Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
nvram-wakeup mit K7vm4
#26
Hallo Lars,

deine lilo.conf hat schon diese Einstellungen:

""acpi ist abgeschaltet. bitte "acpi=off" in "acpi=on" und "apm=power-off" in "apm=off" aendern und dmesg nochmal posten""

Infos zu dem Kernel-Parametern acpi findest du hier:

http://de.opensuse.org/SDB:Kernelparamet..._ACPI/APIC

Gruß
Wolfgang
Zitieren
#27
Hallo,

jetzt verstehe ich die Welt nicht mehr. Ich hatte am WE den VDR komplett neu installiert und jetzt noch einmal probiert. Als Aufwachmethode im OSD steht ACPI, als IW_NAME steht aber asrock_k7vm4. Keine nvram-wakeup.conf  nach /etc kopiert
1ter Versuch Timer in 10 Min. gesetzt, der VDR fährt hoch und nimmt auf.
2ter Versuch Timer in 24 Std. und 10 Min. gesetzt, der VDR fährt nach 10 Min. noch nicht hoch.

Sollte es jetzt laufen?

Gruß

Lars
MSI K9MM-V mit BE 2350, 1xDVB-C 2.1 Premium, 2x TT budget, AV Board, Samsung 400GB HDD, 10" TFT an VGA, DVD Brenner, 512MB Ram, LIRC intern an com1, WilhelmTel mit allem digital im Netz, easyvdr 0606

Testsystem: 0.7.14, M3N78-VM , BE2300, 2GB Ram, DVB-C budget TT, SATA 2,5"HD, IDE DVD Laufwerk. Über HDMI auf Philips 47PFL9664
Zitieren
#28
Hallo Lars,

poste mal bitte deine sysconfig, ich vermute du nutzt nun ACPI.

Gruß
Wolfgang
Zitieren
#29
Hallo,

wenn ich jetzt ACPI hätte, wäre der VDR doch nach 10 Minuten hochgefahren. Ich dachte immer, das bei ACPI der VDR jeden Tag hochfährt und nach timern Ausschau hält.

Gruß

Lars



[gelöscht durch Administrator]
MSI K9MM-V mit BE 2350, 1xDVB-C 2.1 Premium, 2x TT budget, AV Board, Samsung 400GB HDD, 10" TFT an VGA, DVD Brenner, 512MB Ram, LIRC intern an com1, WilhelmTel mit allem digital im Netz, easyvdr 0606

Testsystem: 0.7.14, M3N78-VM , BE2300, 2GB Ram, DVB-C budget TT, SATA 2,5"HD, IDE DVD Laufwerk. Über HDMI auf Philips 47PFL9664
Zitieren
#30
Servus nochmal,

also das steht in der sysconfig:  SHUTDOWNMETHOD="ACPI"

deshalb nimmt er ACPI. Da wirken dann die nvram-Einstellungen nicht.

Gruß
Wolfgang
Zitieren
#31
Hallo Lars,

Probier doch mal settimer, wenn die anderen beiden nicht gehen.

Als Wakeup-Methode: "settimer" einstellen und im BIOS:
RTC-Wakeup auf enabled,
Day: 31,
Hour: 23,
Min: 59,
Sec: 59  und speichern.

Vielleicht hast Du damit Erfolg.

Grüße
- Jens
Zitieren
#32
Moin,

wenn ich am 13.02.2007 einen timer um 14.00 setze, sollte doch bei ACPI, der Rechner auch am 12.02.2007 um 14.00 hochfahren, oder sehe ich das falsch?
MSI K9MM-V mit BE 2350, 1xDVB-C 2.1 Premium, 2x TT budget, AV Board, Samsung 400GB HDD, 10" TFT an VGA, DVD Brenner, 512MB Ram, LIRC intern an com1, WilhelmTel mit allem digital im Netz, easyvdr 0606

Testsystem: 0.7.14, M3N78-VM , BE2300, 2GB Ram, DVB-C budget TT, SATA 2,5"HD, IDE DVD Laufwerk. Über HDMI auf Philips 47PFL9664
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste