![]() |
[gelöst] Suchtimer für Neuinstallation behalten - Druckversion +- easyVDR (http://www.easy-vdr.de) +-- Forum: easyVDR (http://www.easy-vdr.de/forum-5.html) +--- Forum: easyVDR 2.x (Stable) (http://www.easy-vdr.de/forum-23.html) +---- Forum: Plugins/AddOns (http://www.easy-vdr.de/forum-27.html) +---- Thema: [gelöst] Suchtimer für Neuinstallation behalten (/thread-17725.html) |
[gelöst] Suchtimer für Neuinstallation behalten - kristinam - 15.10.2016 Hallo Ich möchte von easyvdr 2.0.0-Beta auf 2.5 umsteigen. Jetzt suche ich eine Möglichkeit, wie ich meine Suchtimer nicht erneut eingeben muss, sondern sichern und übertragen kann. Kann mir jemand beschreiben, wie ich vorgehen muss, bzw. welche Dateien dafür übertragen werden müssen? Oder geht es evt. noch einfacher und ich brauche "nur" das neue easyvdr aufspielen und habe die Möglichkeit relevante Dateien zu behalten? (Man darf ja mal träumen ![]() Bis jetzt würde ich so vorgehen: - Suchtimer und Channel Liste sichern (noch was wichtig?) - Aufnahmen, die ich behalten will über LAN auf eine andere Festplatte übertragen - Easyvdr 2.5 aufspielen - Suchtimer, Channelliste und Aufnahmen wieder einspielen. Wäre für Tipps dankbar Gruß Kristina RE: Suchtimer für Neuinstallation behalten - mango - 15.10.2016 Hi, (15.10.2016, 16:34)kristinam schrieb: Oder geht es evt. noch einfacher und ich brauche "nur" das neue easyvdr aufspielen und habe die Möglichkeit relevante Dateien zu behalten? (Man darf ja mal träumen Angel ).ja du kannst ein upgrade machen! ...Siehe -> https://www.easy-vdr.de/thread-17191-post-62410.html#pid62410 Gruss Wolfgang RE: Suchtimer für Neuinstallation behalten - kristinam - 15.10.2016 (15.10.2016, 17:04)mango schrieb: ja du kannst ein upgrade machen! ...Siehe -> https://www.easy-vdr.de/thread-17191-post-62410.html#pid62410 Hallo Wolfgang. Vielen Dank für die Antwort, das hat mir glaube ich viele unötige Arbeit und Zeit gespart. Mit dem Upgrade hat alles gut geklappt, auch wenn ich an einigen Stellen etwas unsicher war, ob ich alles richtig mache. So war ich mir zuerst nicht sicher, ob ich die Datei /etc/apt/sources.list nur ergänzen soll (hab ich gemacht) oder durch den Code ersetzen. Dann wunderte ich mich über 2.3-vdr-stable (ich wollte doch die 2.5), aber das passte am Ende schon. während des updates wurde ich mehrfach gefragt, ob ich die Dateien durch die vom Paketentwickler vorgeschlagene ersetzen solle, oder die alte beibehalten. Letzeres wäre empfohlen (?!) Ich habe dann aber die neuere installiert. Nach einiger Zeit und einem abschließendem Neustart läuft alles wie geschmiert. Einfach nur super. Nochmals vielen Dank Kristina P.S.: Wie kann ich den Beitrag als gelöst markieren? RE: Suchtimer für Neuinstallation behalten - mango - 15.10.2016 Hi, freut mich das alles so Reibungslos über die Bühne ging! ![]() (15.10.2016, 20:21)kristinam schrieb: P.S.: Wie kann ich den Beitrag als gelöst markieren?..einfach im Eingangs-Post ein [gelöst] vor Suchtimer für Neuinstallation behalten Gruss Wolfgang RE: [gelöst] Suchtimer für Neuinstallation behalten - kristinam - 22.10.2016 Nach einigen Tagen des Nutzens ist mir noch was aufgefallen: Beim Start blendet sich das Startlogo easyvdr 2.0 und nicht 2.5 ein. Nicht wirklich störend für mich, da ich den VDR als streamingserver im Keller stehen habe, das also eigentlich nie sehe... Also nur der Vollständigkeit halber mal gemeldet ![]() Grüße Kristina RE: [gelöst] Suchtimer für Neuinstallation behalten - SurfaceCleanerZ - 22.10.2016 Hi, Diesen "Fehler" tolerieren wir. Entwickelt wird derzeit aktiv an der 3.0. Die 2er ist stable und wird seltener ei gesetzt, da die 3 auch genau so stabil ist. Dort gibt es aber im Moment gerade ein paar Änderungen, die manchmal Probleme bereiten. MfG Stefan |