easyVDR
[gelöst] Plugin scheduler und EPG-Update - Druckversion

+- easyVDR (http://www.easy-vdr.de)
+-- Forum: easyVDR (http://www.easy-vdr.de/forum-5.html)
+--- Forum: easyVDR 3.x (http://www.easy-vdr.de/forum-148.html)
+---- Forum: Plugins/AddOns (http://www.easy-vdr.de/forum-149.html)
+---- Thema: [gelöst] Plugin scheduler und EPG-Update (/thread-18781.html)



[gelöst] Plugin scheduler und EPG-Update - gaffo1 - 13.04.2020

Hallo allerseits,

ich möchte den VDR zu bestimmten Zeiten wecken, ein EPG-Update durchführen lassen und ihn dann wieder schlafen legen.

Dazu habe ich das Plugin "scheduler" installiert, aktiviert und easyvdr neu gestartet.

So weit so gut. So what? Huh
 

Unter OSD/Extras/Job-Planer wollte ich nun den "vordefinierten" Job "EPG-Upate" auswählen und die Zeiten nur noch anpassen. Mein Job-Planer ist aber leer.

Nun könnte ich den Job natürlich manuell anlegen! Cool

Das WIKI von scheduler und diesen Thread

https://www.easy-vdr.de/thread-13424.html

verstehe ich aber so, dass alle notwendigen Pfade und das EPG-Update-Skript bereits bei der Installation angelegt werden. Richtig?

Unter /usr/share/ gibt es keinen Ordner vdr-plugin-scheduler und /var/lib/vdr/plugins/scheduler/tasks.conf ist leer.

Sind das Wiki und der Thread veraltet? Verstehe ich da was falsch?

Danke für eure Hilfe.

Gruß Oli


RE: Plugin scheduler und EPG-Update - mango - 13.04.2020

Hallo,

(13.04.2020, 15:35)gaffo1 schrieb: verstehe ich aber so, dass alle notwendigen Pfade und das EPG-Update-Skript bereits bei der Installation angelegt werden. Richtig?
Nein!
...erstelle ein Script
Code:
#!/bin/sh
#
#epg scan

/usr/bin/svdrpsend SCAN

Script muss ausführbar sein chmod a+x <pfad zum script>
und vdr gehören chown vdr:vdr <pfad zum script>
danach gibst du den Pfad zum Script im Auswahl-Menu an.
Du kannst hier als dauer 15min. angeben.Wenn der Scan auch länger dauert,
Plugin shaeduler wird erst den VDR wieder beemden wenn der Scan abgeschlossen ist.

Gruss
Wolfgang


RE: Plugin scheduler und EPG-Update - gaffo1 - 13.04.2020

Hallo Wolfgang,

Danke für die prompte Info.

Also doch manuelles Anlegen des Skriptes und kein Automatismus.

Ich werde das bei Gelegenheit umsetzen und dann berichten. Smile

Schönen Feiertag.

Gruß Oli


RE: Plugin scheduler und EPG-Update - gaffo1 - 15.04.2020

Hallo Wolfgang,

hat funktioniert, wie von Dir beschrieben. Danke. Big Grin 

Eine kleine Anmerkung noch:
Wenn ein neuer Job im Plugin Scheduler angelegt wird, ist dieser Job bei der Eingabe der Daten bereits AKTIV=JA. Das heißt, während der Eingabe des neuen Jobs versucht der Scheduler minütlich den Job auszuführen und man fliegt dauernd aus dem Dialog.

Also, als erstes den neuen Job auf inaktiv setzen, Job neu editieren und dann in aller Ruhe die Jobdaten erfassen. Cool

Gruß Oli


RE: Plugin scheduler und EPG-Update - gaffo1 - 23.04.2020

Hallo allerseits,

jetzt muss ich das Thema doch nochmal öffnen.

Der EPG-Scan hat genau zweimal funktioniert.

Der VDR wacht 5 Minuten vor der eingestellten Zeit auf und wartet. Zur eingestellten Zeit (18:30 Uhr) erhalte ich dann eine Powerbutton-Pressed-Aktion in der syslog und der VDR fährt wieder runter ohne einen EPG-Scan.


Die /var/lib/vdr/plugins/scheduler/tasks.conf sieht so aus:


Code:
3:EPG-Scan:1:/usr/share/vdr-plugin-scheduler/epg-scan.sh:30:18:*:*:*:1:0:1:16:1

Meine epg-scan.log sieht so aus:
Code:
#scheduler-log: 1587659401
Start: Do. 23.04.2020 18:30
Ende: Do. 23.04.2020 18:30
Ausgabe:

Und die sys.log sieht so aus:
Code:
Apr 23 18:26:58 easyVDR easyvdr-systemstart: ready
Apr 23 18:27:13 easyVDR vdr: [3545] connect from 127.0.0.1, port 50328 - accepted
Apr 23 18:27:13 easyVDR vdr: [3545] closing SVDRP connection
Apr 23 18:27:54 easyVDR vdr: [3545] connect from 127.0.0.1, port 50330 - accepted
Apr 23 18:27:54 easyVDR vdr: [3545] closing SVDRP connection
Apr 23 18:29:24 easyVDR vdr: [3545] connect from 127.0.0.1, port 50332 - accepted
Apr 23 18:29:24 easyVDR vdr: [3545] closing SVDRP connection
Apr 23 18:30:02 easyVDR vdr: [3545] Power button pressed
Apr 23 18:30:02 easyVDR vdr: [3545] confirm: Taste drücken, um Ausschalten abzubrechen
Apr 23 18:30:02 easyVDR vdr: [3545] warning: Taste drücken, um Ausschalten abzubrechen
Apr 23 18:30:09 easyVDR vdr: [3545] confirmed
Apr 23 18:30:09 easyVDR vdr: [3545] executing '/usr/lib/vdr/easyvdr-shutdown.wrapper 1587745800 86391 0 "scheduler" 1'
Apr 23 18:30:09 easyVDR recordingaction: executing /usr/lib/vdr/easyvdr-shutdownaction 1587745800 86391 0 scheduler 1
Apr 23 18:30:09 easyVDR vdr: [3545] saved setup to /var/lib/vdr/setup.conf
Apr 23 18:30:09 easyVDR vdr-shutdownaction: executing /usr/share/vdr/shutdown-hooks/10_shutdown.acpi
A

Was läuft hier falsch? Huh

Danke schon mal.

Gruß Oli


RE: [gelöst] Plugin scheduler und EPG-Update - gaffo1 - 28.04.2020

Hallo allerseits,

wie gesagt, wird der Job gestartet und der VDR wacht auf. Aber der Job wird anscheinend nicht ausgeführt.

Wenn ich
Code:
svdrpsend SCAN
auf der Konsole eingebe, erhalte ich sofort folgendes:

Code:
220 easyVDR SVDRP VideoDiskRecorder 2.2.0; usw. und so fort
250 EPG scan triggered
221 easyVDR closing connection

Ok. Das EPG-Update funktioniert über die Konsole. Die EPG-Daten werden aktualisiert.

siehe Syslog:
Code:
Apr 28 18:09:54 easyVDR vdr: [3117] connect from 127.0.0.1, port 38388 - accepted
Apr 28 18:09:54 easyVDR vdr: [3117] closing SVDRP connection
Apr 28 18:09:56 easyVDR vdr: [3117] info: Aktualisiere EPG-Daten
Apr 28 18:17:01 easyVDR CRON[3543]: (root) CMD (   cd / && run-parts --report /etc/cron.hourly)
Apr 28 18:20:26 easyVDR acpid: client connected from 1861[0:0]
Apr 28 18:20:26 easyVDR acpid: 1 client rule loaded
Apr 28 18:20:26 easyVDR acpid: client connected from 1861[0:0]
Apr 28 18:20:26 easyVDR acpid: 1 client rule loaded
Apr 28 18:20:26 easyVDR kernel: [  834.013477] NVRM: GPU at PCI:0000:01:00: GPU-fdd78df1-2d42-fe23-6cf2-620fc3ba8009
Apr 28 18:20:26 easyVDR kernel: [  834.013495] NVRM: Xid (PCI:0000:01:00): 69, Class Error: ChId 0006, Class 0000902d, Offset 00000220, Data ffffffff, ErrorCode 0000000c
Apr 28 18:20:27 easyVDR vdr: video/vdpau: can't queue display: The display was pre-empted, or a fatal error occurred.
Apr 28 18:20:28 easyVDR kernel: [  835.912677] usb 6-1: new low-speed USB device number 3 using ohci-pci
Apr 28 18:20:28 easyVDR kernel: [  836.101763] usb 6-1: New USB device found, idVendor=0eef, idProduct=0001
Apr 28 18:20:28 easyVDR kernel: [  836.101775] usb 6-1: New USB device strings: Mfr=1, Product=5, SerialNumber=3
Apr 28 18:20:28 easyVDR kernel: [  836.101782] usb 6-1: Manufacturer: eGalax Inc.
Apr 28 18:20:28 easyVDR kernel: [  836.108833] input: eGalax Inc. as /devices/pci0000:00/0000:00:13.1/usb6/6-1/6-1:1.0/input/input17
Apr 28 18:20:28 easyVDR mtp-probe: checking bus 6, device 3: "/sys/devices/pci0000:00/0000:00:13.1/usb6/6-1"
Apr 28 18:20:28 easyVDR mtp-probe: bus: 6, device: 3 was not an MTP device
Apr 28 18:20:36 easyVDR vdr: [3117] switching to channel 1 (Das Erste HD)
Apr 28 18:20:38 easyVDR vdr: video/vdpau: can't query status: The display was pre-empted, or a fatal error occurred.
Apr 28 18:20:38 easyVDR vdr: video/vdpau: can't block queue: An invalid handle value was provided.
Apr 28 18:20:38 easyVDR vdr: video/vdpau: can't render output surface: An invalid handle value was provided.
Apr 28 18:20:38 easyVDR vdr: video/vdpau: can't queue display: An invalid handle value was provided.
Apr 28 18:20:38 easyVDR vdr: video/vdpau: release surface 0x00001e, which is not in use
Apr 28 18:20:38 easyVDR vdr: video/vdpau: release surface 0x00000b, which is not in use
Apr 28 18:20:38 easyVDR vdr: video/vdpau: release surface 0x000014, which is not in use
Apr 28 18:20:38 easyVDR vdr: video/vdpau: release surface 0x000010, which is not in use
Apr 28 18:20:38 easyVDR vdr: video/vdpau: release surface 0x00000c, which is not in use
Apr 28 18:20:38 easyVDR vdr: video/vdpau: release surface 0x00000e, which is not in use
Apr 28 18:20:38 easyVDR vdr: video/vdpau: can't query decoder capabilities: An invalid handle value was provided.
Apr 28 18:20:38 easyVDR vdr: video/vdpau: no valid profile found
Apr 28 18:20:38 easyVDR vdr: video/vdpau: can't query decoder capabilities: An invalid handle value was provided.
Apr 28 18:20:38 easyVDR vdr: video/vdpau: no valid profile found
Apr 28 18:20:38 easyVDR vdr: video/vdpau: can't query decoder capabilities: An invalid handle value was provided.
Apr 28 18:20:38 easyVDR vdr: video/vdpau: no valid profile found
Apr 28 18:20:38 easyVDR vdr: video/vdpau: can't query decoder capabilities: An invalid handle value was provided.
Apr 28 18:20:38 easyVDR vdr: video/vdpau: no valid profile found
Apr 28 18:20:38 easyVDR vdr: video/vdpau: can't query decoder capabilities: An invalid handle value was provided.
Apr 28 18:20:38 easyVDR vdr: video/vdpau: no valid profile found
Apr 28 18:20:38 easyVDR vdr: video/vdpau: can't query decoder capabilities: An invalid handle value was provided.
Apr 28 18:20:38 easyVDR vdr: video/vdpau: no valid profile found
Apr 28 18:20:38 easyVDR vdr: video/vdpau: can't query decoder capabilities: An invalid handle value was provided.

Dann muss ich nur noch klären, warum das Skript nicht automatisch durch das Plugin scheduler erledigt wird.

Woher kommen aber plötzlich die vielen "vdpau"-Fehlermeldungen? Huh

Gruß Oli


RE: Plugin scheduler und EPG-Update - maw - 01.05.2020

Ich versuche gerade genau das gleiche, daher kommt mir der Thread gerade recht :-)

Die Ausgabe des EPG-Scan Skripts macht klar, warum es sofort fertig ist:

Code:
#scheduler-log: 1588327621
Start: Fr. 01.05.2020 12:07
Ende: Fr. 01.05.2020 12:07
Ausgabe:
220 easyvdr SVDRP VideoDiskRecorder 2.2.0; Fri May  1 12:07:02 2020; UTF-8
250 EPG scan triggered
221 easyvdr closing connection

Der Scan wird nur getriggert und das Skript ist damit sofort beendet. Im selben Moment denkt sich der VDR, er kann jetzt runterfahren und tut das dann auch.

In meinem EPG-Scan Skript habe ich jetzt ein "&& sleep 30m" hinten dran gehängt, damit müsste genug Zeit für den EPG-Scan bleiben, bevor der VDR wieder runterfährt.

Aber ist das der Sinn der Sache, bzw. geht das nicht eleganter?

Schönen 1. Mai & viele Grüße
Matthias


RE: Plugin scheduler und EPG-Update - maw - 01.05.2020

Wenn das mit dem EPG-Scan klappt, möchte ich natürlich auch gleich die Suchtimer updaten.
Daher sieht mein EPG-Scan Skript jetzt so aus:

Code:
#!/bin/sh
#
# epg scan

/usr/bin/svdrpsend SCAN && sleep 15m && /usr/bin/svdrpsend UPDS

Mal sehen, ob das so klappt ...


RE: Plugin scheduler und EPG-Update - maw - 01.05.2020

Klappte nicht, besser wäre gewesen, zu wissen, was man tut  Big Grin 

Das EPG-Scan Skript sieht jetzt so aus (und wurde positiv getestet)

Code:
/usr/bin/svdrpsend SCAN && sleep 15m
/usr/bin/svdrpsend PLUG epgsearch UPDS && sleep 15m

Auch das Suchtimer-Update wird nämlich nur getriggert und braucht dann seine Zeit.
Die 15 min sind dabei wahrscheinlich reichlich lange.


RE: Plugin scheduler und EPG-Update - SurfaceCleanerZ - 01.05.2020

Hi,
nimm doch das lifeguard-ng-Addon.

MfG,
Stefan


RE: Plugin scheduler und EPG-Update - maw - 01.05.2020

Ja danke, das würde dann das zweite sleep überflüssig machen, oder?
Für das Suchtimer-Update brauche ich nach meinem Verständnis immer noch das erste sleep, damit die EPG Daten dann auch aktuell sind.

Bin jedenfalls schon recht zufrieden, wieder was gelernt und was ans Laufen gebracht.
Danke & Grüße
Matthias


RE: Plugin scheduler und EPG-Update - gaffo1 - 01.05.2020

Hallo,

wieder ein Stück weiter! Danke.

Dann hat die Zeile "Abbruch nach...Minuten" im Plugin scheduler in 2020 wohl beim EPG-Update keine Funktion mehr, oder?

Hier funktionierte sie noch (easyvdr 1.0 - ist schon eine Weile her)
https://www.easy-vdr.de/thread-13424.html

Gruß Oli


RE: Plugin scheduler und EPG-Update - maw - 02.05.2020

Zitat:Dann hat die Zeile "Abbruch nach...Minuten" im Plugin scheduler in 2020 wohl beim EPG-Update keine Funktion mehr, oder?


So wie ich das verstehe, wird der Job (hier also EPG-Scan.sh) abgebrochen, wenn er nicht nach dieser Zeit beendet ist. Da der EPG-Scan aber nur getriggert wird, ist dieser Job sofort beendet. Der eigentliche Scan ist dann ein weiterer Job, den der Scheduler aber nicht beobachtet. Deshalb mein Workaround mit dem sleep, um zu verhindern, dass EPG-Scan.sh sofort fertig ist der Rechner runterfährt.

Eleganter wäre sicher die lifeguard-Variante, wenn sie verhindert, dass der Rechner während des Scans runterfährt. Darüber weiß ich aber noch nichts, und bis jetzt funktioniert die Sleep-Variante auch gut.


RE: Plugin scheduler und EPG-Update - maw - 03.05.2020

(01.05.2020, 18:05)SurfaceCleanerZ schrieb: Hi,
nimm doch das lifeguard-ng-Addon.

MfG,
Stefan

lifeguard-ng scheint es als fertiges Paket nur für yavdr zu geben, auf Basis Ubuntu 18.04 oder 20.04. Für Easyvdr scheint es nur lifeguard zu geben. Muss es hierfür lifeguard-ng sein, oder reicht lifeguard, das für Easyvdr fix und fertig vorbereitet ist?

Danke & Grüße
Matthias


RE: Plugin scheduler und EPG-Update - mango - 03.05.2020

Hi,

(03.05.2020, 15:55)maw schrieb: Muss es hierfür lifeguard-ng sein, oder reicht lifeguard, das für Easyvdr fix und fertig vorbereitet ist?
easyVDR-3,x -> sudo apt install vdr-addon-lifeguard
Diese Addon ist aber dafür gedacht bei bestehenden Verbindungen zu VDR diesen nicht zu beenden.
z.B Streamning läuft,ssh Sitzung offen etc.

Gruss
Wolfgang


RE: Plugin scheduler und EPG-Update - gaffo1 - 06.05.2020

Hallo,

auch wenn das EPG-Update im Plugin scheduler nur mit Hilfe eines timers am Herunterfahren des VDR gehindert werden kann, würde ich den Thread als gelöst ansehen.

Gruß Oli