Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage zu A/MX-Record und Maildeliver
#1
Hallo

Mein Server bei Hosteurope hat sich leider komplett verabschiedet - HE hat mir sofort einen neuen hochgezogen - alles soweit gut.

Problem:

Ich hoste eine Seite, deren Mails nicht von meinem Server, sondern vom firmeninternen Exchange-Server entgegengenommen werden müssen.

Nachdem ich nicht mehr an die alte Konfiguration komme habe ich den A-Record auf dem DNS der betroffenen Domain auf die IP des Exchangeservers umgelegt.

Code:
dig -t MX domainname.de

; <<>> DiG 9.8.1-P1 <<>> -t MX domainname.de
;; global options: +cmd
;; Got answer:
;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NOERROR, id: 14308
;; flags: qr rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 1, AUTHORITY: 0, ADDITIONAL: 1

;; QUESTION SECTION:
;domainname.de.                  IN      MX

;; ANSWER SECTION:
domainname.de.           86400   IN      MX      10 mail.domainname.de.

;; ADDITIONAL SECTION:
mail.domainname.de.      86400   IN      A       80.81.xx.yy

;; Query time: 3 msec
;; SERVER: 127.0.1.1#53(127.0.1.1)
;; WHEN: Fri Jan  4 21:15:47 2013
;; MSG SIZE  rcvd: 67

Die IP meines Servers ist 5.35.xx.yy

Sehe ich das richtig, dass die Mails an 80.81.xx.yy geschickt werden?

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Frage zu A/MX-Record und Maildeliver - von sinai - 04.01.2013, 22:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: