Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Doof-TV nicht zu empfangen, nicht umzuschalten
#26
Moin Lindemann,

Ja ich habe noch einen alten 08.6 VDR mit 2.8GHz (Laptop CPU) in Betrieb [ich steh auf alte Hardware ;-)]. => da kann man noch was machen.

danke für die Fotos. Du brauchst LP (Low Profile)- Slotbleche? Welche Maße genau Lochmaß Befestigungsbügel?

Schade daß es nicht in der 3.5 er läuft.
Du verwendest unterschiedliche Mainboards. Vielleicht liegts daran. BIOS REVISION aufgeqollene Elkos? Timing toleranzen.

HW/SW 3.0.0
Linux easyvdr 4.4.0-45-generic #66~14.04.1-Ubuntu SMP Wed Oct 19 15:05:38 UTC 2016 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
ESPRIMO E5925
D2598-A1


HW/SW 3.5
Linux easyVDR35 4.4.0-96-generic #119~14.04.1-Ubuntu SMP Wed Sep 13 08:40:48 UTC 2017 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
ESPRIMO E5915 (deren NT, nie ein Problem gehabt, bei sehr vielen Einheiten, die Charge war top)
D2344-A3


Welche Revision Haben die SAT Karten und wie alt sind die ungefähr? Am besten mal Foto von beiden Seiten.

Foobar2000, foobar2000 is an advanced freeware audio player for the Windows platform.
kenne ich nicht.
Was hast Du wo genau rauskopiert? Und wo hast Du das genau eingefügt? Screenshot
Netzwerk richtig konfiguriert?

MfG
Markus
VDR1 easyVDR 08.6: P4 2,8 GHz mit TT-Premium SAT an Sony Röhre
VDR2 easyVDR 3.0: Medion MD8800 MS-7204 P4 3,4 GHz; 2GB DDR2; 2 TB  HD; LCDProc mit VFD Display
B-PLAN easyVDR 3.0: MSI G31M MS-7279 ver4 CPU Intel Core 2 Quad Q9300; 2GB DDR2X11 Receiver; Medion FB; ASUSNvidia GT630
Test easyvdr-5-alpha-010 stable: GA-H55M-UD2H Bios F11 TX7 LGA 1156 Intel Core i3-550 3,2 GHz 4M Cache 73W CPU Mark 2829 4 GB DDR3; 4 TB HD; ASUS GT1030 => HDMI Philips 40", Marantz optisch digital vom MB, X11 Receiver; Medion FB X10 20029725Edison Optimus DVB Combo mit DVB-T2
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Doof-TV nicht zu empfangen, nicht umzuschalten - von Markus Liebig - 07.07.2020, 06:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste