Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pfostenstecker gesucht
#1
Moin Gemeinde !

folgendes Problem: Ich habe die Technisat SkyStar HD 2 und die Technisat CableStar HD2 alle beide Karten jeweils mit CI Slot´s

Genau um die CommonInterfaces geht es, diese werden über ein 68poliges SlimLine FlachbandKabel (wie das 80 polige UDMA 133) angeschlossen. Da ich die Interfaces nicht an der Rückseite des HTPC betreiben will / kann sondern von der Gehäusefront aus erreichbar, reichen die Kabellängen von knapp 20cm nicht aus.

Das Flachbandkabel zu bekommen ist kein Problem, was ich bisher nicht gefunden habe sind die Pfostenstecker ! Diverse Versender wie Reichelt, Conrad usw. hab ich schon abgesucht - ohne Erfolg !Hat jemand einen Tipp für mich ?? (Hinweis: es sind NICHT die SCSI II bzw III Stecker ! Ich brauche rechteckige Pfostenstecker.)

Auch ein Anruf bei Technisat direkt brachte kein Ergebnis, die wollten oder konnten mir nicht helfen ...

Bilder:

http://www.technisat.de/index8381.html?n...,de,76-219


Vielen Dank für Eure Hilfe

Gruss pritt
Silverstone CW03 mit 7" Touch TFT, easyVDR 3.0, ASUS M5A87, AMD FX 4300, nVidia VDPAU / SoftHDDevice, Digital Devices Octopus Bridge, 2 x Digital Devices Duoflex S2 (4 Tuner), SanDisk SDSSDX12, 1 x 3 TB (Media), 2 x 1,5 TB (Media), Unicable System || Thermaltake DH 101, ASUS  M5A87, AMD FX-6300 Six-Core Processor, 8 GB RAM, easyVDR 5.0 (alpha), nVidia GT 1030, SoftHDDevice,  Digital Devices Octopus Bridge, 2 x Digital Devices DuoFlex C/T2 (4 Tuner), SanDisk SDSSDX12, 2 x 1,5 TB (Media) || Fractal Design Node 304 mit NAS Openmediavault (RAID 5) 12 TB, Raspberry II mit Debian Wheezy Kartenleser, HD+, ...
Zitieren
#2
Hi Pritt,

meinst Du Steckerleiste Wanne http://www.conrad.de/ce/de/product/742465/STECKERLEISTE-WANNE-GERADE-20-POLIG
oder Stiftleiste http://www.conrad.de/ce/de/product/740295/STIFTLEISTE-14POL-STL22-0835-15GGT-014U

Poolzahl Anzahl der Reihen und Rastermass müsste beachtet werden.
evtl passt auch etwas von einem alten kaputten Motherboard...

Gruß
Michel

Nachtrag: Links korrigiert
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#3
hallo pritt,

guck mal hier rein:
http://www.rm-computertechnik.de/

Dort gibt es sämtliches Zeug für das Basteln rund um den PC.

<klugscheiss modus an>
Das von dir erwähnte UDMA 133 Kabel ist 80-adrig, aber dennoch 40-polig. Das Kabel ist gleich für UDMA66, UDMA100, UDMA133. Bis UDMA33 ist das Kabel 40-adrig und 40-polig.
</klugscheiss modus aus>

Gruß

Cezar
easyVDR 0.6.0.4 - VDR 1.4.7 - Kernel 2.6.22.15
MB Intel SR440BX (Grafik- und Sound-OnBoard) - Pentium !!! 600 MHz Kathmai - 512 MB SDRAM Kingston
HDD IBM DTTA-351350 13.5 GB UDMA2 IDE1 Master
DVD-ROM LG GDR-8162B UDMA2 IDE1 Slave
NIC Allied Telesyn AT-2500TX (Chipsatz Realtek 8139c) - Sigma Designs REALmagic Hollywood Plus DVD Decoder (Chipsatz em8300) - AVerMedia AVerTV DVB-T 771 - TerraTec Cinergy 1200 DVB-T
Zitieren
#4
@ ichmöchtevdrhaben:

mit dem Herrn von rm-Computertechnik habe ich schon telefoniert, der hat solche Stecker nicht. Auch kann er diese nicht beschaffen.
so wie das UDMA Kabel bezog sich nicht auf die Aderanzahl sondern ich wollte damit sagen, dass es sich um ein Flachbandkabel handelt dass dünne Adern hat im Vergleich zu herkömmlichen IDE-Kabeln.

Trotzdem Danke - die Suche geht weiter ! Irgendwer muss die Dinger doch herstellen ??
Silverstone CW03 mit 7" Touch TFT, easyVDR 3.0, ASUS M5A87, AMD FX 4300, nVidia VDPAU / SoftHDDevice, Digital Devices Octopus Bridge, 2 x Digital Devices Duoflex S2 (4 Tuner), SanDisk SDSSDX12, 1 x 3 TB (Media), 2 x 1,5 TB (Media), Unicable System || Thermaltake DH 101, ASUS  M5A87, AMD FX-6300 Six-Core Processor, 8 GB RAM, easyVDR 5.0 (alpha), nVidia GT 1030, SoftHDDevice,  Digital Devices Octopus Bridge, 2 x Digital Devices DuoFlex C/T2 (4 Tuner), SanDisk SDSSDX12, 2 x 1,5 TB (Media) || Fractal Design Node 304 mit NAS Openmediavault (RAID 5) 12 TB, Raspberry II mit Debian Wheezy Kartenleser, HD+, ...
Zitieren
#5
Moin Pritt,
Hast du dort schonmal angefragt?
http://esskabel.de/dienstleistungen/C50

Also wenn ich das richtig gelesen habe, dann ist das ein Flachbandkabel mit dem Raster 0.635 mm und du brauchst einen Stecker mit 1.27 mm Raster.

Hast du schonmal hier geschaut? http://de.farnell.com/

Gruss
Duffy
VDR 1: Silverstone GD04 | M3N78-EM | X2 240 (AM3) | 2x 1GB | 2x Cinergy 1200 DVB-T | 1TB Samsung EcoGreen
easyVDR 0.9.A2 per HDMI an Samsung 32"
VDR 2: TT-DVB-T-1.2-Premium (FF) und PVR an normaler Röhre

Wenn wir helfen sollen, dann brauchen wir Daten
Zitieren
#6
bei farnell hatte ich schon mal geschaut, aber nix gefunden, hab die genaue Bezeichnung der Stecker nicht bzw. komme mit der Sortierung dort nicht klar...
Silverstone CW03 mit 7" Touch TFT, easyVDR 3.0, ASUS M5A87, AMD FX 4300, nVidia VDPAU / SoftHDDevice, Digital Devices Octopus Bridge, 2 x Digital Devices Duoflex S2 (4 Tuner), SanDisk SDSSDX12, 1 x 3 TB (Media), 2 x 1,5 TB (Media), Unicable System || Thermaltake DH 101, ASUS  M5A87, AMD FX-6300 Six-Core Processor, 8 GB RAM, easyVDR 5.0 (alpha), nVidia GT 1030, SoftHDDevice,  Digital Devices Octopus Bridge, 2 x Digital Devices DuoFlex C/T2 (4 Tuner), SanDisk SDSSDX12, 2 x 1,5 TB (Media) || Fractal Design Node 304 mit NAS Openmediavault (RAID 5) 12 TB, Raspberry II mit Debian Wheezy Kartenleser, HD+, ...
Zitieren
#7
Dann ruf dort doch mal an  ;-)
[Bild: icon_phone.gif] Phone: 089 - 61 39 39 39 (8.00 bis 20.00 Uhr, Montag bis Freitag)
[Bild: icon_web.gif] Web: www.farnell.de
[Bild: icon_email.gif] e-mail: [email protected]
[Bild: icon_email.gif] e-mail: [email protected]
[Bild: icon_fax.gif] Fax: 089 - 61 35 90 1
[Bild: icon_post.gif] Address: Farnell GmbH, Keltenring 14, 82041 Oberhaching
VDR 1: Silverstone GD04 | M3N78-EM | X2 240 (AM3) | 2x 1GB | 2x Cinergy 1200 DVB-T | 1TB Samsung EcoGreen
easyVDR 0.9.A2 per HDMI an Samsung 32"
VDR 2: TT-DVB-T-1.2-Premium (FF) und PVR an normaler Röhre

Wenn wir helfen sollen, dann brauchen wir Daten
Zitieren
#8
ich werd noch doof ... bei Farnell und esskabel leider keinen Erfolg gehabt - trotz netten Telefonkontakt(en)...
Silverstone CW03 mit 7" Touch TFT, easyVDR 3.0, ASUS M5A87, AMD FX 4300, nVidia VDPAU / SoftHDDevice, Digital Devices Octopus Bridge, 2 x Digital Devices Duoflex S2 (4 Tuner), SanDisk SDSSDX12, 1 x 3 TB (Media), 2 x 1,5 TB (Media), Unicable System || Thermaltake DH 101, ASUS  M5A87, AMD FX-6300 Six-Core Processor, 8 GB RAM, easyVDR 5.0 (alpha), nVidia GT 1030, SoftHDDevice,  Digital Devices Octopus Bridge, 2 x Digital Devices DuoFlex C/T2 (4 Tuner), SanDisk SDSSDX12, 2 x 1,5 TB (Media) || Fractal Design Node 304 mit NAS Openmediavault (RAID 5) 12 TB, Raspberry II mit Debian Wheezy Kartenleser, HD+, ...
Zitieren
#9
Mein Lieblingstipp : www.buerklin.de !
Ich habe hier noch nie etwas "nicht" gefunden. Und hier bestelle ich vom Geschäft aus immer. Alles von Werkzeug über Elektrokomponenten....
VDR1: EasyVDR-0.8.04, Thermaltake DH-102, Asus M3N-H/HDMI, AMD64x2 4850e, 2x WinTvNova-HD-S2 PCI, Asus Nvidia EN210 Silent, 500GB HDD, LG DVD-Brenner, EnermaxPRO82+.
VDR2: EasyVDR-0.9.60-b3, JCP Mini-ITX TinyTower, PoV Nvidia iON330, 1x TBS6920 DVB-S2 PCIe, 500GB HDD.
Zitieren
#10
Vielleicht da

http://www.dobbertin-elektronik.de/progr...tbulei.htm
FreeVDR 2.1b -Asus M3N78 EM - AMD 240 - CineS2 DVB-S2  / Cinergy 1400 DVB-T - L4M Colour Display -8 - Atric IR-Modul
Freevdr 2.1 - POV ION 330 - Tevi S470 DVB-S2 - L4M Colour - Atric IR-Modul
Zitieren
#11
hallo

oder vlt. hier http://de.rs-online.com/web/
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste