Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Linux-scripte von Windows öffnen
#1
Gibt es eine Möglichkeit ein Linux-Programm oder script (Python) von/mit Windows über das Netzwerk zu öffnen?

Ich setlle mir es so vor:
Auf dem Windows Desktop ist ein Icon/Verknüpfung zum VDR.
Dieses ist mit einem Script auf dem VDR verknüpft.
Irgendwie über ssh?
Oder geht sowas nur über Weboberflächen?
Zitieren
#2
Hi

Mehrere ...
Am einfachsten Putty auf Windows installieren, dann einloggen und mit mc die Dateien editieren.
Oder
https://www.heise.de/download/product/notepad-26659
notepad++ da musst du dann die Dateien auf dem VDR vorher mit Samba freigeben.
Oder X2go, das nutze ich auf öfters, allerdings unter Linux, es müsste aber auch einen Windows Client geben.
Oder VNC/Remmina, geht auch gut.

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#3
Nein, ich meinte keinen Editor.
Mit WinSCP und Putty kenn ich mich einiger Maßen aus.
Klar, putty öffnen und Befehl eintippen.
Ich meinte eher ein Icon auf dem Windows-Desktop das ich anklicke und der VDR fährt runter.
Oder ein Icon für den Raspi, der meine Rolladen steuert.
Icon für rauf oder runter.
Das Anklicken startet dann übers Netzwerk auf dem Raspi das entsprechende Script
Zitieren
#4
Mit putty kannst du auch via ssh remote scripts ausführen, du bekommst die Ausgabe des Scripts zurück.
Zitieren
#5
Hi 
Wenn es sich um easyVDR3 aufwärts handelt..
Im pchanger einen Button anlegen, diesen im Button Menü für easyportal auswählbar machen. Wenn das script nun läuft, sobald der Button geklickt wird, einfach einen Desktop Link mit der http Adresse zum Button klick anlegen. 

Sollte doch auch gehen?!

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste