Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Universalfernbedienung Summit 4in1
#1
Hallo zusammen,

ich wollte euch mal diese Universal-Fernbedienung zeigen:
http://www.amazon.de/Universalfernbedien...00EU6UEYC/
Bzw. hier die direkte Hersteller-Seite:
http://www.summit-digital.de/index.php?w...edienung41

Ich habe die seit 2 Jahren im Einsatz, mittlerweile gibt es aber ein Nachfolgermodell. Wenn ich mir das neue Produktbild anschaue, hat sich geändert:
- 2 zusätzliche Tasten im Mini-TV-Slot
- Anordnung der Tasten
- mein altes Modell hat eine LED, die leuchtet wenn der Shift-Mode aktiv ist

Die Beschreibung/Doku zu dem Ding ist erstmal dürftig, aber ich hab es trotzdem gewagt und bin zufrieden.
Besonders interessiert hat mich ein Feature:
oben auf der FB sind 8 Tasten (up, down, vol+/-, Mute, OK, Power, AV) eingerahmt und mit "Mini TV" beschriftet. Diese Tasten senden immer die Codes der entsprechenden Tasten vom TV-Slot. Das ist sehr geil, damit kann ich immer den TV ein/ausschalten oder Vol+/- ohne auf der FB zwischen den Slots hin und herwechseln zu müssen.
Ansonsten ist es eine normale 4in1 Universal-FB. Da aber jede Taste mit einer Zweitfunktion belegt werden kann, könnte man auch von 8in1 sprechen. Tasten hat das Ding auf jeden Fall ausreichend.
sonst noch positiv:
- liegt gut in der Hand
- Tastendruck ist Ok
- Anlernfunktion von Original-FB
- guter Abstrahlwinkel, egal in welche Richtung ich die FB halte, das Signal kommt immer an
- Buchstaben auf den Zifferntasten. Sehr hilfreich nachdem ich neulich festgestellt habe, dass man in der Kodi-Tastatur mit den Zifferntasten schreiben kann
- Preis

- Einrichtung war einfach:
Konfig-Tool runtergeladen, USB-Kabel in die FB, dann einfach im Tool nach der Modell-Nr von meinem Samsung TV in der DB gesucht, gefunden, auf den TV-Slot gespeichert. Da haben auf Anhieb alle (wichtigen) Tasten funktioniert.
Die alte FB für den VDR war die Technisat TS35. Gesucht, gefunden, auf den SAT-Slot gespeichert. Da musste ich ein paar Tasten tauschen, ansonsten war auch das problemlos.

- Shift-Funktion:
anfangs habe ich das ignoriert, mittlerweile liebe ich die Shift-Funktion.
Man drückt die Shift-Taste, dann ist die FB im Shift-Mode, das wird durch eine rote LED angezeigt. Nach 8 Sekunden wird der Shift-Mode automatisch wieder beendet. Drückt man im Shift-Mode eine Taste, wird die Zweitfunktion der Taste gesendet und das Timeout wird auf 8 Sekunden zurückgesetzt.
Ich habe auf dem SAT-Slot die Codes für den VDR. Auf dem Shift-SAT-Slot habe ich Codes mit denen ich meinen Raspi und damit fhem steuere.
Mir gefällt es deshalb so gut weil ich dadurch nie den Slot auf der FB wechseln muss. Für den TV habe ich den Mini-Slot, für den Raspi den Shift-Slot, ansonsten ist für den VDR dauerhaft der SAT-Slot aktiv.

negativ:
- ein bisschen weniger Beschriftung würde der FB gut tun. Da sind viele Tasten doppelt beschriftet.
- Windows fürs Konfig-Tool (was mich aber nicht stört)
- keine dezidierten Tasten für Play, Pause usw. Ich könnte mir vorstellen, dass das bei einigen ein Ausschlusskriterium ist.
- das Konfig-Tool ist, naja, ich nenn es mal unausgereift. So was simples wie eine Fertig-Meldung nachdem Daten auf die FB kopiert wurden, sollte eigentlich drin sein. Hier und da mal ein bisschen zickig, aber trotzdem benutzbar.

Meiner Mom habe ich mittlerweile auch so ein Ding spendiert, da wurden 2 von 3 Geräten in der DB gefunden. Die DB scheint umfangreich zu sein.

Ich hätte auch fertige conf-files für die FB und für Lirc, bei Bedarf kann ich die hier gerne posten.

Gruß
chicco
Mein VDR:
M3N78-EM, Athlon II X2 240e, 2x1GB RAM G.Skill, Technisat CableStar HD 2 + Mystique CaBiX-C2, Atric-Einschalter
easyVDR 3.5
TV: Samsung RU7099 43"
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste