Suchergebnisse
Beitrag Verfasser Forum Antworten Ansichten Geschrieben [auf]
    Thema: Probleme mit Imon Display des Antec Fusion Gehäuses
Beitrag: Re: Probleme mit Imon Display des Antec Fusion Geh...

Hi, die 0.9 ist Alpha, also nichts für Anfänger. Ich denke, du solltest es besser mit der 0.8 versuchen. Ich bin aber leider nicht sicher, ob da das Imon LCD-Display unterstützt wird.
rkp Displays 12 9.318 17.09.2011, 15:54
    Thema: Probleme mit Imon Display des Antec Fusion Gehäuses
Beitrag: Re: Probleme mit Imon Display des Antec Fusion Geh...

Kannst du das System in den S3 Suspend to RAM schicken? Falls ja und du das vdr-plugin-imonlcd verwendest, einfach vor dem Herunterfahren ein Skript mit dem Inhalt /usr/bin/svdrpsend.pl PLUG imonlcd ...
rkp Displays 12 9.318 16.09.2011, 23:50
    Thema: Probleme mit Imon Display des Antec Fusion Gehäuses
Beitrag: Re: Probleme mit Imon Display des Antec Fusion Geh...

So ist es. Außerdem hieß es oben: "...die Hintergrundbeleuchtung des Display leuchtet permanent" Auch daraus habe ich messerscharf geschlossen, das es sich um ein LCD handelt.  ;D
rkp Displays 12 9.318 14.09.2011, 12:14
    Thema: Probleme mit Imon Display des Antec Fusion Gehäuses
Beitrag: Re: Probleme mit Imon Display des Antec Fusion Geh...

Hi, um eine Anzeige hin zu bekommen, benötigst du a)vdr-plugin-lcdproc und vdr-plugin-lcdproc oder alternativ b)vdr-plugin-imonlcd Für a) musst du in der LCDd.conf angeben: Driver=imonlcd Ferner...
rkp Displays 12 9.318 14.09.2011, 01:49
    Thema: [S:] Wakeup-Methode für Asus M3N78-EM OHNE tägliches Wakeup
Beitrag: Re: [S:] Wakeup-Methode für Asus M3N78-EM OHNE täg...

Ich glaube eher, das siehst du falsch. Die Meldung sollte so aussehen: ACPI: RTC can wake from S4 ... rtc0: alarms up to one month Wenn das fehlt, sieht es nicht so gut aus. Aber was soll das spe...
rkp easyVDR 0.8 5 4.096 02.07.2011, 14:30
    Thema: [S:] Wakeup-Methode für Asus M3N78-EM OHNE tägliches Wakeup
Beitrag: Re: [S:] Wakeup-Methode für Asus M3N78-EM OHNE täg...

Ich zitiere mal aus http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/ACPI_Wakeup: Überprüfen der Hardwarefähigkeiten Voraussetzung für das Funktionieren von ACPI-Wakeup ist natürlich ein ACPI-fähiges Mainboard...
rkp easyVDR 0.8 5 4.096 01.07.2011, 21:56
    Thema: 5-Euro VDR Client (VIP1710)
Beitrag: Re: 5-Euro VDR Client (VIP1710)

Wirklich gut. Danke, Martin. Allerdings verstehe ich das mit dem Startscript nicht: "Startskript XXX: Stremdev-Server-IP; Zugangsdaten zu Fileserver mit Aufnahmen, Um VDR automatisch zu starten "#" ...
rkp Spezielle Hardware (Raspberry, VIP 1710/19x0, Digitainer...) 214 175.402 14.04.2011, 18:55
    Thema: Kontakte reinigen
Beitrag: Re: Kontakte reinigen

Hi MFG, inzwischen spielt die Kiste wieder einwandfrei - durch einen schier genialen Gedanken habe ich ihr quasi das Leben gerettet. Nachdem der Schalters trotz aller Bemühungen nicht wollte, musste...
rkp Hardware- und andere technische Basteleien 11 11.714 22.10.2010, 14:16
    Thema: VDR läuft nicht stabil
Beitrag: Re: VDR läuft nicht stabil

Bitte poste die Logs erneut, die sind leider unvollständig.
rkp easyVDR 0.8 18 11.825 13.10.2010, 18:10
    Thema: Kontakte reinigen
Beitrag: Re: Kontakte reinigen

Selbstverständlich.  ;D
rkp Hardware- und andere technische Basteleien 11 11.714 29.09.2010, 19:22
    Thema: Kontakte reinigen
Beitrag: Re: Kontakte reinigen

Danke, Jungs. Tatsächlich macht auch bereits ein Relais gelegentlich Ärger, Originalteile gibt es nicht mehr, und passende Ersatzteile zu finden ist tatsächlich sehr schwer, da steckt der Teufel im D...
rkp Hardware- und andere technische Basteleien 11 11.714 29.09.2010, 14:27
    Thema: Kontakte reinigen
Beitrag: Kontakte reinigen

Ich habe gerade einen alter Verstärker auseinander genommen, weil einige Schalter / Potis kratzen. Wie/womit würdet Ihr sehr empfindliche Schalterkontakte reinigen? Würdet Ihr Kontakt 600 für Potis ...
rkp Hardware- und andere technische Basteleien 11 11.714 28.09.2010, 14:13
    Thema: XBMC & Fernbedienung Remote
Beitrag: Re: XBMC & Fernbedienung Remote

Ok, mache ich auch. Ich hatte das Problem, dass mal die eine, mal die andere Karte als FB-Empfänger ausgewählt wurde, da ja beide Karten den selben Namen haben. Vielleicht lässt sich ja Dein Problem...
rkp Fernbedienungen und andere Eingabegeräte 14 13.291 22.09.2010, 00:32
    Thema: XBMC & Fernbedienung Remote
Beitrag: Re: XBMC & Fernbedienung Remote

Zu meinem Verständnis: Betreibst Du die FB für die Nova unter VDR per Lirc oder per Remote-Plugin?
rkp Fernbedienungen und andere Eingabegeräte 14 13.291 21.09.2010, 21:11
    Thema: Nvidia Treiber Update
Beitrag: Re: Nvidia Treiber Update

Danke für die Info, Wirbel. Werde ich mal austesten.
rkp easyVDR 0.8 29 42.476 18.09.2010, 20:21
    Thema: Nvidia Treiber Update
Beitrag: Re: Nvidia Treiber Update

Hm, das hat aber nichts mit der edid.bin zu tun. Grüße
rkp easyVDR 0.8 29 42.476 16.09.2010, 01:46
    Thema: Nvidia Treiber Update
Beitrag: Re: Nvidia Treiber Update

Martin link schrieb: (14.09.2010, 08:55) -- zur bildausgabe: einfacher und flexibler als per edid.bin ist einfach die Nutzung von dfp-0 zu erzwingen... -- Das muss Du jetzt aber bitte mal deutlicher...
rkp easyVDR 0.8 29 42.476 14.09.2010, 19:58
    Thema: qvdpautest-0.5.1 + easyvdr 0.8
Beitrag: Re: qvdpautest-0.5.1 + easyvdr 0.8

Probiere mal: apt-get install build-essential qt4-qmake libqt4-dev apt-get install libvdpau-dev libvdpau1 qmake make
rkp easyVDR 0.8 3 3.278 11.09.2010, 00:08
    Thema: XBMC & Fernbedienung Remote
Beitrag: Re: XBMC & Fernbedienung Remote

Ja, geht. Bin gerade in Eile, aber schau mal hier: http://www.easyvdr-forum.de/forum/index.php/topic,10467.msg84032.html#msg84032 Grüße rkp
rkp Fernbedienungen und andere Eingabegeräte 14 13.291 22.08.2010, 14:22
    Thema: [HowTo] imon mit easyVDR-0.8 (Zalman HD-106-Plus, Thermaltake DH-101, u.a.)
Beitrag: Antw:[HowTo] imon mit easyVDR-0.8 (Zalman HD-106-P...

Prima gemacht! Vielen Dank. K+
rkp Displays 17 13.808 17.08.2010, 13:42