easyVDR
VDR = versteck den Rechner - Druckversion

+- easyVDR (http://www.easy-vdr.de)
+-- Forum: Off-Topic (http://www.easy-vdr.de/forum-7.html)
+--- Forum: Hardware- und andere technische Basteleien (http://www.easy-vdr.de/forum-64.html)
+--- Thema: VDR = versteck den Rechner (/thread-18358.html)



VDR = versteck den Rechner - chicco3 - 26.02.2018

N’Abend allerseits,

nachdem ich vor ein paar Tagen hier ein wenig in Schreiblaune war, mach ich mal weiter und zeige euch mein selbstgebautes Gehäuse für den VDR.
Ich würde es nicht als „modding“ bezeichnen sondern eher als „merging“, denn das Gehäuse wurde in meine Schrank-Regal-Wand integriert. Daher auch der Betreff.

Hier seht ihr die Ausgangsposition. Im unteren Tower ist der VDR.
Der obere Tower ist komplett leer und diente nur als Bock. Den leeren Tower habe ich dann zum Ausschlachten genommen: Mainboardschlitten, Festplattenkäfig, LEDs, Powerbutton.
[attachment=5675]

Das war mein Entwurf in Sketchup.
[attachment=5676][attachment=5677]

Diese 2 Bilder gehören in den nächsten Beitrag, aber da ich pro Beitrag nur 6 Bilder anhängen kann, muss ich improvisieren.
[attachment=5681][attachment=5682]


RE: VDR = versteck den Rechner - chicco3 - 26.02.2018

Basis ist eine Holzkiste ca. 96x42x60cm (BxHxT), mit einer Bodenplatte, zwei Seitenwänden und einer halbhohen Rückwand. Die habe ich mir mangels Werkzeug und Werkstatt bauen lassen.
Den Innenausbau habe ich dann alles selbst gemacht.

Das eigentliche Gehäuse ist eine Spanplatte und darauf ein Mainboardschlitten.
Für DVD-LW und HDD-Käfig habe ich Alu-U-Profile genommen, Löcher gebohrt, M4-Schrauben durch und mit Muttern fixiert. Dann die Profile auf die Bodenplatte geschraubt, so dass die M4-Gewinde nach oben zeigen.
Dann eine kleine U-Scheibe, eine Gummi-U-Scheibe und eine große U-Scheibe drauf gelegt.
DVD-LW und HDD-Käfig haben dann jeweils an der Unterseite auch wieder U-Profile (auch wieder mit einer Gummi-U-Scheibe entkoppelt, sieht man nicht auf den Bildern), die dann um 90° gedreht angeordnet sind.
Später wird das alles noch mit Flügelmuttern fixiert.

Im letzten Bild ist dann noch eine Alu-Rückwand dazugekommen und der Rücken vom Mobo-Schlitten wurde mit Vierkantprofilen erhöht.


RE: VDR = versteck den Rechner - chicco3 - 26.02.2018

Das Frontpanel.
Ein Schlitz für die DVD-Schublade, 2 Buttons, 3 LEDs, ein IR-Empänger.
Aus dem leeren Tower habe ich den Power-Button und 2 LEDs klauen können. Die dritte LED kommt vom Atric.
Um die LEDs im Frontpanel zu versenken, habe ich Filzstift-Kappen genommen, die haben einen 6mm breiten transparenten Kopf, der weiße Teil ist 10mm dick. Das ließ sich wunderbar so bohren, dass nur der transparente Teil vorne aus dem Frontpanel rausguckt. Die LEDs werden dann in die Kappen reingesteckt.
Auf den Power-Button habe ich ein 10mm Rundholz drauf gesteckt. Der Button ist dann mit ein paar Kanthölzern fixiert.
Der DVD-Button ist auch ein Stück Rundholz und wird einfach nur durch einen etwas dickeren, starren Draht so fixiert, dass er nicht nach vorne aus dem Panel rausrutschen kann.


RE: VDR = versteck den Rechner - chicco3 - 26.02.2018

Die Bilder gehören noch zum letzten Beitrag.
Auf dem letzten Bild ist dann der VDR mit all seinen Innereien und fertigem Frontpanel.


RE: VDR = versteck den Rechner - chicco3 - 27.02.2018

Zeit für den Einbau.
Hier kann man schön sehen, wie der Deckel gemacht ist. Der Deckel besteht aus 2 Brettern, das hintere ist zwischen den Seitenwänden verschraubt, das vordere liegt auf den Seitenwänden nur auf und kann so nach hinten über das andere Brett geschoben werden. So kann ich mir schön Platz machen wenn ich mal in der Kiste was arbeiten muss.
Die Kiste hat 2 Türen und der VDR einen Blechdeckel bekommen.
Die große Schublade über dem Fußboden, die noch zur Schrankwand gehört, hat statt 2 Knöpfen jetzt einen durchgehenden Stangengriff. Dadurch lässt sich die Schublade besser öffnen und die 2 Knöpfe sind jetzt an den Türen der VDR-Kiste.


RE: VDR = versteck den Rechner - chicco3 - 27.02.2018

Noch ein paar Innenarbeiten.
Den Reset-Button habe ich in ein Slotblech eingebaut.
An die DVD-Schublade wurde noch ein Stückchen Holz dran geklebt.
Der VDR hat direkt hinter dem HDD-Käfig noch einen Gehäuselüfter bekommen, so wird die Luft direkt an den HDDs vorbeigezogen. In die Holzkiste habe ich mit Pappe ein Abzugsrohr gebastelt, so dass die warme Abluft aus dem VDR auch direkt aus der Holzkiste geleitet wird. Das Abzugsrohr hat auf jeden Fall was gebracht, alle Temperaturen sind damit ca. 2-3° geringer.
Über der CPU habe ich noch einen Frischluftschacht montiert. Der Blechdeckel aus dem letzten Post hat dafür an der entsprechenden Stelle Löcher. Ob dieser Schacht die Temperaturen verringert hat, habe ich nicht vorher-nachher-gemessen, aber ich kann auf jeden Fall mit der Hand spüren, dass durch die Löcher im Deckel frische Luft in den Schacht gezogen wird. Ich denke schon, dass es was bringt.


RE: VDR = versteck den Rechner - chicco3 - 27.02.2018

Die Bilder gehören noch zum letzten Beitrag.
2 Aufkleber habe ich noch drauf geklebt.


RE: VDR = versteck den Rechner - chicco3 - 27.02.2018

Fertig.

Weil ich von dem Holz noch was übrig hatte und weil mich das Heimwerkerfieber gepackt hat, habe ich mir noch eine Wanduhr gebastelt.
Von dem 100cm-Rundstab, den ich für die Buttons verwendet habe, waren noch ca. 95cm übrig, daraus habe ich eine Hakenleiste für die Küche und ein Katzenspielzeug gebastelt. Der nette Eddie liebt dieses Spielzeug.
Ach ja, Katze, das ist der einzige Nachteil den die ganze Konstruktion hat: Black Lebowski ist manchmal der Meinung er müsste… naja ihr seht es ja.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden.
Es sieht natürlich viel besser aus als die Ausgangssituation ganz oben.
Die ganze Modem-Router-NAS-Blinklicht-Disko wurde in die Kiste verbannt.
Ich komme viel leichter an den VDR dran wenn mal was gebastelt werden muss. Das gilt vor allem für die Festplatten und ich kann da schnell mal was umstecken. Weil das so ist und weil ich die System-SSD in doppelter Ausführung im VDR habe, habe ich vor ein paar Monaten easyVDR 3.5 auf der zweiten SSD installiert, bis dahin war ich noch mit der 1.0 unterwegs.
Auch an all die Kabel, die von außen in den VDR reingehen, komme ich auch leichter dran.
 
Ich hatte wegen 2 Sachen Sorge ob das was wird: Lautstärke und Temperaturen.

Lautstärke:
Wenn im Raum keine Geräuschquellen sind (TV, Musik, etc.), höre ich ein Grundrauschen, das ist der Lüfter. Aber das ist egal, denn in der Regel ist der TV an wenn der VDR läuft. Beim booten höre ich kurz das DVD-LW, ansonsten höre ich nix.

Temperaturen:
Im alten Gehäuse war ich sehr unfreundlich zum VDR: Kein Gehäuselüfter und der CPU-Lüfter war extrem verstaubt. Was ich da für Temperaturen hatte sag ich lieber nicht.
Jetzt habe ich diese Temperaturen (bei 21° Raumtemperatur):
CPU: 36-38°
Mobo: 39-40°
GPU: 55-57°
HDDs: 33-37°
Coole Sache, oder?

Wie viele Stunden ich da an Arbeit reingebuttert habe, weiß ich nicht. Immer mal wieder ein paar Tage ein paar Stunden dran gearbeitet, aber danach stand die Baustelle für Wochen still. Dann wieder ein paar Tage was gemacht, usw. Ich kann nur sagen, dass die Bauzeit insgesamt etwas mehr als ein halbes Jahr war.

So, jetzt dürft ihr mich loben und preisen weil ich meinem VDR so ein schönes Haus gebaut habe.


RE: VDR = versteck den Rechner - Martin - 29.03.2018

Fast unsichtbar geworden die Technik... Also optisch sehr schick.

Ich will auch nicht weiter meckern, du wirst dir schon etwas gedacht haben...


A) Rauchmelder sind ja eh schon in manchen Räumen Pflicht.

B) Geräte ab 1GHz könnte man als Mikrowellen-Gerät bezeichnen. Fujitsu hatte ne Zeit lang Schalter am Gehäuse um den Rachner abzuschalten falls jemand das Gehäuse öffnet. (Kein Witz) Somit "würde vermutlich nichts dagegen sprechen" den Rechner oben Metallisch zu verschliessen... (Und trotzdem zu belüften siehe Deine Bilder). Das würden dir z.B. die umliegenden Amateurfunker danken. Diese fragen sich nun: "Welche Nachbar hat sich jetzt wieder neue Drecks-LED Lampen für 0,99€ oder China Netzteile gekauft ?" ...


RE: VDR = versteck den Rechner - chicco3 - 29.03.2018

oh, damit hätte ich gar nicht mehr gerechnet dass hier jemand auf meinen Baubericht antwortet. Danke, dadurch fühlt es sich etwas weniger sinnlos an, den Bericht hier geschrieben zu haben :-)
Du meckerst nicht, du machst lediglich Anmerkungen/Anregungen.

A) Den Rauchmelder hast du erwähnt weil du ernsthaft Sorge hast das mir die Kiste abfackeln könnte? Muss ich mal drüber nachdenken...
Im Flur und im SZ habe ich Rauchmelder, aber im WZ, wo der VDR steht, habe ich keinen.

B) Den Einwand verstehe ich nicht. Der Rechner hat doch einen Metall-Deckel, siehe die letzten beiden Bilder in Beitrag #5 und letztes Bild in #7. Der Rechner hat rundherum zu allen Seiten eine Metall-Abdeckung. Ok, vielleicht habe ich den Punkt nicht genau genug beschrieben.

Gruß
chicco


RE: VDR = versteck den Rechner - SurfaceCleanerZ - 29.03.2018

Hi  
Auch von mir danke für die Anleitung! Habe so etwas @hnliches auch mal angefangen  aber nie zu Ende gebracht... 
Frohe Ostern  
MfG Stefan