![]() |
Merlin Ruwido mit Atric ? - Druckversion +- easyVDR (http://www.easy-vdr.de) +-- Forum: Hardware (http://www.easy-vdr.de/forum-6.html) +--- Forum: Eingabe-Devices (http://www.easy-vdr.de/forum-59.html) +---- Forum: Fernbedienungen und andere Eingabegeräte (http://www.easy-vdr.de/forum-61.html) +---- Thema: Merlin Ruwido mit Atric ? (/thread-18640.html) |
Merlin Ruwido mit Atric ? - xxx3xxx - 12.08.2019 Gestern kam mir die Idee mal meine Ruwido Merlin (Tastatur) aus dem Keller zu holen und mit dem Atric5-Empfänger zu testen. Also die Merlin am Atric angelernt (wurde auch erkannt). Die Tastendrücke kommen am Empfänger an (LED leuchtet jeweils) werden aber nicht an Easy 4 weitergeleitet. Beim IR-Setup hatte ich L4M-Merlin als Sender eingestellt, anstatt wie vorher TT_3650. Ist es überhaupt möglich Ruwido Merlin und Atric5 zusammen zu betreiben? Kann jemand von euch dazu was sagen? Grüsse RE: Merlin Ruwido mit Atric ? - SurfaceCleanerZ - 13.08.2019 Hi, Das ist wohl ein spezielles Protokoll, s. https://www.mikrocontroller.net/articles/IR-Tastatur_Merlin_Ruwido#Tastencodes Ob das imple.entiert ist? Mfg Stefan RE: Merlin Ruwido mit Atric ? - xxx3xxx - 13.08.2019 Hallo, ja ist es wohl (Manchester Protokoll). Den gleichen Link hatte ich auch gefunden. Grüsse RE: Merlin Ruwido mit Atric ? - Oberlooser - 13.08.2019 Hi Trible X Vllt bring Dich das weiter. Evtl mal horhor anschreiben.. Siehe hier: https://www.vdr-portal.de/forum/index.php?thread/123572-irmp-auf-stm32-ein-usb-ir-empf%C3%A4nger-sender-einschalter-mit-wakeup-timer/&postID=1263903#post1263903 Selbst habe ich es noch nicht ausprobiert mit einem STM32 Stick. Auch nicht mit einem seriellen Atric Empfänger.. Evtl. ist ein 56kHz Tsop hilfreich. (VISHAY TSOP1756 ) https://www.alldatasheet.com/datasheet-pdf/pdf/26590/VISHAY/TSOP1756.html Gruß Helmut |