Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einträge ins Wiki
#1
Ich wollte mal fragen, ob es erwünscht ist, das Wiki zu bearbeiten.
Ich würde gerne die Anleitungen zur Installation der Mystique SaTiX-S2 Sky Express (Dual) und des aktuellen Nvidia-Treibers für neue(re) Grafikkarten (in meinem Fall eine GT 520) festhalten.
Mainboard: ASRock H61M-S | CPU: Intel Core i3-3220 | RAM: 8GB DDR3-1600 (CT51264BA160BJ) | Grafik: Zotac GeForce GTX 750 Ti | DVB-S2: Digital Devices Cine S2 V6.5 | /: Crucial MX100 512GB | /media/easyvdr01: Western Digital WD40EZRX | LAN: Realtek RTL8111 | Netzteil: Cougar A300 | FB: One For All URC-7960 @ Atric Rev.5
Zitieren
#2
Hi Schwinni,

es ist sehr wohl erwünscht, dass Du Dein Wissen ins Wiki schreibst!

Vielen Dank schon mal im Vorraus!

Beste Grüße
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#3
Gerne - sprich dich mit Steeve ab - der macht da viel

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#4
OK, werde das die Tage mal in Angriff nehmen.  Smile
Mainboard: ASRock H61M-S | CPU: Intel Core i3-3220 | RAM: 8GB DDR3-1600 (CT51264BA160BJ) | Grafik: Zotac GeForce GTX 750 Ti | DVB-S2: Digital Devices Cine S2 V6.5 | /: Crucial MX100 512GB | /media/easyvdr01: Western Digital WD40EZRX | LAN: Realtek RTL8111 | Netzteil: Cougar A300 | FB: One For All URC-7960 @ Atric Rev.5
Zitieren
#5
Super, dass noch jemand das Wiki berbeiten will.

Bei Fragen über das Wiki, Wiki-Syntax etc ... kannste dich gerne an mich wenden.

Gruß
Steevee

edit:
Nochmal ein Aufruf an alle. Natürlich ist es erwünscht, das Wiki zu bearbeiten. Jeder User hat dort auch eine eigene Userseite. Wer anfänglich noch nicht so richtig weiss, wie sein neuer Artikel heissen soll, bzw. wie das ganze funktioniert, kann erst mal seine eigene Userseite bearbeiten. Da kann man auch nichts kaputtmachen und die Artikel werden nicht durch die Suche gefunden. Inhalte kann man ja später verschieben. Also ideal zum Üben....
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste