Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[geteilt] EA5: Intel uhd 620/630 Bug
#1
Morgen,

ich hatte bei der Installation von ea5-prealpha-008-uefi.iso + ea5-prealpha-009.iso keine Probleme.
Hatte mal mit Testing mal mit Unstable installiert, beidemal das gleiche
Die Probleme kamen erst beim 3ten Neustart.
Wie im Reinschnuppern-Thread beschrieben, kommt bei mir kein TV-Bild, da der VDR nicht startet. Deswegen habe ich
einen anderen TV-Treiber gewählt, anstatt des Standard habe ich Original genommen.
Jetzt steht VDR läuft im EasyPortal (allerdings noch kein TV-Bild).
Allerdings hängt der Bootprozess wie von isme beschrieben.
Ca 10mal startet und beendet sich lightdm. Danach hängt scheinbar der Programm-Changer. Ich komme nicht in die Konsolen.
Ich sehe das kreisende easyvdr-anmeldelogo und komme mit ESC scheinbar auf die Konsole 1,
wo ich dann diese Meldungen von oben sehe.
Installiert ist auf eine alte Fesplatte. Ich hatte die 007 oder eine davor schon auf eine separate Festplatte installiert, dort hatte ich ein TV-Bild und
alles lief.

Grüsse
Testgerät:
Hardware: Asrock J4105M: 8GB Ram:  TT S2-1600: PicoPSU 90W: ScalarNetzteil 96W: Atric Rev.5: TT-black CT-3650: 5Test-Festplatten
SSD TS128GMTE110S: Video0-Festplatte WD20SPZX: EZDIY-FAB NVME PCIe AdapterConfusedpäter DD V6.5:

Aktuell: EasyVDR 2.5: Silverstone SG02F: Athlon X2 245e: MSI 890GXM-G65: DDR3 -  4x 2GB-Kit Corsair: LG-Brenner: DigitalDevice Cine S2 V6.5: MSI - Geforce GT720: Atric Rev.5:
Phillips SBC RU 7060: Logilink WL0145 für Mediathek:
System-Platte: SSD Samsung
Video0-Platte:  WD10JPVT
Zitieren
#2
Servus,

es funktioniert einfach nicht. Nochmals alles ganz normal installiert.


Kann es sein, das das am neueren Kernel liegt?

An der funktionierender alpha-platte habe ich kernel 5.x.14
Sind in dem höheren Versionen im Kernel nicht die Treiber drinn?

Grüsse
Testgerät:
Hardware: Asrock J4105M: 8GB Ram:  TT S2-1600: PicoPSU 90W: ScalarNetzteil 96W: Atric Rev.5: TT-black CT-3650: 5Test-Festplatten
SSD TS128GMTE110S: Video0-Festplatte WD20SPZX: EZDIY-FAB NVME PCIe AdapterConfusedpäter DD V6.5:

Aktuell: EasyVDR 2.5: Silverstone SG02F: Athlon X2 245e: MSI 890GXM-G65: DDR3 -  4x 2GB-Kit Corsair: LG-Brenner: DigitalDevice Cine S2 V6.5: MSI - Geforce GT720: Atric Rev.5:
Phillips SBC RU 7060: Logilink WL0145 für Mediathek:
System-Platte: SSD Samsung
Video0-Platte:  WD10JPVT
Zitieren
#3
Hi

Poste ein Syslog, vielleicht kann man dann was sagen

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#4
Vor ca. 3,5 Std installiert:

Image 09er-Unstable

meine Vorgehensweise/Auswahlschritte:

Aktive Partition aushängen: ja
Vollständige Fesplatte verwenden: ja
Änderungen schreiben: ja
Nach Installation folgt automatisch der Neustart

Wenn recovery Journal nach Neustart erscheint
Strg+Alt+F2
Eingabe von Nutzer+Passwort
Installation der easyvdr-Pakete durchführen: ja
Passwort
Displaymanager: lightdm ausgewählt
Nach Installation kommt nochmalige Abfrage von Passwort, danach automatischer Neustart

Hardwareerkennung wird gestartet:
-Auswahl intel
-keine info-Displays
-serieller com1-Empfänger (Atric 5)
-Setup-Auswahl: Manuelle Auswahl (DVB_Device_0 STV090x Multistandard)
-Automatische Erkennung Bildschirm
-Auflösung empfohlen 1920x1080 50Hz p
-Prüfung Ausgabegerät aktivieren: Nein
-Vaapi-Vdpau => Auswahl VAAPI
-Qualität => FullHD (sehr viele Details 1920)
-Audio -> nur Pulseaudio, dann kommt kurz der Desktop, danach gehts mit Auswahl Audio weiter
-Auswahl: Digital
-Passthrough: Nein
-Output: HDMI-stereo VX248 (der Monitor)
-Soundtest: ja => Rauschen hörbar l+r
-Soundcheck ok+beenden
-Gaming-Profil: nein
=> Bild: lade DVB-Treiber
-Fernbedienungsauswahl: Fernbedienung 40 (TT-230_CT-3650_S2-4100)
-SetupProgrammChanger-Auswahl: mach ich später
-Netzwerk: Auto, All, Alle
-Starte Konfiguration der Fernbedienung => nein jetzt nicht
-Erstinstallation beeendet
=> Bild: VDR wird gestartet => ICE-Bild kommt
Desktop kommt nach ca. 1 Min, danach passiert nichts mehr.

Daraufhin easyPortal gestartet => laufende Services => vdr läuft nicht
aktiver Kern 5.4.28
noch schnell ein easyinfo erstellt und auf stick gezogen

Erster Komplettstart:
Nach ICE-Bild kommt kurz ein Ton vom TV, Bild kommt nicht. Dann direkt Sprung auf den Desktop

Nach erneuten Komplettstart:
Nach ICE-Bild Sprung direkt auf Desktop

Grüsse Marek
Testgerät:
Hardware: Asrock J4105M: 8GB Ram:  TT S2-1600: PicoPSU 90W: ScalarNetzteil 96W: Atric Rev.5: TT-black CT-3650: 5Test-Festplatten
SSD TS128GMTE110S: Video0-Festplatte WD20SPZX: EZDIY-FAB NVME PCIe AdapterConfusedpäter DD V6.5:

Aktuell: EasyVDR 2.5: Silverstone SG02F: Athlon X2 245e: MSI 890GXM-G65: DDR3 -  4x 2GB-Kit Corsair: LG-Brenner: DigitalDevice Cine S2 V6.5: MSI - Geforce GT720: Atric Rev.5:
Phillips SBC RU 7060: Logilink WL0145 für Mediathek:
System-Platte: SSD Samsung
Video0-Platte:  WD10JPVT
Zitieren
#5
Hi xxx3xxx
Zitat:May  1 09:20:04 easyvdr vdr: [15289] starting plugin: softhddevice
May  1 09:20:04 easyvdr vdr: video/vaapi: Can't get background-color attribute
May  1 09:20:04 easyvdr vdr: video/vaapi: can't find a supported subpicture format
May  1 09:20:04 easyvdr vdr: Selected deinterlacer for resolution 0 is not supported by HW
May  1 09:20:04 easyvdr vdr: Selected deinterlacer for resolution 1 is not supported by HW
May  1 09:20:04 easyvdr vdr: Selected deinterlacer for resolution 2 is not supported by HW
May  1 09:20:04 easyvdr vdr: Selected deinterlacer for resolution 3 is not supported by HW
May  1 09:20:04 easyvdr vdr: Selected deinterlacer for resolution 4 is not supported by HW
So richtig verstehe ich die Meldung noch nicht, vielleicht kann uns Wolfgang da weiter helfen. Zumindest hier scheint es direkt ein Problem mit vaapi und vdr zu geben.

Was genaue für ein Motherboard wird nochmal verwendet... wenn es geht genaue Typenbezeichnung.

Edit:
Man könnte es vergleichsweise mal mit dem von Ubuntu mitgelieferten Grafiktreiber bei dir versuchen, aber der hatte zB bei Ubuntu18 noch so seine Nanohänger im Bild. Ich würde wirklich erstmal Wolfgangs Feedback abwarten, vielleicht bin ich ja auch auf dem Holzweg. 

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#6
Hi

Ich verstehe die, da ist default im Plugin eine Einstellung die von der Hardware / Grafik Treiber nicht unterstützt wird.
Da müsste man in der Sysconf im Plugin Softhddevice suchen. Da dann entweder abschalten oder Software CPU wählen.
An einem laufenden VDR kann man bei den Softhd Einstellungen schauen was es für welche gibt.

Ein Versuch wäre Pchanger -> Frontend aus Xine .... umstellen

Dann neu booten
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#7
Xinelibout für Intelgrafik zu verwenden ist keine gute Entscheidung, das geht unter Umständen in die Hose. 
Auch Software Decoding wäre nicht gerade die beste Wahl. 

Für mich sieht es aus, das vaapi direkt alles verweigert, was default bei den Auflösungen voreingestellt ist ( MotionAdaptive usw )
Daher wäre mein nächster Schritt auf Ubuntu Treiber umzustellen um eventuelle Kriterien auszuschließen. 
Würde trotzdem erstmal Wolfgang Meinung einholen. Es kann ja möglich sein, das zwischen der Zeit vom ISO 007 bis 009 auch etwas am vdr Frontend durch Wolfgang geändert wurde. 

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#8
Hi Aaron,

(01.05.2020, 14:10)gb schrieb: Es kann ja möglich sein, das zwischen der Zeit vom ISO 007 bis 009 auch etwas am vdr Frontend durch Wolfgang geändert wurde.
PPA Superseded: vdr-plugin-softhddevice-vaapi build -> libva-dev-2.5.0-1
PPA Published: vdr-plugin-softhddevice-vaapi build -> libva-dev-2.6.1-1
aktuelle Version -> libva-dev-2.7.0-2
...lass das Plugin mal gegen die neue Version bauen.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#9
Hi Wolfgang 

Hab dein frisch gebautes Softhddevice Frontend gerade mit 

Code:
sudo stopvdr
sudo apt update
sudo apt dist-upgrade
sudo reboot
..geholt und nach dem Reboot läuft bei mir noch alles, auch alternative Einstellungen wie Normal/HighQuality  MotionAdaptive/MotionCompen.. usw

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#10
Hallo Aaron,

(01.05.2020, 18:44)gb schrieb: ..geholt und nach dem Reboot läuft bei mir noch alles, auch alternative Einstellungen wie Normal/HighQuality MotionAdaptive/MotionCompen.. usw
imeine Vermutung ....unser Plugin hat mit "Intel HD Graphics 6xx" wohl Probleme.
Plugin ist ca. 2Jahre alt,da hat sich doch einiges geändert.Neues Plugin "vaapidevice" lässt sich
gegen VDR-2.2.0 nicht mehr übersetzen.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#11
Hallo,

heisst das, ich habe mein Motherboard (extra für einen neuen vdr) vor 2 Jahren umsonst gekauft?

Soll ich die Befehle auch mal probieren?

Grüsse
Testgerät:
Hardware: Asrock J4105M: 8GB Ram:  TT S2-1600: PicoPSU 90W: ScalarNetzteil 96W: Atric Rev.5: TT-black CT-3650: 5Test-Festplatten
SSD TS128GMTE110S: Video0-Festplatte WD20SPZX: EZDIY-FAB NVME PCIe AdapterConfusedpäter DD V6.5:

Aktuell: EasyVDR 2.5: Silverstone SG02F: Athlon X2 245e: MSI 890GXM-G65: DDR3 -  4x 2GB-Kit Corsair: LG-Brenner: DigitalDevice Cine S2 V6.5: MSI - Geforce GT720: Atric Rev.5:
Phillips SBC RU 7060: Logilink WL0145 für Mediathek:
System-Platte: SSD Samsung
Video0-Platte:  WD10JPVT
Zitieren
#12
Hi,

(01.05.2020, 19:44)xxx3xxx schrieb: Soll ich die Befehle auch mal probieren?
Ja!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#13
Servus,


habe noch immer das selbe Ergebnis. Hat leider nichts gebracht.

Es wurden aber auch die keyrings downgegraded. Hat warscheinlich nix zu sagen.

hab noch ne easyinfo erstellt
Testgerät:
Hardware: Asrock J4105M: 8GB Ram:  TT S2-1600: PicoPSU 90W: ScalarNetzteil 96W: Atric Rev.5: TT-black CT-3650: 5Test-Festplatten
SSD TS128GMTE110S: Video0-Festplatte WD20SPZX: EZDIY-FAB NVME PCIe AdapterConfusedpäter DD V6.5:

Aktuell: EasyVDR 2.5: Silverstone SG02F: Athlon X2 245e: MSI 890GXM-G65: DDR3 -  4x 2GB-Kit Corsair: LG-Brenner: DigitalDevice Cine S2 V6.5: MSI - Geforce GT720: Atric Rev.5:
Phillips SBC RU 7060: Logilink WL0145 für Mediathek:
System-Platte: SSD Samsung
Video0-Platte:  WD10JPVT
Zitieren
#14
Hi

Schalte mal aus eine Konsole um und stoppe den VDR, sollte mit dem Setup gehen.

Dann die Datei setup.conf (vermutlich im Verzeichnis /home/vdr) öffnen.
Dann die Zeilen suchen

softhddevice.1080i.Deinterlace = 3

Und 3 zu 0 ändern, das für alle Auflösungen, dann neu booten.
Sollte es nach dem Booten immer noch nicht funktionieren nochmal Prüfen ob überall 0 steht.

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#15
Hallo Leute,

habe eben wie gewünscht die setup.conf abgeändert.
mit sudo mcedit /home/vdr/setup.conf
und einen Neustart ausgeführt.

Nur beim hochfahren kommt kein Bild und Ton.

Habe eben nochmals alle Einträge mit
softhddevice.*.Deinterlace
kontrolliert. Dort steht überall 0 drin. Sogar in diese fake-auflösung hab ich das eingetragen.

Grüsse
Testgerät:
Hardware: Asrock J4105M: 8GB Ram:  TT S2-1600: PicoPSU 90W: ScalarNetzteil 96W: Atric Rev.5: TT-black CT-3650: 5Test-Festplatten
SSD TS128GMTE110S: Video0-Festplatte WD20SPZX: EZDIY-FAB NVME PCIe AdapterConfusedpäter DD V6.5:

Aktuell: EasyVDR 2.5: Silverstone SG02F: Athlon X2 245e: MSI 890GXM-G65: DDR3 -  4x 2GB-Kit Corsair: LG-Brenner: DigitalDevice Cine S2 V6.5: MSI - Geforce GT720: Atric Rev.5:
Phillips SBC RU 7060: Logilink WL0145 für Mediathek:
System-Platte: SSD Samsung
Video0-Platte:  WD10JPVT
Zitieren
#16
Hallo zusammen,


zur Info mal. Ich hatte gestern mal mit meiner "funktionierenden Version" (Kernel 5.4.14) nochmals probiert.
Also das Bild und der Ton kommen zwar dort, aber nach einer gewissen Zeit stürzt der vdr ab und es kommt irgendeine Konsole.
Wenn ich z.B. schnell zwischen den Sendern wechsel.
Ich hatte die ganze Zeit mein Netzwerkkabel abgesteckt damit ja kein Update gemacht wird.
Die softdevice deinterlace ist dort noch auf 3 eingestellt


Grüsse

Marek
Testgerät:
Hardware: Asrock J4105M: 8GB Ram:  TT S2-1600: PicoPSU 90W: ScalarNetzteil 96W: Atric Rev.5: TT-black CT-3650: 5Test-Festplatten
SSD TS128GMTE110S: Video0-Festplatte WD20SPZX: EZDIY-FAB NVME PCIe AdapterConfusedpäter DD V6.5:

Aktuell: EasyVDR 2.5: Silverstone SG02F: Athlon X2 245e: MSI 890GXM-G65: DDR3 -  4x 2GB-Kit Corsair: LG-Brenner: DigitalDevice Cine S2 V6.5: MSI - Geforce GT720: Atric Rev.5:
Phillips SBC RU 7060: Logilink WL0145 für Mediathek:
System-Platte: SSD Samsung
Video0-Platte:  WD10JPVT
Zitieren
#17
Was steht jetzt im Syslog?
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#18
Abend,

hier das syslog. Hoffe das passt, oder brauchst du noch aeltere.

Gruesse
Testgerät:
Hardware: Asrock J4105M: 8GB Ram:  TT S2-1600: PicoPSU 90W: ScalarNetzteil 96W: Atric Rev.5: TT-black CT-3650: 5Test-Festplatten
SSD TS128GMTE110S: Video0-Festplatte WD20SPZX: EZDIY-FAB NVME PCIe AdapterConfusedpäter DD V6.5:

Aktuell: EasyVDR 2.5: Silverstone SG02F: Athlon X2 245e: MSI 890GXM-G65: DDR3 -  4x 2GB-Kit Corsair: LG-Brenner: DigitalDevice Cine S2 V6.5: MSI - Geforce GT720: Atric Rev.5:
Phillips SBC RU 7060: Logilink WL0145 für Mediathek:
System-Platte: SSD Samsung
Video0-Platte:  WD10JPVT
Zitieren
#19
Also mir fällt da jetzt nur noch der Ubuntu Intel Treiber ein, der ist default auf dem System. 

Den könntest du aktivieren, indem du unter /etc/vdr/easyvdr in der easyvdr-video-settings.conf an zwei Punkten bei VDR_SCREEN_CONNECTOR="HDMI1" auf "HDMI-1" änderst und das gleiche bei DISPLAY_CONNECTOR1="HDMI1"

Dann rebooten und schauen was passiert. Sollte das gleiche bei raus kommt, kannst du es wieder rückgängig machen und nochmal mit Xinelibout als Frontend probieren.

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#20
Verständnisfrage:

An dem System an dem ich die syslog gemacht habe und an dem der tv läuft ist es ja eine andere festplatte.
Und ich soll das an diesem laufenden "alten" system machen?

Oder an der festplatte wo es nicht läuft?
Testgerät:
Hardware: Asrock J4105M: 8GB Ram:  TT S2-1600: PicoPSU 90W: ScalarNetzteil 96W: Atric Rev.5: TT-black CT-3650: 5Test-Festplatten
SSD TS128GMTE110S: Video0-Festplatte WD20SPZX: EZDIY-FAB NVME PCIe AdapterConfusedpäter DD V6.5:

Aktuell: EasyVDR 2.5: Silverstone SG02F: Athlon X2 245e: MSI 890GXM-G65: DDR3 -  4x 2GB-Kit Corsair: LG-Brenner: DigitalDevice Cine S2 V6.5: MSI - Geforce GT720: Atric Rev.5:
Phillips SBC RU 7060: Logilink WL0145 für Mediathek:
System-Platte: SSD Samsung
Video0-Platte:  WD10JPVT
Zitieren
#21
Syslog an dem neuen easyVDR5 und das gleiche auch mit dem Ubuntu Intel Treiber, also das mit dem HDMI Eintrag versuchen.
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#22
Ok,

dann mache ich das syslog nochmal neu mit dem Neuen und den Rest auch.

Grüsse


Bin grad drann, 5 Minuten
Testgerät:
Hardware: Asrock J4105M: 8GB Ram:  TT S2-1600: PicoPSU 90W: ScalarNetzteil 96W: Atric Rev.5: TT-black CT-3650: 5Test-Festplatten
SSD TS128GMTE110S: Video0-Festplatte WD20SPZX: EZDIY-FAB NVME PCIe AdapterConfusedpäter DD V6.5:

Aktuell: EasyVDR 2.5: Silverstone SG02F: Athlon X2 245e: MSI 890GXM-G65: DDR3 -  4x 2GB-Kit Corsair: LG-Brenner: DigitalDevice Cine S2 V6.5: MSI - Geforce GT720: Atric Rev.5:
Phillips SBC RU 7060: Logilink WL0145 für Mediathek:
System-Platte: SSD Samsung
Video0-Platte:  WD10JPVT
Zitieren
#23
Ich hoffe mal in der easyinfo steht die syslog auch drinn...

Ich bekomme die syslog nicht abgespeichert. Datei zu gross als Anhang.
Zuviele sub-picture fehler.

Ok, passt ich sehes grad im easyinfo
Testgerät:
Hardware: Asrock J4105M: 8GB Ram:  TT S2-1600: PicoPSU 90W: ScalarNetzteil 96W: Atric Rev.5: TT-black CT-3650: 5Test-Festplatten
SSD TS128GMTE110S: Video0-Festplatte WD20SPZX: EZDIY-FAB NVME PCIe AdapterConfusedpäter DD V6.5:

Aktuell: EasyVDR 2.5: Silverstone SG02F: Athlon X2 245e: MSI 890GXM-G65: DDR3 -  4x 2GB-Kit Corsair: LG-Brenner: DigitalDevice Cine S2 V6.5: MSI - Geforce GT720: Atric Rev.5:
Phillips SBC RU 7060: Logilink WL0145 für Mediathek:
System-Platte: SSD Samsung
Video0-Platte:  WD10JPVT
Zitieren
#24
Kann man leider nicht viel in der easyinfo sehen, was man aber sieht, das vaapi nicht so richtig mit der Karte und Frontend will und es daher zu unbekannten Fehlern führt.
Zitat: May 5 22:42:53 easyVDR vdr: video/vaapi: vaPutSurface failed: unknown libva error
May 5 22:42:53 easyVDR vdr: message repeated 12 times: [ video/vaapi: vaPutSurface failed: unknown libva error]

Hast du es auch mal mit dem anderen Treiber versucht?
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#25
Bin,

gerade mit zurückstellen wieder fertig. Mit HDMI-1 kam nicht mal mehr der ICE-Bildschirm, bzw. es änderte sich nichts

Wie stelle ich das Frontend auf Xinelibout um, meine Windowstaste schaltet den pchanger nicht her.

Grüsse
Testgerät:
Hardware: Asrock J4105M: 8GB Ram:  TT S2-1600: PicoPSU 90W: ScalarNetzteil 96W: Atric Rev.5: TT-black CT-3650: 5Test-Festplatten
SSD TS128GMTE110S: Video0-Festplatte WD20SPZX: EZDIY-FAB NVME PCIe AdapterConfusedpäter DD V6.5:

Aktuell: EasyVDR 2.5: Silverstone SG02F: Athlon X2 245e: MSI 890GXM-G65: DDR3 -  4x 2GB-Kit Corsair: LG-Brenner: DigitalDevice Cine S2 V6.5: MSI - Geforce GT720: Atric Rev.5:
Phillips SBC RU 7060: Logilink WL0145 für Mediathek:
System-Platte: SSD Samsung
Video0-Platte:  WD10JPVT
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste