easyVDR
RPi: Nach TV Gerätwechsel Aussetzer beim Bild und Ton - Druckversion

+- easyVDR (http://www.easy-vdr.de)
+-- Forum: Hardware (http://www.easy-vdr.de/forum-6.html)
+--- Forum: Spezielle Hardware (Raspberry, VIP 1710/19x0, Digitainer...) (http://www.easy-vdr.de/forum-52.html)
+--- Thema: RPi: Nach TV Gerätwechsel Aussetzer beim Bild und Ton (/thread-18309.html)



RPi: Nach TV Gerätwechsel Aussetzer beim Bild und Ton - fliegerlenker - 30.01.2018

Hallo,

nachdem der RPi (Milhouse Installation) am einen Fernseher (Full HD) perfekt funktioniert, habe ich ihn an einen älteren Toshiba Fernseher (irgend etwas interlaced-tes, keinesfalls Full HD, stammt aus der Zeit als nur Premiere HD Filme ausstrahlte) gesteckt.
Nun kommt alle paar Sekunden ein Standbild und der Ton hat ca alle zwei Sekunden einen Aussetzer.

Ich habe schon in den Einstllungen in KODI erfolglos herumprobiert.

Da bräuchte ich einen Tip.

Gruß
Andreas


RE: RPi: Nach TV Gerätwechsel Aussetzer beim Bild und Ton - Oberlooser - 30.01.2018

Hi Andy
Evtl.  in Kodi OSD unter
OPTIONEN / Einstellungen /System /Anzeige die -Auflösung auf einen kleineren Wert als 1920x1080p einstellen.
1280x720 z.B.
Sollte der Kodi Skin zu groß sein kannst Du den unter
Optionen / Einstellungen / Benutzeroberfläche / Skins / -Zoom  -2 oder -4 oder + 2 +4 einstellen..
Obige Angaben beziehen sich auf den Confluence Skin.
OSD Skins kann in OPTIONEN /Einstellungen / Benutzeroberfläche /Skins /Skins ausgewählt bzw installiert werden.
Am einfachsten zu Bedienen finde ich ist noch der Confluence Skin. Ist aber auch eine Gewohnheits Sache..
Gruß Helmut


RE: RPi: Nach TV Gerätwechsel Aussetzer beim Bild und Ton - fliegerlenker - 30.01.2018

Hi Helmut,

das OSD macht keine Probleme, höchstens die Ränder sind ein wenig abgeschnitten

Bei den Auflösungen finde ich lauter ....p aber keine ....i
Das habe ich schon erfolglos probiert.

Gruß
Andreas


RE: RPi: Nach TV Gerätwechsel Aussetzer beim Bild und Ton - Oberlooser - 30.01.2018

Normalerweise sollte immer mit dem TV installiert werden
wo das Gerät ( EasyVDR Server oder PI Kodi ) auch später laufen soll.
Aber ob das auch bei Deinem PI System( Milhouse ) zutrift weiß ich nicht.
Versuch macht kluch
Gruß und GN8 Helmut


RE: RPi: Nach TV Gerätwechsel Aussetzer beim Bild und Ton - fliegerlenker - 01.02.2018

Hallo 

ich habe die Installation am Gerät durchgeführt....erfolglos.
Das Gerät hat noch nicht einmal einen SAT Receiver.

Ich denke, ein neuer Fernseher muss her. Kann der RPI CEC? Weiss das jemand?

Gruß Andreas


RE: RPi: Nach TV Gerätwechsel Aussetzer beim Bild und Ton - mango - 01.02.2018

Hi,

(01.02.2018, 18:39)fliegerlenker schrieb: Kann der RPI CEC? Weiss das jemand?
Siehe -> http://www.easy-vdr.de/thread-18308-post-179541.html#pid179541

Gruss
Wolfgang


RE: RPi: Nach TV Gerätwechsel Aussetzer beim Bild und Ton - fliegerlenker - 01.02.2018

Hi Wolfgang,

das ist mir jetzt aber voll peinlich....
Danke für die Antwort

Gruß
Andreas


RE: RPi: Nach TV Gerätwechsel Aussetzer beim Bild und Ton - fliegerlenker - 11.02.2018

Hallo,

ich habe zu Testzwecken ein MAC-book mit EasyStream an den (alten) Fernseher angeschlossen. Läuft alles einwandfrei.

Beim PI habe ich es noch nicht geschafft an das Log zu kommen weil er immer zur KODI Oberfläche durchbootet. Da komme (noch) ich nicht raus.
Ich konnte ein paar Logausgaben auf dem Bildschirm erzeugen: Bis auf 'FPS: 8.2fps' fand ich alles unauffällig.

Nochmals die Fehlerbeschreibung etwas genauer:
Ich bekomme eine Standbild mit einwandfreim Ton für 9 Sekunden, dann kommt ein minimaler Tonaussetzer und ein neues Standbild mit wieder 9 Sekunden einwandfreim Ton usw.

Es spielt dabei keine Rolle, ob ich eine Aufnahe des VDR streame oder Live TV schaue. Manchmal kommt einen winzigen Moment lang ein 'Nachladesymbol' auf dem Bildschirm.

Gruß
Andreas


RE: RPi: Nach TV Gerätwechsel Aussetzer beim Bild und Ton - fliegerlenker - 18.02.2018

Hallo,

die Auswertung des Kodi.log ergab laut Kodinerds ein Problem mit der Nertzwerkgeschwindigkeit. Nachdem ich als letztes das Netzwerkkabel zum PI gewechselt hatte lief alles perfekt.
Allerdings nicht immer. Gelegentlich tritt der Fehler immer mal wieder auf.
Seltsam ist: Wenn der Fehler auftritt, ist es immer gleich nach dem booten. Wenn alles läuft, dann läuft es durchgehend, also kein 'fall back' auf die Standbilder
Hat jemand einen Tipp wie ich die Netzwerkgeschwindigkeit zwischen dem easyVDR und dem PI messen könnte.

Ausserdem fiel mir auf, dass der Fernseher laufen muss bevor die PI bootet, sonst bekomme ich kein Bild.

Gruß
Andreas