[gelöst] iptv plugin parameter - Druckversion +- easyVDR (http://www.easy-vdr.de) +-- Forum: easyVDR (http://www.easy-vdr.de/forum-5.html) +--- Forum: easyVDR 2.x (Stable) (http://www.easy-vdr.de/forum-23.html) +---- Forum: Plugins/AddOns (http://www.easy-vdr.de/forum-27.html) +---- Thema: [gelöst] iptv plugin parameter (/thread-17011.html) |
[gelöst] iptv plugin parameter - Gerhard_T - 04.10.2015 Hallo Ich nutze das iptv plugin mit A1 TV in Wien. Soweit funktioniert auch alles, nur würde ich gerne 2 devices anlegen, um während einer Aufnahme ein anderes Programm sehen zu können. Ich weiß, dass beim Aufruf des plugins -d 2 mitgegeben werden muss. Weiters habe im vdr forum gefunden, dass es dazu eine Datei /etc/vdr/plugins/plugin.iptv.config geben soll, wo genau das -d 2 drinnen steht. Das bringt bei mir aber nichts. Und damit meine Standardfrage: Was mache ich falsch? Funktioniert das unter easyvdr anders? lg Gerhard Re: iptv plugin parameter - mango - 04.10.2015 Hi, Parameter in "/etc/vdr/pulgin.xxx.conf" werden bei easyVDR nicht übernommen.Du musst diese selbst in die "/var/lib/vdr/plugins/setup/vdr-setup.xml" eintragen. Code: <plugin name="iptv" param="-d 2" info="Integriert IPTV-Angebote" active="yes" /> geschrieben. Bitte VDR vor dem editieren stoppen. Gruss Wolfgang Re: iptv plugin parameter - Gerhard_T - 04.10.2015 Hi Wolfgang, Der Eintrag wurde nicht in sysconfig übernommen. Ich habe zuerst den vdr gestoppt, dann in: Code: /var/lib/vdr/plugins/setup/vdr-setup.xml Re: iptv plugin parameter - Gerhard_T - 04.10.2015 Hi Wolgang, Die vorherige Nachricht habe ich zuschnell abgeschickt Also ... VDR gestoppt dann in Code: /var/lib/vdr/plugins/setup/vdr-setup.xml Code: <plugin name="iptv" param="-d 2" info="Integriert IPTV-Angebote" active="yes" /> Der Parameter wurde nicht übernommen, in vdr-setup.xml steht der Eintrag allerdings noch drinnen. Dann habe ich in Code: /var/lib/vdr/sysconfig Zumindest Dein Hinweis hat mir geholfen mein Problem zu lösen. Danke & lg Gerhard Re: iptv plugin parameter - mango - 04.10.2015 Hi Gerhard! (04.10.2015, 14:37)Gerhard_T link schrieb: Dann habe ich inSorry, wollte ich noch schreiben den Parameter auch noch in die sysconfig einzutragen ...wichtig das es jetzt geht! P.S Setz den Fred Bitte auf gelöst - Eingangspost [gelöst]iptv plugin parameter ...Danke! Gruss Wolfgang Re: [gelöst] iptv plugin parameter - michel8 - 06.10.2015 Änderungen im Parameterbereich der vdr-Setup.xml werden dann übernommen, wenn man im OSD ins Setup geht und darin eine Parametereinstellung z.b. Die geänderte mit OK bestätigt das schreibt dann die sysconfig neu. Eine Änderung in der Plugin-Section wird dadurch in die sysconfig übernommen, dass man das Betroffene Plugin im OSD deaktiviert und wieder aktiviert und mit OK abschließt. Gruß Michel RE: [gelöst] iptv plugin parameter - Tux9090 - 13.11.2018 Hallo, Ich bin neu hier, habe die aktuelle Version mit nur IPTV am Laufen. Ich möchte auch während einer Aufnahme den Sender wechseln können oder parallel TV gucken mit verschiedenen Kanälen. Wie habt ihr den Parameter -d 2 in sysconfig eingetragen? In der vdr-setup.xml habe ich den Param -d 2 eingetragen. Aber es geht noch nicht. RE: [gelöst] iptv plugin parameter - mango - 13.11.2018 Hallo, (13.11.2018, 22:09)Tux9090 schrieb: In der vdr-setup.xml habe ich den Param -d 2 eingetragen. Aber es geht noch nicht.wenn das Plugin schon aktiviert war kann der Parameter nicht in die "var/lib/vdr/sysconfig" geschrieben werden. Bitte vdr zuerst stoppen - sudo stopvdr Konsole: Code: cd /var/lib/vdr speichern und mc verlassen ...VDR wieder starten sudo startvdr Gruss Wolfgang RE: [gelöst] iptv plugin parameter - Tux9090 - 14.11.2018 (13.11.2018, 22:41)mango schrieb: Hallo, Hallo Wolfgang, danke das war der richtige Tipp von Dir. Es funktioniert nun. VG Tux |