easyVDR
Nach CPU-Wechsel friert Bild ein - Druckversion

+- easyVDR (http://www.easy-vdr.de)
+-- Forum: Hardware (http://www.easy-vdr.de/forum-6.html)
+--- Forum: Allgemeine Hardwarethemen (http://www.easy-vdr.de/forum-47.html)
+--- Thema: Nach CPU-Wechsel friert Bild ein (/thread-18872.html)

Seiten: 1 2


Nach CPU-Wechsel friert Bild ein - nickinicki - 07.10.2020

Nabend,

ich habe aktuell das Asus Board P8H61-M. Mit der CPU Intel Core i3-3220T lief soweit alles.

Dann habe ich mich nach einer anderen CPU umgeschaut und habe mir i7-3770 zugelegt. Aber vorher das Bios upgedated, denn mit Bios 4801 wird die CPU laut Asus unterstützt.

CPU eingebaut, aber das Bild friert ein. Muß die Installation neu drübergebügelt werden?


RE: Nach CPU-Wechsel friert Bild ein - Oberlooser - 07.10.2020

Hi nicki
Läuft denn
die alte i3 Cpu mit dem neuen Bio,s
Evtl. mal das Bio,s auf Default Einstellungen zurück setzen.
Normal sollte die Installation auch mit der besseren Cpu ootb laufen.
Oder mit einer anderen Test Festplatte eine neue Installation ausprobieren.
Gruss Oberlooser


RE: Nach CPU-Wechsel friert Bild ein - nickinicki - 07.10.2020

Ja, alte CPU läuft mit dem neuen Bios. Default Einstellungen im Bios sind gesetzt.


RE: Nach CPU-Wechsel friert Bild ein - Oberlooser - 07.10.2020

Bleibt nur noch eine Testinstallation auf eine evtl vorhandene andere Festplatte
Hier sollte der Install schon ordentlich durchlaufen.
Evtl auch mal die Unterseite der Cpu kontrollieren.
Könnte auch sein daß das Netzteil jetzt zu schwach ist für die neue Cpu
Sonst fällt mir z.Z auch nichts mehr ein
Gruss Helmut


RE: Nach CPU-Wechsel friert Bild ein - nickinicki - 12.10.2020

Netzteil sollte ausreichend Leistung haben. Wenn ich auf den Stromverbrauch schaue ist der noch längst nicht am Limit. Habe Neuinstallation durchgeführt. Immer nocht Bildeinfrieren. Bleibt aktuell nur noch der Arbeitsspeicher? Habe bei Asus mir die Liste der qualifizierten DRAM Lieferanten heruntergeladen. Aber wenn ich auf Nr. Sicher gehen will, dann muß es die Kombination aus DRAM bezeichnung und dem dazu qualifizierten Chip sein. Bezeichnung kein Problem , aber den dazugehörigen Chip.....das ist nahezu unmöglich.....Hab mal bei ebay geschaut, aber habe noch keine Kombination gefunden


RE: Nach CPU-Wechsel friert Bild ein - xxx3xxx - 12.10.2020

Hallo,







ein paar blöde Fragen:



Was machen deine Temperaturen (cpu heiss)? - Kühler evtl schief montiert


Wann friert das Bild ein? - schon beim starten oder erst wenn auf Festplatte zugegriffen wird?


Piepst das Mainboard in einer bestimmten Reihenfolge (mehrfach) ? - Könnte evtl mit Ram zu Tun haben. Oder auch mit einer leeren Batterie

Kollege hatte auch schon verkehrten Ram für seine Platine gekauft, unwissentlich (verkehrte Taktung)


Welchen Ram hast du? Kommt dieser evtl nicht mit der neuen Cpu zurecht.


Laut asus sollte es "nur" 1066/1333 MHz - speicher können (beim ältesten bios vermutlich)


Mit jeder Bios-Version kommen mehr dazu, normalerweise.


Welchen Ram hast du genau? also z.B.  CMV8GX3M1A1600C11


Kannst du tauschen, mit jemanden der evtl. anderen hat?







Grüsse


RE: Nach CPU-Wechsel friert Bild ein - nickinicki - 13.10.2020

-Kühler i.o. montiert. Temp. i.o..
-Nein, friert nicht eim Start ein, sondern erst, wenn OSM angezeigt wird. Quasi das erste, übertragene Bild vom TV friert ein.
-Nein, kein Piepen. Wenn ich wieder zurckbaue auf alte CPU läuft ja wieder alles.
-Das wäre aktuell die einzige Idee, dass es der RAm sein könnte.
-Aber ich mußte ein BIOS update machen, damit auch der i/ Prozessor mit GPU HD4000 akzeptiert wird.
Wenn ich das richtig gesehen habe, dann gibt es bei Asus aktuell für dieses Board nur das Bios mit der höchsten Versionierung zum download und Diese schließt das Bios für diese CPU ein.
-Ich habe schon mit der RAM-Liste verglichen, aber der aktuelle RAM stimmt damit nicht überein.
-Habe schon einen anderen RAM eingebaut. Kein Erfolg.


RE: Nach CPU-Wechsel friert Bild ein - xxx3xxx - 13.10.2020

Servus,



hast du evtl schon mal ein anderes Betriebssystem ausprobiert?


Egal welches...Linuxmint, Ubuntu evtl sogar Windows?




Evtl. gibt es im Bios den Schalter für AHCI ?


Wenn was ohne/mit AHCI installiert wurde (Betriebssystem) und dann der Schalter an/aus ist,


z.B. durch Bios-Reset was ja durch ein Bios-Upgrade gemacht wird, ist evtl. diese Einstellung verkehrt?


Das hatte ich auch schon mal, zumindest bei Windows...


Aber du hast ja schon mal neu installiert denke ich, dann kann das auch net sein.




Schau doch mal im Bios unter AI-Tweaker / Dram-Timing-Control was dort eingestellt ist.


Evtl. mal "feste Werte" (deine Timing-Werte vom Ram) einstellen und nicht auto.


Oder


Bei Memory-Frequenz nicht auto sondern deine Frequenz der Riegel




Nimmst du die onboard-grafik her?

Aber immer nur eins probieren und dann testen...am besten :-)




Grüsse


RE: Nach CPU-Wechsel friert Bild ein - nickinicki - 24.10.2020

Ich habe mir ein anderes Board zugelegt bei dem bereits eine i5 CPU verbaut wurde. Also kein Bios update etc...

Gleiches Ergebnis. Dann bin ich ins setup gegangen und habe mit der Option "wenn VDPAU und VAAPi nicht funktionieren" herumgespielt. Danach hat es funktioniert, aber ziemlich holprig. Geht zwar, aber überhaupt nicht anwenderfreundlich.

Also für mein Verständnis scheint das an der easyvdr software zu liegen, resp. dem Intel treiber?, daß es nicht mit der i5 & i7 CPU und softdevice funktioniert.


RE: Nach CPU-Wechsel friert Bild ein - Markus Liebig - 25.10.2020

Moin,

alte CPU i3-3220T  Prozessorgrafik Intel HD Grafik 2500     TDP 35W
Neue CPU i7-3770  Prozessorgrafik Intel® HD-Grafik 4000    TDP 77W

ein älterer Beitrag von michel8:
OK, damit hätten wir zumindest schon mal den HW-Unterschied:
Bei Dir ist es wohl eine Intel HD Graphic 2500 im Celeron.
Bei mir ist es eine Intel HD Graphic 4000 im i3.

Da ich mich bei den Chipsätzen nicht wirklich auskenne habe ich mal ein wenig gesucht...
http://en.wikipedia.org/wiki/Video_Accel...nd_drivers
sagt:
Zitat: schrieb:Supported hardware and drivers As of January 17, 2012 VA API is natively supported by :
vom Celeron ist hier nicht die Rede und auch hier
https://01.org/linuxgraphics/community/vaapi
Wird bei der VAAPI-Unterstützung nur auf die i3/i5/i7- Familie referenziert
Zitat: schrieb:Hardware Supported
  • Intel® GMA X4500HD.

  • Intel® HD Graphics (in Intel® 2010 Core™  i7/i5/i3 processor family).

  • Intel® HD Graphics 2000/3000 (in 2nd Generation Intel® Core™ i7/i5/i3 Processor family).

  • Intel® HD Graphics 2500/4000 (in 3nd Generation Intel® Core™ i7/i5/i3 Processor family).

Wer sich besser auskennt mag mich hier korrigieren...


mit welcher Distribution arbeitest Du? easyVDR 3.0, easVDR 3.5, easVDR pre-alpha 5.0

Hast Du schon mal die Grafikerkennung durchlaufen lassen? Intel => VAAPI

Warum hast Du eine stärkere CPU genommen? Energieverbrauch ist jetzt doppelt so hoch => böse (Never change a running Sstem)

Sonst B-Plan mal eine Nvidia PCI-E Grafikkarte rein und den 340 Treiber nehmen VDPAU und gut ist.

Gruß Markus


RE: Nach CPU-Wechsel friert Bild ein - nickinicki - 25.10.2020

easyvdr 3.5
Ich hatte eine Nvidia Graka, aber ist doch interessaner ohne.

Die CPU ist zwar stärker, aber muß der Stromverbauch höher sein? Er könnte, wenn mehr Leistung abgefragt wird, aber ich habe gerade gemessen. Zwar ein bißchen mehr, aber nicht der Rede wert und vergleichbar mit der schwächeren CPU.

So, habe nochmal neu drübergebügelt auf eine Test HDD. Dann schien es zu funktionieren. Aber bei SD Sendern nicht. Dann auf meine VDR Installation gewechselt und da ist gleiches zu beobachten. Somit, HD Sender funktionieren, aber SD Sender nicht.


RE: Nach CPU-Wechsel friert Bild ein - nickinicki - 25.10.2020

Jetzt habe ich grad mal im softdevice plugin unter video die 576i und alle anderen 3 Auflösungen etwas verstellt nd danach firert das ild auch ein. Habe wieder auf ursprung zurckgestellt aber warum friert das Bild dann immmer noch ein? Lassen sich die Eistellungen auf die Erstinstallation wieder zurückstellen? Habe im Momant überhaupt kene Lust wieder alles neu zu installieren.


RE: Nach CPU-Wechsel friert Bild ein - nickinicki - 25.10.2020

Was mir in dem Zusamenhang auch auffällt....ursprünglich stand vor dem Öffnen bei jeder Auflösung die Abkürzung etwa wie N, MCI oder so ähnlich. Jetzt steh dort überall N, MADI


RE: Nach CPU-Wechsel friert Bild ein - mango - 25.10.2020

Hallo,

(25.10.2020, 11:09)nickinicki schrieb: easyvdr 3.5
die libva un easyVDR-3.5 ist halt auch schon etwas angestaubt.

(25.10.2020, 11:09)nickinicki schrieb: Dann auf meine VDR Installation gewechselt und da ist gleiches zu beobachten. Somit, HD Sender funktionieren, aber SD Sender nicht.
bei gb(Aaron) hatten die SD-Sender ja auch funktioniert.Wie sind denn die Einstellungen
im Plugin und hast du noch die Ausgabe von vainfi?

Gruss
Wolfgang


RE: Nach CPU-Wechsel friert Bild ein - nickinicki - 25.10.2020

Also, entweder ich bin zu blöd, oder etwas stimmt mit dem plugin nicht. Habe jede Auflösung wieder zurückgestellt auf Skalierung normal und Deinterlacing nach Motion adapticve.

Was auffällt, nachdem Video geöffnet ist...bevor ich umgestlellt hatte stand bei allen N,MCDI Jettz steht bei allen N, MADI


RE: Nach CPU-Wechsel friert Bild ein - nickinicki - 25.10.2020

Hallo Mango,

du meintest vermutlich vainfo. Gibt was aus, aber weiss grad nicht wie ich die Infos rüberkriegen soll. Habe grad nur den vdr rechner. O.K., daß heisst aktuell, daß ich ween den softdevice Einstellungen, die anscheinend nicht mehr rückgängig gemacht werden können das system neu aufgesetzt werden muss?


RE: Nach CPU-Wechsel friert Bild ein - mango - 25.10.2020

Hi,

(25.10.2020, 21:47)nickinicki schrieb: Habe jede Auflösung wieder zurückgestellt auf Skalierung normal und Deinterlacing nach Motion adapticve.
kommt halt auch darauf an was die IGP(HD Graphics) leistet/kann.
Auch muss der Intel-Treiber dies anbieten.

Gruss
Wolfgang


RE: Nach CPU-Wechsel friert Bild ein - nickinicki - 25.10.2020

Irgendwas stimmt da nicht......wenn das Menu der Auflösungen runtergesrollt wird, wird mal MCDI angezeigt, mal aber auch nicht. Es sollten alles Auflösungen wieder auf N, MCDI stehen. Bekomme ich nicht mehr hin.


RE: Nach CPU-Wechsel friert Bild ein - nickinicki - 25.10.2020

Und wo gibt es die Informationen was die IGP(HD Graphics) leisten kann und wie softdevice dann einzustellen ist? Aber irgendwie scheint das auch nicht so richtig zu funktionieren.


RE: Nach CPU-Wechsel friert Bild ein - mango - 25.10.2020

Hi,

(25.10.2020, 22:07)nickinicki schrieb: Und wo gibt es die Informationen was die IGP(HD Graphics) leisten kann
auf der Intel-Seite!

(25.10.2020, 22:07)nickinicki schrieb: und wie softdevice dann einzustellen ist?
...stand mal hier im Forum!

(25.10.2020, 22:07)nickinicki schrieb: Aber irgendwie scheint das auch nicht so richtig zu funktionieren.
Bei gb(Aaron) und anderen hatte es mit Intel HD 2500.4xxx & 5xxx ja auch funktioniert!

Gruss
Wolfgang


RE: Nach CPU-Wechsel friert Bild ein - nickinicki - 25.10.2020

O.K., dann kann ich mich ja mal an gb(Aaron) wenden. Nichtsdestotrotz läßt es sich auf die aktuelle CPU nicht mehr zurückstellen.


RE: Nach CPU-Wechsel friert Bild ein - nickinicki - 25.10.2020

Weave none funktioniert. Was auch immer das bedeutet und ob das die optimalste Einstellung ist. ZUmindest mal ein Ansatz auch die i7 CPU zum laufen zu bringen.


RE: Nach CPU-Wechsel friert Bild ein - SurfaceCleanerZ - 26.10.2020

Hi,
hmm, ich würde mal die v5 versuchen, die hat Wolfgang soeben angepasst auf Intel. Damit wird es deutlich besser laufen.

Weave ist kein deinterlacing, das ergibt kein tolles Bild bei SD.

MfG,
Stefan


RE: Nach CPU-Wechsel friert Bild ein - Markus Liebig - 26.10.2020

Moin Team,

danke für die Antworten
Asus P8H61-M Welche Revision?
CPU CODE von i7-3770, Microcodeupdate? Ivy Bridge-E

Und zwar so viel wie ich sehe hat die CPU eine GPU Integriert, das Mainboard hat auch HDMI DVI und VGA Anschlüsse, nur kommt darüber kein Bild. Im Bios EFI (Neuste Version) finde ich auch keine EInstellung die darauf hindeutet das man diese erst Aktivieren muss. Kann es sein, das die genannten Komponenten miteinander nicht Kompatibel sind? Sonst funktioniert im übrigen alles. Auf dem Mainboard leuchtet noch eine Größere Grüne LED und ein Schriftzug daneben, besagt GPU BOOST


Ich nehme an, du bist im bios schon im advanced mode gewesen?

Dann müsstest du den reiter erweitert aufrufen und da den system agent.
Da sind die igpu einstellungen, wo du igpu, pci oder pcie auswählen kannst.

Es kann aber auch sein, dass die ivy igpu nicht unterstützt wird.


Jetzt die Option System Agent, wenn iDU darauf klicke hast Du folgende Auswahl.

System Agent Bridge Name Ivy Bridge-E

Speichernutzungszuordnung Ak/deaktiviert


Okay, dann wird die Ivy iGPU wohl nicht voll Unterstützt!

Wenn ein Biosupdate nicht geholfen hat, liegt es einfach am Board.
Der 6er Chipsatz und die Ivy-Bridge (7er-Chipsatz) einfach Probleme.

MfG
Markus


RE: Nach CPU-Wechsel friert Bild ein - nickinicki - 29.10.2020

Ich wllte heute die V5 installieren. Stable version. Ääähhh, ist das richtig, daß die Installation gefühlt 2 Std. dauert? Dacht mal eben draufbügeln, aber dem war nicht so.

In die geführte Partionierung muss ich mich erst einlesen. Wüsste auf Anhieb nicht, welche Option auszuwählen incl. einbinden der Videoplatte.

Ganz zum Schluß dann Hänger bei "Netinst-CD wird in ....". Blieb mir nichts anderes übrig als abzuwürgen. Rechner fuhr hoch. Dann "Fehler beim Install von linux-media-tbs".

Das wars fürs erste.

Die Installation dauert im VErgleich zur 3.5 Version schon um einiges länger. Sehe ich das richtig? Wenn dann, wie jetzt, enige Bugs enstehen und neu installiert werden muss, geht schon einiges an zeit ins Land. Aber wenn das so sein soll.