![]() |
New PLG Skinflatplus mit Widgets! - Druckversion +- easyVDR (http://www.easy-vdr.de) +-- Forum: easyVDR (http://www.easy-vdr.de/forum-5.html) +--- Forum: easyVDR 2.x (Stable) (http://www.easy-vdr.de/forum-23.html) +---- Forum: Plugins/AddOns (http://www.easy-vdr.de/forum-27.html) +---- Thema: New PLG Skinflatplus mit Widgets! (/thread-16243.html) |
New PLG Skinflatplus mit Widgets! - mango - 04.01.2015 Hi, in "vdr-stable PPA" liegt eine neue Version von PLG skinflatplus mit Widgets!(THX Martin - VDR-Portal) Alle Logos für esayVDR wurden angepasst! Pic_1 [img height=338 width=600]http://fs2.directupload.net/images/150104/2yq4il37.jpg[/img] Install Code: sudo su Skinflatplus-Menu Pic_2 [img height=338 width=600]http://fs2.directupload.net/images/150106/7az382am.jpg[/img] Weather-Widget hab ich bereits konfiguriert. ..dazu gibt es ein Script in /usr/share/vdr/after-vdr-hooks "40_skinflatplus_refresh_weather" damit wird "Weather-Widget" nach start von VDR aktuallisiert.(I-net erforderlich) Auf -> http://dateandtime.info/de/citycoordinates.php?id=2812636 rechts unten -> "Koordinaten von Städten" den Wohnort eintragen ..die ermitelten Werte nun in "/usr/lib/vdr/skinflatplus/widgets/weather/update_weather.config" eintragen. ..als Beispiel hab ich hier mal Berlin genommen. Code: (Breite)Latitude: 52.5243700 Code: sudo stopvdr Es gibt auch ein PHP-Script in "/usr/lib/vdr/skinflatplus/widgets/weather" mit dem man die Werte ermitteln kann. ...ist aber nur für die grösseren Städte geeignet. Code: sudo su Wer Lust und Laune hat die anderen Widgets anzupassen, nur zu! hier "http://projects.vdr-developer.org/projects/plg-skinflatplus/wiki/Widgets" gibt es weitere Info's zu den Widgets. [Edit On] PLG skinflatplus nach vdr-stable verschoben! [Edit Off] Gruss Wolfgang Re: New PLG Skinflatplus mit Widgets! - michel8 - 04.01.2015 Cool, Danke Wolfgang! Re: New PLG Skinflatplus mit Widgets! - Oberlooser - 04.01.2015 Echt krass Sieht echt gut aus Dank+e Wolfgang Re: New PLG Skinflatplus mit Widgets! - meierseppl - 28.01.2016 Die richtigen Werte für Longitude und Latidude kann man bei forecast.io leichter ermitteln. einfach [size=78%]http://forecast.io[/size][/size][size=11px] aufrufen, entweder automatisch die Position erkennen lassen oder im Suchfeld die gewünschte Adresse eingeben und dann auf den refresh Button klicken. Jetzt stehen in der URL im Adressfeld des Browsers die richtigen Werte für Longtitude und Latitude. RE: New PLG Skinflatplus mit Widgets! - nickinicki - 10.02.2019 Gibt es auch eine Möglichkeit die Schriftgöße des angezeigten Text der Wettervorhersage zu ändern? |