD FX 4300, nVidia VDPAU / SoftHDDevice, Digital Devices Octopus Bridge, 2 x Digital Devices Duoflex S2 (4 Tuner), SanDisk SDSSDX12, 1 x 3 TB (Media), 2 x 1,5 TB (Media), Unicable System || Thermaltake DH 101, ASUS  M5A87, AMD FX-6300 Six-Core Processor, 8 GB RAM, easyVDR 5.0 (alpha), nVidia GT 1030, SoftHDDevice,  Digital Devices Octopus Bridge, 2 x Digital Devices DuoFlex C/T2 (4 Tuner), SanDisk SDSSDX12, 2 x 1,5 TB (Media) || Fractal Design Node 304 mit NAS Openmediavault (RAID 5) 12 TB, Raspberry II mit Debian Wheezy Kartenleser, HD+, ...
Zitieren
#2
@pritt,
die erste Frage ist: Hast Du die Installation von EasyVDR-08.x mit eingebauter Reel-eHD gemacht?
Wenn ja, dann müsste während der Installation die Reel-eHD erkannt worden sein und Du wirst nach der weiteren Installation gefragt.

Einfach so die eHD-Karte in ein bereits installiertes EasyVDR reinzustecken bringt nichts, da spezielle Treiber geladen werden müssen.
Es gibt ein Script unter /usr/bin/easyvdr/easyvdr-install-hde.sh mit dem sich nachträglich die Ausgabe über die Reel-eHD einrichten lässt.
Das Script muss von der Konsole ausgeführt werden und dann die Installation entsprechend durchführen.

Andere Möglichkeit wäre eine Neuinstallation zu machen, um die Karte automatisch erkennen zu lassen.

Der Kühlkörper auf der Reel-eHD wird immer sehr heiß, ist normal.
Die beiden Status-LEDs befinden sich direkt auf der Platine, oberer Bereich in der Mitte. es gibt eine gelbe (eHD ist nicht bereit) und eine grüne LED (eHD hat System geladen und ist zur Bildausgabe bereit).

Wenn keine der beiden LEDs leuchtet, dann hast Du mit 99%-Sicherheit ein Problem mit dem Netzteil, wo dann die 3,3V nicht korrekt sind.
Hatte ich nämlich zu Anfang auchmal, da half nur ein neues Netzteil einbauen und schon lief es!

Paulaner
yaVDR-0.6.0 mit kernel-4.2.0
ASUS P8Z77-L-VX, 1x TBS-6981, 1x TBS-8922,  6,4"-TFT-Display
Zitieren
#3
(02.12.2010, 17:47)Paulaner link schrieb: @pritt,
die erste Frage ist: Hast Du die Installation von EasyVDR-08.x mit eingebauter Reel-eHD gemacht?
Wenn ja, dann müsste während der Installation die Reel-eHD erkannt worden sein und Du wirst nach der weiteren Installation gefragt.

Ja, hab ich gemacht - dass das "einfach-reinstecken" bei der reel nicht geht weiss ich. Als ich die Karte zuletzt in
meinem vdr hatte lief die ja auch (Ende September) - auch mit dem jetzigen Netzteil.

(02.12.2010, 17:47)Paulaner link schrieb: Wenn keine der beiden LEDs leuchtet, dann hast Du mit 99%-Sicherheit ein Problem mit dem Netzteil, wo dann die 3,3V nicht korrekt sind. Hatte ich nämlich zu Anfang auchmal, da half nur ein neues Netzteil einbauen und schon lief es !

Also momentan leuchtet weder die gelbe noch die grüne LED -  beide Netzteile, sowohl in meinem als auch in dem neuen vdr sind nagelneu. Ich kann mir nicht vorstellen dass die ein Problem haben. Die 3,3 Volt müssten also auf dem PCI Bus ankommen ? Wie kann ich das prüfen ?

(02.12.2010, 17:47)Paulaner link schrieb: Andere Möglichkeit wäre eine Neuinstallation zu machen, um die Karte automatisch erkennen zu lassen.

ist in beiden Fällen sowohl bei meinem vdr als auch dem neuen fehlgeschlagen - beides waren automatisch ausgeführte Installationen mit der 0.8 Distri

(02.12.2010, 17:47)Paulaner link schrieb: Es gibt ein Script unter /usr/bin/easyvdr/easyvdr-install-hde.sh mit dem sich nachträglich die Ausgabe über die Reel-eHD einrichten lässt.


Daran hatte ich auch gedacht nur dazu müsste die Karte erst mal wieder laufen und demzufolge am PCI-Bus erkannt werden ...
Silverstone CW03 mit 7" Touch TFT, easyVDR 3.0, ASUS M5A87, AMD FX 4300, nVidia VDPAU / SoftHDDevice, Digital Devices Octopus Bridge, 2 x Digital Devices Duoflex S2 (4 Tuner), SanDisk SDSSDX12, 1 x 3 TB (Media), 2 x 1,5 TB (Media), Unicable System || Thermaltake DH 101, ASUS  M5A87, AMD FX-6300 Six-Core Processor, 8 GB RAM, easyVDR 5.0 (alpha), nVidia GT 1030, SoftHDDevice,  Digital Devices Octopus Bridge, 2 x Digital Devices DuoFlex C/T2 (4 Tuner), SanDisk SDSSDX12, 2 x 1,5 TB (Media) || Fractal Design Node 304 mit NAS Openmediavault (RAID 5) 12 TB, Raspberry II mit Debian Wheezy Kartenleser, HD+, ...
Zitieren
#4
Teste doch mal, ob die Karte wenigstens mit lspci angezeigt wird (was ich nicht glaube)

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#5
hab ich schon ... sowohl
lspci
als auch
lspci -v ...

kein Erfolg - die Karte ist nicht mit dabei ! Daher hatte ich mich ja in´s Forum begeben weil ich nich mehr weiterweiß ...
Silverstone CW03 mit 7" Touch TFT, easyVDR 3.0, ASUS M5A87, AMD FX 4300, nVidia VDPAU / SoftHDDevice, Digital Devices Octopus Bridge, 2 x Digital Devices Duoflex S2 (4 Tuner), SanDisk SDSSDX12, 1 x 3 TB (Media), 2 x 1,5 TB (Media), Unicable System || Thermaltake DH 101, ASUS  M5A87, AMD FX-6300 Six-Core Processor, 8 GB RAM, easyVDR 5.0 (alpha), nVidia GT 1030, SoftHDDevice,  Digital Devices Octopus Bridge, 2 x Digital Devices DuoFlex C/T2 (4 Tuner), SanDisk SDSSDX12, 2 x 1,5 TB (Media) || Fractal Design Node 304 mit NAS Openmediavault (RAID 5) 12 TB, Raspberry II mit Debian Wheezy Kartenleser, HD+, ...
Zitieren
#6
(02.12.2010, 18:38)pritt link schrieb: Also momentan leuchtet weder die gelbe noch die grüne LED -  beide Netzteile, sowohl in meinem als auch in dem neuen vdr sind nagelneu. Ich kann mir nicht vorstellen dass die ein Problem haben. Die 3,3 Volt müssten also auf dem PCI Bus ankommen ? Wie kann ich das prüfen ?
Du kannst ja mal die 3,3V messen, die dürfen glaub ich nicht < 3,2V sein.

Wie gesagt, wenn keine der beiden LEDs leuchtet und die karte nicht wirklich defekt ist, dann hast Du in den meisten Fällen ein Problem mit dem Netzteil.
Im VDR-Portal gab es mal einen Thread (ist ca. 2 Jahre her) da gab es auch eHD-Karten, die erst bei einem Warm-Reboot aktiviert werden konnten. Da war ein Reset-Kondensator auf der Platine knapp dimensioniert.

Hast Du mal einen Reboot probiert und geschaut, ob eine der LEDs wenigstens mal kurz leuchtet?

Ansonsten hilft nur, die Reel-eHD einfach mal in einen anderen x-beliebeigen PC stecken (kann auch Windows drauf sein), denn dannn sollte nach dem Einschalten kurz die grüne und dann die gelbe LED leuchten. Da wüsstest Du, dass die eHD noch funktioniert.

Paulaner
yaVDR-0.6.0 mit kernel-4.2.0
ASUS P8Z77-L-VX, 1x TBS-6981, 1x TBS-8922,  6,4"-TFT-Display
Zitieren
#7
(02.12.2010, 19:11)Paulaner link schrieb: Hast Du mal einen Reboot probiert und geschaut, ob eine der LEDs wenigstens mal kurz leuchtet?

ja, kein Erfolg sprich kein Blitzen oder Blinzeln irgendeiner LED

(02.12.2010, 19:11)Paulaner link schrieb: Ansonsten hilft nur, die Reel-eHD einfach mal in einen anderen x-beliebeigen PC stecken (kann auch Windows drauf sein), denn dannn sollte nach dem Einschalten kurz die grüne und dann die gelbe LED leuchten. Da wüsstest Du, dass die eHD noch funktioniert.

werd ich ausprobieren in etwa 1 Stunde ...
Silverstone CW03 mit 7" Touch TFT, easyVDR 3.0, ASUS M5A87, AMD FX 4300, nVidia VDPAU / SoftHDDevice, Digital Devices Octopus Bridge, 2 x Digital Devices Duoflex S2 (4 Tuner), SanDisk SDSSDX12, 1 x 3 TB (Media), 2 x 1,5 TB (Media), Unicable System || Thermaltake DH 101, ASUS  M5A87, AMD FX-6300 Six-Core Processor, 8 GB RAM, easyVDR 5.0 (alpha), nVidia GT 1030, SoftHDDevice,  Digital Devices Octopus Bridge, 2 x Digital Devices DuoFlex C/T2 (4 Tuner), SanDisk SDSSDX12, 2 x 1,5 TB (Media) || Fractal Design Node 304 mit NAS Openmediavault (RAID 5) 12 TB, Raspberry II mit Debian Wheezy Kartenleser, HD+, ...
Zitieren
#8
(02.12.2010, 16:06)pritt link schrieb: edit: Sorry, ich glaub ich bin im falschen Unterforum ... kann das ein Mod mal bitte verschieben ? Danke !
Wie gewünscht erledigt
Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#9
Hi,

wichtig ist das Du auch mal auf einem anderem Mainboard die eHD testest z.B. Intelboard etc... Bei vielen ASUS Boards gibt es Probleme mit der eHD und der Stromversorgung (auch wenn das Netzteil OK ist).

Sollte es ohne Erfolg sein dann die Karte zum Reel-Support senden.

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#10
@TVIA

hmmm, testen ... soooo viele Boards hab ich gar nich ! Hab nur die zwei identischen ASUS-Board´s, ein anderes ASUS noch etwas älter ... ein Kinetiz und ein QDI alles uralt ...

mal schauen, vielleicht kann mir Atelco weiterhelfen ... hab den Laden direkt vor der Tür ...

was mich halt etwas stutzig macht, dass die ja schon mal in meinem System dringehangen hat und lief ...
Silverstone CW03 mit 7" Touch TFT, easyVDR 3.0, ASUS M5A87, AMD FX 4300, nVidia VDPAU / SoftHDDevice, Digital Devices Octopus Bridge, 2 x Digital Devices Duoflex S2 (4 Tuner), SanDisk SDSSDX12, 1 x 3 TB (Media), 2 x 1,5 TB (Media), Unicable System || Thermaltake DH 101, ASUS  M5A87, AMD FX-6300 Six-Core Processor, 8 GB RAM, easyVDR 5.0 (alpha), nVidia GT 1030, SoftHDDevice,  Digital Devices Octopus Bridge, 2 x Digital Devices DuoFlex C/T2 (4 Tuner), SanDisk SDSSDX12, 2 x 1,5 TB (Media) || Fractal Design Node 304 mit NAS Openmediavault (RAID 5) 12 TB, Raspberry II mit Debian Wheezy Kartenleser, HD+, ...
Zitieren
#11
Hi,

Zitat:was mich halt etwas stutzig macht, dass die ja schon mal in meinem System dringehangen hat und lief ...
Schon mal ein BIOS-Update gemacht?

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#12
Bios-Update auf den Boards ? Nein, da ist das aktuellste und letzte Bios was es für das Board gibt. Vielleicht gibt es aber noch irgendwo eine "Schraube" im Bios woran man drehen könnte ?
Silverstone CW03 mit 7" Touch TFT, easyVDR 3.0, ASUS M5A87, AMD FX 4300, nVidia VDPAU / SoftHDDevice, Digital Devices Octopus Bridge, 2 x Digital Devices Duoflex S2 (4 Tuner), SanDisk SDSSDX12, 1 x 3 TB (Media), 2 x 1,5 TB (Media), Unicable System || Thermaltake DH 101, ASUS  M5A87, AMD FX-6300 Six-Core Processor, 8 GB RAM, easyVDR 5.0 (alpha), nVidia GT 1030, SoftHDDevice,  Digital Devices Octopus Bridge, 2 x Digital Devices DuoFlex C/T2 (4 Tuner), SanDisk SDSSDX12, 2 x 1,5 TB (Media) || Fractal Design Node 304 mit NAS Openmediavault (RAID 5) 12 TB, Raspberry II mit Debian Wheezy Kartenleser, HD+, ...
Zitieren
#13
wann hattest Du denn das Bios-Update gemacht. Als die Karte noch lief?

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#14
Hi,

wenn nichts hilft dann sende sie doch einfach heute an Reel, dann ist die neue eHD-Karte am Di bzw. Mi wieder da.

http://www.reel-multimedia.com/de/dokume...schein.pdf

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#15
(03.12.2010, 11:45)TVIA link schrieb: wann hattest Du denn das Bios-Update gemacht. Als die Karte noch lief?
Grüße
TVIA


nee, hab gar kein Bios Update gemacht. Es war schon beim Aufbau des vdr das aktuellste und neuest drauf - das Board ist schon etwas älter ...
Silverstone CW03 mit 7" Touch TFT, easyVDR 3.0, ASUS M5A87, AMD FX 4300, nVidia VDPAU / SoftHDDevice, Digital Devices Octopus Bridge, 2 x Digital Devices Duoflex S2 (4 Tuner), SanDisk SDSSDX12, 1 x 3 TB (Media), 2 x 1,5 TB (Media), Unicable System || Thermaltake DH 101, ASUS  M5A87, AMD FX-6300 Six-Core Processor, 8 GB RAM, easyVDR 5.0 (alpha), nVidia GT 1030, SoftHDDevice,  Digital Devices Octopus Bridge, 2 x Digital Devices DuoFlex C/T2 (4 Tuner), SanDisk SDSSDX12, 2 x 1,5 TB (Media) || Fractal Design Node 304 mit NAS Openmediavault (RAID 5) 12 TB, Raspberry II mit Debian Wheezy Kartenleser, HD+, ...
Zitieren
#16
Soooo, bevor ich hier noch durchdrehe, hab ich die Karte erst mal zum Service weggeschickt. Ich hoffe die finden den Fehler...

Danke erst mal für die vielen Tipp´s ...
Silverstone CW03 mit 7" Touch TFT, easyVDR 3.0, ASUS M5A87, AMD FX 4300, nVidia VDPAU / SoftHDDevice, Digital Devices Octopus Bridge, 2 x Digital Devices Duoflex S2 (4 Tuner), SanDisk SDSSDX12, 1 x 3 TB (Media), 2 x 1,5 TB (Media), Unicable System || Thermaltake DH 101, ASUS  M5A87, AMD FX-6300 Six-Core Processor, 8 GB RAM, easyVDR 5.0 (alpha), nVidia GT 1030, SoftHDDevice,  Digital Devices Octopus Bridge, 2 x Digital Devices DuoFlex C/T2 (4 Tuner), SanDisk SDSSDX12, 2 x 1,5 TB (Media) || Fractal Design Node 304 mit NAS Openmediavault (RAID 5) 12 TB, Raspberry II mit Debian Wheezy Kartenleser, HD+, ...
Zitieren
#17
Soooo, um den Thread hier mal zum Abschluss zu bringen, mittlerweile ist meine (eine) Karte vom REEL Service zurück, die Karte wurde ausgetauscht. Somit hatte ich das richtige Gefühl ... das die eingeschickte Karte irgendwie nicht mehr so richtig wollte.

Mittlerweile versieht die neue REEL HD bereits wieder ihren Dienst ...
Silverstone CW03 mit 7" Touch TFT, easyVDR 3.0, ASUS M5A87, AMD FX 4300, nVidia VDPAU / SoftHDDevice, Digital Devices Octopus Bridge, 2 x Digital Devices Duoflex S2 (4 Tuner), SanDisk SDSSDX12, 1 x 3 TB (Media), 2 x 1,5 TB (Media), Unicable System || Thermaltake DH 101, ASUS  M5A87, AMD FX-6300 Six-Core Processor, 8 GB RAM, easyVDR 5.0 (alpha), nVidia GT 1030, SoftHDDevice,  Digital Devices Octopus Bridge, 2 x Digital Devices DuoFlex C/T2 (4 Tuner), SanDisk SDSSDX12, 2 x 1,5 TB (Media) || Fractal Design Node 304 mit NAS Openmediavault (RAID 5) 12 TB, Raspberry II mit Debian Wheezy Kartenleser, HD+, ...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste