Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Streaming Client für Windows auf VLC und Streamdev-Basis
Ich hab grad nochmal nachgegOOgelt..

vlc-1.10 wird DXVA2 (DirectX Video Acceleration) nutzen.

Win 2k && xp: DXVA1
Win Vista, 2k8, 7: DXVA2

http://en.wikipedia.org/wiki/DirectX_Video_Acceleration
http://bluesky23.hp.infoseek.co.jp/en/in...XVAChecker

Andrerseits sollte DXVA2 abwärtskompatible API calls haben, also warten wir mal ab..

Zitieren
Hi,

wollte o.g. Tool jetzt nochmal testen.
"Server" ist ein Digitainer mit 06.10
Ich habe über das Web das streamsev-server aktiviert.

setup.conf :
Code:
streamdev-server.AllowSuspend = 1
streamdev-server.HTTPBindIP = 0.0.0.0
streamdev-server.HTTPServerPort = 3000
streamdev-server.HTTPStreamType = 1
streamdev-server.MaxClients = 5
streamdev-server.ServerPort = 2004
streamdev-server.StartHTTPServer = 1
streamdev-server.StartServer = 1
streamdev-server.SuspendMode = 0
streamdev-server.VTPBindIP = 0.0.0.0


svcdrphost.conf:
Code:
127.0.0.1             # always accept localhost
#192.168.100.0/24     # any host on the local net
#204.152.189.113      # a specific host
0.0.0.0/0            # any host on any net (USE THIS WITH CARE!)
#192.168.1.0/24   # local subnet


Im WEb Browser funktioniert  http://easyvdr:3000 VLC geht auch über vdradmin geht es.

Bekomme aber im 1.1.3 kein Bild / Ton / Channels
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
Hallo masterpete,

(04.12.2010, 14:00)masterpete link schrieb: Im WEb Browser funktioniert  http://easyvdr:3000 VLC geht auch über vdradmin geht es.

Bekomme aber im 1.1.3 kein Bild / Ton / Channels

wie sieht es bei http://easyvdr:3000/PES/1  oder http://easyvdr:3000/1 aus?
komfortabler ist es sich eine *.m3u zu erstellen dann kann man durch die Channels switchen.

Damit man über VLC auch umschalten kann
/etc/vdr/setup.conf
Code:
streamdev-server.AllowSuspend = 1
streamdev-server.SuspendMode = 1

P.S
gib VDR eine statische IP!

Gruss
Wolfgang


Zitieren
Hi Masterpete,


ich hab das schon sooooo lange nicht mehr benutzt. Welche VLC Version benutzt du denn?


Über VLC direkt den Stream aufrufen geht?


Lg
Till
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
... wollte auch nur "spielen" nicht so wichtig.

vlc 1.1.5 und vlc geht ja !
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
Durch Zufall stiess ich auf diese kleine proggi und bin eigentlich ganz angetan.

Läuft unter win7 64bit gut auf meinem notebook, danke an den Autor.

Leider sieht es ja so aus als sei jegliche Weiterentwicklung in der senke verschwunden was eigentlich schade ist.

Wollte nur sagen das mir folgende fehler aufgefallen sind (falls doch noch mal was dran gemacht wird)

a) Deinterlacing funktioniert nicht, egal was ich einstelle im Menü (vlc 1.05 - die neuste Version tuts ja nicht, da hab ich die version genommen die ich grade noch auf Platte hatte). Spiele ich den stream direkt mit vlc ab geht deinterlacing.

b) Es ist leider nicht mgl. die tonspur des streams zu wählen, oft hat man ja pro sender bis zu drei tonspuren zur verfügung, ich geh mal davon aus das immer die erste spur genommen wird was manchmal schade ist.

klaus
Zitieren
Hallo Klaus,


danke für das Feedback. Leider ist die Entwicklung wirklich etwas im Sande verlaufen, das ActiveX-Control des  VLC bietet leider nicht alle Möglichkeiten des vollwertigen VLC. Gerade das Deinterlacing lässti sich per ActiveX nicht wirklich nutzen. Ich bin leider doch wieder bei Vomp für Windows hängen geblieben...


Das mit den Tonspuren könnte ich mal noch versuchen hinzubekommen. Auch würde ich mal die aktuelle VLC-Version reinkompilieren.


Till

Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
Update:
Ich bastel grad mal wieder am WinVDRStreamer. Das Deinterlacing funktioniert jetzt  Big Grin  (man kann es sogar im laufenden Betrieb direkt umschalten). VLC 1.1.9 ist integriert.


Ich poste die Version später, vielleicht krieg ich noch mehr Zeit, ich hab noch so ein paar Ideen...


Till
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
Hier die aktuelle Version


Neuerungen:
Pause Live-Bild mit "p"
Erneute Anzeige Kanalinfo mit "Enter/Return"
Deinterlacing (on-the-fly Umschaltbar) inkl. yadif und yadif2x
Kompiliert gegen VLC 1.1.9

Todos:
Aufnahmen streamen
EPG-Übersicht


http://www.tigrosoft.de/dwnld/WinVDRStreamer_1.2.1.zip


Viel Spaß damit
Till



Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
alles tot? live-tv xbmc läuft ja auch nicht mit easyvdr 1.0 RC2  ???
VDR Hardware: ASUS P5KC+ Intel X3220 @2.4GHz + 8GB DDR2 RAM + NVIDIA GeForce GT218 + 2x Cablestar HD2 + Serial IR , alles Low Profile im Thermaltake Bach + iMon vfd + Xperia ARC S mit grafDroid (graphTFT)
VDR Software: easyVDR 2.5 64bit
Zitieren
Tot?
Muss gestehen, hab's längere Zeit nicht mehr probiert. Aber ich sehe keinen Grund, dass es nicht mehr laufen sollte...
Wo genau hakt's denn?
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
Habs grad mal probiert:


SVDRP Port auf 6419 angepasst und läuft!

Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: