Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neue VDR mit neuer Hardware 2x aufbauen
#1
Question 
Hallo allerseits,

meine Vorstellung:

Für den Vater:
Mobo: Asrock J4105M        1x
Ramspeicher...noch keine Ahnung...
PCIe-PCI-Adapter von CSL    1x
Technisat (PCI deswegen der Adapter) Skystar S2    1x (vorhanden)
eine System-Daten-Festplatte Sata (vorhanden)
DVD-Laufwerk Sata

Für Mich:
Mobo: Asrock J4105M        1x
Ramspeicher...noch keine Ahnung...
pcie erweiterung auf Sata von CSL 1x (da nur 2 sata auf dem mobo vorhanden und mindestens 3 Anschlüsse benötigt werden)
cine V6.5            1x vorhanden
eine SSD (System) Sata
eine Festplatte (Daten) Sata
ein Bluray-Laufwerk Sata


Grafik jeweils über die interne Grafik nutzen. Ich könnte bei mir noch eine einfach hohe Nvidia dazustecken.
Momentan kein UHD-TV vorhanden nur normales HD. Beide Systeme werden einen Atric (Com) erhalten.

Meine Fragen:
Würden die jeweiligen Adapterkarten erkannt werden bzw. funktionieren mit Easyvdr3.5 ?
Wird die Grafik über die interne gut laufen (gleichwertig zu Nvidia)?
Testgerät:
Hardware: Asrock J4105M: 8GB Ram:  TT S2-1600: PicoPSU 90W: ScalarNetzteil 96W: Atric Rev.5: TT-black CT-3650: 5Test-Festplatten
SSD TS128GMTE110S: Video0-Festplatte WD20SPZX: EZDIY-FAB NVME PCIe AdapterConfusedpäter DD V6.5:

Aktuell: EasyVDR 2.5: Silverstone SG02F: Athlon X2 245e: MSI 890GXM-G65: DDR3 -  4x 2GB-Kit Corsair: LG-Brenner: DigitalDevice Cine S2 V6.5: MSI - Geforce GT720: Atric Rev.5:
Phillips SBC RU 7060: Logilink WL0145 für Mediathek:
System-Platte: SSD Samsung
Video0-Platte:  WD10JPVT
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Neue VDR mit neuer Hardware 2x aufbauen - von xxx3xxx - 31.05.2018, 17:32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste