easyVDR
Streaming Client für Windows auf VLC und Streamdev-Basis - Druckversion

+- easyVDR (http://www.easy-vdr.de)
+-- Forum: Off-Topic (http://www.easy-vdr.de/forum-7.html)
+--- Forum: Windows (VDR relevante Software) (http://www.easy-vdr.de/forum-67.html)
+--- Thema: Streaming Client für Windows auf VLC und Streamdev-Basis (/thread-7424.html)

Seiten: 1 2 3 4 5


Streaming Client für Windows auf VLC und Streamdev-Basis - TillGroos - 11.09.2009

N'abend zusammen!

Ich hab mal ein wenig gespielt und einen Streaming Client für VDR und Windows gebastelt. Ist V1!

Vorraussetzung:
.NET Framework 3.5 SP1
VLC 1.0.5 mit ActiveX V2 (sollte automatisch mitkommen)
Aktivierter Streamdev Server im VDR
Zugriff per SVDRP auf den VDR

Download hier:
http://www.tigrosoft.de/dwnld/WinVDRStreamerInstaller.zip
[Edit]
http://redirectme.de/7x3clh75
Neuste Version
[/Edit]

Installieren, sollte krachen, wenn das ActiveX vom VLC nicht da ist.
C:\Program Files\WinVDRStreamer\WinVDRStreamer\WinVDRStreamer.exe.config anpassen:

Code:
    <add key="easyVDRHost" value="192.168.2.37"/>
    <add key="SVDRPPort" value="2001"/>
    <add key="Protokol" value="PES"/>
    <add key="StreamDevPort" value="3000"/>

Außer der easyVDRHost sollte das alles Standard sein und passen.

Bedienung:
Links = Leiser
Rechts = Lauter
Hoch = Kanal hoch
Runter = Kanal runter
F2 = Kanalmenü
F4 = Menü aus-/einblenden
Alt + F4 = Beenden


Getestet und Entwickelt hab ich das mit easyVDR 0.6.08 (Wolf2) und VDR 1.6.0
Außerdem läuft das Tool unter 0.7.11, 0.7.14 mit VDR 1.7.0

Viel Spaß damit!

Till


Antw:Streaming Client für Windows auf VLC und Streamdev-Basis - TillGroos - 11.09.2009

Kleines Update:

Ich hab den Installer angepasst und die Fehlerbehandlung wieder aktiviert (ist zum Debuggen aber doof). Download oben zeigt auf aktuelle Version (1.0.2).

Till


Antw:Streaming Client für Windows auf VLC und Streamdev-Basis - Oberlooser - 11.09.2009

Hallo habe Deinen Streaming Client fuer Win installiert.
Problem1:habe nach ca.9-10 Sekunden immmer kurz einige Artefackte im Bild
Problem2Big Grinie Kanäle lassen sich nicht umschalten,weder mit der Maus noch mit der Tastatur hoch bzw. runter
muss ich da noch etwas im Server plugin einstellen.
Benutze EasyVdr 2.6.28.9  bzw. Win XP

Gruß Oberlooser


Antw:Streaming Client für Windows auf VLC und Streamdev-Basis - TillGroos - 11.09.2009

Hi Oberlooser,

Zitat:Problem1:habe nach ca.9-10 Sekunden immmer kurz einige Artefackte im Bild
Welches Streaming Protokoll is in der config eingetragen? Probier mal "PS" oder "TS" aus

Zitat:Problem2Big Grinie Kanäle lassen sich nicht umschalten,weder mit der Maus noch mit der Tastatur hoch bzw. runter
Nein.

Mal über das Webfrontend vom Streamdev http://<ip-des-vdr>:3000 die URL's von Hand aufrufen und im VLC als Netzwerkstream öffnen. Wenn das geht, sollte auch mein Client laufen.

Zitat:Benutze EasyVdr 2.6.28.9  bzw. Win XP
WLAN? LAN? Was für eine CPU / GraKa?

Gruß
Till


Antw:Streaming Client für Windows auf VLC und Streamdev-Basis - mango - 11.09.2009

Hallo TillGroos!

Danke, der Streaming-Client funktioniert wunderbar unter Windoof XP.
Beim Installations-Hinweiss würde ich "VLC 1.0.1" dick in Rot schreiben,
da die Kiste sonst gnadenlos "absemmelt" beim beenden von VLC.
Verbesserung:
Für Senderlogos ein Verzeichnis anlegen, somit kann der User
diese ergänzen oder korrigieren.

Karma +1

Gruss
Wolfgang


 




Antw:Streaming Client für Windows auf VLC und Streamdev-Basis - TillGroos - 11.09.2009

Danke für's Danke!
Die Senderlogos sind sogar schon in einem Verzeichnis. Das kann ich rel. einfach einbauen. EPG steht auch noch auf der Todo-Liste...
Was passiert denn genau mit was für ner Vlc Version?

Gruß
Till


Antw:Streaming Client für Windows auf VLC und Streamdev-Basis - mango - 11.09.2009

Hallo
(11.09.2009, 19:26)TillGroos link schrieb: Was passiert denn genau mit was für ner Vlc Version?

Bei VLC 0.9.9 beim schliesen über Button "Close" oder "Alt+F4,
kackt Windoof voll ab.Bildschrim schwarz Reboot!

Gruss
Wolfgang


Antw:Streaming Client für Windows auf VLC und Streamdev-Basis - TillGroos - 11.09.2009

Ok, 0.9.9 is nun mal nich 1.0.1
Blöd nur, das die ClassID des ActiveX gleich is

hat mal jemand HD damit gestreamt? Das war der eigentliche Antrieb dafür. Aber ich hab noch kein HD und kann's nicht testen...


Antw:Streaming Client für Windows auf VLC und Streamdev-Basis - Oberlooser - 12.09.2009

Hi Till funzt jetzt bei mir 100% tig.
hatte gestern beim Test zwei Aufbnahmen laufen,war woll etwas zuviel fuer die kiste
Stream ueber LAN Kabel mit VDR AMD Ahtlon 3200
Danke fuer das Tool .,gut gemacht  Wink Wink Wink Wink
Gruß Oberlooser


Antw:Streaming Client für Windows auf VLC und Streamdev-Basis - TillGroos - 12.09.2009

Es is ja erst V1.0.2
Da wird noch mehr dran gebastelt... HD und der Streamdev des 1.7.0er VDR brauchen etwas andere Dinge wie mein 1.6.0er
Wer noch wünsche hat, nur her damit!


Antw:Streaming Client für Windows auf VLC und Streamdev-Basis - Wirbel - 12.09.2009

>>Wer noch wünsche hat, nur her damit!

Eine stand-alone exe ohne dot net framework. Das Framework ist riesig und so ziemlich jedes Prog das sowas nutzt braucht ne extra Version. :-(


Antw:Streaming Client für Windows auf VLC und Streamdev-Basis - TillGroos - 12.09.2009

(12.09.2009, 20:34)Wirbel link schrieb: Eine stand-alone exe ohne dot net framework. Das Framework ist riesig und so ziemlich jedes Prog das sowas nutzt braucht ne extra Version. :-(
Wer hat denn bitte kein .NET Framework mehr auf seiner Windows Maschine? Das stört ja nicht... bis auf xxxMB Festplattenspeicher und kommt mit Windows Updates eh ganz von alleine. Ich kann den Streaming Client sicher auch mit .NET 2.0 Compilieren, wenn das jemand wünscht...
Ganz ohne kann ich aber leider nicht. Ich bin nun mal .NET Entwickler! Und ich will auch grad nix anderes machen. C# is schon was feines Smile

Gruß
Till


Antw:Streaming Client für Windows auf VLC und Streamdev-Basis - Wirbel - 12.09.2009

Na WENN das jeder hätte, dann gäbe es doch diese Frage nicht. Ich finde nebenbei den dot net kram erschröcklich.

Fast so 'schön', wie die ollen VC++ binaries, die jedenmal eine extra runtime lib in der ganz exakt passenden Version brauchen. Dieser Kram verstopft dann wunderbar den ganzen Rechner, kostet Platz und Performance.


Antw:Streaming Client für Windows auf VLC und Streamdev-Basis - MFG - 12.09.2009

Moin moin TillGroos,

Zitat:den Streaming Client sicher auch mit .NET 2.0 Compilieren, wenn das jemand wünscht...
Ja wäre NET - könnt ich es auch auf geliebtem W2k nutzen ;-]

MfG.
          MFG.


Antw:Streaming Client für Windows auf VLC und Streamdev-Basis - TillGroos - 13.09.2009

Zitat:Ja wäre NET - könnt ich es auch auf geliebtem W2k nutzen ;-]

Bitte schön, .NET 2.0 (und ich lass es jetzt auch erst mal bei 2.0, Linq ist zwar was sehr feines, aber es geht auch ohne

Download V1.0.3, .NET 2.0
http://www.tigrosoft.de/dwnld/WinVDRStreamer_NET2.0.zip

Changes
Senderlogos aus Ordner
Channelliste auf Buttons umgestellt
Channel hoch ist jetzt auch hoch und nicht runter...

Gruß
Till


Antw:Streaming Client für Windows auf VLC und Streamdev-Basis - MFG - 13.09.2009

Moin moin TillGroos,

schade der 3.5-Check ist noch drinn ;-]

Code:
The following properties have been set:
Property: [AdminUser] = true {boolean}
Property: [ProcessorArchitecture] = Intel {string}
Property: [VersionNT] = 5.0.4 {version}
Running checks for package 'Windows Installer 3.1', phase BuildList
The following properties have been set for package 'Windows Installer 3.1':
Running checks for command 'WindowsInstaller3_1\WindowsInstaller-KB893803-v2-x86.exe'
Result of running operator 'VersionGreaterThanOrEqualTo' on property 'VersionMsi' and value '3.1': true
Result of checks for command 'WindowsInstaller3_1\WindowsInstaller-KB893803-v2-x86.exe' is 'Bypass'
'Windows Installer 3.1' RunCheck result: No Install Needed
Running checks for package '.NET Framework 3.5 SP1', phase BuildList
Reading value 'SP' of registry key 'HKLM\Software\Microsoft\NET Framework Setup\NDP\v3.5'
Unable to read registry value
Not setting value for property 'DotNet35SP'
The following properties have been set for package '.NET Framework 3.5 SP1':
Running checks for command 'DotNetFX35SP1\dotNetFx35setup.exe'
Skipping ByPassIf because Property 'DotNet35SP' was not defined
Result of running operator 'ValueEqualTo' on property 'AdminUser' and value 'false': false
Result of running operator 'VersionLessThan' on property 'VersionNT' and value '5.1.2': true
Result of checks for command 'DotNetFX35SP1\dotNetFx35setup.exe' is 'Fail'
'.NET Framework 3.5 SP1' RunCheck result: Fail
A prerequisite failed for Package ".NET Framework 3.5 SP1"
Package failed with message "Installation of the .NET Framework 3.5 SP1 requires Windows XP SP2, Windows 2003 SP1, Windows Vista, or later. Contact your application vendor."
MfG.
        MFG.


Antw:Streaming Client für Windows auf VLC und Streamdev-Basis - Wirbel - 13.09.2009

This setup requires the .NET framework version 3.5


Antw:Streaming Client für Windows auf VLC und Streamdev-Basis - TillGroos - 13.09.2009

Das kommt davon, wenn mal eben schnell noch das Setuppaket baut, wenn das Mittagessen schon auf dem Tisch steht...

Neuer Download is online

Till


Antw:Streaming Client für Windows auf VLC und Streamdev-Basis - Wirbel - 13.09.2009

Smile

Ich hoffe es hat geschmeckt..


Antw:Streaming Client für Windows auf VLC und Streamdev-Basis - MFG - 13.09.2009

Moin moin TillGroos,

ist die setup.exe essientiell, da es noch 3.5 ist.
Das *.msi gedoppelgeklickt startet aber die Inst und funzt - Danke!+ ;-]

MfG.
          MFG.


Antw:Streaming Client für Windows auf VLC und Streamdev-Basis - Wirbel - 13.09.2009

Funzt erstaunlich gut.
Was du ganz wichtig ändern solltest, ist die Konfiguration.

Ich hab das Teil gestartet und erst mal gefühlte 100Jahre nix, dann irgendwo versteckt hinter 20 andren Fenstern ne nichtssagende Fehlermeldung.
Grund: falsche IP des VDR.

Was hältst du von einem Assistenten der bei ersten Start IP Adresse erfragt (und testet/pingt) und TS/PES Format auswählen lässt


Antw:Streaming Client für Windows auf VLC und Streamdev-Basis - Wirbel - 13.09.2009

Noch etwas


deine config sieht nicht okay aus, das ist kein funzendes xml

<?xml version="1.0"?>


Antw:Streaming Client für Windows auf VLC und Streamdev-Basis - TillGroos - 13.09.2009

(13.09.2009, 15:02)Wirbel link schrieb: Funzt erstaunlich gut.
Was du ganz wichtig ändern solltest, ist die Konfiguration.

Ich hab das Teil gestartet und erst mal gefühlte 100Jahre nix, dann irgendwo versteckt hinter 20 andren Fenstern ne nichtssagende Fehlermeldung.
Grund: falsche IP des VDR.

Was hältst du von einem Assistenten der bei ersten Start IP Adresse erfragt (und testet/pingt) und TS/PES Format auswählen lässt

Dialoge für die Settings beim ersten Start sind schon in Arbeit. Was ich irgend wie automatisch Ermitteln kann, werde ich tun (VDR Version, IP?).
Aber eine kleine Anleitung hatte ich ja in Post No. 1 hier geschrieben ;-)

Warum die setup.exe noch auf 3.5 prüft, muss ich mal noch schauen. Der Installer des Visual Studios war noch nie so der knaller..

Ich trag mal in die default config "easyvdr" als Hostname ein, vielleicht hilft das ja schon mal ein bisschen.

Gute Nacht
Till


Antw:Streaming Client für Windows auf VLC und Streamdev-Basis - MFG - 13.09.2009

Moin moin TillGroos,

für Deine Träume ;-]
(13.09.2009, 21:08)TillGroos link schrieb: Was ich irgend wie automatisch Ermitteln kann, werde ich tun (VDR Version, IP?).
ping locales Netz ...2-254 durch - If response - Test SVDRP

MfG. und gut's nächle

MFG.


Antw:Streaming Client für Windows auf VLC und Streamdev-Basis - Monarch - 27.09.2009

(13.09.2009, 15:06)Wirbel link schrieb: deine config sieht nicht okay aus, das ist kein funzendes xml

<?xml version="1.0"?>

Das schaut mir nach UTF-8 Byte Order Marks aus...
Das _ist_ valide und funzt.