easyVDR
Samba Verbindung funktioniert nicht - Druckversion

+- easyVDR (http://www.easy-vdr.de)
+-- Forum: easyVDR (http://www.easy-vdr.de/forum-5.html)
+--- Forum: easyVDR 5.0 (Alpha) (http://www.easy-vdr.de/forum-161.html)
+--- Thema: Samba Verbindung funktioniert nicht (/thread-18820.html)



Samba Verbindung funktioniert nicht - isme - 25.05.2020

Hi,

hier ist ein weiteres  Ergebnis meiner Tests, siehe https://www.easy-vdr.de/thread-18819-post-187142.html#pid187142

Die Samba Verbindung funktioniert nicht
Das Gerät wird nicht angezeigt (Linux). Die Eingabe der IP scheitert mit der Fehlermeldung:
Dateisystem konnte nicht geöffnet werden

/var/log/samba.log: kein Inhalt. Syslog keine Samba-Meldung.
Laut smb.conf ist alles freigegeben.

Grüße
Harald


RE: Samba Verbindung funktioniert nicht - mango - 25.05.2020

Hi,

(25.05.2020, 19:46)isme schrieb: /var/log/samba.log: kein Inhalt. Syslog keine Samba-Meldung.
Laut smb.conf ist alles freigegeben.
samba mal Bitte neu starten!
Code:
sudo systemctl restart smbd.service

Gruss
Wolfgang


RE: Samba Verbindung funktioniert nicht - isme - 25.05.2020

Hallo Wolfgang,

hatte ich bereits gemacht. Auch reboot, power off haben keine Auswirkungen gehabt.

Gruß
Harald


RE: Samba Verbindung funktioniert nicht - mango - 25.05.2020

Hi Harald,

kannst du Bitte mal testen ob nach entfernen von easyvdr in der /etc/group
hinter "sambashare:x:116:" und
Code:
sudo useradd -g sambashare easyvdr
(hier müsste nee Ausgabe kommen das User easyvdr bereits Mitglied der Group ist)
nochmals starten
Code:
sudo systemctl restart smbd.service
nun die Freigaben funktionieren?

Gruss
Wolfgang


RE: Samba Verbindung funktioniert nicht - isme - 26.05.2020

Hi Wolfgang,

habe aus /etc/groups sudo:x:27:easyvdr entfernt, Usergroup hinzugefügt:
Code:
[email protected]:~# sudo useradd -g sambashare easyvdr
useradd: Benutzer »easyvdr« existiert bereits
Samba neu gestartet, keine Verbindung. Reboot, keine Verbindung.

In /etc/groups ist bei mir der String "sambashare:x:129:" nicht "sambashare:x:116:". Habe mal "sambashare:x:129:" in "sambashare:x:116:" geändert und Samba neu gestartet. Weiterhin keine Freigaben sichtbar.

Auch smb://192.168.178.64 bringt sofort die Meldung:
Zitat:»Dateisystem« konnte nicht geöffnet werden.
Empfangen der Freigabenliste vom Server ist gescheitert: Die Wartezeit für die Verbindung ist abgelaufen.

Mein syslog läuft über von diesen Fehlermeldungen https://www.easy-vdr.de/thread-18818-post-187140.html#pid187140
Möglicherweise ist die fehlende Freigabe ein Resultat der anderen Fehler.

Anbei die smb.conf. 

Grüße
Harald


RE: Samba Verbindung funktioniert nicht - isme - 26.05.2020

Hi,

konnte mich nach den Änderungen in /etc/groups nicht mehr als Admin anmelden, Fehlermeldung "falsches Passwort". Habe in /etc/groups wieder sudo:x:27:easyvd eingefügt und "sambashare:x:116:" auf "sambashare:x:129:" geändert.

Danach geht der Admin-Login in Stg-Alt-F2 wieder.

Gruß
Harald


RE: Samba Verbindung funktioniert nicht - mango - 26.05.2020

Hi,

(26.05.2020, 14:07)isme schrieb: Habe in /etc/groups wieder sudo:x:27:easyvd eingefügt und "sambashare:x:116:" auf "sambashare:x:129:" geändert.
ich wollte noch "sambashare:x:xxx" schreiben du kannst da nicht einfach sambashare:x:129 durch
sambashare:x:116 ersetzen, dass funktioniert nicht.

Gruss
Wolfgang


RE: Samba Verbindung funktioniert nicht - SurfaceCleanerZ - 27.05.2020

Hi, 
Muss man die Freigaben nicht erst im easyportal aktivieren? Sonst tauchen die nicht auf...
Dort einloggen mit easyvdr easyvdr... Dann unter config... 
Mfg Stefan


RE: Samba Verbindung funktioniert nicht - gb - 27.05.2020

Hi Harald,

ich kann das bei meinen Systemen nicht bestätigen und hier läuft jeder Zugriff tadellos, allerdings habe ich auch gelesen, das bei Ubuntu focal mal wieder Samba neue Protokolle eingeführt hat.
Um über die alte Schiene zu fahren, wäre die Möglichkeit in der smb.conf bei global diese zwei Zeilen einzufügen.

Code:
client min protocol = NT1
client max protocol = NT1
Obs was bringt, weiß ich nicht, aber jeder Versuch macht klug.

duck und wech Big Grin

Grüße Aaron


RE: Samba Verbindung funktioniert nicht - Markus Liebig - 28.05.2020

Moin,

du bist das Netzwerksetup komplett durchgegangen. Alle PCs [(Maschinegeräte) Tabletts, Handy, Linux] dürfen zugreifen.
Im Samba Auswahlmenue Stern bei Samba starten gesetzt). danach neustart
Arbeitsgruppe ist überall Konform. Standart WORKGROUP (VDR).
Du hast eine Fritzbox. Irgendwelche besonderen Portfreigaben gesetzt? Gastnetz? Router Barrikade? Managed Switche dazwischen.
IP Adressen automatisch oder statisch
Von was für Einem Rechner versuchst du auf den easyVDR5alpha zuzugreifen. Betriebsystemversion Virenscanner
Irgendelche Passworte neu gesetzt?

Ich muß beim Netzwerkzugriff, das erste mal nach neustart (des PC) den Benutzernamen: easyvdr      und Passwort easyvdr       eingeben

Win7  pro x64 WLAN
Win10pro x64 LAN

kommst du per ftp an den easyVDR5 alpha?

MfG
Markus


RE: Samba Verbindung funktioniert nicht - isme - 28.05.2020

Hallo,

vorab die Info an Markus. Fritzbox Heimnetz, keine Postfreigaben, keine Blockaden, kein managed Switch.

Ich benutze nur Ubuntu Deriviate um auf mein Testsystem zuzugreifen. Mit allen Systemen kann ich per ssh und sftp zugreifen. FTP benutze ich nicht, FTP ist deaktiviert.
V5 Samba workgroup-Freigaben erreiche ich mit keiner Linux Version. Auf Samba File Sharings (Linux) kann ich mit XUbuntu 20.04, Kubuntu 18.04.04 aber NICHT mit XUbuntu 18.04.04 zugreifen.

In 20.04 gibt es einen Samba Bug: https://askubuntu.com/questions/1234460/samba-share-not-working
Der Bug verhindert, dass man (mit Linux) keine workgroup Freigaben von Focal bekommt.

Wer mag kann es selber testen: Thunar installieren. Thunar in V5 mit ssh -X [email protected]<V5-ip> thunar aufrufen. Auf Netzwerk durchsuchen klicken und versuchen die V5 Freigaben im "Windows Network" zu öffnen.

Die oben im Link genannte Lösung "client min protocol = NT1" in smb.conf einzufügen zeigt in dem Test keine Wirkung, auch nicht bei den andern Linux Clients. Es scheint also mehr als nur diesen einen Bug zu geben.

Es ist wohl besser auf den ersten Focal Snapshot zu warten und zu hoffen, dass dann die Samba Bugs gefixt worden sind und Focal stabil genug läuft.

Übrigens, testparm gibt diese Warnungen aus:
Code:
[email protected]:~# testparm
Load smb config files from /etc/samba/smb.conf
WARNING: The "null passwords" option is deprecated
WARNING: The "encrypt passwords" option is deprecated
WARNING: The "syslog only" option is deprecated

Grüße
Harald


RE: Samba Verbindung funktioniert nicht - Oberlooser - 28.05.2020

Danke Harald für die Info
Habe nämlich das gleiche Problem mit EA5 mit Kodi 18.6
Es wir kein WORKGROUP angezeigt und damit ist es natürlich schwierig
andere VDR,s im Netzwerk einzubinden um auf Medien Inhalte zuzugreifen
Kann man nur hoffen das es bald gefixt wird..
Gruss Helmut


RE: Samba Verbindung funktioniert nicht - mango - 28.05.2020

Hallo,

hir hab ich mal zugriff auf die Samba-Freigaben!

Pic:
[Bild: bbogtj2a.jpg]

...gleiche IP wie hier -> https://www.easy-vdr.de/thread-18828-post-187221.html#pid187221

Gruss
Wolfgang


RE: Samba Verbindung funktioniert nicht - gb - 28.05.2020

Hi Wolfgang 

Das mit der direkt IP hab ich Helmut schon gesagt und auch bei mir geht's so problemlos, aber tatsächlich ist da nen Bug in Samba. Wie schon Harald & Helmut schrieb, wird kein workgroup angezeigt.

Grüße Aaron


RE: Samba Verbindung funktioniert nicht - mango - 28.05.2020

Hallo Aaron,

(28.05.2020, 22:40)gb schrieb: Wie schon Harald & Helmut schrieb, wird kein workgroup angezeigt.
nee ...geht hier auch uber Netzwerk -> Freigaben(smb) -> Workgroup

Gruss
Wolfgang