easyVDR
easyvdr 4 upgrade - Druckversion

+- easyVDR (http://www.easy-vdr.de)
+-- Forum: easyVDR (http://www.easy-vdr.de/forum-5.html)
+--- Forum: easyVDR 3.x (http://www.easy-vdr.de/forum-148.html)
+--- Thema: easyvdr 4 upgrade (/thread-18530.html)



easyvdr 4 upgrade - marcus88 - 01.01.2019

Hallo zusammen, wünsche ein schönes neues Jahr,

ich habe auf einem Asrock J4105 mal die Easyvdr 4 installiert und hatte damit direkt Bild und Ton. Hatte einige Zeit eine MLD darauf installiert, jedoch nach einem Festplatten Tod und neu Installation damit kein Glück mehr. So habe ich dann die 4er versucht und ich hatte wieder ein Bild mit syncronem Ton. Nur bei der HAMA MCE Fernbedienung geht ausser hoch, runter, OK und back keine Tasten. Aber das ist nicht das Problem, denn ich habe gestern ein apt update & upgrade gemacht, da ich danach den VDRManager installieren wollte und habe jetzt die Fehlermeldung und keinen funktionierenden VDR.

Entpacken von inputlirc (30-1) ...
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs /var/cache/apt/archives/inputlirc_30-1_amd64.deb (--unpack):
 Versuch, »/usr/sbin/inputlircd« zu überschreiben, welches auch in Paket easyvdr-inputlirc 19-2easyVDR1~bionic ist
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 /var/cache/apt/archives/inputlirc_30-1_amd64.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)


Was kann ich tun oder ist in dem Paket ein Fehler?

Meine Mutter wartet schon einige Wochen auf ihr Gerät. Wundere mich immer noch, das die Gemini Lake Grafik überall so viel Ärger macht, da sie bei der Erstinstallation im Mai ohne Probleme lief.


RE: easyvdr 4 upgrade - Bleifuss2 - 01.01.2019

sudo apt-get remove easyvdr-inputlirc
Dann das was vorher empfohlen wird irgendwas mit fix broken ...
Dann:
sudo apt-get update
sudo apt-get dist-upgrade
sudo apt-get install --reinstall easyvdr


RE: easyvdr 4 upgrade - marcus88 - 01.01.2019

Hatte ich schon probiert, jedoch ohne erfolg. Kommt jedesmal soll »apt --fix-broken install« ausführen.


RE: easyvdr 4 upgrade - Bleifuss2 - 01.01.2019

Code:
sudo dpkg -r easyvdr-inputlirc
sudo apt --fix-broken install
sudo apt-get update
sudo apt-get dist-upgrade
sudo apt-get install --reinstall easyvdr



RE: easyvdr 4 upgrade - marcus88 - 05.01.2019

Ich musste easyvdr und easyvdr-depends deinstallieren und nachdem ich beides wieder installiert hatte, wurde auch inputlirc installiert. Jetzt geht Bild, Ton und die Fernbedienung. Nur leider geht die Mausfunktion nicht, ist jedoch nicht so schlimm und wird nicht wirklich gebraucht. Falls jemand dazu noch einen Tip hat, würde ich dies auch nochmal probieren.
Gruß
marcus88


RE: easyvdr 4 upgrade - Bleifuss2 - 05.01.2019

Was meinst du mit Maus Funktion?


RE: easyvdr 4 upgrade - gb - 05.01.2019

(05.01.2019, 02:18)Bleifuss2 schrieb: Was meinst du mit Maus Funktion?
Das ist der Effekt den ich dir auch schon im Entwickler Bereich in unserem aktuellen Beitrag beschrieben habe. Hier blockiert inputlirc.service in allen Richtungen die Funktionen der Eingabegeräte. Maus Tasten, Tastatur usw 

Gruß Aaron


RE: easyvdr 4 upgrade - Bleifuss2 - 05.01.2019

Dann könnte ein reinstall easyvdr helfen ...

Gruß
Bleifuss


RE: easyvdr 4 upgrade - gb - 05.01.2019

(05.01.2019, 02:40)Bleifuss2 schrieb: Dann könnte ein reinstall easyvdr helfen ...
Genau, oder er gibt mal an der Konsole ein
Code:
sudo systemctl stop inputlirc.service 
sudo systemctl disable inputlirc.service 
auch zur Sicherheit noch ein
Code:
sudo systemctl stop inputlircd.service 
sudo systemctl disable inputlircd.service 
könnte helfen, fals der Dienst noch nicht vom System runter ist.

Wenn dann nicht noch ein Lirc Service blockiert, sollte das erstmal dauerhaft helfen.

Ist nur die Frage, was im Moment seine Fernbedienung auswertet, ob das der Kernel direkt macht und sie wie eine Tastatur behandelt, oder lirc da irgendwo zieht.
ZB der usb Empfänger von der Technisat skystar s2 wird zB vom Kernel wie eine Tastatur behandelt. Hier ist das dann auch so das nur die Steuertasten ziehen.

Gruß Aaron


RE: easyvdr 4 upgrade - marcus88 - 06.01.2019

Habe bewußt kein LIRC installiert. Die HAMA Fernbedienung wird mit dem HAMA Receiver verwendet. Mit der MLD ging sie auch schon Komplett mit Mausfunktion. Nur keine Pause wegen der Doppelbelegung Play/Pause (beide Tasten gleicher Code). Muß ich aber die Tage mal schauen, Rechner steht wieder bei meiner Mutter.
Dort ist auch ein neuer Fehler aufgetaucht. Sie hat einen 4K Fernseher von LG. BIOS wird gar nicht angezeigt und wenn ein Bild kommt, dann ist dies in Fehlfarben und verzerrt/verschoben. Wenn ich im Setup die Videodekodierung testen lasse, erkennt er VAAPI und ich habe ein astreines Bild. Hatte vorher auch schon die Auflösung 3840x2160 in der conf angegeben. Jetzt läuft er erstmal dauerhaft, sonst gibt es wieder mecker.

Gruß
marcus88