Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
osdpip-ehd im Update1 für die 0.8
#1
Ich habe heute das Update 08.04 über ein bestehendes 08.01 gebügelt.
Update lief einwandfrei durch und ich konnte bisher keine Probleme feststellen.
Ausgabe erfolgt bei mir über eine Reel-eHD.

Das neue "osdpip-ehd"-Plugin habe ich allerdings nicht gefunden?
Oder muss ich das Plugin und die anderen neueren Plugins für die Reel-eHD seperat runterladen?
Allerdings benötige ich die Sourcen, damit ich dann das/die Plugin/s selber kompilieren kann.

Paulaner
yaVDR-0.6.0 mit kernel-4.2.0
ASUS P8Z77-L-VX, 1x TBS-6981, 1x TBS-8922,  6,4"-TFT-Display
Zitieren
#2
Moin moin Paulaner,

so viel Text im Prolog ;-]

(11.11.2010, 01:04)michel8 link schrieb: ein Update der Plugin-Sammlung ist für das folgende Update geplant.

MfG.
            MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#3
(13.11.2010, 16:11)Paulaner link schrieb: Das neue "osdpip-ehd"-Plugin habe ich allerdings nicht gefunden?
Hi Paulaner,

ich denke Du kannst das osdpip nehmen, denn in dem tar mit ehd-plugins, das ich bekommen und eingebunden habe war ein psdpip und kein osdpip-ehd. möglich, dass beim compilieren für die ehd vergessen wurde den namen zu ändern.
Wenn es also bei Dir tut, dann haben möglicherweise andere damit Probleme.

Wie MFG schon wiederholt hat ist das ein weiterer Grund die Pluginsammlung einem komplettupdate zu unterziehen...

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#4
@michel8,
das "normale" osdpip-Plugin läuft ja bei mir einwandfrei, nur hatte TVIA auf das "neue" osdpip-ehd hingewiesen und da wollte ich das mal testen.

Der Nachteil des "alten" ospip-Plugins ist ja, das es nicht mit HD-Sendern funktioniert, nur mit SD-Sendern. Ich hoffe ja, dass das spezielle osdpip-ehd dann auch bei HD-Sender funktioniert.

Aber wie gesagt, ansonsten funktioniert bei mir das Update einwandfrei!  ;D
Gute Arbeit!

Paulaner
yaVDR-0.6.0 mit kernel-4.2.0
ASUS P8Z77-L-VX, 1x TBS-6981, 1x TBS-8922,  6,4"-TFT-Display
Zitieren
#5
Hi Paulaner,

mit dem Update kommt ja ein neues osdpip-plugin, und da es aus dem eHD-Pack von wino kommt
(siehe http://www.easyvdr-forum.de/forum/index....l#msg82908)
gehe ich davon aus, dass es zumindest mit der eHD besser ist als das alte osdpip aus dem 0.8.0er-iso.

Wenn es ein noch neueres gibt, dann muss das auf die Liste für das nächste Update, aber ich habe kein aktuelleres gefunden...

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#6
qmichel8,
danke für den Hinweis.
Das von @wino ist ja bereits kompiliert und als Version wird osdpip-0.1.0-ehd angezeigt, scheint also das neue Plugin zu sein.
Ich habe es mal getestet, aber es funktioniert auch nur bei den SD-Sendern. Ist aber nicht so dramatisch.  :Smile

Paulaner
yaVDR-0.6.0 mit kernel-4.2.0
ASUS P8Z77-L-VX, 1x TBS-6981, 1x TBS-8922,  6,4"-TFT-Display
Zitieren
#7
Hi,

das von Wino? 8) könnte vielleicht auf der 0.8 nicht laufen, schaumal hier

http://www.easyvdr-forum.de/forum/index....l#msg79523

Die Quellen laufen mit easyVDR 0.8.x und bei mir  Wink

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#8
@TVIA,
die Version osdpip-0.1.0 habe ich ja installiert und die läuft ja auch prinzipiell, nur HDTV-Sender lassen sich bei mir nicht im PIP-Fenster anzeigen.

Geht das denn bei Dir?

Paulaner
yaVDR-0.6.0 mit kernel-4.2.0
ASUS P8Z77-L-VX, 1x TBS-6981, 1x TBS-8922,  6,4"-TFT-Display
Zitieren
#9
Hi,

richtig es gehen ja auch nur SDTV Kanäle!  Wink

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#10
(21.11.2010, 15:55)TVIA link schrieb: richtig es gehen ja auch nur SDTV Kanäle! 
Schade, na ja die Hoffnung stirb zuletzt!  :'(

Paulaner
yaVDR-0.6.0 mit kernel-4.2.0
ASUS P8Z77-L-VX, 1x TBS-6981, 1x TBS-8922,  6,4"-TFT-Display
Zitieren
#11
[Bild: index.php?action=dlattach;topic=9685.0;a...7531;image]
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: