Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
easyvdr 0.9 für normalos?
#1
Hallo zusammen.
gibt es einen Downloadlink zum Testen der easyvdr Version 0.9 für bastelwillige?

Auf der Hauptseite wurde von einer Lauffähigen Version berichtet.

KK
Zitieren
#2
Richtig - die lauffähige Version war aber von einem Entwickler, der mittlerweile weg ist und wir bauen gerade nochmal vieles um, so dass es aktuell keine Version zum Betatesten gibt - nichtmal Alpha würde ich sagen.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#3
hallo,

würde mich auch interessieren. wann kann mit einer beta gerechnet werden?

grüße a_client

*satierean* mit ps/2 tastatur - ganz altmodisch *satiereaus*
1 * easyvdr 0.8 gforce 9500, coreduo, skystar 2, skystar hd (noch nicht ganz umgezogen / fertig)
1 * easyvdr 0.6.10, 2*skystar 2 (sd) wartet auf den 0.8er
Zitieren
#4
Zitat:wann kann mit einer beta gerechnet werden?

Um so öfter diese Frage kommt, umso länger brauchen wir um diese Fragen zu beantworten...
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#5
Also ich finde solche Fragen berechtigt und sollten nicht wie die vorherige Antwort abgetan werden.
Es ist auf der Sartseite angekündigt:

Easyvdr 0.9
"Läuft. Erste Versionen werde gerade im kleinen Kreis getestet und optimiert."

Es ist doch schön, dass noch mehr Interesse an dem haben, was hier "geschaffen" wird.
Ich würde auch die lauffähige Version testen wollen, egal ob Fehlerbehaftet.
Z.B. in einer VM .
Vielleicht haben ja noch mehr Leute Lust zum Testen.
Hierbei können nachher alle Ideen da einfließen um es noch stabiler zu machen.

Es müssen ja nicht alle Änderungen und Wünsche berücksichtigt werden.


KK
Zitieren
#6
@kkachel: Hast sicher recht - aber bedenke bitte, dass es auch keinen Sinn macht eine mit vielen Fehlern behaftete Pre-Alpha zum Testen freizugeben. Noch dazu in einer VM ohne DVB-Hardware und Ausgabekarten. Die Grundinstallation läuft - der VDR tut noch nicht das, was wir uns wünschen.

Wir möchten auch keinen Termin nennen, denn tun wir das und er wird nicht eingehalten, ist das schlechter als kein Termin. Und der wichtigste Grund: Wir tun das alle aus Spaß und Hobby - da lässt sich selten abschätzen, wann man wieviel Zeit hat.

Wir melden uns, wenn wir der Meinung sind, dass eine Alpha Sinn macht - aus obigen (auch speziell im vorigen Posting von mir) von mir erwähnten Gründen tut es das aktuell nicht.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#7
Ich möchte hier mal kurz mein absolutes Verständnis für die Macher ausdrücken.


Es macht ja wirklich keinen Sinn eine Version mit diversen schon bekannten Fehlern zum Testen freizugeben.
Ein Alpha- oder Betatest soll ja eher die schwieriger zu entdeckenden Fehler oder auch wegen fehlender Hardware
nicht testbaren Situationen abdecken.


Also laßt Euch Zeit bis IHR der Meinung seit das euer Werk reif für uns Anwender und Fehlersucher ist.


Gruß!
easyVDR 3.0-Stable - Desktop-ISO, Gigabyte GA-Z87M-D3H, Intel Core i3-4130, 16 GB, Nvidia GT 630 Rev. 2, Samsung 840EVO 120GB SSD System, 32TB-NAS als zentraler Speicherplatz (Raid-Z2), DD Cine S2 v6.5 Dual DVB-S2, Antec Fusion V2 Silver
Zitieren
#8
@easyvdr-entwickler,
Jungs lasst euch Zeit: "Gut Ding will Weile!"  Big Grin
Natürlich bin auch ich scharf auf eine aktuelle Version von EasyVDR mit einem aktuellen VDR-1.7.x, aber ich kann auch warten, da ja meine derzeitige EasyVDR-08.04 ganz gut rennt.

Paulaner, der gerade 2 Stunden Schnee schippen musste!  >Sad
yaVDR-0.6.0 mit kernel-4.2.0
ASUS P8Z77-L-VX, 1x TBS-6981, 1x TBS-8922,  6,4"-TFT-Display
Zitieren
#9
Na gut, wenn Ihr unbedingt wollt. der VDR 0.9 ist hiermit draußen:

http://projects.vdr-developer.org/git/?p...59da3f91f9
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#10
Och MArtin, spielverderber... dabei wollten wir das doch noch bis mindestens 2011 geheim halten...

Wink Wink Wink Wink Wink Wink
VDR 1: Silverstone GD04 | M3N78-EM | X2 240 (AM3) | 2x 1GB | 2x Cinergy 1200 DVB-T | 1TB Samsung EcoGreen
easyVDR 0.9.A2 per HDMI an Samsung 32"
VDR 2: TT-DVB-T-1.2-Premium (FF) und PVR an normaler Röhre

Wenn wir helfen sollen, dann brauchen wir Daten
Zitieren
#11
Hi,

habt Ihr das root - passwort geändert?

Gruß
Fuebi
1.VDR: Hardware: ITX-Mainboard NVIDIA Corporation C79 [GeForce 9300 / nForce 730i], 4GB RAM, 2,5" SATA II 60GB SSD, TBS 6984 PCI-E DVB-S2 quad Tuner TV card, Software: easyvdr-3.0.0

2. VDR: Hardware: ITX-Mainboard + ASRock 4205, 4GB RAM, 60GB SSD, 3TB HDD, Intel-Grafik, TBS 6984 quad Tuner.
Software: easyvdr-3.5.2

Zitieren
#12
Nein - das war Ubuntu. Es gibt keinen Root mehr.

http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Version09#Anmeldung

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#13
Das würde ich so nicht sagen!
Natürlich gibt es "root" noch!

Mit sudo passwd kann man root auch als nicht root ein Kennwort vergeben!

KK
Zitieren
#14
Genau genommen hast du natürlich recht, aber für den Normaluser möchten wir auch garnicht verbreiten, wie er root "aktivieren" kann.

Wir stehen hinter dieser Philosophie - wer etwas anderes möchte, muss sich selbst darum kümmern.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#15
Hi,

das Verzeichnis /etc/local/src/VDR finde ich nicht. Wie installiert man den bei der 0.9-version ein Plugin?

Gruß
Fuebi
1.VDR: Hardware: ITX-Mainboard NVIDIA Corporation C79 [GeForce 9300 / nForce 730i], 4GB RAM, 2,5" SATA II 60GB SSD, TBS 6984 PCI-E DVB-S2 quad Tuner TV card, Software: easyvdr-3.0.0

2. VDR: Hardware: ITX-Mainboard + ASRock 4205, 4GB RAM, 60GB SSD, 3TB HDD, Intel-Grafik, TBS 6984 quad Tuner.
Software: easyvdr-3.5.2

Zitieren
#16
sudo apt-get install <Pluginname>

Dann im OSD aktivieren

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#17
Hi Sinai,

ich habe ein Plugin-Sourcen.tar.bz2?

Gruß
Fuebi
1.VDR: Hardware: ITX-Mainboard NVIDIA Corporation C79 [GeForce 9300 / nForce 730i], 4GB RAM, 2,5" SATA II 60GB SSD, TBS 6984 PCI-E DVB-S2 quad Tuner TV card, Software: easyvdr-3.0.0

2. VDR: Hardware: ITX-Mainboard + ASRock 4205, 4GB RAM, 60GB SSD, 3TB HDD, Intel-Grafik, TBS 6984 quad Tuner.
Software: easyvdr-3.5.2

Zitieren
#18
Dann musst du daraus ein Paket bauen, oder das Makefile anpassen - oder warten, bis wir es ausliefern

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#19
Hi,

Gibt es kein Howto so wie...

http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Entwicklung

Gruß
Fuebi
1.VDR: Hardware: ITX-Mainboard NVIDIA Corporation C79 [GeForce 9300 / nForce 730i], 4GB RAM, 2,5" SATA II 60GB SSD, TBS 6984 PCI-E DVB-S2 quad Tuner TV card, Software: easyvdr-3.0.0

2. VDR: Hardware: ITX-Mainboard + ASRock 4205, 4GB RAM, 60GB SSD, 3TB HDD, Intel-Grafik, TBS 6984 quad Tuner.
Software: easyvdr-3.5.2

Zitieren
#20
Nein - nicht direkt. Uns wäre es viel lieber die 0.9 würde auf die bestehenden Plugins getestet werden - dann gibts auch früher ne Beta. Und nicht neue versuchen zu bauen.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: